Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung (47) — 1905 (Juli bis Dezember)

DOI Kapitel:
Nr. 204-229 (1. September 1905 - 30. September 1905)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16474#0659

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Manrrkeim, 27, Sevt. OvcrrbelnIsSe Bank —B 109.75 G..
Rhein. Creditbank 144,—B. 148,50 G. Rbein. ssypotbekenbar.k
—B S03— K. Branerei Kleinlein. Heidelberg —B.
205.— G- Schroedl'schs Brauerei 233.— B., —.— Ä. Portland-
Zementwerk Heidelberg 131.— B., 130.— G.

dörsen-Berikht vom 27. September 1905.

(Frankfurt.)

37„ deutsche Reichsanl. 89.60
8'///, Dentsche Reichsanl. 100,90
3°/„ Preuft. Consols 89.50
37,//o Preuß. Consols 100.70
3'/z 7» abgest. Baden 100 —
47, Russische Staatsanl. 91.75
4°/, Ungar. Staatsrente 96.10
47, äuhere Argent, 1897 90 90
57, innere Mexikaner 100 50
Rhein. Kreditbank-Aktien 144.—
Oberrbein. Bank-Aktien 108.50
Heidelbg. Zement Aktien 131.—
Allg. Elektr-.Ges.-Aktien 232 50
Oesterr. Kredit-Aktien 212,90
Oestr-Staatsbahn-Aktien 144,10
Oestcrr. Südbahn-Aktien 21,50
47» Heidelberger v- 1901 10010
4°/» Mannbeimer v. 1901 100.50
(L 0 nd 0 n.)

47, Javaner 917.

Goerz Sbares 27.

Geduld Shares 5'7,,

Great Fingall Shares 6'7„
Jvanboe Shares 77,

Baltimore u. Obio ShareS 115°/,
Canao, Pacific Shares 1807,

(Berlin.)

47-°/° Chin-sen 97.80

Diskonto Komm.-Aktien 195,70
Dcntschs Bank-Aktien 244.—
Berl. Hand.-Ges.-Aktien 175.60
Darmst. Bank-Aktien 152.60
Dresdener Bank-Aktien 169 50
Nat.-Bank ftir D.-Aktien 132,50
Schaaffhaus. Bankv.-Akt. 165,20
Bochumer Guß-Aktien 256.70
Dortmunder Union C--Akt.103.40
Gelsenk. Bergw.-Aktien 246 50
Harpener-Aktien 224.70

Hibernia-Mien —.—

Kölner Bergwerk-Aktien 439.60
Laura-Aktien 271.50

Privat-Diskont 37,°/,

Reichsbank-Diskont 47,

Gcldsorten.

20 Franks-Stücke 16,20—24
Dollars in Gold 4.19

Engl. Sovereigns 20.35—39
O-sterr. Noten 85.10-20
Russtsche Noten 215.—

Amerikanische Noten 4.19
Englische Noten 20,417,-427,

Wasserftands-Nachrichten.

N eck a r.

Nh cin.

Heidclberg. 28., 1.19 -s- 0.07 m
Mannheim, 27., 3.50 — 0.00 m
Heilbronn. 27., 0.48 — 0,02 m

Lauterburg 27,. 5,08 -s- 0.15 m
Maxau, 27,. 5.26 -s- 0.16 m
Mannheim, 27,, 4.65 — 0.13 m

l

)lerren-Äo//e püi-viegLnts^nrügs.paiö-

s ileutseke, eaxl. lÄbrißate tot8, Ii08öN U. WöStöN ötv.

llauptstr.
159

Nustörtrartön
stöftov au Oiöuetöu.

Ueder L Lsngeneclrert

empfölilön >n unörrsiolitör

Die Marokkanische Angelenenheit.

Paris, 27. Sept. Der „Gaulois" bespricht die
Tätigkeit des russischen Ministers Witte in Paris und
Berlin und sagt u. a.: Frankreich müsse sich hüten, sich in
irgend einen Konflikt mit hineinzerren zu lassen. Frank-
reich müsse insbesondere alles aufbieten, um einen Krieg
zwischen England und Deutschland zu verhindern und
bereits jetzt erklären, daß es gegen die Macht austreren
ivürde, die einen solchen Krieg unvermeidlich machcn
würde.

Madrid, 27. Sept. Die „Epoca" sagt, sie könne
trotz der in der Angelegenheit gebotenen Reserve vsr-
sichern, daß die spanische Regierung ihren Gesandten in
Marokko angewiesen habe, bei dem Maghzen energische
Borstellungen zu erheben wegen der von Marokkanern
berübten Angrisfe auf mehrere spanische Schiffe und wegen
anoerer Gewalttätigkeiten. Die spanische Regierung
fechne auf völlige Genngtuung seitens der marokkani-
schen Regierung.

Neueste Slachrichren.

Homburg v. d. H., 27. Sept. Ter deutsche Kr 0 n -
brinz trifft Donnerstag früh zu etwa achttägigem Auf-
knthalt wieder hier ein.

Münchcn, 27. Sept. Nach der „Augsburger Abeod-
äeitung" wird Mitte Oktober in Berlin eine Konferenz
breußischer uNd bayersicher Regierungsvertreter wegen
8ortsetzung der Mainkanalisation stattfinden.

Köln, 27. Sept. Dec holländische Anarchist Ni:u-
^enhius wurde in der heutigen Schöffengerichtssitzung
^egen Verstoßes gegen Z 361, Absatz 2 des Str.-G -B.

fünf Tagen Hast verurteilt, die aber durch die Unter-
iuchungshaft für verbüßt erachtet wurden. Die Polizei
^uhm, sich des Holländers an, angenfcheinlich, um ihn über
die Grenze zu bringen.

Berlin, 27, Svpt, Eine H-r>otza.vki>ge Umgestallung ilhrer
79ch--ranla>gen! plant bie grotze Bevliner Stratzeinbahn i-nv Ver-
w m-it ider Charlottenbnvger St,ratzen-bN!hn ur.>d der westlichcn
ifnid sMlichcw Borortbahnen. Sie will die Gelesie im Znge üer
T^ipzigerstratzc voin Potsüa-mer Plah ab b-is ANm> DöNhofsplatz
?Estäwdig lbefeitigen uin>d sür -die Linien, bie >den starcken Ver-
ochr zwischen de-m Westen von Berlin -nnld wichtigen! westlichen
^ororten in ber Richtunjg nach ldem Spittelmatkt unld ^darülber
AnvAA vermitteln, etne Untergrundbahn lherstel-
ew Die Projcite sür -diese gewaltige Umgestaltung Wr
^tratzenbahnan-lagen lie-gen ben zu-ständigen Behöüden bereits
o.r. Die Koste.i, die die Aussührung -dcr gewaltigen Anlage
flovdern wür>deii, erreichen lbei den zu Wcrwindbnlden autzer-
Ub-entlichen technischen Schwieviglkeiten cine ibebeutrnlde Höhe.
^-e würiden „tcht unter 60 Millione-n kbetvagen. Die -Gesellschas-

hcrben an ihren Antvag die Voranssetzunlg geknüpst, datz
jf sür ihr Unterne-h-men eine Konzession von 90 Jahren erhal-
-w'- Es ist 'd-ieK devselibe Zettraum, üer -bekanntlich auch >der
nm>d Untevgvunöbahn gewährt worden ist.

Berlin, 27. Sept. Ein Telegramm aus Windhuk
ieldxt- Am 21. September bei einew Ueberfall der
^mtion Sjambockberg gefallen: Sanitätsgefreitär
^dolf Kohler.

^ Berlin, 27, Sept, Das „Mil.-Woch.-Blatt" meldet:

. Kronprinz, Hauptmann im ersten Garderezi-
ient wurde unter Enthebung von seiner Stellung ols
^ owpniyxchof bis auf weiteres zur D i e n st l -e i st u n g
^im Regiment der Gardedukorps kom-
"iandiert.

-, Berlin, 27. Sept. Nach Ansicht der gesamten Presse
7d die burch das englisch-japanische Bündnrs am meisten
Länder Frankreich und Deutschland. Für
Urankreich sei das Resnltat vollständig befriedigend; sllr
^outschland sei es ein Schlag gegen seine angeblichen

Pläne in Schantung und das chinesische Nachbargebiet.
Für das Bündnis existiere keine privilegierte Stellung
DeutschlaNd in Schantung; es könne allein Kiautschou
beanspruchen. Die Japaner könnten sogar gleiche Berg-
baurechte in Schantung wie Deutschland perlangen; es
sei jedoch wahrscheinlicher, daß die Pekinger Regierur:g
fortfahren werde, die Mächte gegeneinander auszuspielcn,
und dann werde auch Deutschland seinen Einfluß weiter
fühlbar machen.

Groß-Rvminteii, 27. Sept. Der Kaiser, Minisier
Witte und Fürst zu EuIenburg trafen um 9 Uhr
15 Minuten mittels Autamobils hier ein und begaben
sich zum Bahnhofspavillon, wo sie in angeregter Unterhvl-
tung bis zum Abgange des Sonderzuges verweilten.
Nachdem sich Witte vom Kaiser und von dem Fürsten ver-
abschiedet hatte, erfolgte die Absahrt um 9 Uhr 41 Min.
über Stallupönen und Eydtkuhnen nach Wirballen, von
wo er mit seiner Gemahlin die Reise nach Petersbvrg
fortsetzt.

Paris, 27. Sept. Das Warenhau-s -dev Gallerie de
Mavtiere sit durch etae Feuersibvunst total gerstört wor-
den. Dea: antgerichtete Scha-den ist enovm.

Paris, 27. Sept, Das Vermögen tes -vevstavbenen
Baro-ns Alphon-se v, Rothschild ist nunmehv sestgestellt, Es
-beträgt tnsgxsamt 940 MillionenFrancs, -von de-nen
d-ie Stenerbehövde 21 erheibt, Die EvÜschaft zerfällt in vier
Teile. -von Äenen gwci Tei-le an- die Wilwe de-s Vevstovbencn-,
ein Tei-l an die Tochter Madairne -Ephrussi u-nd etn Te-i!l an
ben Sohn Elduavd Rothschil-d sällt.

London, 27, Sept, Die städtische -n Verwaltungs-
be'hörden habem- beschlossen, an -der Su-Üskriptimi- zur Be-
göhung >des Sieges vo-n Trasalgar n-icht teilzu-
ne'h m en , lda es nicht angx/bracht sei, angesichts der guten
Bezielhungen zu Frankretch noch nach -huinldert Jahren dicsen
Sieg zu seiern.

London, 27. Sept. „Evening Standard" meldet qus
Petersburg: Rnßland bestellte ernen K r e u z e r bei der
Firma Miximi. -Eine andere Bestellung sei bei eiver
s r a n z ö s i s ch e 11 Werft gemacht worden.

Konstantinopcl, 26. Sept. Wie die „Frankf. Zig."
erfährt, hat Rußland wegen der griechisch-en Bandenum-
triebe in Mazedonien beim- Athener Kabinett die ernstesten
Vorstellungen erhoben. Uebrigens hat Kalopodakis, der
Chef des mazedonisch-griechrschen Banden-Komitees, desien
Sitz in Athen ist, -d-emissioniert, da iinl Schoße des Konri-
tees wegen der Geldgebarung Zwistigkeiten enfftanden
sind.

Mogndor (Hafenstadt in Marokko), 28. Sept. Das
deutsche Schulschisf „Charlotte" traf yier
vorgestern zu vrertägigem Ansenthalte ein. Der Kom-
mandant Meyer und eine Abordnung der Offiziere, nnd
Kadetten wurden durch die Mitglieder der deutschen Ko-
lonie unter Führung es Dizekonsuls v. Maur am Hasen
ernpfangen. Auch der Kaid mrt seinen Beamten war er-
schrenen. Der Kaid ließ sich alle Offiziere vorstellen und
drückte seine Freude aus über den Besuch eines deutschen
Krregsschiffes nach- zweijährigem Zwrschenraum. Die Offi-
ziere statteten dann Besuche bei den Behörden und den
Teutschen ab. Der Kaid erwrderte den Besuch im Hause
des Konsuls, wobei er den Besuch des Kaisers er-
wähnte, der für Marokko die größte Dedeutung gehabt
-habe. Dre Bevölkerung Mogaüors betefligte sich sehr
zahlreich am Empfang; eine Anzahl von Offizieren ist
bei Deuffchen untergebracht, die Mannschaft wird von
deutfchen Schutzgenosfen bewirtet, und für die Kadelten
wird heute vonr Konsul ein Picknick veranstaltet. Tie
deutsche Kolonie ist heute an Bord geladen. Der Besuch
h-at hier großeir Eindruck gemacht. Die vorzügliche
Haltung unserer Seeleute wrrd allgemein ge-
rühmt.

Tokio, 27. Sept. Jtn Voranschlag für das nächsijäh-
rige Budget i st e i n e Sn m m e v 0 r g e s e h e n
für die Anstellung von R e g i e r u n g s h a n -
delsagenten in Jndien, Südamerika und Austra-
lien, um dort die japanischen Jnteressen wahrzunehinen.
Volk und Regierung sind einmütig in dem Bestreben,
ihre Tätigkeit auf dem Gebiet des Han'dels und der Jn-
dustrie im Auslcmde entfalten zu können.

Rewyork, 27. Sept. Komura, Sato und Ka-
nek 0 sind heute über Montreal nach Japan abge-
r e i st.

Hsuplstrssss 1S7.

Dslsptior» 1040.

8eliu1tit8oli6n K 8ekuimappön s liiielitzrti ä^ei-

klröosto üu,-,n.rl>l — lülli^itv preisv.

keivv!«''«

Ü6i86-^1u.Za.2in.

, zahl von Kellern usw., die unter Wasser standen aus-
gepumpt werden mußten.

14 Berlin, 28. Sept- Dos Grotzfeuer inr Kaüelwerk
Ober'spree in O-bevschö»weide hat cinen Schadcn von ungesnhr
300 bis 400 000 Mark verursacht. Der grötzte Teil hiervon ent-
fällt anf Liie vern-ichteten Vorrättz an- Sei-de, Ba-uinwolle und
Jute.

d, Berlin, 28, Sept. Jn gang gut unterrichteten pol'siischen
Kreiseni wivd antzenomwen, datz der Reichstag etwa u-m
Mitte N 0 veinber einberusen- werden wivd, Der Bundes-
rat wird in 'der eüsten Woche des Ottober seine Sitzungen wie-
der ansnehmcn, 'Bei den Bundesrctzivrmi-gcn haibeii zwar schon
Vertvau-liche Besprechuntzen über -die Einzetheiten >des Reichs-
steuer-Progvamms stattgefunlden, jodoch sit es zu einer binden-
den Stelluntzna-Hme noch nicht tzek-omimen.

L Kiel, 28. Sept, Die Torpedoheizer B 0 gu -
lawski und Mayer wurden nachts auf dem Heim-
wege vom Wirtshaus zur Garnison Wik von 3 Personen
überfallen, Bogulawski erhielt 10 Mesierstiche und
wurde lebensgefährlich verletzt, Mayer wurde gleichfalls
schwer verletzt.

ibl Paris, 28. Sept. Der „Matin" berichtet aus Wy-
borg, daß die kaiserliche Iacht mit der Zare»
familie an Vord gestern Nachmittag allgedampft ist.

Ll Wien, 28. Sept. Ein hiesiges Sozialistenblatt
will von zuverlässiger Seite erfahren haben, die oberöstec-
reichischen Gemeindeblätter hätten unter dem Siegel
strengster Verschwiegenheit Druckschriften und Akten zur
Durchsührung einer plötzlichen Mobilisativn
erhalten. Man spricht von einer Mobilisierung gegen
den erwarteten Aufruhr in Ungarn.

D Wicn, 28. Sept. Der Vizeprästdent der ungarischen
Unabhängigk'eitspartei, Polonyi, hat einen Korresponden-
ten der „Neuen Freien Presse" ermächtigt zu erklären,
der unbeugsame Wille des Kaisers gegendieArmec-
forderungen der Ungarn sei auf das direkte Ein-
greifen der deutschen Regierung zurückzuführen.

X Budapest, 28. Sept. -Gestern Abend veranstalteien
etwa 1000 Sozialisten lärmende Kundge-
bungenvor dem Unabhängigkeitsklub. Ta die Nach-
richt sich verbreitete, die Sozialisten wollten in den Klub
eindringen und die Abgeordneten insultieren, sammeltcn
sich etwa 150 Bürger vor dem Eingange. Es cntstand » in
Handgemenge, wobei 20 Personen durch Messersüche ver-
letzt wurden. Die Polizei zerstreute die Menge, wobei noch
zah-lreiche Fenster eingeschlagen wurden. 6 Aerzte leiste-
ten den Verwundeten die erste Hilfe. — Bei den gestrigen
Straßentumulten stnd 40 Personen verletzt worden, da-
runter 8 schwer. Unter den Verwundeten befinden sich
einige Sozialisten, die übrigen sind Bürger und Univer-
sitätshörer. Um 10 Uhr war die Ruhe vollkommen wfl-
derhergestellt.

8 Christilinia, 28. Sept. Der kommandierende Ge-
neral Hausen hat gestern Abend folgende Bekannt-
machung erIassen: Da die militärische Situativii
es verlangt, daß die Befehlshaber der Arm-ee militärische
Angelegenheiten gegenwärtig nicht öffent-lich erörtcrp.
wird hierdurch mitgeteilt, daß die Offiziere und Unterof-
fiziere der Armee bis auf weiteres militärische und niili-
tärpolitische Fragen in öffentlicher Diskussion nicht bc-
handeln dürfen.

8 Christiania, 28. Sept. Jn Betzrü-nünntz eines gestern rm
Sto-rtihimtz eingeLrachten- Antratzs lhöben 10 Storöhintzsalbtzeorü-
nete lhervor, batz pie Voraussetzu-ntz ihres Antze'botes >der nvr-
wegsichen Könitzskrvne an einen Prinzen aius -dem Harsie Ber-
nädotte eine schnelle nnd leichte Or-dnung des Vevhältniffes
zwischen- beiden Länüern nach der Lösung Ler Union war. Diese
Voraussetzüng sei i-nfoltzedeffen nncht in 'Erfüllmig ge-gantzen.
Ferner wird aus den abweisendtzn Hohn hintzewiesen, mit ldem
das Ange'bot in -Schweden aufgenommen wuvde. Das nor-
weyifche -Volk will nicht einen Könitz von Schweden unter den
aufgestellten >Bedintzuntzen anneHmen und stecht frei in Bezu-g
auf -die zukünstitze Rcgieruntzsform da. Die Mehrzahl -des
Volks wünscht unzweifelhaft eine Republik, -die, wie man an-
n-i!m>mt, au-ch im Auslande heineni! Widerstande betzcgnen werde.
Bctr. der Frage, ob König odcr Republi'k, könne e-s keine ge-
teilte Meinung darüber geben, daß diefelbe vom. Bol!k abkhän-
gen müsse. Däs gegenwärtitze Sto-rthin>g 'halbe' ketn Mandat,
eine 'Reyieru.rgAfovm festzusetzen, es sei denn, LaH dies für die
Sicherheit des Landes erfovderlich sei, Eine folche Notwenditz-
keit bestehe aber nicht. Wüvde deffcnungcachtet eine KönigÄvahI
vavgcnvmmen-, sv wüvde -die Sympathie und das Vertrauen des
Volkes zur St-ellung der neuen Könitzsinacht se-hv schwach sein.
Eimge Blätter finden den Antrag gegenwärtig recht un>gelegen.

R Krakau, 28. Sept. Nach Meldungen- der „Reforma"
beschloß der S emstw 0 -K0 n g r e ß in Moskau mit
großer Majorität dieAutvn 0 mie v 0 nRussisch-
P 0 le n.

2 Neapel, 28. Sept. Der Einsturz dc-s Vesuvkege 1 s
wird -beflirchteü Der Divcktor t)es Vesuü-Obiserjoatoriu-ms
meZdet, datz infolge der Durch'löcheruntz des Kcgels namenüich
auf der Neape'l zutzewandten Seite grvtze Gefa-Hr für den 'bal-
digen Einsturg des gesarnten Kegels besteht.

Cholera.

Berlin, 27. Sept. Der „Staatsanzeiger" meldct:
Vom 26. bis 27. September wurden in dem preußischen
Staat 5 choleraverdächtige Erkrankungen und 2 choleca-
verdächtige Todesfälle amtlich neu gemeldet. Die Er-
krankungen betreffen- die Kreise Stuhm (ein obdachloscr
Müllergeselle), Thorn (eine aus Thorn eingelieferte Ge-
richtsgefangene), Ober-Barnim (ein Arbeiter), Krossen
(ein Bootsmann auf der Qder) und Bromberg 2 (die Gat-
tin eines Bureauvorstehers). Von den früher gemeldewn
Erkrankungen haben sich 3 nicht als Eholera herausge-
stellt. Die Gesamtzahl der Ch 0 lerafälle be-
trägt also jetzt 248 Erkrankungen, von denen 87 tötlich
verliefen.

SpWltelkMMe l>er „heiHklherßer ZeitsrZ/"

o Berlin, 28. Sept. Gestern Abend entlird stch
über Berlin und Umgegend ein schweres Ge-
witter, das vielen Schaden anrichtete. Mehrere Stadt-
tefle wurden vollständig überschwemmt, sodast der SLra-
ßenbahnverkehr zum Teil eingestellt werden mußte. Vicl-
sach mußte die Feuerwehr eingreifen, da eine große An-

Vorantwortlich für den redaktionellen Teil i. V.: Th. Berken-
busch, für den Jnseratenteil Th. Bcrkenbusch in Heidclberg.

NrtirrimgsdkodsichtMkii'i! der „SriHeldkMr' Zrilok'-«
am 28. September 1905, morgcnS 7 Uhr.

Grad ^

I ^

DLr>n6-rr<rd
seit qestern

Wind-

richtung

Htnimel


Mederschla-g

-fl 9,1

y- 8,3

-H14.0

O

4 itw.
bedeckt

746,9



Dein 27. Se'pte-mber t-ags ü'ber nnreine Witterung, vor- bis
nachmittogs 12.30 U'hr zeitweisc starkcr und zeitweise mätziger
'Regen. Nieiderschlag 15, 3 Millim., Regen.

Mutmnßlichcs Wetter am 29. und 30. Scptcmber.

Am sü-dlichen Ausgan'g -dc-s Aerme-llanals ist ein neucr Lnft-
wirbel von 750 Millim. eintzetroffe-n-, 'der iden- weiter sMlich
licgen-den Hochidrnck grötzts.iteils atlfgelöst hat. Doch ibelhrmptet
sich über 'der n-övdlichen Hälste von Skanidinavien noch immer
ein Hochdrnck von> 765 Mllstn. un>d darüber, über dem növdlichen
Finnland esti Maximwm von 769 Millim., über Spanien ein
mätzitzer Hochdruck von 760 Mlliüi. und ein gleicher Hochdrück
auch über dem ganzen westlichen Rutzlamd. Für Freitag
und Samslag ist zwar nv-ch vorwiegend bewölktes, aber nur
n-och zu vereingelten u-Nd kurzen Störungen geneigtes, dabei
auch zcitwei'lig ausigeheitertes Wetter in Aussicht zu nehmen.
 
Annotationen