Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 12.1920

DOI Heft:
Heft 21
DOI Artikel:
Schwarz, Karl: Lesser Ury
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27227#0825

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Leffer üry. Leipziger Straße. Radierung.
fouveräne Künftler, der aus dem Borne reicher Erfahrungen feßöpft und mit fidjerer
Fjand Cüerke hinzaubert, deren Frifche und Lebendigkeit diefe kleinen und anfprueßs-
lofen Blättchen zu erlebnisftarken Schöpfungen erheben.
Vor allem die Lithographie, mit ihrer reichen Skala von Conwerten, macht er [ich
zunutze. Vom verfchwommenen Kreideton bis zum fd)arf akzentuierten Federftrich
fpielen alle Nuancen ihr wunderfames Spiel, fo daß auch bei diefer großen 3ahl von
Blättern, die bisher feine Fjand gefd>affen, die tüorte zurecht beftehen, in denen er [ich
über die Art feines Schaffens geäußert hat:
„Das künftlerifcße Erlebnis wird geboren aus einem 3ufammenklange der Seelen-
ftimmung des Künftlers mit dem äußeren Eindruck, den er empfängt.“
Die ttliedergabe der bier abgebildeten (Uerke von Leffer öry erfolgt mit freundlicher Ge-
nehmigung der Kunftbandlung Friß Gurlitt-Berlin.

777
 
Annotationen