Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung (47) — 1905 (Juli bis Dezember)

DOI chapter:
Nr. 151-176 (1. Juli 1905 - 31. Juli 1905)
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16474#0213

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
des Feindes abznschlagen. Ebenso wurde Mugati von uns
bcsetzt und die Russen unter Mitwirkung der obengenannten
Schiffe oertrieben. Um 3 Ubr nachmittags besetzte eine
unserer Abteilungen Alcova III, während eine andere auf
Alexandrowsk marschierte. Es gelang den letzteren Truppen,
die Russen zurückzuschlagen und Alexandrowsk nm 7'^ Uhr
Zu nehmen. Der Feind behauptete sich auf einem Bcrge
östlich und einer Anhöhe nordöstlich der Stadt. Bei Tages-
anbruch am 25. gingen wir wicder zum Angriff vor und
trieben den Feind bis nach Novo Machaelkoy. Am selbin
Tage fiel Done in unsere Hände und zwar ebenso wie
Alexandrowsk unverbrannt. Wir machten 209 Gefangene.
(Die genannten Ortschaften liegen in der russischen Amur-
vrovinz. D. Red.)

fiir wenlg 6eia

können Sie Jhre kleinen Anzelgei in der „Heidel-
berger Zeitung" erscheinen lassen. Jn Folge
der intensiven Verbreitung in Stadt nnd Land ist
die „Heidelberger Zeitung" für kleine An-
zeigen ein gutes Pnblikationsorgan. Bei Offert-
Anzeigen

linilen S!e

gerade bei der „H ei d elberger Zettung"
Offerten in großer Zahl, sodaß der Erfolg der
Jnserate ein absolut sicherer fft. Suchen Sie

eine Äobnung
eln vlenrlinäOchen
elne Stelle

oder haben Sie eine Wohnung zu vermieten, eine
Stelle zu- besetzen, etwas zu verkaufen oder dgl.,
so schreiben Sie dieses in der „H e i d e l b e r ge r
Zeitung" aus.

Neueste Nachrichterr.

Effen, 28. Ju'Ii. Ueber den Verlauf der Einigungs-
derhg^dlungen über ben Streik im Baugewerffe wird
"Ernnt, dafi gefor'dert wurde, die bishcrigen Erge'bnisse der am
Eonurienden Montag tagenden Gcneralversammlung des Ar-
ooitgebevbundes zur Beschlutzfassung zu unterbreiten.

Detmold, 28. Juli. Rodakteur Neumann hat gegen das
"rteil Berufung eirigelegt. Da das Detmoldcr Gericht
Vch für hefangen cvklärte, wird der zweite Diesseits-Prozeß
"or einem preutzisäicn Gerichte, wahrscheinlich in Osnabrück,
brrhandelt werLn.

Berlin, 28. Juli. . Graf Pückler ist gestern von
^erlin abgereist. Man vermutet, er sei ins Ausland ge-
"üchtet.

Danzig, 28. Juli. Der Kaiser kam heute A'benü
öon Cadinen über Marienburg nach Langfuhr und be-
'üchte das Kasino der Leibhusarenbrigade. Die „Hohen-
zofiern" geht morgen früh mit dem Kaiser wieder in See.

Brüffel, 28. Jnli. Der König empfing hcnte die Mit-
oNeder Äes aus Lüttich herübe-rgekommenen Presse-Kon-
°r.esses und unterhielt fich mit ihnen zwei Stunden lang
"chs liebenswürdigste.

, Stockholm, 28. Juli. Wie verlautct, bereiten die Jung-
Malen eül „Aufwiegelungsmanifest" an die deutsche
^arine vor, wie solches in Gothenburg an die Londurlauber
°erteilt wordcn ist.

Antwerpen, 28. Juli. Die hiesige Polizei verhastete
i t a l i e n i s che A n a r ch i st e n, die vor der Ankunft des
rorigs hier eintzelroffen warea.

.Wien, 28. Juli. Aus Odcssa wird gemeldet: Ein Warn-
chner Grnppe von Bürgern an alle fremden Konsuln kün-
ch für: hente Freitag Nacht einen grotzcn va.i langer Hand
7?>wereiteten AnfstanL gegen die Juden an, bei denen
jfföeiter und Soldaten gemeinsame 'Sache machen würden nnd
mit Vorwissen der Lokalbehürden ins Werk gefetzt wird.
Bürger fürchtcn, die Sache werde ungeheure Dimensionen
bUeHmen.

Budapest, 28. Juli. Der Miiiister Christopby gibt
^te in cincr Unterrednng mit eincm Mitarbeiter dcs
^.hhetertes" ergänzcnde Mitteilunge'n über seine aus die
^ss(ührung dcs allgemeInen Stimmrechts bezüglichen

e'
der

v ^ als unter den Magyaren, so sei deren Vorhcrrschaft

Er denkt demnach an die Verleihung des Wahl-
s oii affe Männcr über 20 Jahre, die in irgend
^ ^ex Sprache schrciben und lescn können. Da die Zahl
sAnalphabeien derzeit unter dcn Nationalitäteu größer
s, , vls unter den Niagyaren, so sei deren Vorhcrrschaft
"ürch keineswegs bedroht. Die Wählerzahl würde dnrch

l-L' ... .. ...

.Neform anf drei Millionen steigen, sich somit verdrei-
Das weitere

p. L,ns weiicre Schicksal des Plancs werde von sci-
° Anfuahme im Lcmde abhängen.

Dvi bv>hork, 28. Juli. Das gclbe Fieber fordert inimer mehr
>er. PiK smd 224 Fälle gemeldet.

^>r Heriik 5Äool o/ LinZuszeL.

klssptstrsssv 84, 1 rrvpps.

Justitut zum Zwecke des Stu-
diums fremder Sprachen, für
Erwachsenc, Herren u. Damcn,
unter Oberleitung des Herrn
Professors

A. I). LerUtL.

° Soltlsue Asäailtsn ank cksr kariser WMavostvUnnx
^ktzllIranzöstkck-, Englisch, Ztalienisch, Russtsch, Spanisch,

fstr Ausländer: nur Lehrer der detreffenden Ratio«

,i^.rsatlon -K Korrespondenz Literatnr
, ^'er 230 Zweigschulen. Prospekte gratis u. franko.

ZpezillltelWMe der ,LckÄttßkk ZeityU."

L Dctmold, 29. Jnli. Ein Nachspiel zu dem Dies-
seits-Prozeß wird das hiesige Landgericht am 2. August
d. I. beschäftigen. Bekanntlich hatte die bückeburgisch ge-
sinnte Lippesche Tageszeitung seiner Zeit der Detmolder
Postbehörde einen unverkennbaren Vorwurf dahin-
gchend' gemacht, daß sie in der AngelegenheiL Ler Dhron-
streit-Depesche das Telegraphen-Gcheimnis nicht in ge-
wohnter Weise gewahrt häbe. Dem von der Postbchörde
gestellten Strasantrag hat nunmehr die Staatsanwalt-
schaft stattgegeben. Jnfolgedessen werden stch die Leiter
der „Tageszeitung" wegen Beleidigung zu verantworten
,häben.

8 Kattow-itz, 29. Jnli. >Jm Landkreise Beuthen sind
vom 21. bis 27. Juli drei neue Erkrankungen an G e -
nickstarre gemeldet worden. Seit dem 19. Novem-
ber 1904 sind insgesamt 501 Erkrankungen vorgekom-
men, von denen 320 tötlich verlaufen sind.

n Duisburg, 28. Juli. Jm benachbccvten Neumühl stürzte
heute Nachmittag ein Anbau der Gasanstalt zusam-
men. Da-bei wurden 3 Personcn getötet und mehrere ver-
letzt.

N Lemberg, 29. Juli. Aus Warschau wird berich-
tet, daß dort vorgestern von Terroristen ein dreifacher
Mord begangen worden sei. Jn 8 Tagen sind 11 Per-
sonen als Opfer der Rache getötet worden.

11 Paris, 26. Juli. „Echo de Paris" meldet aus Madrid:
Der Kabinettschef hatte gestern eine längere Konferenz mit dem
deut'sche.r Botschafter. Trotz dcr Referve, welche über die Un-
terredung be'wahrt wivd, verlautet, daft wichtige Fragen betref-
fen'd der Lösung der m a r o! i a n i s ch e n Frage berührt wor-
den find.

Paris, 28. Juli. Aus Fez wird geme-ldct: Der Akahkzen
halbe das Anerbiete.r deutscher Finanz-Jnftitute für ein
Darlehen zu 2 Millionen zu niedrigem Zinsfusi angenom-
men und bereits zwei. Küstenpanger in. Deutschland bestellt, so-
wie auf Vorschlag Tatten'bachs deutfche Jngenieure mit den
Vorbereitungen für die Hasenbauten in Larache und
Saidia 'betraut.

v Kopenhagen, 28. Juli. Kaiserin Eugenie traf Heute
Nachmittag hatb 4 Uhr von Schlotz Bernstorff ein und wuvde
an der Haüpttreppe vom König Christian und dem Prinzen und
der Prinzessin Waldemar empfan.gen. Um halb 5 Uhr vevlietz
die Kaiserin das Schlotz uad fuhr zum Besuch des Kronprinzen
und der Kronprinzefsin nach Charlottenlun'd.

1 Christiania, 28. Juli. Das Mething hat heute ein -
stimmig gemätz 'dem Antrag des Spczialausschusses beschlos-
sen, am 13. Auguft eine V o lk sa b ft i m m u n g über die
Frage der U n i o n sa u f I ö f u n g abzühalten.

U Antwerpen, 26. Juli. Die 'SoziÄiften veraitstalteten ge-
stern eine grotze Versammlung, an welcher auch 'libsrale De-
mokraten teilnahmen. Jn der Versainmlung wurde in heftiger
Rede gegen die Ha'ltung des Königs sowie der Antwerpener
Behörden protestiert. Mehrare Mgeordnete hielten Ansprachen.
Schliehlich wurde eine Resolution angenommen, in der beschlos-
scn wurde, eine energische -Propaganda zu Gunsten 'der Hafen-
'bauten, aber ge ge n die geplante H a s e n be fe st i gu n g ein-
zuleiten.

Budapcst, 29. Juli. Die ungarischcn Sozialdemo-
kraten beabsichtrgen, für morgen zu Gunsten der Ein-
fübrnng des allgemeinen und d i r e k t e n W a h
rechts ernen imposanten Demonstrationszug
durch dre Straßen Bndapests zu veranstalten.

.V Odessa, 29. Juli. Neuerdings werden hier mas-
senhafte Prokkamatronen der revolutronären Partei ver-
breitet, in welchen zur Revolution aufgefordect
wird.

Q London, 26. Juli. „Daily Telegraph" meldet aus Tokio:
Eine mächtige iapanische F'lotte blockiert jetzt Wladiwo -
stok und starle iapanffche Geschwader überwachen die Küste
von Sachalin, Sibirien und Korea.

I. Mailand, 29. Inli. Nnter dör Anklage, in sünf
Iahren 'der Gemeinde Bari Is^ Millionen Lire
an Zolleinnahmen unterschlagen zu haben, wur-
den vrer Zollbeamte, darunter der Vorsitzende der Zoll-
beamtenliga, Randolo Zavelli verhaftet.

8 Shanghai, 26. Juli. Die Japaner haben in der Nähe deS
Kap Patiance einem gestrandeten Dampfer, welcher Sachalin
verlassen hatte, Unterstützung geleistet. Der Schiffs--Komman-
dant des japanischen Dampfers nahm den 'bekannten Kriegs-
korrespondenten Baron Binder von Krieglstein sowie weitere 4
Deutsche und 2 Engländer, 1 Norweger und 26 Chinesen, die
sich auf dem gestrandeten Schiffe befunden hatten, an Bord.

dl Tokio, 29. Juli. Militärischerseits wird vec-
sichert, daß dre Japaner, sobald der ihnen geeignet er-
scheinende Moment gekomMen sern wird, Lrnjewitsch
zwingen würden, sich aus Charbin znrückzuziehen, da
er sonst verloren sein würde. Trese Anschauung teilen
alle aus der Mantschnrer heimgokehrten Ofsiziere.

dl Newhork, 26. Juli. Das Mitglied der japanischen
F r i e d e n s o r d n u n g, Sato, erWrte gegenüber Berichter-
stattern, Japan sei vollkommen bereit, einen Wasfenstillstand zu
vereinbaren, nachdem die Beglaubigungsschreiben der Fricdens-
bevollmächtigten geprüft feien, was notwendiger Weise die erste
Aufgabc sein müsse. Er nehme an, datz nach dem formellen
Beginn der Arbeitenl -er FriedenSdelegierten ci.r Waffenstill-
stand abgeschlosscn werde. Sato erklärte ferner, die japanische
Abordnung habc Vollmacht, jeden Vorschlag abzulehncn und
binldend namcns der Rcgicrung zu handelm Natürlich unter-
liegt jedes von ihüen unterzeichnete Schriftstück der Genehmi-
gung des Kaisers.

6 Newyork, 29. Juli. Jm weißen Hause rst man
nach wie vor der festen tleberzeugun'g, daß.die Frie-
d e n s v e r h a n d l u n g e n zu einem posrtiven
R e s n I t a t sührcn werden.

Verantwortlich für den redaktionellen Teil F. Montua, für d«n
Jnseratenteil P. Volz, beide in Heidel'berg.

Ü ve>. u. -Iquareilkarben

:> i:

l'unotr»», kNi-nlsss, LLnIlsInvvnml, l8lrl2-L-on-

dLotrsi', «lslkloolks, 2slol»si»-, uml

ll.viellenbacher,

yof Möbelfabi-ilr L. I. ?eter.

» oo 1ls 1 rr», O s, s.
lkbsber, ll. ü. ?e«er unü kniil llrautb.

tijs ^olimmK8 - Mli'icktlillM

nller Stilorte», einüivdster, ivie reieliiter chuskiidriillx.
Vfe1t»ll88t«IIllllA 8t. I.»lli8 IS04 lroletsos bklselsills.

kail kinv, vl'NAeriv

Srii°b°ll»tr. 23 HtzjtjtzlKtzrK^tzlltzlldtzjM «3

empüsblt

LINÄ Z^LL88ß»«LLSN«1.

/!. F. Lkristmsnn

Hllnpl8tr. 146. lelepkron 538. 1l»llpl8tr. 146.

^rstes unS grösstes 5perisl-8esclia/t

RonMionrkWL jiir Zamen unS KiaScken.

Orösste ^nswudt w 4u«invtte8, Oape8, vamen-, Linäer- llnä
Legellmölltelll, 0o8t»mv8, Aargenröelien, 6n8lumtz8röeke»,
VuterrövLen, Iilnll8tzn lln«i Linävrbltzläekitzn.

nnä Trocünsn mit äsn L.8
>»!rvtz/c d^^ivnl8vk volikommen

bsüsnntsn ^ppsrLtsn. Lsin Lnsäörrsn äss HoLrss, Vor-
öügliobstv Unsrpützge. Lrüülrvng »usAtzsciilossen. Trrtlicd
swptodlen.

tkeiuried Läel, k'riseur, ösrgdoimsrstr. 3, gsxsnübsr äsn
Onivsrsitütsüliniüsnn. in slisrnüekstsrd'üks ä. li>«uptd»dnd«kü.

Evangelische Gcmeiudegottksdienfte.

Sonntag, den 30. Zuli.

Providenzkirche 8 Uhr: Herr Dekan v. Hönig. '/-10 Uhr:
Hr- Dekan O. Hönig. Christenlehre (Mädchen): Hcrr Dekan
v. Hönig. '/^lü Uhr: Kindergottesdienst. Herr Stadtpfarrer
S ch n l tz.

Heiliggei stkirche '/-10 Uhr: Herr Stadtpfarrer Sch nltz.

Cbristenlehre: Herr Stadtpfarrer Schultz.

Christuskirche '/-10 Uhr: Herr StaStoikar l-ie. Wielandt.
(Predigt für den Allg. ev.-prot. Mlssionsvercin), Kollekte. Christen-
lehre: Herr Staütpfarrer S ch mi tt h e nne r.
Peterskirche 11 Uhr: Seminargottesdienst Herr Kandidat R o-
land. 5 Uhr: Abendgottesdtenst. Hr. Stadtvikar Höfer.
Altcs Schulhaus (Stadtteil Schiierbach) ff-10 Uhr: Herr
Stadtvikar Lamv.

Johanneskirche (Stadtteil Neuenheim) vorm. '/-10 Uhr.
'/-II Uhr: Christenlehre. Nachm- 2 Uhr: Kindergottesdienst.
Herr Stadtpfarrer Schneider.

Staotteil Handschuhsheim vorm. 8 Uhr: Herr Kand.

Christ. Nachm. 1 Unr: Chriüenlehre. Hr. Pfr. R a up p.
Diakonissenhauskapelle (Plöck47). Vormtttags '/,10 Uhr:
Predigt. Herr Geh. Kirchenrat Pcof. vr. L em me. Nachm.
S Uhr: Bibelstunde. Herr Stadtmissionar Strobel. —
Donnersta^ Abend 8'/» Uhr: Bibelstunde. Herr Stadt-
missionar Strobel.

Neues Schulhans (Stadtteil Schiierbach) Sonatag nachm.
2 Uhr: Sonntagsschule. 3 Uhr-' Bibelstunde. Hr- Stadtmisi.
Strobe l.

Jungfrauenverein Neuenheim (Schröderstr. 23): Sonn-
tag nachm. 4 Uhr.

Verein christlicher Männer u. Jünglingc (VereinshauS
Plöck 18). Sonntag. 30. Juii: Vortrag. Montag: Jugend-
abteilung, Bivliothek. Dimstag : Bibl- Besprechmig. Mtttwoch :
Tnrnen. Donnerstag: Posaunenchor. Frettag: Gesang. Sams-
tag: Gebetsstunde, jeweils abends '/-6 Uhr.

Evongel. Jugendbund. Versammlnngslokäl Schnlhaus II.
lEinqang Plöck.) Jndustriesaal. Mittwoch, 2. Angust, abends
'/-9Uhr: Vortrag. Freitag,4.August, abends '/-9 Uhr : Turnen.

Röuiisch-katholische GeWki»r>kgotteKdie»ste.

Sonntag, 30. Juli.

Jesuitenkirche 6 Uhr: Frühmeffe. 8 Uhr: Schulqottes-
dienst. 9 Uhr: Predigt und Hochamt. 11 Uhr: Stille hi.
Messe. Nachm. 1 Uhr: Chrfftenlehre. 2 Uhr: Andacht.

St. RafaelskirÄe morgens 7 Uhr: Finhmeffe. 9 Uhr:

Amt mil Predlqt- '/-2 Uhr: Chriitenlehre. 2 Uhr: Vesper-
St. Annakirche morgens8Uhr: Hochamt. Nachmittags 2 Uhr:
Andacht.

Kape l le (Stadtteil Schlierbach) morgens 9 Uhr: Hochamt mit
Predigt.

Altkath olischer GememdegsLLesdienA.

Sountag. 30. Iuli.

Heiliggeiffchorkirckie '/-10 Uhr: Dmtsches Amt rüt 1'reoiqt.
Danach Christenlchre.

Witteru«gsbcobachirmgk« dcr „Zeidelberger IeituuZ

nm 29. Juli 1805, morgens 7 Uhr,

Wärme-
Grad
nach Cels.

! Hbchsür
Wärmesrad
^eit oLstein

Wind-

richtung

Himm-I

Luftdruck

Ntederschlag

-ff 19.5

st-17,9

-j-26,6

W

zeitw,

bcdeckt

60.6



Den 28 Juli, tagsüber Sonnenschein.
Wetterleuchten im NW.

Abends 9.05 Uhr

Mutmaßliches Wetter am 30. und 31. Juli.

(Nachdruck vcrboten.)

Ein Minimum von 755 Mllmtr. liegt noch übcr Finnland.
3 kleine, gcwüterartigc Depre'sstonen zeigen sich übcr der Bre-
tagne, über Mitteldeutfchland und an der französffchen Mittel-
meerküste. Ein Maximum von 764 Mllmtr. liegt über Jrland
und Mitte'lengland, je ein weitereS Maximum -von ca. 76214
Mllmtr. über Bayern, der Schweiz und O'beritalien, sowie über
dem Balkan und einem Teil von Ungarn. Bei steigender Ge-
witterncigung, die vereinzelte Störungen bringen wird und bei
sehr warmer Tempera,tur fft für Sonntag und Montag
noch immer vorwiegend trockenes und heiteres Wetter in UuS»
ficht zu nehmen.

MGLLLGßZÄ', ÜM'tzktzlMt

: l-,sr1si-wi»l-sn.:

2ur

Rsiss-Laison

smpksdis

.. jr.tzj86-lL8tzktz» Iinä kMtz-KMr . .

Kvivellvesssllirv, Ltniädüllsn, Vfü8vde-8Lvk« vte.

K M LLLIZvL8 lb S>LL« 8 « LSV.

^ 10410
 
Annotationen