Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung (47) — 1905 (Juli bis Dezember)

DOI Kapitel:
Nr. 230-255 (2. Oktober 1905 - 31. Oktober 1905)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.16474#0855

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
mit den Schwestern nach dem Hauptbahnhof. Dort nahmen
alle drei eine Droschke und fuhren tn die Wohnung des Kauf-
Manns Haars. Hier zogsn sich die Mädchen um, legten weitz-
Widene Blusen und schwarze Röcke an. Daun wurden Ab-
Ichiedsbriefe an die Eltern geschrieben, worauf alle in die
Brunke'sche Wohnung zurückkehrten. Dort tranken die jungen
Leute zwei Flaschen Champagner, woriius Brunke mit dem
Revolver mehrere Probeschüsse abgebcn mutzte, bis Alma Haars
Mit dem Resultat der Schietzübung zufrudeu war. Tarauf
legten sich die beiden Schwestsm auf zwei nebeueinander
stehende Sessel. Brunke feuerte zunüchll auf seine Weiiebte
zwei Schüsse ab, die ins Herz iraseu. Älma Haars erhub sich
Und wartete, bis die jüngere Schwecker tot war. In wenigen
Minuten war dies der Fall; dann sehte sie sich, zum Tod beieit,
in ihren Sessel zurück, and uan fcue'.w Brunke auch aus sie
zwei Schüsse ab, die sofort tötlich trafen. Angesickits der beiden
Leichen verging dem jungen Menschen jetzt dcr Mut, Haud an
fich zu legen. Er verlietz das Haus und irrie biS in dcr Frühe
in den Strahen Braunschweigs umher, bis er sich morgens Lcr
Polizeibehörde stellte. Die von der Staatsanwaltschaft einge-
leiteten Ermittelungen ergaben, dah Brunke seinem Chef etwa
10lX1 Mark unterschlagen hat.

— Tötlichcs Mitleid. Auf der Versammlung der
„American Human Association" in Philadelphia, ge°
langte der Vorschlag der Frau Balington Booth, einer
Schwiegertochter des Generals der Heilsarmee, zur Ver-
handlung, in dem empfohlen wird, unheilbare
Kranke und Jrrsinnige durch anästhetische Mit-
tel dem Tode zu überliefern. Der Vorschlag
wurde lebhaft unterstützt, und namentlich von Fräulein
Hall geltend gemacht, daß man der leidenden Menschheit
wenigstens ebensoviel Mitleid zeigen sollte, als den lei-
denden Tieren. Der Verein lehnte jedoch einen hierantbe.
Züglich eingebrachten Antrag mit der Begründung ab,
daß es in: Falle des Menschen nicht angehe, dem Willen
Eottes vorzugreifen.

Die Blume neigt ihr Haupt, zu sterben;

Kahl, Feld und Flur, ödtz ohne Duft;

Natur fpielt wiedermal „verderben",

Ein Klagelaut geht durch die Luft.

Das Leben ist zu kurz zum Träumen;

Greif zu! eh' dich der Herbstwind weckt:

Natur pflegt hastig abzuräumen
Den Tisch, den sie erst reich gedeckt.

Charles Büttgerald.

Ae Zerlik 5ckool of üuzvsger.

llaupt«1ra88v 34, 1 rrvpptz.

Jnstitur zum Awecke des Stu-
diums fremder Sprachen, für
Erwachsenc, Herren u. Damen,
unter Oberleitung des Herrn
PrvfesiorS

_ , U. v. LtzrlilL.

xalllen« SlsLaillsi» »uk äsr kuris-r VfsltnngslsIInnx
Französtk», Englisch, Ztalienisch, Russtsch, Spanisch,
»mtsch silr Ausläuder: nur Lehrer der detreffenden Natior.

^vnversation K K o r r e s p o n d e n z Literaiur
Ueber 230 Zweigschulen. S Prospekte gratis u. franko.

Handel und Verkehr.

^Mannsteim. 19 Okt. Overrbeinliche Bank —. B 109.7S G.,

Rhein. Creditbank 144—B. 143.50 G. Rbein. Hypothekeubank
B 20'.— G. Brauerei Klcinlein, Heidelberg —.— L,
^i7.—G. Schrocdl'sche Brauerü 213.— B., 222.— l8. Portland-
llevientwerk Hcidelberg —.— B., 136 — G.

llebcrlingen, 19. Okt. (O b st.) Auf dem gestrigen Obst-
jswrkt wurden 1800 Doppelzentner aufgeführt: Mostobst 1200
^opelzentner zu 10—12 Mk., Tafelobst 600 Doppelzeutner zu
^5—3g Mk. Der Handel war sehr lebhaft; in kurzer Zeit war
°lles verkauft.

BSrsen-Bericht vom 19. Oktober 1905.

(Frankfurt.)
deutsche Neichsanl.
^-°/«DeutscheReichsanl.
q,» Preutz. Cousols
^, -°/» Prenk- Coniols
,,/s°)> abgest. Baden
Russtfche Staatsanl-
Ungar. Staatsrente
äußere Argcnt. 1897
»>/» inneie Mexikaner
Äein. Krcditbank-Aktien
^berrhein. Bank-Aktien
Zeidelbg. Zement Aktien
Allg. E!ektr.-Ges.-Aktien
Mterr. Kredit-A ktien
stPr.Iwatzbahn-Aktien
Mterr. Sndbahn-Akticn
Heidelberger v. 1901
Mannbeimer v. 1901
(Lond o n.)
st/» Japaner
Sbares
Zeduld Sbares
Efeot Fingall Shares
Mnyoe Sbares
^"ltimoreu. OhioShares 114°/,
i Pacific Shares 174°/«

89.10
100.70
88. »
100.90
99 80
90.50
95.75
90.—
100 -
113 60
109. -
136.—
233 —
212.20
145 30
24.90

10C80

90'

2°/.»

5°',«

6-/,

8'/.»

(B e r l i n.)

4'/,°/» Cbincsen 97.69

Diskonto Komm.-Nktien 192.10
Deutsche Bank-Aktisn 242.90
Berl. Hand.-Ges.-Aktien 176.50
Darmst. Bank-Aktien 15t.10
Dresdener Bank-Aküen 167.50
Nat.-Bank für D.-Äktien 130 60
Schaaffhaus. Bankv.-Akt. 165.40
Bochumer Guß-Aktieu 257.50
DortmunderUnion C--Akt.105.20
Gelsenk. Bergw.-Aktien 245.—
Harpener-Aktien 224.—

Hibernia-Aktien —.—

Kölner Bergwerk-Aktien 438.—
Laura-Aktien 270.40

Privat-Diskont 4°/,,°/,

Reichsbank-Diskont 5"/,

Geldsorten-

20 Franks-Stücke 16.23—27
Dollcus in Gold 4.'9

Engl. Sovereigns 20.37- 41
Ocsterr- Noten 84.95 - 85.05
Russische Noten 215

Amerikanische Noten 4.18 /«—"/j
Englischs Noren 20.43—44

Kkide

Wasserstands-Nachrichten.

R h e in.

Lauterbnrg 19., 4 95 st- 0,00 m
Maxau, 19,5.16 -s- 0.00 m
Mannheim, 19 , 4.94 — 0.00 m

Necka r.

i^'^klberg, 20-, 1.78 — 0.09 m

?°»Nheim, 19./ 4W2 — 0.09 m
^^ilbronn, 19.. 1.32 — 0.00 m

Haaptstrass« 1S7. Ovslspvion 1040.

8e1mIts,8(;Ii6N K 8e1ia1mspp«n « LüvliortrLAvr
krössle Lu8rs»d1 — liilll^stv krslls.

^ kvlllvKr'8 Roiso-NLZa/üii.

Theater- und Kunstnachrichten.

ü- Heidelberg, 20. Okt. (S t a d t t h e a t e r.) Morgen
TB»stag findet im Stadttheater das lehte Gastspiel des be-
Mwten Verwandlungsschau.spielers B e r n a r d i statt und ist

mit Sicherheit zu erwarten, datz auch diese Vorstellung, dercn
dezentes Programm auch für Kinder ganz geeiguet erscheirit,
ebenso gut besucht sein wird, als die voxherigen Aufführungen,
welche stets mit stürmischem Betfall ausgezeichnet wurden.

Nächsten Sonntag gelangt als erste Operettenvorstellung
„Das sütze Mädel" bon Heinrich Reinhardt zur Aufführung in
deu Hauptrollen beseht mit den Damen Halborgh, Jlling,
Meyer und den Herrcn Baum (wclcher auch die Jnszcnierung
besorgte), Mertins, Mora, Schmidt und Tost. Dirigent der
Vorstellung ist Kapellmeister Bartosch.

Neuejte NachrichteN.

Berlin, 19. Okt. Die „Nordd. Allg. Ztg." stellt fest,
daß die Erzählung, die angebliche Aeußerung Rouviers
zu DelcaM: „Vous riveL llsbouellL I'Itulio" sei auf ein
Wort des Kaisers zurückzuführen, eine reine Er °
fiudung ist.

Berlin, 19. Okt. Der „Reichsanzeiger" veröffentlicht
Mitteilungen über die zu einem vorläufigen Abschluß ge°
langten vom Kaiserl. Gesuüdhcitsamt vom Jahr 1902
bis 1905 ausgeführten Untersuchungen über dic
Beziehungen zwischen der T u b e r k u I o s e bei Menschen
und bei Tiereu. Darin heißt es uuter „Praktische Er-
gebnisse der neueren Forschuugeu" u. a.: Bei tuber-
kulösen Menschen fiüdeu sich meist Tuberkelbazillen von
dern „Typus humanus". Es muß augenommen werdeu,
daß hier eine Ansteckung in erster Liuie von Mensch zu
Mensch erfolgt ist; dementsprechend ist vorzugsweise die
Uebertraguug zu bekämpfen. Der menschliche Körper ist
aber auch zur Aufuahme der Bazillen vom Typus bo°
viuus durch Milch, Fleisch usw. befähigt. Den Schutz
gegen solche Uebertragung bilden Fleischbeschau, Fleisch-
zubereitung, wirksame Bekämpfung der Kmdertuber-
kulose und Erhitzeu der Milch.

Bcrlin, 19. Okt. Es verlautet, daß Groß-Admiral
vonKöstersich demnächst iu das Privatlebenzu-
rückzieheu wird. Leitender Admiral wird dann Priuz
Heinrich sein. Sein Nachfolger im Stationskommcmdo
der Ostsee soll der älteste Vize-Admiral, von Prittwitz und
Gaffron werden, der nach Zurückberufung aus Ostasien,
wo er bekanntlich Chef des Kreuzer-Geschwaders war,
ohne eigentliches Kommando ist.

Berlin, 19. Okt. Die Vermählung des Prinzen
Eitel Friedrich mit der Herzogin Sophie Charlotte von
Oldenbnrg wird dem Vernehmen nach im Februar
nächsten Jahres stattfinden.

Koburg, 19. Okt. Großfürst Kyrill von Rußlcmd
hat am Fe-stungsgraben fllr eine halbe Million Mark
cin größeres Grundstück erworben. Ferner kaufte der
Großfürst in der Nähe von Tölz in Oberbaiern ein
Schkoß.

Kiel, 19. Okt. Jm Gegensatz zu anders lantenden
Meldnngen können die „Kieler Neuesten Nachrichten"
aus bester Quelle mitteilen, daß die definitivs Entschsi-
dung über die neue Flotten-Vorlage noch
nicht gefallen ist. Den Bundesrat hat zlvar mehrfach
die Novelle beschäftigt, es ist aber noch keine endgültige
Entscheidung getroffen worden.

Paris, 19. Okt. Jn der Umgebung von Aix wütct
eine großeFenersbrunst in den Wäldern. Angc-
sichts der Ausdehnung derselben sind 1500 Mann Sol-
daten sowie Gendarmerie und Feuerwehrleute zur Hilfe-
leistung bei den Löscharbeiten abgegangen.

Christiania, 19. Okt. Das Storthing hielt hente
Nachmittag von 6 bis 8i/->, Uhr eine geheime
Sitzung ab, der alle Mitglieder der Regierung bei-
wohnten. Nach zuverlässigen Mitteilungen ist die Re-
gierung gegenwärtig mit der Regelung der noch
zwischen Norwegen nnd Schweden schwebenden
Fragen beschäftigt. Ehe diese nicht geordnet sind,
wird die Frage der Staatsform nicht entschieden werden.

Petersburg, 19. Okt. Versammlungen von etwa
10 000 Personen, Studenten, Arbeitern uüd Privaten in
der Aula und einigen Hörsälcn der Universität nahmcn
eine Resolution an, die Kräfte zu dem entscheiden-
den Schlage zu sparen, einem offenen Konflikt
auszuweichen nnd einen Streik nnr mit Aussicht
auf einen siegreichen Ausgang, zum Beweise der Soli-
darität zu veranstalten. Auf Besehl dcs Stadthaupt-
manns gaben gestern auf dem Schlüsselburger Prospekt
Kosaken einige Schüsse ab, da Arbeiter Steine schleuder-
ten und mit Revolvern schossen. Doch wurde nieniand
durch das Feuer der Kosaken verletzt. Zwei Offiziere
und 2 Kosaken wurden schwer unb zwei Polizisten leicht
verletzt. Gegen Abend und in der Nacht wurde die Orb-
nnng durch Patrouillen aufrecht erhalten.

Moskau, 19. Okt. Ein hier veranstalteter Advo -
k a t e n k o n g r e ß, der gestern Abend polizeilich ge-
schlossen wurde, verwarf den Antrag, die Reichs'duma zu
boykottieren und beschloß, die Beteilignng an den
Wahlen. Nach dem Zusammentritt der Duma sollen
dann freiheitliche Forderungen aufgestellt werden; da-
rüber, ob letzteres vor oder nach der Eidesleistung gc°
schehen soll, ist ekin Beschlnß gefaßt worden.

London, 19. Okt. Der Prinz uüd die P r i n z e s-
s i n von Wales haben heute srüh die Reise nach
Jndien angetreten. Zur Verabschiedung waren der
König und die Königin, sowie die übrigen Mitglieder
der königlichen Familie am Bahnhof erschienen.

Konstantinopel, 19. Okt. General Teizi Pascha
teilt amtlich mit, daß nach dreitägiger und dreinächtiger
Belagerung am 17. die für uneinnehmbar gehaltene
Festung Zaffa gestürmt worden sei. Ein Drittel
der 700 Mann starken aufständischen Garnison wurdc
getötet oder verwundet, der Rest flüchtete, mehrere Führer
wurden verwundet.

Madrid, 19. Okt. Das Räuberwesen in An-
dalusien nimmt immer mehr überhand. Gestern
wurde bei Aüdujar, Provinz Sevilla, ein Kind des
Grundbesitzers Navarro am hellen Tage entführt. Der

Vater erhiclt einen Brief, worin ein Lösegeld von
10 000 Pesetas gefordert wird.

Johanncsbnrg, 19. Okt. 25 Chinesen aus den
Randminen sind gestern verhaftet worden. Es sind die
Anführer der chinestschen Banden, die seit einiger Zeit
die Gegend nnsicher machen. Von den 278, die sich am
8. Oktober nicht zur Arbeit gestellt haben, sind 244 cr-
griffen worden. — Gestern griffen 9 Kulis einen Farmer
an. Der Farmer feuerte auf die Angreifer mehrere
Schüsse ab. Ein Kuli wurde getötet, die übrigen ent-
flohen.

Cholera.

Berlin, 19. Okt. Vom 18. bis 19. Oktober mit-
tags ist im preußischen Staat keine choleraverdächtige
Erkrankung und kein Todesfall an Cholera amtlich ge-
meldet worden. Der am 18. Oktober gemeldete cholera-
verdächtige Todesfall in Greifenberg an der Rega hat sich
nicht als durch Cholera veranlaßt herausgestellt. Die
Gesamtzahl der Cholerafälle beträgt bis jetzt 281 Er-
krankungen, von denen 90 tötlich endigten.

Mue ^üoölöganls^nrilgö.s'als-

«Isiü8eke, vllAl. llitbrillllts lsl8, klüSKN u. Vlsstsn ökv.

lZebss L LZllMeckrf

smpfslilsn In unvsssiolirsi' Nu8töi'Irrirt6u

Ausvvshl stküeu ru Oiönstsu.

ZpWlieleWN« l»er „ßckÄKßkr KitWZ^.

Berlin, t9. Okt. Jn der heutigen Sitzung der Stadtver-
ordneten wurde dcr Antrag der Sozialdemokraten, den Magi-
strat zu ersuchen, Mittel zu ergreifen, um in Zukunft die Be-
schäftigung von Fenerwehrlenten bei Arbcitskämpfen, wie bei
der Aussperrung in der Elektro-Industrie, zu verhindern, mit
89 gegen 27 Stimmen a b g e l e h n t.

8. Bcrlin, 20. Okt. Als der Kaiser gestern Abend vom
Dom, wo er die künstlcriscbcn Arbciten besichtigtc, nach dem
Palais im Automobil zurückkehrte, stieh das Automobil mit
einer in scharfem Tempo heranfahrcnden Automobildroschke
zusammen. Der Anprall wurde dnrch scharfes Bremsen dcs
Droschkenführers erheblich abgeschwächt. Weder der Kaifer noch
andere wurden beschädigt.

2 Bcrlin, 19. Okt. Etn Telegramm aus Windhuk meldet:
Am 13. Oktober wurde beim Ueberfall einer Kolonne bei
Zwartfontein leicht verwundet: Unteroffizier Joseph Pytlik.

O Berlin, 20. Okt. Jn der gestrigen Stadtverordneten-
sitzung sprach sich der Oberbürgermeister Kirschner gegen eine
Verlängerung der Konzeffion der Grotzen Berliner Stratzen-
bahn aus und teilte mit, dah die Verhandlungen mit der
Hochbahn-Gesellschaft dem Abschluh nahe seien.

v Kicl, 20. Okt. Zwei Unteroffiziere des Linienschiffes
„Elsatz" wnrden verhaftet. Sie sind verdächtig, die Schiffs-
kasse des Linienschiffes erbrochen und beraubt zu haben.

14 Mekbourne, 19. Okt. Auch der Bundesrat nahm eine
Resolution an, in der die H u m e Rule für Irland emp-
fohlcn wird.

U London, 20. Okt. Nach einer Meldung der „Central
News" aus Tanger hat der Gouverneur des Anghera-Bezirkes
an der Spihe seiner Truppen das Dorf umzingelt, in
welchem die Räuber die beiden cnglischen Offiziere als Ge-
fangene festhalten. Der Gouverneur hofft, öhne einen Schutz
zu tun, die Freilassung der beiden Offiziere zu erlangen.

L Londoii, 20. Okt. Ein Landstreicher gestand vor dem
Untersuchungsrichter ein, datz er dcr Mörder des Fräulein
Money sei, die während einer Eisenbahnfahrt durch einen
Tunnel ermordet und beraubt worden war.

O Dar cs Saalam, 20. Ott. Major Johannes hat den
Feldzug nach Livala und Songea in Kilwa organisiert.
Die Kolonnen sind bereits abmarschiert. Die Stadt Kilwa
bleibt von Matrosen-Detachements besetzt._

Verantwortlich für den redaktionellen Teil F. M-ntua, für L«n

Jnseratenteil Th. Bcrkenbusch, beide in Heidelberg.

rtlslSsrstoirsn stsck «Isgsti'oLrsi».

'feineZüelyLpjete.

seineLeclekwsren,

cksuts-olis, snslisobs unck krov-
rö<i«iek > loibnlcuti .....

3or eunioii U I!ri«

8«'b ,-ii»wi!!g«>«. I0!o!i,xi'.-4Ibttiu8

j--!!---!-- TI-nrsNLS'.'gS in gr--"'S.8- n AiusvsNt -------rrrs

""LÜiri!«'!'! —"»o k. vterfr«dSÄe>-

KjtlerNNtzSdkvbkKtLNZxr! der „AHeiimgkr ZrÜWy"

am 20. Oktober 1995, momLns 7 Ubr

Wärme-
Grad
nacb Cels.

sier I ^

Wäri' e.rad

Wlnd-

richtung

Himmel

Luftdruck

NtederschlkA

-i- 1,8

Den i

-ff- 1.5

9. Oktol

-s- 7.6

cr, vor-

W

lind nachn

bedeckt

Regen

littngs Sc

756,0

nnenscheir

i. AbendS

7'/, Uhr und über Nacht zeilw. Regen. N edcrschlag 6,1 mw.
Regen.

Mutmaßliches Wettcr am 21. und 22. Oktober.

(Nackidruck verboten.)

An der normannischen Küste sind die Vorposten einer neuen
Depreffion mit 760 Millim. Barometerstand eingetroffen, sonst
ist in ganz Europa nirgends mehr eine Depression vorhanden.
Jn Nordirland und ganz Schottland ist das Barometer sogar
auf 770 Millim. gesticgen, in Süddeutschland auf über 769
Millim. und sonst überall, auch in Jtalien, auf 765 Millim.
Letzterer Umstand wird vor allem etwas mildere Temperatur
bewirken. Für Samstag und Sonntag ist zwar noch
mehrfach nebliges oder leicht bewölktes, im übrigen aber vor-
wiegend trockenes und, auch zcitweilig heiteres Wettcr in Aus-
sicht zu nehmen.
 
Annotationen