Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung (47) — 1905 (Juli bis Dezember)

DOI Kapitel:
Nr. 256-281 (1. November 1905 - 30. November 1905)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16474#1171

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

kaei' L. Llsnä

Ss»IrgssoIrStt

stammbti'cksse 10 . Xarlsruko I. II. . 'lelekon 223

ewpksklon sivii kiir

LllS dLlQ^§S8LklS.stz1lLklS P7ÄQSLLß10NS11

LusMlirllLds -unL Zsvv'isssndLkl.s Lus-
IcunkL lidsr SLini.1lQiis Wsri.-?Lx»1srs.
Lnl 'W'nnsLlr srlrsldsn Int.srssssnt.sn
Lörssn-S6rlQlit.s 1rost.sn1os.

eka«iitmscdu»g.

bg^?wstag deu 2. Dczcmbcr 1905,
hg ^itags I I I'hr auf dcm Rat-
dlit wird c'm s»m Spruug

^ /i"g'istcr, iu Fültcruug im
st.s'^»bc'nselstalle dahicr stehcuder
iOochst vcrgebeu.

^^»gcbote siud biS zu gcuanutcm
ciu- uutcrzeichnctcr Behörde

Aeichcn.

^^ahrsthaft wird nicht gcleistet;
^ri,» Faselhalter sind 5 Mark
züfteld zu bezahlen.
tz^Uupfeu. 21. Nov. 1995.

ßürgeraieiSkrki PZimpftll.

Ernst.

Hä!v6N8e!mkill6M

^ivilvkroiso.
^Hose ^.risküstr un;

^srghgjmsi'Ltr. 7III.

lOiVorlzgöll

^ g,g dilliZ,

»lüvlvzrkll.»

^"KZeneke

allsr 1.rt bei

NIärrg»88»

örk

Zwangsverstergerung.

Nc. 5122. Jm Wege der Zwangsvollstceckung sollen di- in Ziegcl-
hanseu belegenen, im Grundbuche von Ziegelhaustn zur Zeit der Eintra-
guug des Bersteigcrungsvermerkes auf dcu Namen des Gesamtgnts der
Fnhrnisgemeinschaft zwischen Heinrich Fricdrich Blau, Zimmer-
meister, und seincr Ehefran Marie geb. Werle iu Zi-gelhausen ein-
getragencn, nachstehend beschriebencu Gruiidstücke am

Mittwsch, den 2^. Zannav 1906, vorm 9 M;r

durch das nnterzeichuete Notariat im Rathausc zu Ziegclhauseu versteigert
wcrden.

Der VersteigerungIvermerk ist am 3. November 1905 iu Las Grund-
buch eingetragen worden.

Die Einsicht der Mitteilungen des Grundbuchamts, sowie der
übrigen die Grimdstücke betreffenden Nachweisungen, insbesondere der
Schätzungsurkunde ist jedermann gestattet.

Es crgeht die Aufforderung, Rechte, soweit sie zur Zcit der Ein-
tragung deS Verstcigerungsvermerkes aus dem Gruudbuch nicht erstchtlich
waren, spätcstenS im Versteigeruiigstermiiic vor der Aufforderung zur
Abgabe von Geboten anzumelden und, wenn der Gläubiger widcrspricht,
glaubhast zu machen, widrigenfalls sie bei der Feststellung des geringsten
Gcbots nicht berücksichtigt und bei der Verteilung deS Versteigerungs-
erlöseS dem Anspruch des Gläubigers und den übrigen Nechtcn nach-
gesetzt wcrden.

Diejenigen, welchc ein der Versteigernng entgegenstcheiides Recht
haben, werden aufgefordert, vor der Ertcilung des Zuschlags die Auf-
hebuug oder cinstwcitige Einstellung des Vcrfahrens hcrbeizuführen,
widrigenfalls sür das Recht der Versteigerungserlös an die Stelle des
versteigerten Gegenstandes tritt.

Beschreibuilg der zn vsrsteigeraden Gruudftiicke:

Grundbuch von Ziegelhausen, Brud 1, Heft 27, Bestaudsverzeichnis I.

1. Lgb.-Nr. 271a: 2 Ar 40 Q u. — Hausgacten: — 70 Om.,

Hofraite: 1 Ar 70 Qm. — Gewann Alte Gärten. Hicraif steht cin
einstöckigcs Wohuhaus, einers. Nr. 273, anders. Nr. 274,

tax. 13000 Mk.

2. Lgb.-Nr. 270: 49 Ar 51 Qm Ackerland, Gewann Altc Gär-
ten, cinerseits Nr. 269, anderseits Nc. 271a, tax. 10000 Mk.

3. Lgb.-Nr. 51 o: I Ar 81 Qm. Hofraitc, Gewaun Octsetter.
cinerseits Nc. 51 o, anders. Nc. 22. Hierauf wucde im Laufe d;s
Jahres 1995 ein cinstöckiges Wohuhaus mit Eisenschienenkeller und
Knicstock crrichtet.

- Heidelberg, dcn 20. Novembcr 1905.

Kroßy. Wotirriat IV ats WoMre-LurlZS,;ertL1:

Willibald.

AUZLAZd

Ju der Fürstl. Reinhartschen Erbschaftsangclegettffcit

werdcn hierdurch alle Dicjenigeii, dcren Ansprüche auf Anerkennung gel-
tend gcmacht werden können, aufgefordert, dieselben unter Vorlegung der
darauf bezügtichen Papierc bis zum 24. Dezember d. I. bei Herrn
P. Wcuger, Seminarstr. 3, Hinierhaus I. Stock, nicderznlegen.

Täglich von 2 dis 4 Nhc.

vsgen vvUstSnälger
8ssek8fts-/!ufgsde

Mnuftkiur, Kette u. fsriievsreu

8.

Berlin, 21. Nov. Ileber das S ch u l u n t e r h a l -
l » ngsgosetz sinden, wie in engeren politischen Krei-
fen bekannt ist, andauernd noch Besprechungen zwifchen
'üen Whrern dcr Kvmpromißparteien imd dem K'ultus-
nnnister. statt, die den Zweck haben, eine Einigung der
Komprbmißparteien über diesen Entwurf schon> vor seiner
Beratung im Abgeordnetenhause einigermaßen sicherzn-
ftcllen nnd die Gefahr eines Konflikts auszuschließen,
l'ie fich ergebsn würdc, wenn dieses Gesetz nicht mit der
Zustimmuug dor drei am Kompromiß beteiligten Fraktio-
»rn durchzubringen wäre.

Hauibnrg, 24. Nov. Die Hamburg-Amerika-Linie
At zwischeii Newyor >k u. Colon eine n e u e D a m-
bfcrlinie ins Leben -gerufen, die voraussichtlich in
desonderem Maße an der Beförderung des Materials für
Panama nnd den Panamakanal 'beteiligt sein wird.

. Bndirpest, 24. Nov. (FranBf. Ztig.) Nachdcin dor Oberge-
sp^rn Gvcrf Latzberg ȟt Hilfe bcr Gendarmerie von seinen
ckmtstoMZtäten> Besttz genomimen hatte, lbetzann dtc ingwischen
anigefamrinelte Menge, meist Studenten und Beamte, iden Ober-
Sespan zu beschimpfen uüd seime Z i m me r mit Stei -
» e n zu bewerfe m Hiorvns er.schien die Polizei imter Fü'h-
^u-NH des Oberftadthauptmannes Rudnai, vertvieb die Menge
»nd Mtzot den renitenten- Beaniten nnd Ausschußmitchiedern,
chsort Las K'omitakhaus zu "verlassen. Als diese dem Befeihle
nicht Mchorchten, tonrden sie, darunter auch dvs Magmiten-
bausmitglicid Baron Pronay nnd zwei Abgeordnete, von der
Ilolizei mit Gewalt h i n a. n sgc w o r fe n rmd Kwci vcr-
v<iftet. Graf Laßbevg eMärte aibends, er worde den Ter-
f'onsmns nicht dnlden'i er ernannte einen neuen Obernotär nnd
so>rd morgc-n ge-gen die renitenten Beamten eine strafgerichtliche
ünters'Uchnniz einleiten. Die Komitasbcamten beschlossen, in
"on Ausstand zu treten.

Wnrschan, 24. Nov. Gestern ist bei der Station Nafieleik

Wavschau-Wiener Bahn ein Güterzug mit einem Perfonen-
öuge zusammcn geftoßcn. >Etwa 20 Perfon.m wurden
oubei getötet oder verwnndet.

London, 24. No-V. Das Kabinett wird weiter i m
" m t blciben, da die Liberalen es ablehnen, die Re-
üierung jetzt schon zu übernchmen. Tas Parlament wird
»krinutlich im Februar noch unter dem jetzigen Kabinett
»»fgelöst werden.

ZeMr 5ckesl sj Lsp-.WrgeL.

llsoptstrsosv 84, I Vreppe.

Jnstitut zum Zwecke des Stu-
diums fremder Sprachen, für
Erwachfene, Herren u. Damen,
unter Oberleitung deS Herrn
ProfefforS

N. v. vei-litr.

xolckeue Neänillen snk «ivr ksris-r fVellLnsstkIInnz
> stranzöstsch, Enplisch, Italienisch, Russtsch, Spanisch,
nitsch fstr «usländer: nur Lehrer der beirkffrnden NaLio«.
°»versat!on -p- Korrespondenz H Literatui
Ueber 230 Zweigschulen. 4^ Prospekts gratis u. ftanko.

Die Flottendemostrarion gegen die Tiirkei.

K onsta nt i nope l, 24. Nov. Die Nachricht, datz näch
dcm Empfange der AnÄvort 'der Pfovte eine Bevsammlung Ler
Botschaster stattgesunden> ha'br oder stattfinden wevde, ist falsch.
Dic Note blcibt u n b c a n t w o r t e t. Das im vorans
vereinlbart gewesene Progranim 'dcr F 'l o t t e n de m o n st r a-
tion gelangt znr D n r chs ü h r n n g. Ein Zeichc», daß die
Note n>nr ein Maxininm d.r tnrkischen theoretischen Opposttion
ist und der Jildis a>n Nachgicibigkeit de>nkt unü diese vor'bereitet,
ist der Umstand, dah im gestrigen Ministerratc das Finangre-
glomen't, das srüher äbgelehnt worlden ist, lbevaten wur'de.

«lsuptsln. 1S7 lolspdon 1040

Relk-WskLsn

66>t-?6it8o!ien — Ksmasoken — 8poi-n

sto.

6rv88te ckmznnlil Itilligste 0rvlsv

-, üeinelir'8 Rei86-Ua,AL2in. ,-

vfftjüllrl»«»« ler „WeSers« M«»".

<5 Bcrlin, 25. Nov. Der Lsronpriniz nimmt wegen einer
leichtcn 1l n p ä ß l i ch k e i t der Kronprinze s s i n an den
hentc beginnenden Hofjagden in der Göhrde ntcht teil.

II Wien, 25. Nov. Ans Ath e, n wird gemekdet: Die Kom-
mandanten des i n ter n a ti o n a l e n> Geschwadcrs ha-
ben gestern von den Botschaftcrn in Konstantinopel den Besehl
evhalten, dirett in> die tüvkische n Gcwässe r cinzulansen
nnd die ZMstatioir Atytilcne zn bcsctztnn

.-V Kopcnhagen, 25. Nov. Das Königsgeschwaider ha,tte im
Kattegat st ürmifchcs Wcttc r. Es antcrte Nachts in dcr
Aälbäk-Wucht und pafsterte um hallb 9 Uhr Skagen mit Flaggen-
grutz. D-ann ging d>ie Fahrt- weitev. Um 4 Uhr nachmittags
crfölgte die Aniknnft in> Christiania-'FjorL.

U Petersburg, 25. Nov. Aus Kostronra, Kicw nnd Moskau
nhermittclten 'dic Stadtvertret>ungen, sowie Grnppen von Mr-
gern allor poltti'schcn Parteicn S y m p a th s c t el c g r a m m e
an Witte, worin sie ihm ihre Untcrstützung versprcchen.

14 Warschau, 25. Nov. H^vvorragcnde Perfönlichkeiten cr-
hielten a>us Petersburg die Drahtnachricht, daß Swiatopolk
Mirsky zum Generalgouverneur in Warschau ernannt wor-
den sei.

II Moskau, 25. Nov. Alle B a u e r ii rechnen ciuf
L a ii d e s z u t e i l ii ii g en noch vor beni Frühjahr und
werden sich daher, weim die Landeszuteiliiiig uicht erfolgt,
betrogcn fühlen.

8 Moskau, 25. Nov. Hier beginnt von neueni eine
e r ii st e St r c ikb ew eg u n g. Daß die Kelliier,
Hausmädchen und Telesthonistiiiiieiii streiken, ist verhält-
nismäßig harmlos. Aber au-ch in mehreren Fabriken an
der Peripherie finden seit gestern ernste Unruhen statt.
Die Arbeit wurde eingestellt rmd vielfach die Fabrikgc-
bäude demoliert. Außerdem geht das G-eriicht nm, daß
am 4. Dezember ein neuer allgemeiner Eisenbahnerstreik
bevorsteht.

0 Kicw, 25. Nov. Der Trnppenkommandant dcs Militärbe-
zirkcs Kiew tchnte es kategorisch ab , L>! aßvcgeln gegen
die A u s st ändige n zu evgreiscn un-d erklärte, er wer'de nur
nach seine-m Gelvissen handcln.

s London, 25. Nov. Melhrere hiev eingegangcne Telegramme
berichten, datz Ib s en imSterbe n licge.

Lvndou, 25. istov. Der Comniodore des hiesigen
koni'glichen Jachtklubs erhielt die osfizielle Mitteilung.
daß sl aiserWiI h c l m nächstes Jahr einen Pokal imd
andere Preise für einc Jacht-Wettfahrt von> Dover nach
Helgolanb stiften werde, die am 16. Itmi starten soll.

Verantwortlich sür den redaktionellen Teil F. Montna, für dcn

Jnseratenteil Th. Berkenbusch, beid« in Heidelberg.

Nof-RödeI1'til)r!le ^Vsi-lLstSrtsa ro?

k « Voknungs-^M-Ivktungsn.

«4. I , «ra-ise« I.npci- cin^i'. IlusterKmm

^ in sink. vis rsioli8tgr Vnredkütirni

lAannkbim, 0 8, 3. lliilr-üi-otiitklttui-sn allsr Lrten

('arl l'iii,;, vrnAvrie

-- steiilelbei'K-ileiieiilieiiii "-»>>»- --

empüsblt

KLirrZ

Witierungsveoöuchiungen der „Kdlög. Zeitnng"

ani 25. Novcmbcr 1905, niorgens 7 Uhr:

Wärinc-

Grad

nach Cels.

Nicder- Höchster
ster

Wärmcgrad
scit gestern

Wind-

richtnng

Himmcl

Luftdruck

mm

ch 3.3

4- 3,0

4- 7,7

W

bcdeckt

751,1

Den 24. tagsüber unreine, zeitwetsc trübe Witternng.

Mutmatzlichcs Wcttcr am 26. und 27. Novcmbcr.

(Nackchrnck verboten.)

Dc.r snzwischcn' langsam üsiwärts gewawderte letzte Lnftwir-
bÄ bedeckt unter Abslachnng a>uf 740 Mllmtr. nunM-chr fast
ganz Skandinävien und hat einen ziemlich rrästigen Vorstotz
in> südlichev, beAW. sn'döstlichev Richtnng angenoMlmeN, so datz
Mor dcn növdGchcu- Tcilen von Oesterreich-Unigarn., fernc-r
i'iber dem> gangen westlick)c'N und inittlcren! Rnhland und cnd-
lich übcr Mittxl- und Novddeutschland noch immer eine De-
prckfsion von 755—750 Mllmtr. vorhanden ijt. Ueber Span>ien
und Portugajl, serncv übsr MittelfraiAreich zeigt sich noch se
ein. Mtaxim'N'Ni von 765 Mllmtr., breitet sich abev rasch nordost-
wärts aus, wcsha'lib in Süddenischland das Barometer crheNlich
gestiegc-n fft. We» vorhcrrschend westlichsn bis nordwcsMch'N
W.ü>dLN fft demgemätz für Sonntag und Montag neben
kurzor Anshcitevuiny g-rötztenteils bewölktcs und anch zu vcr-
cinizelten Regen- oder Schneefällen geneigtes Wetter in Aus-
iickit nelhme»!.
 
Annotationen