Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 4.1929
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.13710#0090
DOI Artikel:
Lotz, Wilhelm: Die jüngste Generation in der Architektur
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.13710#0090
Treppenhaus
des Wohnhauses Leipzig-Montbestraße
Wände und Brüstung weiß, Betonstufen dunkel-
blau mit dunkelbraunem Holzbelag. Seitliche
Kante hellblau
wohl die gesamten Maurer- und Zimmerarbeiten
örtlich vergeben werden mußten, was eine nicht
unwesentliche Verteuerung brachte, ist sehr billig
gebaut worden, so daß sich die Mieten bei 42 qm
Nutzfläche auf 18 Mark, bei 48,2 qm Nutzfläche
auf 22 Mark, bei 56,8 qm Nutzfläche auf 26 Mark
belaufen. Es darf natürlich nicht vergessen wer-
Grundriß des Hauses in Würzen
den, daß gegenüber der Großstadt viel billigere
Arbeitslöhne hier in Anwendung kommen. Viel-
leicht ist es auch nur durch die Vergebung an
örtliche Handwerksleute möglich gewesen, daß
für diese verhältnismäßig kleine Wohnhausgruppe
die Anwendung dreier verschiedener Haustypen
nicht zu sehr verteuert hat. Eine nicht sehr
OBER CESCHOSS
64
des Wohnhauses Leipzig-Montbestraße
Wände und Brüstung weiß, Betonstufen dunkel-
blau mit dunkelbraunem Holzbelag. Seitliche
Kante hellblau
wohl die gesamten Maurer- und Zimmerarbeiten
örtlich vergeben werden mußten, was eine nicht
unwesentliche Verteuerung brachte, ist sehr billig
gebaut worden, so daß sich die Mieten bei 42 qm
Nutzfläche auf 18 Mark, bei 48,2 qm Nutzfläche
auf 22 Mark, bei 56,8 qm Nutzfläche auf 26 Mark
belaufen. Es darf natürlich nicht vergessen wer-
Grundriß des Hauses in Würzen
den, daß gegenüber der Großstadt viel billigere
Arbeitslöhne hier in Anwendung kommen. Viel-
leicht ist es auch nur durch die Vergebung an
örtliche Handwerksleute möglich gewesen, daß
für diese verhältnismäßig kleine Wohnhausgruppe
die Anwendung dreier verschiedener Haustypen
nicht zu sehr verteuert hat. Eine nicht sehr
OBER CESCHOSS
64