Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung (46) — 1904 (Januar bis Juni)

DOI Kapitel:
Nr. 102-125 (2. Mai 1904 - 31. Mai 1904)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14240#1041

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Aus Stadt und Land.

Heidelbcrg, 20 Mai.

-i- Zur Schloßbaufrage. Eine jctzt ün Druck erschienene
Beilage zum Protokoll der Sitzung der Zweiten Kammer vom
80. April d. I. enthält eine Zuschrift des Finanzministers an
das Kammerpräsidium in Betreff der Frage der Erhaltung des
Heidelberger Schlosses. Jn dieser Zuschrist wird ausgeführt,
datz das Eggertsche Projekt, den Otto Heinrichsbau durch eine
wisenbetonkonstruktion zu erhalten, von den Herren Koch und
Seitz begutachtet und dann von der Ministerialkommission für
das Hochbauwesen geprüft worden sei. Die» Kommission kann
das Eggertsche Projekt nicht empfehlen. Das einzige Mittet
bilde nach dem Urteil der Sachverständigen die Auf-
bringung eines Daches, vcrbunden mit dem
inneren Aufbau. Um die Entscheidung darüber herbeizu-
kühren, in welcher Wcise dic Bcdachung des Otto Heinrichs-
baucs wieder herzustellen, habe die Regierung ein Modell
der die Nordoftecke des Schloßhofes umschliehenden Bauten des
Schlosses herstellen lassen, welches drei Möglichkeiten ins Auge
fatzt: 1. horizontaler Abschluh des Otto Heinrichsbaues mit
einrr Ballustrade und einem flachen Dach; 2. Dachbildung nach
dern Stich von Ulrich Kraus; 3. zwei Giebeldächer, wie sie
Merian zeigt und das Wetzlarer Skizzenbuch bestätigt hat. Die
Modelle sollen von Sachverständigen geprüft werden, worauf
die Rcgicrung ihre Entschlietzungen tressen loird.

-r- Der Badisch-Unterländcr Fischerei-Berein hält am
Sonntag, den 29. Mai d. I., imchmittags halb 2 Uhr in der
Stadthalle (Restauration Nebensaal) hierselbst seine General-
dcrsammlung ab. Auf der Tagesovdnung steht u. a. ein Vor-
brag des Herrn Prosessor Dr. Hofer, Vorstand des zoologischen
^nstituts in München, über dic Regelung der Fischercivcrhält-
uisse dcs mittleren Dkains zwischen Bamberg, Wertheim,
Aschaffenburg, und daran anschliehcnd über die Bewirtschaftung
lowie Besetzung offener Gewässer mit geeigneten Fischen unter
besonderer Bezugnahme aus den Neckar.

st- Versammlung von Eisenindustriellen. Am 31. Mai findet
bier eine Versammlung des Zentralverbandes deutscher Draht-
Walzwerke statt, zwecks Berichterstattung über das 1. Quartal,
«estsetzung des Vorschuh-Grundpreiscs für das 3. Quartal und
Neuwahl dcs Vorsitzenden.

^ V Jn den Neckar gefallen. Am 17. d. M. ficl das 3t4
^ahre alte Kind des Lokomotivführers Henny am Landungs-
Üeg der Rudergesellschaft in den Neckar. Das Kind ging sofort
untcr, wurde aber, als es wieder an der Oberfläche erschien,
bon dem Fischer Hornung aus den Fluten gczogen.

Karlsruhe, 19. Mai. (M aur e r st r e ik.) Eine Ver-
iammlung der Streikendcn beschloh einstimmig, das Ge-
kerbegericht als Einigungsamt anzurufen.

Handel und Gerkehr.

Manuheims 19. Mai. Oberrbeinische Bank —B..
78.O6G. Rhein. Kreditbank —B., 138.20 G. Rbein. Hyvotbeken-

dank 192.— B.,-G. Brauerei Kleinlein, Heidelbcrg —B ,

D— G-, Schroedl'sche Brauerei Heidelderg —.— B. —. — G.,
^ortland-Zementwerk Heidelberg 114— G,, —B.

Börsen-Bericht vom 19. Mai.

(Berlin.)

4'/-°/» Chinescn 86.20

Diskonto Komm.-Aktien 185.50
Deutsche Bank-Aktien 218.50
Berl. Hand.-Ges.-Aktien 152.60
Darmst. Bank-Akticn 136.50
Dresdener Bank-Aktien 151.40
Nat.-Bank für D.-Aktien 121.50
Schaaffhaus. Bankv.-Alr. 147.30
Bochumer Guß-Aktien 191 40
Dortmunder Union C.-Akt. 85'/»
Gelsenk. Bergw. - Aktien 215.10
Harpener Aktien 197.50

Hibernia-Mtien 195.50

Kölner Bergwerk - Aktien 410.75

(Frankfurt.)

E/a Deutsche Reichsanl. 89.50
Deutsche Reichsanl. 101.90
Preuß. Consols 89.75
,7» Preuß. Consols 101.70
abgest. Baden 99.90
f/» Ruffische Staatsanl. 89.20
w» Ungar. Staatsrente 97.80
äußere Lrgent. 1897 79.40
innere Mcxtkaner 42.90
Kein. Kreditbank-Aktien 138.20
^berrheill. Bank-Aktien 92.60
Zeidelbg. Zement-Aktien 113.70
Ma. Elektr.-Ges.-Aktien 212.—
Merr. Kredit-Aklien 201.-
"e tr. Slaatsbahn-Aktien 137.20
Mcrr. Südbahn-Aktien 18.40
Heidelbergcr v. 1901 101.—
* /» Mannheimer v. 1901 101.80
(London.)

Japaner 74

Z°°rz Shares 2'"/.,

L°uld Shares 6"/.«

c, reat Ftngall Shares 8fi,s
Knhoe Shore» 8'/,

zbltlmore u. Ohio Shares 79's,
^sbda Pacific Sdares 119'/«

Laura - Aktien 241.50

Privat-Diskont 3"/,

Rcichsbank-Diskont 4"/„

Geldsorteie.

20 Franks-Stücke 16.23

Dollars in Gold 4.18

Engl. Sovercigns 20.3?

Oesterr. Noten 85.20

Russitche Noten 215.25

Amerikanische Noten 4.18

Englische Noten 20.39

L6aßerfta»d«»achrichteu.

» , Neckar.

Melber«, 20,. 1.45, gest 0.06 m
»»tlbronn 19., 0,75, pef. 0.01 m
°"»heim 19., 3 93. gef. 0.02 m

Rhein

Lauterburg, 19,4.29 acst. 0.02 w
Maxau, 19., 4 38 gef. 0.00 m
Mannheim 19., 3.95, gef. 0 02w

Verlosungen.

^ tGnigsbcrg i. Pr., 19. Mai. Das grohc Los der preu h.

e n lo t t e ri e ist, der „Hartungschcn Ztg." zufolge,
tz"" Königsbcrg gcfallen. Die Gewinner sind durchwcg kleine

Der Krieg in Ostasien.

A-, ^ 0 ndo n , 19. Mai. Wie Äas Bureau Reuter aus
E >chsfu ineldet, sind nach Aussage von in Tschifu einge-
s ^^fien Russeir angeblich 2 japanische Kriegs-
2 stfse Auffcchren auf Minen untergegan-
Ruffische Torpedoboote gingen aus dem Hafen von
p Archur heraus, zogen sich etber nach Einireffen ja-
'ttisch^. Porstärkungen wieder zurück. Die Hafeneinfahrt
bollkommen gesperrt, ist aber, nachdenr ein von den
> hariern versenkter Danrpfer entfcrnt wurde, wie>dsr
^ iedoch smmer noch gefäbrltch zu passieren. Die V e r-
c,.g"^""g nörülich von Dalny ist völlig
^ chnitten.

^ 0 kj 0, 19. Mai. Admiral Tvgo meldet: Der Kreu-
^ --Ka s s u g 2" stiest bei dichtem Nebel bei Port Arthur
. 2 en den Kreuzer „Toschtno". Letzterer sank iir we-

^sgen

Mtnuten; nur 90 Mann wurden gerettet. Am

^ ^ Tage stteß das Panzerschrff „H atsrr f e" gegen
^ b rufsische Mine und sank; 300 Manrr wurden durch
tbedoboote gerettet.

chj ^er Panzer „H atfus e" ist auf der Werst rn Els-
tzxs Etaut urrd rm Jahre 1899 vom Stapel gelassen.
schnx ^°unengehalt betrug 15 000. Die Armierung be°
uus 60 Geschützen. Er zählte zu den größten Pan-
chchttn der japanrschen Marine, Iref 19,11 Knoterr in
jeiu^ jttttde und übertras an Schnelligkeit alle übrigen
°Aasse. Das andere gesunkene Schiff „N 0 shin 0"

rst ein geschützter Kreuzer, der ebenfalls rn Elswrck erbaut
ift urrd 1892 vom Stapel lref. Seine Wasserverdrän-
gung 'betrug nur 4,180 Tomren. Armiert war er mrt
35 Geschützen urrd Iref 23 Knoten.

T 0 kr 0 , 19. Mai. 30 000 Abann sind diese Woche
zur Derstärl' ung der 2. Armee rn Liaotung aus
Japan abgegangen. Dre 3. Armee ist mrtten in der Mo-
brlrsation begrrffen. Die japamsche Regrermrg mietet
jetzt alle verfügbaren Danrpser, auch kleine, für die
Trupperrtransporte. Die 3. Armee ist wahrfcheinlrch nach
Mutschwang befütnmt.

Tokro, 19. Mai. , Zum Untergang ües Pauzer-
fchrsses „Hatsuse" berrchtet Ädrrriral Togo, das-
selbe ser auf eine Mine gestoßen, zehn Knoten südöstlrch
vom Erngang des Hasens. von Port Archur,. als es in der
hohen See vor Port Arthrir kreuzte, um die Lan'durrg
der Japaner zu decken. Der Panzer sigrralifierte nm
Hilfe, lref aber alsbald auf erne zweite Mine urrd
fank innerhalb einer halben Stimde.

Mukd e n , 19. Mai. Jm V 0 rmarsch der Ia -
paner, nanrentlich vom Süden, trat ein augenblrck-
liches Nachlassen ern. Nach Meinung der Offiziere
handelt es fich sogar um eine zeitweilrge Rückwärtsbeive-
gung von den Stellungen, welche insolge der letzten, an-
fchernend am 17. Mai beendeten Känrpfe eirrgenominen
worden waren. Den Russen ging die Nachricht zu, daß
die Japaner fich vierzchn Mcrlen von der Stellung rn
Kattschon zurückzrchen.

Schanghai, 19. Mai. K 0 sake n zerstörten die
Brücke ber A ndschu , schnrtten die Telegraphen nörd-
lich von Pjöngjang äb. Die Japaner jchicken Ver-
jtärkungen nach dem Norden Koreas, um die Derbrndrrn-
gen zwiscki-en rhren Armeen und denr Generalstab herzu-
stellen. Es ist wahrschernlich, daß ^die russrschen Truppen
rn der Gegend von Gensan zremlrch zahlreich find.

Niutschwang, 18. Mar. Ein hrer eingetrofsener
Bote 'berichtet, eine japanrsche Fl 0 tte sei hente
Abend dom Turmhügel zehn Meilen nördlich von Kai -
tschou gesichtet. Erne japanrsche Truppenabteilung
marschierte eirrige Meilen ins Bnnere und zerstörte anf
der Strecke vier Metlerr Eisenbahn und anderes Ergen-
tum. Sodann schiffte fich dre Truppe wieder ein. Die
japanrsche Flotte verlreß dre Gegend. Ein Regiment
russischer Infanterre k e h r te heute Nacht nach
Niutsä)wang znrü ck. Nach erner vorliegenden Meldung
würde die rusflsche Artilleric morgen ztirückkeh-
r e n. Ernige Offiziere kehrten wenige Stnnden, nachdem
fie Abschred genommen hatten, zurück. Das Kanonenboot
„Siwntsch" rft wreder in Stand gesetzt.

Neueste Nachrichten.

Bcrlin, 19. Mai. Bei der hcnti-gen Tasel anläßlrch
dcs Geburtstages des Kaisersv 0 n Rußland satz
der Kaiser zwisck;en dem Botschafter Grasen v. d.
Osten-Sacken und dem Reichskanzler Grasen Bülow.
Tem Kaiser gegmüber saß dieKarseri n. Der Karser
und die anwesenden Prinzen hatten die Unisormen rhrer
russischen Regimenter angelegt. Im Dtrlarife des MaAes
trarrk der Kaifer auf das Wohl des Karsers von Ruß-
land. Die Kapelle spielte dre rusfische Nationalhymrre.

Bcrlin, 19. Mai. Im hiefigen Rathaufe berret ge-
steru Nachrnittag eine Versammlung von Delegierten der
deutsckien Städte und der deutschen Gesellschasten für
ösfentlrche Gesundheitspslege und des Vereins für Kinder-
heilstätten an der deutschen Krifte Ler dre Frage, wie die
Se e h 0 f p i t ä l e r besser als brsher zur llnterbringung
von Kindern mit Kn 0 chcn - und Gelenktuber -
kul 0 se und Skr 0 phuI 0 se auszurüsten sind.

Bcrlin, 19. Mai. Der Streik bei der grotzen Ber-
liner Straßenba b n, dessen Berlegung gestern als
sicher gemeldet wurdc, wird fortgesetzt und hat sogar erne
erhebliche Verschärfnng erfähren. Heute Mittag waren
in der .tzauptwerkstätte nnd in der Betriebswerkstätte
gegen tausend Avbeiter ausstäudig.

Hamburg, 19. Mai. Der Königv 0 n Spanien
hot eine Einladung dcs Kaiscr s zur Teilnahme an j
den K a i s e r m a n öv e r n bei Altona erhalten und
angen 0 mnre n.

Hamburg, 19. Mai. (Frairkf. Ztg.) Erne Versamm-
lrnrg von 3000 Wrrten Harnburgs und Umge'bung bc-
fchloß, die Forderungen dcr ftreikenden Br a 11 -
ereiarbeiter dadurch zu nnterstützen, daß
von morgen ab kein Bier der 22 boykottierten, dcm Ring
angehörenden Brauereren verschänkt wird. Falls keirr
ringsreres Mer zri beziehen ist, soll überhaupk kein Bier
geschänkt werden. Der Beschlnß rst für 14 Wirtsverernc
mrt 6000 Mitgliedern Lrndend.

Kopcnhagen, 19. Mai. Die Vereinrgte Dampfschifi-
fahrts--Gefellschast verkauste mehrere Schiffe mr erne
r u sf i s che Reederei. Diese sahren unter deutscher
Flagge nach Odessa.

Budapcst, 19. Mai. Trotz des Wrdersprnchs der
ösfentlick;en Meinung haben die Behörden dre Mhaltung
von Stierkänrpsen in B u d a P e st für Ansang
nächsten Monats gestattet.

Pctersburg, 19. Mai. Großfürst Mkichael Michai -
lowrtsch, der bisher den Rang eines Hauptmarrns
2. Klasse rm 1. kaukäsifchen Schützenbataillon bekleidete
und seit ferner Verheiratnng mit der Gräfin Merenberg
(durch Großherzoglich luxemburgrsche Verlerhung Gräfin
Torby) unurrterbrochen als Privatmann rm Auslarrde
lebte, wurde unter Zurückdatierung auf 1900 zum Haupt-
mann 1. Klasfe befördert.

Zum Aufstaud in Südwestafrika.

Berlrn, 19. Mar. Heute Abend firhr nach Ham-
burg em vorr Major v. Redern geführter Verstär-

k u n g s t r a n s p 0 r t für S ü d w e st a f r i k a ab,
der aus Feldverwaltungsbchörden und Etappenkornman-
dos besteht und ungesähr 75 Osfiziere und 500 Mann
zählt. Zur Verabschredung waren erschrenen der Kron-
prinz, dre Generalobersten v. Hahnke und v. Schlressen,
sowre das Offizierkorps des zwerterr Garderegrments.

»«»»ptsri-Lsss

187.

^slsko»

1040.

§rörrts — §,///Asto /'ro/r».

ttvinvKk''« Leioe-LrLANLw.

SpeMltelegrmme -er „ßei-elberger Zeitsüg".

8 Trrcr, 20. L>bai. Das K r i e g s g e r i ch t verur-
teilte in denr großen Soldat-en Alißhandlrrngs-Prozeß Les
29. Jnfanterre-Regiments weiterhin dre beiden Feldrvebel
Stahlke nnd llnterberg zu 10 resp. 9fH Monaten Ge-
sängnis und Degradation.

L Bozcn, 20. Mai. Ein Erdbe 'ben in den süd-
lichen Adamello-Bergen veranlaßte ernen Berg sr u r z
von der Buciaga-Kette rnr Fumo-Tal und Adamo-Tal.
Mehrere Alphütten wurden zerstört. Es ist nnmöglich,
der Stätte der Verwüstung näher zu kommen, da unge-
heure Schneemassen den Zugang verlegen.

8 Paris, 20. Mai. Sofort nach Beendigung des
gestrigen Minifterrats telegraphierte DeIcassäan den
sranzöfischen Botschafter Misard nach R 0 nr rrnd
'beaustragte ihn, den Vatikan nm dre Erklärrmg zn er-
suchen, ob -dre den andern Mächken zugestellte Note mil
dem hier veröffentlichten Tert übereinstrmme. Dre Ant-
wort wird für heute erwartet. Von infornrierter Seite
verlautet, der päpstliche Nuntius werde voraussichtlich
Paris nur verlassen, falls der sranzösrsche Botschafter bcrm
Vatrkan sormell abberufen werde. Wahrfchernlich aber
werde die französische Regierung eine mildere Form wäh-
len nnd der Botschafter werde nur auf Urlaub gehen.
Man nimmt in hresigen informierten Kreisen an, daß die
ganzc Affäre mit der Demisfion des Kardrnal-Staats-
fekretärs Merry del Val enden werde.

8 Paris, 20. Mai. Aus guter Ouellc verlautet, datz
der Mgeordnete Jaures den Text der v a t i k a n i s ch e n
N 0 te vom Fürsten von Monaco erhalten hat.

.ä London, 20. Mai. Aus Odessa wird berichtet, dre
g e s a m te S ch w a r z e m e e r f l 0 t t e erhielt Befehl,
sich für den 1. August bereit zu halten. Man glaubt, datz
dvs Geschwader auf Grund eirrer iVerständrgung mit der
Türkei dre Erlaubnrs erhalten wird, zu dem baltisck)en
Geschwader zn stoßen, nm vereint mit dresem nach O st -
a s i e n zu gehen. Vorläufig hält das Geschwader Ma-
növer-Uebungen irr dem Meerbusen der Krim ab.

8 Washiiigton, 20. Mai. Ter amerikänische Konsul
in Tanger telegraphierte an die Regrernng, er und
der englischc Gesandte hätten den Vertreter des Sultans
sür auswärtige Angelegenheite», Mohammed Torres, von
der Entsührung dcs Ameritäners Perdicacis nnd dessen
Stiefsohnes Mitteilung gemacht und darauf gedningen,
daß die von den Ränbern gestellten Vedingungen fiir die
Freilassung ersüllt würden. An den Kontreadmiral Ehad-
wick erging der Besehl, sobald das ihm unterstehende 'Ofl-
schwader rn Tenerifsa ankomme, ein Knegsschifi nach
Tanger zn scnden.

Ver<"Uw,.-cr!ich für d«n revakkioncLrn Leri A. Moniuu. üll

den FnIcrarcntNl Tb Berkrnbusch. beid« in H-iderberz.

Klciim! kmil: eentrrl-Lrogerie

Ikseükolger,

Ukarl krielilv.

HLUxt8tl'L886 1 02. Lg.Upt8tlS.SL6 102.

WitterungSbeovachturren

am 20. Mai mo-.acns 7 Ui>-:

Warme-
Grad
nack Cels.

Medcr- ! Hjjchfter >

WLrmegrao
jelt gestern !

Ktnd-

richtung

Himmel

'

vuftdruL


-i- 8.9

12,6 . fi-19.0 !

S

wolknl.

!

757,9



Den 19. Mai lagsibcr Sonnenschcin.

Mutmatzliches Wettcr am 21. und 22. Mai.

Ueber Wcsifimilaiid, dcr obercn Ostsec und fast ganz Skandi-
navicn mit Ansnahme dcr südlichsten Teile licgt nunmchr ein
zusammcnhängcnder Luftwirbcl von 745 Mllmtr. Dagegen ist
in Wcstirland der Hochdrnck auf 770 Mllmtr., über dem mittle-
ren Frankreich nnd Süd-Wcstengland auf 705—768 Mllmtr.
gestiegen. Ueber Jtalien und den berden benachbarten Meeren
bchauptct sich ein Hochdruck von 765 Mllmtr.. Der skandina-
vische Luftwirbcl muß deswegen nordoslwärts abziehen. Für
Samstagu. Sonntag steht dcrngemätz nur noch zeitweilig
bewölktcs und grötztenteils trockcnes Wetter bei ziemlich war-
mcr Tcmpcratur in Aussicht.
 
Annotationen