Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 12.1920

DOI issue:
Heft 1
DOI article:
Cohen-Portheim, Paul: Asiatischer und europäischer Geist in der Kunst
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.27227#0038

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
die Materie, und der Geift ift eine Drüfenfekretion. Hier liegt der prinzipielle und
tieffte Gegenfafe zwifchen afiatifcher und europäifcljer, zwifchen der materialiftifchen
Kunft einer 3eit, die vom Verftande beherrfd)t wird und der idealiftifd)en Kunft einer
Gefühlsperiode.1
GCIir müfjen uns daran erinnern, daß diefer Gegenfafe nur ein vorübergehender war.
Die Entwicklung des Verftandes und der Aufbau der töiffenfchaft (oder vielmehr der
exakten, der Naturwiffenfcßaft) vollzog fid) faßt ausfd)ließlid) in Europa und während
der lebten Jahrhunderte. Klie in der Cierwelt die eine oder andere Art eine Fertig-
keit auf das Höchfte entwickelt — ohne darum die anderen gänzlich zu verlieren, wie
der Fifch fchwimmt, der Vogel fliegt und das Säugetier geht (man denke auch an die
3wifd)enformen), und wie im Menfchen alle diefe Fähigkeiten eine neue Synthefe
finden, fo fdjeint auch innerhalb der Menfchenfamilie dasfelbe Gefe^ zu walten. Auf
diefe Art vollzieht fid) ihre geiftige (und damit auch die phyfifche) Höherentwicklung.
Der europäifchcn Menfchheit der lebten Jahrhunderte fiel die Entwicklung des Ver-
ftandes zu, wie etwa den Säugetieren das Fortbewegen auf dem Feftland, und wie
diefe, um das fefte Element zu beherrfcßen, die F)errfd)aft über die Luft aufgeben
mußten, fo tyaite. auch die europäifche Menfchheit -— und damit die Kunft — den
Höhenflug verlernt.
GCIie der Menfd) die Sgnthefe der Cierwelt (eine Synthefe, die, um alle Fähigkeiten zu
vereinen, in jeder einzelnen irgendeiner Cierart gegenüber im Nachteil ift) darftellt, fo
wird der Menfch der 3ukunft, der „Übermenfch“, eine Synthefe der Menfchenarten fein.2
Die europäifche Synthefe ift die Aufgabe der nächften 3ukunft, aber gleichzeitig und
fie einfchließend bereitet fleh die afiatifd)-europäifd)e Synthefe (bei der Amerika eine
Hauptrolle zufällt) vor.3
Aßen ift im Begriffe, fleh das Befte der europäifd)en Verftandesentwicklung zu eigen
zu machen, Europa unterliegt im wachsenden Maße der afiatifeßen Gefühlskraft.
Aßen feßeint, wie in einem Halbfcßlummer, die Scßät^e des Gefühls in feiner Kunft
konferviert zu haben, bis der Augenblick gekommen war, um fie Europa zu über-
mitteln. Aus diefem parallelen Erzießungsprozeß, — dem zum Verftand und zur
iniffenfcßaft in Aßen, und dem zum Gefüßl und damit wieder zur Kunft in Europa —
wird das neue Menfcßentum und damit die neue Gefüßlskunft geboren werden, und
das wird die wahre „Intuitionskunft“ fein. (Fortfeßung folgt.)
1 Daß die wahre Aufgabe des Verftandes im Kunftfcßaffen ftatt der Nachahmung der Natur-
erfeßeinung im Huffucßen des Gefeßes, das diefe Erfcßeinung verhüllt, befteßt, ßabe icß an anderer
Stelle ausgefüßrt.
2 Dazu dienen woßl alle die Erfcßütterungen und Umwälzungen, die in diefem Augenblicke
pßyfifcß und geiftig die Völker gewaltfam aufwüßlen und durcheinander werfen. Aus dem Haß
geboren, bewirken fie die Vereinigung; nie war der Haß der Raffen und der Klaffen fo groß, aber
nie ßaben fie fid) meßr mit ißren „Feinden“ befcßäftigt und fie nie fo feßr aus der Näße kennen-
gelernt. CUie viele Millionen Männer ßaben fremde Länder, Raffen und Sprachen kennengelernt
und dafür, daß fie fie oft aueß lieben gelernt ßaben, wird die unglaubliche Raffenmifcßung, die
der Krieg ßervorgebraeßt ßat, in der näcßften Generation beredtes 3GU9nis ablegen! Die Menfcßen
ßaben gelernt, daß fie einander in allen Ländern feßr äßnlicß find, daß die Raffenäßnlicßkeiten feßr
groß und die Raffenunterfcßiede feßr gering find; fie ßaben jedoeß dafür die Klaffenunterfcßiede
ins Ungeheuerliche übertrieben, aber aueß diefer Kampf füßrt notgedrungen zur gegenfeitigen Er-
kenntnis (wie intenfiv befcßäftigt fieß das „Kapital“ jeßt mit dem „Proletariat“) und damit zur
Ver|ößnung.
3 Der Reft der Menfcßßeit — die feßwarze Raffe — ift im Augenblicke in der Entwicklung noeß
zu weit zurück, doeß wird woßl ßier Amerika dureß feine Negerwelt die vermittelnde Rolle zufallen.

16
 
Annotationen