Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 12.1920

DOI Heft:
Heft 2
DOI Artikel:
Edschmid, Kasimir: Die Darmstädter Sezession
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.27227#0083

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Max Beckmann. Radierung.
Mit Genehmigung des K. Lang Verlags, Darmftadt.

Älfo: es get)t im Grunde darum, außer den Mittelpunkten das Land bis an die
wogendften Peripherien unter Geiftwaffer zu [efeen. Die 3entrale ift nicht ftark genug.
Infolgedeffen ßat die Kraft aus den Provinzen felbft zu kommen. Daher: es ift vom
Kulturwunfcßpunkt aus erftrebenswert, zu fördern, ja zu fordern, daß das Gleicßgeßnnte,
Scßöpferifcße fiel) zufammenfcßließt unter ülaßrung von ttlürde, jugendlicher Be-
fchwingtheit und 3ielteidenfd)aft, unbeftechlichem Qualitätsfinn, Kampfbereitfd)aft um
die Idee und dauernder kameradfchaftlicher Reinheit der oberen und lebten Gefichts-
punkte: nicht ßch, fondern lebten Endes der Kunft und der Fjumanität zu dienen,
ülas die ftärkften Eruptionen der 3^ntralen nicht vermochten, nämlich ins Breite zu

61
 
Annotationen