Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung (46) — 1904 (Januar bis Juni)

DOI chapter:
Nr. 126-150 (1. Juni 1904 - 30. Juni 1904)
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.14240#1205

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
der Artillerie iind ein Chinese — wurden gestern gehängt,
weil ste den Offizieren Wuttki gestohlen hatten. Die Sol-
daten jammerten und flehten Gnade, der Chinese stand
grinsend dabei. Der eine von den Soldaten war vor Auf-
regung so schwach, daß man ihn beim Gehen stützen mußte.
Plötzlich machte er sich aber gewaltsam los, warf sich auf
die Erde und versnchte seinen Kopf auf einem Stcinhaufen
Su zerschmettern. Der andere beherrschte sich besser. Man
sah Blut aus seinem Kinn herabtropfen, er hatte sich die
Lippen durchgebissen. Als der Pater Urmansky den Unglück-
lichen den letzten göttlichen Trost spendete, wandte cr sich an
den Chinesen mit den Worten, er hätte auch noch Aussicht,
der Hölle zu entgehen, wenn er vor dem Tode bereuen
würde. Der Chinese antwortete: „Jch gehe lieber in die
Hölle, mie in Euren russischen Himmel."

Handel und Verkehr.

Börsen Bericht vom 1l. Juui.

(Frankfurü)

3°/» Deutsche Reichsanl. 90.24
^ -2"/» Deutsche Reichsanl. 101.90
Preuß. Consols 90.10
^ /»"/« Preuß. Consols 101.90
3'/-°/» abffest. Baden 99.70
Russische Staatsanl. 91.L0
s"/„ Ungar. Staatsrente 97.30
1 äußere Argent. 1897 79.90
innere Mexikaner 42.90
Ahein. KreditbanL-Aktien 138.20
Oberrhein. Bank - Aktien 92.—
Heidelbg. Zement-Aktien 114.50
Allg. Elektr.-Ges.-Aktien214.—
vesterr. Kreüit Akrien 201.30
Oestr. Staatsbahn-Aktien 136.30
Oesterr. Südbahn-Aktien 16.80
t'/o Hetdelberger v. 1901 101 —
*"/» Mannheimer v. 1901 101.30

(Berlin.)

4'/-°/« Chinesen 87 90

Diskonto Komm.-Aktien 186.40
Deutsche Bank-Aktien 219.20
Berl. Hand.-Ges.-Aktien 152.—
Darmst. Bank-Aktien 138-
Dresdener Bank-Aktien 150.50
Nat.-Bank für D.-Aktien 120.75
Schaaffhaus. Bankv.-Alr. 145 20
Bochumer Guß-Aktien 188.60
Dortmunder Union C.-Akt. 82.70
Gelsenk. Bergw- - Aktien 217.10
Harpener Aktien 198.90

Hibernia - Aktien 196.60

Kölner Bergwerk - Aktien 422.—
Laura - Aktien 242 20

Privat-Diskont 2'/»

Reichsbank-Diskont 4°-/,

(London.)

Japancr

76','2

Geldsorte«.

20 Franks-Stücke

16.24

Goerz Shares

2"/,°

Dollars in Gold

4.18'/,

Gedulo Shares

6'/.«

Engl. Sovereigns

20.36

^reat Fingall Sbares

7/v/

Oesterr. Notcn

85.20

-vvanhoe Shore«


Russische Norcn

215.25

Baltimore n. Ohio Shares

82 "b

Amerikanische Notcn

4.17

Canada Vacific Sdares

12V/.

Englische Noteu

20.40

Waff erfta»bO,achrichten.


schlasend zugebracht. Die reichliche Nahruiigsaufmahme

Heidelberg, 13. Jnni. (Neckar.) 1.55 w., gef. 0.11 m.

Zum Mordanschlag auf den russischen
Gesandten in Bern.

Bcrn, 10. Iuni. Der Urhcber des Auschlages gegen dcn
^ussischen Gesandten heißt genau I l n i ck i. Er scheint vom
Perfolgungswahn besesseu zu scin. Jm vorigen Jahre reiste
)?lnicki nach Darmstadt, um dem Kaiser von Rutzland persönlich
fline Anliegen vorzutragcn. Dort soll ihm cin kaiserlicher Sc-
lretär versprochen haben, seincn Fall dem Kaiser vorzubringen.

Bern, 11. Juni. Uebcr Jlnicki wird noch mitgeteilt, daß er
flit einigen Tagen vollständig mittell 0 s war, was ihn zur
-»erzweislung getrieben und zum Attcntat veranlatzt habe. U-
wcki flüchtete nach der Tat keineswegs, er übcrreichte sreiwillig
öein nächsten Polizeiposten den Rcvolver, worauf cr zur Po-
nzeiwache geführt wurde und dort unbegreiflicher Wcise, nach-
öem er Namen und Wohnung angegeben hattc, freigelas -
lfn wurde. Erst als die Bundesanwaltschaft bei der Polizci
Wfortige Verhaftung verlangte, wurden Gehciinpolizisten zur
^erhaftung abgesandt. Jlnicki stellte sich denselben freiwillig.
Der Gesandte ist ficberfrei und autzer Gefahr.

Kopenhagen, 11. Juni. Der russische Attentäter Jl-
^icki ist im Jahre 1891 von hier ausgewiescn worden, weil
kf, als Kaiser Alexander III. zur Kirche fuhr, in dessen Wagen
r»ie Bittschrift geworfcn hatte, worin er Gercchtigkeit
"erlangte.

Neueste Nachrichten.

Tresdcn, 12. Iuni. Ter König v.erbrachte die
^ergangene Nacht etwas Lesser, wenn auch die Atmnngs-
^kschwerden wieder austraten, so hat doch der König iiach
"kren Milderung mehrere Stunden im Lehnstuhl

hat znr Kräftignng herbeigesührt. Der König wird sich
hente Ziim ersten Mat ins Freie begeben und dies bei
fortdanernder Bessernng wiederhoten. — Gestern
Abend 9 Uhr tras Prosessor Curschmann aus Leipzig
wieder hier ein.

Berlin, 12. Juni. Tem heutrgen ersten Tage der
diesjährigen R n d e r r e g a t t a des Berliner Regatta-
vereins auf dem Lkmgen See bei dem Vororte Grünau
wohnte wie atljährlich dasiK aiserpaar bei. Jm
Kaiservierer-Rennsn um den silbernen Pokal Kaiser
Friedrichs war der Berliner Ruderklub „Hellas" Sieger.
Im Rennen nm den Wanderpreis des Kaisers für at'a-
demische Vierer war wie im Vorjahre Sieger der „Akade-
mische Ruder- und Balljpietverein Hannover". Tas
Kaiserpaar ließ sich die Siegermannschaften im Kaiser-
preise vorstelleu.

London, 12. Iuni. Eiu hiesiges Blatt süftete Ehren-
becher für Schtoimmer, denen es gelingt, den A e r m e l-
kanal zwischen Dover und Calais zu durchschwim -
ni e n. Nm möglichst viel Konkurrenz heranzuziehen, hat
das Btatt die Kosten sür eine sechswöchentliche Tramierung.
als auch d!e Kosten eines Begleitschiffes übernommen.

Harcelona, 12. Juni. Das Schwurgericht ver-
urteilte Artal wegen M 0 rdversuchs an dem
Mmisterprästdenten Diaura zu siebsn Jahren und vier
Monaten Gefängnis.

Madrid, 12. Jimi. In der Kirche zu Paizas (Pro-
viuz -Orense) platzte eine B 0 m b e und richtete bedeu-
tende Verwüsümgen an. Drei Verhastungen wurden vor-
genommen.

Bastia (Kvrsika), 11. Juni. Vom Schwurgericht
wurde der deutsche llntertan Tiemaun, der des Raub-
inordes an dem Deutschen Meyer in Ajaccio augeklagt
war, f r e i g e s P r 0 ch e n. Die Verhandlung dauerte
vier Tage. Die Bevölkeruug veraustaltete Kundge-
b 1111 g e n fürTiema n n.

187.

1040.

l)l Bcrlin, 13. Iuni. Der Zeutral-Vorstand' der
n a t i 0 n a l l i b e r a l e n Partei hat gestern unter dem
Vorsitz seines Alters-Präsidenten Dr. Hammacher in einer
Hier stattgehabten Sitzung mit allen gegen 5 Stimmen
folgende Resolution angenommen: Der Zentral-Vorstimd
erkennt an, daß der im Prenßischen Abgeordnetenhause
eingebrachte Schulantrag sich im EinkIang besindet
'r.it derjenigen Stellungnahme, welche die nationalliberale
Landtags-Fraküon in Preußen in den Jahren 1892,
1896 und >noch 1903 ohne Wiöerspruch in der Partei zu
finden, in der Schulsrage ein^enommen hat. Er spricht
die durch alle Erktärungen der Landtagsfraktion gerecht-
sertigte Erwartung aus, daß diese bei llmgestaltung des
Gesetzentwurfes bestrebt sein wird, der Simultan-
schule eine rechtliche Stellung zu verschaiffen, die
nicht nur dte gesetzlichen und tatsächlich bestehenden Si-
multanschnlen nnverändert aufrecht erhält, sondern auch
die W e i t e r - E n t w i ck l u n g dieses Schulsystems auf
der Linie seiner grimdsätzüchen Gleichberechtigung mög-
lich macht.

I' Pctcrsburg, 12. Juni. Hier verlautet gerüchtweise,
daß vor P 0 rt A r t h u r eine große Seeschlacht
stattgefunden habe. 2 russische und vier japanische große
Schisfe sollen untergegcmgen sein; jedoch liegt bis jetzt
noch keine amtliche Bestätigimg vor.

2 Nrwyork, 13. Füni. Die Nnruhen in Colorado
dauern sort. General Boll proklamterte das Standes-
recht.

Beramwortlich für den redaktionellen Teil F. Montna, für
den Jnserarenteil Th. Berkcnbusch, beide in Heidelberg.

§/»örako -karii'aö/ — 6/7//Arks />s/rs.

keivedk''8

Der Krieg in Ostasien.

L 0 n d 0 n , 11. Inni. Wie eine Depesche d'es Bureau
Reuter aus T 0 ki 0 hervor'hebt, beherrscht das von den
Iapanern besetzte Siuyen die Straßen nach Kaiping
imd Haitscheng völlig. Saimatse beherrscht die Straße
nach Liaojang imd Mukden. Auf dieser Straße vor-
rückend werdeu die FaPamer das von den Russen stark be-
fesügte Motieuling-Gebirge umgehen. Hiernach wäre die
Hanptarmee der Japaner im Vorrücken begriffen. Auch
russische Berichts geben das zu.

if : l i 0. 12. Fimi. Amtlich wird berichtet: General
Oku ineldet, die in der Umgelumg von Ncmschcm von den
Japanern aiifgefundenen r 11 s s i s ch e n Gefalle n e n,
10 Offiziere und 664 Mann, wnrden von der japanischen
Milüärverwaltung sorgsam und mit miütärischen EhrM'
beerdigt. Außerdem wurden in der Nachbarschaft
der Lagerplätze 30 Gefallene von den Japanern beerdigt.

SmiMlMMiie !>ir „WÄeqll Zeitmz".

IV Elbcrfeld, 13. Jnni. Die Angestellten der
Schwebeba h n sireiken seit gestern.

8r K-8« »I i SB KA

to üpsciül ässizns.

ksrtioulor esrs xivsn to tds repsiring rswountinx,
nnck prsssrvstion ok olü LinäinZs.

0. K00«

tks.ul OsbÜLrä).

blSolc 83.

^ok. VIu'. Loos, vollÄltoroi, Kallpt8lrs88v 174^

». L»ob»t Lsm L»iu>bok ». 1«> Lürok«,

/ OrSssts >n

Ourüwsllsu,

^ lkrLllllös,


Lllxl. Luetisn
OsrsrLrtlbrslL

WitterungsbeobaÄtungen

um 13. Juni morgcns 7 Ulr:

Wärnie-

t^rad

nack Cel'.

Nicder- Hüchster
fler i
Wärmegrao
seit gestern

Wind-

richtung.

Himmel

^ustdrut

Niederlchlag

->-17.9

-l- 15.5

P25.5

S

zeitw.

b-d.

752,2

0.2

Den 12. Juni tagsüber Sonnenschein. Ncichts zeitweise Regen.

MutmaUiches Wetter am 14. nnd 15. Jnni.

(Nachdruck verboten.)

llcbcr Schottland, der obereii Nordsce und weiter nordwest-
wärts behauptet sich immcr noch cin Hochdruck von 765 Mllmtr.
und darübcr. Ueber Nordfrankreich, dem ganzen deutscheii Reich,
dcr nördlichen Hälfte von Deutsch-Oesterreich und Russisch-Po-
len stcht das Barometer über Mittcl, ebenso über Südwestfrank-
reich und ganz Spanien, cndlich auch übcr Mittcl- und Untcr-
italicn. Jn der llmgcbung des Ladogasees zcigt sich noch eine
Dcpression von 755 Mllmtr. Bci schr warmcr Temperatur
ist dcmgemäß für Dienstag und Mittwoch noch mehr-
fach gcwittcrartig beinölktes und zu vereinzeltcn Störungen ge-
ncigtes, im übrigen aber trockenes und auch zeitweilig heitcres
Wetter zu erwarten.

Amts- n«d KreissBerkiindigangSblart.

öekannimachung.

Die Verleihuug von
Ebrenzeichen au Mit-
glieder dcr freiwilligen
^ Feuerwehren betr.

d ^'1-24 486. Seine Königliche Hoheit
2a ^roßherzog haben sich unter dem
. April ds. Js. gnädigst bewogeu
H 'unden, den Mitglieoern dcr frciwil-
Feuerwehr in Neckargemünd
Dietrich Fischer, Steiuhauer,
üriedrich Fromm, Schuhmacher,
Burkhard Hörig, Hafner,
oranz Kunz, Chirurg, und
z..-,9ieorg Friediich Rommel, Gastwirt
das Ehrenzeichen für 40jährige
Dienste bei der freiwilligeu Feuer-
^r zu verleihen.

^«delberg. 12. Juni 1904.

Hrohh. Mezirksamt.

Dr. Becker.

kekannimschung.

Herrenloser Hund betr.
Großer, kurzhaariger
SÜk""'/ srioer Farbe, Rüde, zugelaufen.
des abzuholen gegen Entrichtung
EinriÄ"^eldes und Bezahlung der
^bsuhr Anstall^-r. ^ ^ städtischen
H^dclberg, den 11. Juni 1904.

^voßh. Vezirksamt:

-Dr. Roscr.

Bekanntmachung.

d>erk'^ des Vcrmessungs-

der Gemarkungen
sn den P?,^ Gemeinden ist Tagfahrt
ducham betreffenden Grnnd

'namter bestimmt nnd zwar für

1. Wiesenbach mit Langenzell anf

Montag, den 20. Juni,
vormittags 11 Uhr.

2. Waldwimmersbach auf

Mittwoch, dcn 22. Juni,
vormittags 11 Uhr.

3. Gauangclloch auf

Anträgc der Grnndcigeiitnmer anf

Anfertigmig von Meßnrkunden, Teilnng
von Grnndstiicken, Grenzfeststellimgen
und Wiedcrherstellnng schadhafter oder
abhanden gekommener Grenzmarken wer-
den in der Tagfahrt entgegengcnommen.
»öeidclberg, den 7. Jnni 1904.

Ter Großh. BezirksgroMctcr:

Fr. Fuhrmann.

Freitag, dcn 24. Juni,
vormittags 11 Uhr.

4. Ochsenbach mit Lingenthal und
Maisbach aus

Montag, dcn 27. J«ni,
vormittags 11 Uhr.

Die Grundeigentümer wcrden hicvon
in Kenntnis gesetzt. Das Verzeichnis
der seit der letzten Fortführungstagfahrt
eingetretenen, dem Grundbuchamte be-
kamit gewordencn Veränderimgen im
Grundeigentum liegt während einer

Zwungsöcrstkrgkrnng.

Am

Dienstag, den 14. Juni 1904,
nachnüttags 2 Nhr

werde ich im Pfandlokale Hanptstraße
230 (Eingang Piolikengasse) dahier:

1 Kommode, 1 Sofa nnd 1 schwarzen
Pndelhund gegcn bare Zahlung im Voll-
strccknngswege öffentlich versteigern.
Heidclberg, den 13. Jimi 1904.
Ritter. Gerichtsvollzieher.

Woche vor der Tagfahrt znr Einsicht
der Beteiligten in den Ränmen des
Grundbuchamts anf; ctwaige Ein-
wendimgen gegen die Eintragung dieser
Veränderungen im Vcrmessnngswerk
und Lagerbuch sind in der Tagfahrt

Dachdeckercirbeiteri.

Znm Ergänznngsban des Tchul-
hauscs in Neuenheim sollen die obigen
Arbeiten in Akkord vergeben werden.
Angebote hierauf wollen bis zum

vorzutragcn.

Die Grundeigentümer werden hier-
mit aufgefordert, die aus dem Grnnd-
buch nicht ersichtlichen nnd noch nicht
znr Anzeige gebrachten Verändernngen
im Grundeigentnm, insbesondere auch
blcibende Kulturveränderungen anzu-
melden und die Meßbriefe (Handrisse
und Meßurkunden) über Aenderungcn
in der Form der Grundstücke vor der
Tagfahrt dem Grundbuchamte oder in
der Tagfahrt dem Fortführungs-
beamten vorzulegen, widrigenfalls die
Fortführungsunterlagen auf Kosten der
Beteiligten von amtswegen beschafft
werdcn.

Freitag, deu 17. Iuvi l. Js.,
vormitttags 9 Uhr

bei der unterzeichnetcn Stelle eingereicht
werden.

Näheres cbendaselbst.

Heidclberg. den 11. Juni 1904.

Städt. Kochvauaml.

^Obere Neckarstraße 1 II.

5cI>oN. 5cliäjerkuni>

(Colli), prachtvolles Tier, schr schön
gezeichnet, billig abzugebcn.

Gellert, Mnilhtini, 8öthkstr.16.

» tiarsnmSkmnnekln sn «

smpüslilt in bsstsn tznalitäten,
nll-s ksrtig sum Osbrauob . . .

K. v. Lv»slck,


jteue Mjer-)1eringe,

hochprima mehlig kochende

ZoMtt-Mil-Kilckffelll,

Florentiner Kartoffeln,
Holl. Treibgurken,
Salz- und Essigqurken,



veiL5e§ flSer Zauerkraut

Preißelbeeren- und
Hägenmark-Compot,
Bamberger Meerrettich,
Egypt. Zwiebeln,
Knoblauch,

ZchMetringerZpargeln

stets frisch gestochen,
empfichlt billigst

Larl ^ommer,

F. Lukan's Nachfolger,

Telephon 89. Plöckstraße 3.

MMl-Wa,

eine wenig bespielte, ist zn vcrkanfeii.
Ziegelgasse 21, II.

Lu miete» gesucht

auf I. Juli in Nenenhcim 2
Zimmcr, Küche nnd Zubehör von
ruhigen Leuten. Offerten mit Prcis
unter r. 100 an dcn Beilag
dieser Zcitung.

Wohtiung

von 2 Zimmern u. Kiiche auf 1. Juli
nnd 1 »zimmer nebst Znbchör sofort zn
vermietcn bei

FranzWieser Ww., Rohrbach.

vorräiig in der

8esPstsKelle ilieser ZeitW.
 
Annotationen