Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 12.1920
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.27227#0865
DOI Heft:
Heft 22
DOI Artikel:Basler, Adolphe: Pariser Austellungen
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.27227#0865
da ift eine, die zu fcßaffen
weiß und das Mädcßen, das
zu ißren Füßen fpielt, wird
in gleichem Geifte erzogen
werden. Äucß fie wird wie
die Mutter ftill ißr Frauenlos
tragen. [£Iie die Mutter wird
fie ergebene Gattin und milde
Mutter fein.-Älles in
diefem Bilde ift ftrenge Kon-
ftruktion, alles Gefcßloffen-
ßeit, jedes Detail mit einer
Präzifion notiert, die fiel) dem
Befcßauer einprägt und ißm
die Senfation ernftefter, kräf-
tigter, eeßtefter Kunft gibt.
-Man beaeßte das
Spiel des Licßtes in feiner
Exaktßeit, wie Luft oßne alle
Künftelei die Körper umgibt.
Das Stoffmufter, das die
Fjauptfigur umraßmt, gibt den
Reiz der wattigen Ätmofpßäre
eines gefcßloffenen Raumes,
die fo feßwer wiederzugeben
ift, oßne deren Interpretation
aber der Eindruck der In-
timität nießt erreießt wäre.
Das ift ein Stück alter Kunft
in franzöfifeßem Sinne, jener kräftigen gefunden Kunft eines Cßardin, transponiert
dureß die Seele eines ganz Modernen — einer Seele, die noeß im Überfcßäumen
Meifterin ißrer felbft bleibt.“
Icß verlaffe den Salon d’Äutomne und wende mieß naeß der Galerie Simon, die
kürzlicß erft eröffnet wurde. Fjier erfreut man fieß befonders an den Bildern von
Braque, deffen nacßßaltiger Erfolg im Salon d'Äutomne nur beweift, daß der Kubismus,
der als Scßule ßeute woßl erledigt ift, einer Perfönlicßkeit wie Braque — der befreit
von allem Doktrinären einen vielverfprecßenden eigenen Kleg betreten ßat — zum
Criumpße verßolfen ßat. In Erwartung deffen, was uns Derain von feiner Sommer-
kampagne bringen wird, ergötzt fieß das Äuge an feinen ßerrlicßen Rötelzeicßnungen
und Paftellen, den begeßrteften Stücken ßeutiger Sammler.
Laurens und Manolo mit ißren erfindungsreießen Plaftiken, Vlaminck mit feinen
kräftig ßingebauten Landfcßaften, Leger und Griz, die immer weiter naeß klarer Äus-
drucksform und eigenem Stil ftreben, maeßen die Galerie Simon zu einer der inter-
effanteften für alle, die der modernen künftlerifcßen Bewegung folgen.
Suzanne Valadon.
Porträt einer Frau mit einem Kinde.
Salon d'Äutomne.
817