Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 12.1920
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.27227#0019
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27227#0019
Verzeichnis der Abbildungen
Graphik Seite
B e ck m a n n, Max, I^ölle 842-46
— junger. Lithographie . 843
— Ideologen, Die. Lithogr. 845
— Nachhaufeweg, Der. Li-
thographie .846
— Straße, Die. Lithogr. . 842
— Radierung.61
Beham, Fjans Sebald, Die
drei Schuhpatrone Un-
garns. Fjolzfchnitt . . . 266
— Mofes [endet Fjagel und
Feuer über Ägypten . . 368
Bonafone, Giulio, Merkur
belaufcht die Cöchter des
Kekrops (B. 102) ... 250
— Neptun bändigt dieCUo-
gen (B. 96). 248
Bonnet-Fjuet,Le Souper.
In Farben gedruckt . . 695
Burgkmair d. Ä., Fjans,
Kaifer Maximilian I. in
Rüftung zu Pferde (B. 32) 309
Campagnola, Domenico,
Originalzeichnung . . . 831
Campendonk, fjeinrich,
Akt mit Gieren. Fjolzfctm. 676
— Der Fifcher. Fjolzfchnitt 677
— Interieur. Fjolzfchnitt . 678
Debucourt, L. Pf), (färb.
Kunftblati).767
Efkrich, Pierre, Hbfaloms
Ende.370
— Sauls Berufung . . . 372
Galle, Cornelius, Judith u.
Fjolofernes, Kupferftich . 509
Gerfon, Fjans,Kohlezeichn. 242
— CUafferburg. Radierung 232
Jaeckel CUiili,Kreuzigung.
Radierung. 1919 . . . 573
Klee,Paul, AmBau. Aqua-
rellierte 3eichn. 1918/169 529
— Aquarellierte 3eichnung.
1918/53 . 533
— Barbarenkönig. Feder u.
Aquarell. 1917/151 . . .531
— Barockes Interieur.
Aquarell. 1919/3 . . . 536
— Bootverleiher. Aquarel-
lierte 3eichnung. 1919/86 537
— Drei Köpfe. Lithogra-
phie. 1919/9.537
— Gaffenkinder. Lithogra-
phie. 1912/118 .... 543
— Komiker. Radierung.
1904/14 . 529
Seite
Klee, Paul, Luftfahrzeuge.
Feder u. Aquarell. 1918/11 532
— Straße mit Laftwagen u.
Bäumen. 3eichn. 1912/21 538
— 3eichnung. 1919/91 . . 534
— — 1919/92 . 535
— 3erftörung u. Fjoffnung.
Lithographie. 1916/55. . 530
Leffer Ury, Alter Fjerr.
Lithographie.771
— Birken am See. Lithogr. 775
— Cafe Bauer. Lithogr. . 774
— Im Ciergarten. Lithogr. 775
— Leipziger Straße. Rad. 777
Mädchen mit Fjuad.
Lithographie.776
— Rauchender Fjerr im Cafe.
Lithographie.773
— 3eitung^lefer. Lithogr. 772
Lot mit feinen Cöchtern.
Fjolzfchnitt von Virgil Solis 581
Mafereel, Frans, Aufruhr 811
— L’Eglise.811
— L’Eloquence .... 809
— Im Lande der 14 Punkte 812
— Ift’s erlaubt zu zweifeln? 807
— Das Kriegsgefchäft . . 810
— Moloch hat Fjunger. . 805
— La Presse.808
— ünerfchütterliche Ent-
fchlüffe ....... 807
— Der Urheber .... 806
— Vorkämpfer des Pazi-
fismus .813
— 3*vilifation.810
Monogrammift G. 3-. Chri-
ftus am Kreuz .... 799
— N. 5'. Der Kampf im
CUalde.801
Morgner, CUilhelm, Kreu-
zigung 3eiohnunq. Frank-
reich 1914.506
— Mann mit Kalb. Kohle.
1912.497
— Vifion I. 3eid)nung.
Frankreich 1914 .... 499
Münch-Khe, CUiili, Der
Galgenvogel. (Radierung) 294
— Die Geborgenen. (Ra-
dierung) .293
Aus der Planetenfolge mit
dem Zeichen G. G. F.,
Kinder des lupiter . . . 246
Salomon, Bernard, Nar-
eiß am Brunnen .... 366
— Raub der Europa . . 366
Seite
Schmidt-Rottluff, Karl,
Chriftus und die Ehebre-
cherin. Fjolzfchnitt. 1918 475
— Frau mit aufgelöftem
Fjaar. Fjolzfchnitt. 1913 _ 471
— Frau in den Dünen.
Fjolzfchnitt. 1914 . . . 473
— IJ1. Franziskus. Fjolz-
fchnitt. 1919.476
— ^leibliches Bildnis. Fjolz-
fchnitt. 1915.474
Schnarrenberger, CUil-
helm, Bekanntgabe des
Kriegszuftandes 31. Juli . 779
^ Brand. 1915 . . . .778
— Der erfte Sieg.... 779
— Das Publikum .... 780
— Faftnacht 1918 . . .782
— Landfchaft.780
— Sturm auf die Brücke . 781
Unold, Max, Die Männer
(aus den „Oftjiidifchen
Bildern“). Lithogr. 1918 645
— Nächtliches Liebespaar.
3eichnung. 1920 . . . 646
Vico, Enea, Die Schlacht
bei Mühlberg im Jahre
1547. (B. 18).245
CUheatley, Fr., Going out
Milking.171
3 ille.Fjeinrich, Das dunkle
Berlin. (Radierung). . . 273
— Fjerbft. (Radierung) . . 273
— Ijolzfammlerin. (Radier.) 277
— Kaifers Geburtstag. (Ra-
dierung) .275
— Mutter. (Radierung) . 275
— CUurftkeller. (Lithogr.) . 274
Architektur
Carlshafen a. CU.283
Entwürfe von Albin Müller
für ein Krematorium in
Magdeburg . . . 617, 619
Grundformen einer Groß-
ftadt nach Paul CUolf . . 284
Idealer Stadtplan nach Va-
fari il Giovane .... 280
Konzentrifche Stadtform
nach Eberftadt, Möhring
und Peterfen.284
Kunftmeffe Frankfurt a. M.
Blick in den Kaiferfaal
des Römer .545
— Blick in die große Fjalle
d. Erdgefdjoffes im Römer 547
XIII
Graphik Seite
B e ck m a n n, Max, I^ölle 842-46
— junger. Lithographie . 843
— Ideologen, Die. Lithogr. 845
— Nachhaufeweg, Der. Li-
thographie .846
— Straße, Die. Lithogr. . 842
— Radierung.61
Beham, Fjans Sebald, Die
drei Schuhpatrone Un-
garns. Fjolzfchnitt . . . 266
— Mofes [endet Fjagel und
Feuer über Ägypten . . 368
Bonafone, Giulio, Merkur
belaufcht die Cöchter des
Kekrops (B. 102) ... 250
— Neptun bändigt dieCUo-
gen (B. 96). 248
Bonnet-Fjuet,Le Souper.
In Farben gedruckt . . 695
Burgkmair d. Ä., Fjans,
Kaifer Maximilian I. in
Rüftung zu Pferde (B. 32) 309
Campagnola, Domenico,
Originalzeichnung . . . 831
Campendonk, fjeinrich,
Akt mit Gieren. Fjolzfctm. 676
— Der Fifcher. Fjolzfchnitt 677
— Interieur. Fjolzfchnitt . 678
Debucourt, L. Pf), (färb.
Kunftblati).767
Efkrich, Pierre, Hbfaloms
Ende.370
— Sauls Berufung . . . 372
Galle, Cornelius, Judith u.
Fjolofernes, Kupferftich . 509
Gerfon, Fjans,Kohlezeichn. 242
— CUafferburg. Radierung 232
Jaeckel CUiili,Kreuzigung.
Radierung. 1919 . . . 573
Klee,Paul, AmBau. Aqua-
rellierte 3eichn. 1918/169 529
— Aquarellierte 3eichnung.
1918/53 . 533
— Barbarenkönig. Feder u.
Aquarell. 1917/151 . . .531
— Barockes Interieur.
Aquarell. 1919/3 . . . 536
— Bootverleiher. Aquarel-
lierte 3eichnung. 1919/86 537
— Drei Köpfe. Lithogra-
phie. 1919/9.537
— Gaffenkinder. Lithogra-
phie. 1912/118 .... 543
— Komiker. Radierung.
1904/14 . 529
Seite
Klee, Paul, Luftfahrzeuge.
Feder u. Aquarell. 1918/11 532
— Straße mit Laftwagen u.
Bäumen. 3eichn. 1912/21 538
— 3eichnung. 1919/91 . . 534
— — 1919/92 . 535
— 3erftörung u. Fjoffnung.
Lithographie. 1916/55. . 530
Leffer Ury, Alter Fjerr.
Lithographie.771
— Birken am See. Lithogr. 775
— Cafe Bauer. Lithogr. . 774
— Im Ciergarten. Lithogr. 775
— Leipziger Straße. Rad. 777
Mädchen mit Fjuad.
Lithographie.776
— Rauchender Fjerr im Cafe.
Lithographie.773
— 3eitung^lefer. Lithogr. 772
Lot mit feinen Cöchtern.
Fjolzfchnitt von Virgil Solis 581
Mafereel, Frans, Aufruhr 811
— L’Eglise.811
— L’Eloquence .... 809
— Im Lande der 14 Punkte 812
— Ift’s erlaubt zu zweifeln? 807
— Das Kriegsgefchäft . . 810
— Moloch hat Fjunger. . 805
— La Presse.808
— ünerfchütterliche Ent-
fchlüffe ....... 807
— Der Urheber .... 806
— Vorkämpfer des Pazi-
fismus .813
— 3*vilifation.810
Monogrammift G. 3-. Chri-
ftus am Kreuz .... 799
— N. 5'. Der Kampf im
CUalde.801
Morgner, CUilhelm, Kreu-
zigung 3eiohnunq. Frank-
reich 1914.506
— Mann mit Kalb. Kohle.
1912.497
— Vifion I. 3eid)nung.
Frankreich 1914 .... 499
Münch-Khe, CUiili, Der
Galgenvogel. (Radierung) 294
— Die Geborgenen. (Ra-
dierung) .293
Aus der Planetenfolge mit
dem Zeichen G. G. F.,
Kinder des lupiter . . . 246
Salomon, Bernard, Nar-
eiß am Brunnen .... 366
— Raub der Europa . . 366
Seite
Schmidt-Rottluff, Karl,
Chriftus und die Ehebre-
cherin. Fjolzfchnitt. 1918 475
— Frau mit aufgelöftem
Fjaar. Fjolzfchnitt. 1913 _ 471
— Frau in den Dünen.
Fjolzfchnitt. 1914 . . . 473
— IJ1. Franziskus. Fjolz-
fchnitt. 1919.476
— ^leibliches Bildnis. Fjolz-
fchnitt. 1915.474
Schnarrenberger, CUil-
helm, Bekanntgabe des
Kriegszuftandes 31. Juli . 779
^ Brand. 1915 . . . .778
— Der erfte Sieg.... 779
— Das Publikum .... 780
— Faftnacht 1918 . . .782
— Landfchaft.780
— Sturm auf die Brücke . 781
Unold, Max, Die Männer
(aus den „Oftjiidifchen
Bildern“). Lithogr. 1918 645
— Nächtliches Liebespaar.
3eichnung. 1920 . . . 646
Vico, Enea, Die Schlacht
bei Mühlberg im Jahre
1547. (B. 18).245
CUheatley, Fr., Going out
Milking.171
3 ille.Fjeinrich, Das dunkle
Berlin. (Radierung). . . 273
— Fjerbft. (Radierung) . . 273
— Ijolzfammlerin. (Radier.) 277
— Kaifers Geburtstag. (Ra-
dierung) .275
— Mutter. (Radierung) . 275
— CUurftkeller. (Lithogr.) . 274
Architektur
Carlshafen a. CU.283
Entwürfe von Albin Müller
für ein Krematorium in
Magdeburg . . . 617, 619
Grundformen einer Groß-
ftadt nach Paul CUolf . . 284
Idealer Stadtplan nach Va-
fari il Giovane .... 280
Konzentrifche Stadtform
nach Eberftadt, Möhring
und Peterfen.284
Kunftmeffe Frankfurt a. M.
Blick in den Kaiferfaal
des Römer .545
— Blick in die große Fjalle
d. Erdgefdjoffes im Römer 547
XIII