592
Die nach 14 Tagen auf türkischem Gebiet noch verbleibenden Griechen
werden als türkische Unterthanen behandelt, Frauen ausgenommen.
Compromittirten Persönlichkeiten wird eine Ausweisungsfrist bekannt
gegeben. Der griechische Gesandte erhielt seine Pässe und reist un-
verweilt ab.
Florenz, 15. Dec. Eine Deputation der römischen Emigra-
tion überreichte heute der Regierung eine Petition: die Regierung
möge Verhandlungen mir dem päpstlichen Stuhl eröffnen, um die
Umwandlung der Strafe zweier letzthin durch das päpstliche Tribu-
nal zum Tode verurtheilten Römer zu bewirken.
Athen, 16. Dec. (Officiell.) Der griechische Dampfer „Enosis",
von türkischen Schiffen verfolgt, wird von Admiral Hubbart im
Hafen von Syra blokirt.
Washington, 14. Dec. Das Repräsentantenhaus nahm mit
154 gegen 6 Stimmen eine Resolution an, welche jede Resolution
verdammt, die den Staatsgläubigern nicht gewissenhafte Erfüllung
der Verbindlichkeiten des Staates verheißt.
Kapitalien auszuleihen.
Im Kirchenfonde dahier liegen 400 fl.
und im Baufonde 300 fl. zum Ausleihen
gegen gesetzliche Versicherung zu 4^ Pro-
zent bereit.
Vilchband, 14. December 1868.
Die Stiftungscommissiou:
Vierneisel, Pfarrverweser.
Kapital auszuleihen.
Külsheim, A. Wertheim Im hiesigen
Kirchensonde liegen 400 fl. gegen gesetzliche
Versicherung zum Ausleihen bereit.
Ätiftungbrommi ssiou.
Kapital auszuleihen.
In dem Almosenfond zu Rinschheim,
Amts Buchen, liegen 250 fl. gegen gesetz-
liche Versicherung zum Ausleihen bereit.
Bechtold, prov. Rechner.
Kapital auszuleihen.
In Hardheim liegen gegen gesetzliches
Unterpfand
Im Baufond 1300 fl.,
im Kirchenfond 800 fl. und
im Almosenfond 225 fl.
zum Ausleihen bereit.
Die Stislungscommilfion.
Das St. Zosephsblatt,
illustrirte Monatschrist für Belehrung und
Unterhaltung des christlichen Volkes,
Von Dr. löang,
ersobeint in Nünolmu monatliob in einem
sauber gedruckten, mit Nolrsebnitteu illu-
strirten Oetavbogeu und bietet Zen ärme-
ren Volksklassen, sowie der äugend eine
vielseitig nütrdiebe Deetüre. bis bann äureb
alle kosten unä kuebbanälungen bestellt
werden unä kostet Zer ganrie äabrgang
bei Zen kosten in kaden 26 kr., In Zen
Luebbandluugen 15 kr. Die kxpedition
äes 8t. äosepbsblatts bereebnet aut Zireete
DesteUuvg äen ganzen äabrgang in kartbieL
von 1 —10 kxpl. 2U 18 kr., in kartbien
von mebr als 10 kxpl. 2U 15 kr. mit kran-
kirter kostsenZung. Die äabrgänge 1865
bis 68 sinä einireln ä 15 kr., Zie äabrgg.
1865—67 Zusammen um 36 kr. äureb alle
kuebbanälungen unä von Zer kxpedition
ru belieben.
krütuuK
Lük körte - tzpeetälmäriolitz,
äen Nilitür-
äieu8t, äu8 kol^teelmLkuin,
äie kost ete.
Das Inttzruntionul-ldobrinslHut bereitet
bestänZig 2U allen Ziesen krükungen vor. kür
kort« ^püekäliuäi'ielie unZ kolxttzobnikei'
längt am 10. äanuar ein besonderer Oursus
an. dläbertzs bei Zer Direetion in Lruebsal.
Wegen Sanmräudernug
verkaufe ich meine sämmtlichen Ellenwaaren
zu ganz billigen Preisen.
S. S. Wimschult,
Unterstraße N. 16 in Heidelberg.
Soeben erschien bei F. Kirchheim in Mainz und ist vorräthig in der Literarischen An-
stalt m Freiburg: '
Das Necht der Domeapitel
und das Veto der Regierungen bei den Bischofswahlen in Preu-
ßen und der oberrheinischen Kirchenprovinz.
Von 2L. E. v. Ketteler,
Bilchos uou Maiiy.
Preis : — 18 Kreuzer.
Bei Einsendung von 20 kr. in Marken erfolgt sofortige Franko-Zusendung per Post.
In Zer U. I^isZsr'sebeu D nivers.-kuebbandlung in Heidelberg ist soebeu ein-
getrolken:
Ditz ötzsoliimpfnuK ä68 LMolM8MlI8
äureb äie
niodsrno mäe1itiA6 Lal6nä6rpr6886.
kin Appell an äas ebristliebe Volk unä seine Hirten wider äen
,Z.3br6r llinlLkUlikn Koten "
von Oaill ^orr. LLbSiäSINLLbsr, kaplan 2U Vaeben. kreis 7 kr.
Dureb keile, ebrlose keelame, wovon keine Lilbs unbe^ablt, virä äern
Zentsebeu Volke unä vorall äsm ebristlieben Pbeile äesselben, ein kueb in bunäert-
tausenäen von kxeniplaren aukgesebwinZelt, welebes jeden gebildeten läenseben, dessen
Oekübl kür Religion, Vnstand und gute Litte niebt erstorben oder ver bankt ist, mit
kntrüstung erküllen muss.
ä. lb. UouitzN'sebe kuebbanälung in kmmerieb.
s R ee 1 a m e).
Lin Lots sullüt äas NentsoUs Lamilisnlsdsn mit ssinsm Ksmsinsn, roüsn,
Lotixsn litsi-LrisLÜsn sn bssnäsln. LlöM lsäsr Nie sioü iürn üistsnäs cZ-slsxsnüsit ds-
nntLSn, äsn ina.88snüattsn LoüinntL äss „Loten" in einer eben srseüisnenen Lroeünrs LutAeäeekt
siojo Dem geehrten Publikum die ergebene Anzeige, daß ich ein Filial meiner
Mannheim.
zu kuäoutinrF in
U 2 l^o. 11 dahier errich-
tet habe.
F. Seifarth.
Loräsaux-Meine.
Nodoo P6I' 12 1^1a8e1i6ii ü. 12. — P61' 1 krodtz-H. ü. 1. 12.
8t. ^Million „ ü. 11. 30 „ ü. 1. 6.
8t. I^8tch)Ii6 „ ü. 10. 30 „ ü. 1. —
LoiiA60l68 „ ü. 8. 45 „ ü. — 48.
Sei i-r
VV681I. HauptstrL886 kilo. 25.
finden die zuverlässigste, beste und b i l l i g st e Beförderung
bei Herrn Conrad Herold in Mannheim.
- 4'. - "^4^"
kei '
LONkLI
INII
vgm 6 n u. KinBs r.gfiN'8tz.n-
- 's
>'i nor solias,' Ouul'tät
-! k- >l»r>i 'kil ti L-»'t L.-N I?:-.i8
WLM
vormals I 4T I O
Marktplatz 2.
uclvci-öcnc;.
Katholisches Rettungshaus.
Gute Herzen werden auch in diesem Jahre
um Spendung von Liebesgaben für das
kath. Rettungshaus gebeten. Gaben
jeder Art können entweder im Haus selbst
oder bei dem Unterzeichneten abgegeben
werden.
Heidelberg, den 18. December 1868.
Schuh, Vorstand der Anstalt.
6ol«lvvnrr vom 17. Noe. 1668.
I'renss. kasseusoböms . .
kreuss. kriödrieüsd'or . .
Nolläudisoüo 10 ü. Ltüoke
Dukaten .
20 krankstüoke ....
knAÜscüs Lovereixn» - .
Luss. Imperiales . - -
Dollars in 6lold ....
6. 1. 44°/«—4b
„ 9. 57—58
„ 9. 54—56
„ b. 35—37
9. 26»/,—27ff,
„ II. 53—57
„ 9. 49—51
„ 2. 26'/,-27V.
Druck, «erlag usd E^pemtisn von Ä. Schweiß m Heidelberg.
/
Die nach 14 Tagen auf türkischem Gebiet noch verbleibenden Griechen
werden als türkische Unterthanen behandelt, Frauen ausgenommen.
Compromittirten Persönlichkeiten wird eine Ausweisungsfrist bekannt
gegeben. Der griechische Gesandte erhielt seine Pässe und reist un-
verweilt ab.
Florenz, 15. Dec. Eine Deputation der römischen Emigra-
tion überreichte heute der Regierung eine Petition: die Regierung
möge Verhandlungen mir dem päpstlichen Stuhl eröffnen, um die
Umwandlung der Strafe zweier letzthin durch das päpstliche Tribu-
nal zum Tode verurtheilten Römer zu bewirken.
Athen, 16. Dec. (Officiell.) Der griechische Dampfer „Enosis",
von türkischen Schiffen verfolgt, wird von Admiral Hubbart im
Hafen von Syra blokirt.
Washington, 14. Dec. Das Repräsentantenhaus nahm mit
154 gegen 6 Stimmen eine Resolution an, welche jede Resolution
verdammt, die den Staatsgläubigern nicht gewissenhafte Erfüllung
der Verbindlichkeiten des Staates verheißt.
Kapitalien auszuleihen.
Im Kirchenfonde dahier liegen 400 fl.
und im Baufonde 300 fl. zum Ausleihen
gegen gesetzliche Versicherung zu 4^ Pro-
zent bereit.
Vilchband, 14. December 1868.
Die Stiftungscommissiou:
Vierneisel, Pfarrverweser.
Kapital auszuleihen.
Külsheim, A. Wertheim Im hiesigen
Kirchensonde liegen 400 fl. gegen gesetzliche
Versicherung zum Ausleihen bereit.
Ätiftungbrommi ssiou.
Kapital auszuleihen.
In dem Almosenfond zu Rinschheim,
Amts Buchen, liegen 250 fl. gegen gesetz-
liche Versicherung zum Ausleihen bereit.
Bechtold, prov. Rechner.
Kapital auszuleihen.
In Hardheim liegen gegen gesetzliches
Unterpfand
Im Baufond 1300 fl.,
im Kirchenfond 800 fl. und
im Almosenfond 225 fl.
zum Ausleihen bereit.
Die Stislungscommilfion.
Das St. Zosephsblatt,
illustrirte Monatschrist für Belehrung und
Unterhaltung des christlichen Volkes,
Von Dr. löang,
ersobeint in Nünolmu monatliob in einem
sauber gedruckten, mit Nolrsebnitteu illu-
strirten Oetavbogeu und bietet Zen ärme-
ren Volksklassen, sowie der äugend eine
vielseitig nütrdiebe Deetüre. bis bann äureb
alle kosten unä kuebbanälungen bestellt
werden unä kostet Zer ganrie äabrgang
bei Zen kosten in kaden 26 kr., In Zen
Luebbandluugen 15 kr. Die kxpedition
äes 8t. äosepbsblatts bereebnet aut Zireete
DesteUuvg äen ganzen äabrgang in kartbieL
von 1 —10 kxpl. 2U 18 kr., in kartbien
von mebr als 10 kxpl. 2U 15 kr. mit kran-
kirter kostsenZung. Die äabrgänge 1865
bis 68 sinä einireln ä 15 kr., Zie äabrgg.
1865—67 Zusammen um 36 kr. äureb alle
kuebbanälungen unä von Zer kxpedition
ru belieben.
krütuuK
Lük körte - tzpeetälmäriolitz,
äen Nilitür-
äieu8t, äu8 kol^teelmLkuin,
äie kost ete.
Das Inttzruntionul-ldobrinslHut bereitet
bestänZig 2U allen Ziesen krükungen vor. kür
kort« ^püekäliuäi'ielie unZ kolxttzobnikei'
längt am 10. äanuar ein besonderer Oursus
an. dläbertzs bei Zer Direetion in Lruebsal.
Wegen Sanmräudernug
verkaufe ich meine sämmtlichen Ellenwaaren
zu ganz billigen Preisen.
S. S. Wimschult,
Unterstraße N. 16 in Heidelberg.
Soeben erschien bei F. Kirchheim in Mainz und ist vorräthig in der Literarischen An-
stalt m Freiburg: '
Das Necht der Domeapitel
und das Veto der Regierungen bei den Bischofswahlen in Preu-
ßen und der oberrheinischen Kirchenprovinz.
Von 2L. E. v. Ketteler,
Bilchos uou Maiiy.
Preis : — 18 Kreuzer.
Bei Einsendung von 20 kr. in Marken erfolgt sofortige Franko-Zusendung per Post.
In Zer U. I^isZsr'sebeu D nivers.-kuebbandlung in Heidelberg ist soebeu ein-
getrolken:
Ditz ötzsoliimpfnuK ä68 LMolM8MlI8
äureb äie
niodsrno mäe1itiA6 Lal6nä6rpr6886.
kin Appell an äas ebristliebe Volk unä seine Hirten wider äen
,Z.3br6r llinlLkUlikn Koten "
von Oaill ^orr. LLbSiäSINLLbsr, kaplan 2U Vaeben. kreis 7 kr.
Dureb keile, ebrlose keelame, wovon keine Lilbs unbe^ablt, virä äern
Zentsebeu Volke unä vorall äsm ebristlieben Pbeile äesselben, ein kueb in bunäert-
tausenäen von kxeniplaren aukgesebwinZelt, welebes jeden gebildeten läenseben, dessen
Oekübl kür Religion, Vnstand und gute Litte niebt erstorben oder ver bankt ist, mit
kntrüstung erküllen muss.
ä. lb. UouitzN'sebe kuebbanälung in kmmerieb.
s R ee 1 a m e).
Lin Lots sullüt äas NentsoUs Lamilisnlsdsn mit ssinsm Ksmsinsn, roüsn,
Lotixsn litsi-LrisLÜsn sn bssnäsln. LlöM lsäsr Nie sioü iürn üistsnäs cZ-slsxsnüsit ds-
nntLSn, äsn ina.88snüattsn LoüinntL äss „Loten" in einer eben srseüisnenen Lroeünrs LutAeäeekt
siojo Dem geehrten Publikum die ergebene Anzeige, daß ich ein Filial meiner
Mannheim.
zu kuäoutinrF in
U 2 l^o. 11 dahier errich-
tet habe.
F. Seifarth.
Loräsaux-Meine.
Nodoo P6I' 12 1^1a8e1i6ii ü. 12. — P61' 1 krodtz-H. ü. 1. 12.
8t. ^Million „ ü. 11. 30 „ ü. 1. 6.
8t. I^8tch)Ii6 „ ü. 10. 30 „ ü. 1. —
LoiiA60l68 „ ü. 8. 45 „ ü. — 48.
Sei i-r
VV681I. HauptstrL886 kilo. 25.
finden die zuverlässigste, beste und b i l l i g st e Beförderung
bei Herrn Conrad Herold in Mannheim.
- 4'. - "^4^"
kei '
LONkLI
INII
vgm 6 n u. KinBs r.gfiN'8tz.n-
- 's
>'i nor solias,' Ouul'tät
-! k- >l»r>i 'kil ti L-»'t L.-N I?:-.i8
WLM
vormals I 4T I O
Marktplatz 2.
uclvci-öcnc;.
Katholisches Rettungshaus.
Gute Herzen werden auch in diesem Jahre
um Spendung von Liebesgaben für das
kath. Rettungshaus gebeten. Gaben
jeder Art können entweder im Haus selbst
oder bei dem Unterzeichneten abgegeben
werden.
Heidelberg, den 18. December 1868.
Schuh, Vorstand der Anstalt.
6ol«lvvnrr vom 17. Noe. 1668.
I'renss. kasseusoböms . .
kreuss. kriödrieüsd'or . .
Nolläudisoüo 10 ü. Ltüoke
Dukaten .
20 krankstüoke ....
knAÜscüs Lovereixn» - .
Luss. Imperiales . - -
Dollars in 6lold ....
6. 1. 44°/«—4b
„ 9. 57—58
„ 9. 54—56
„ b. 35—37
9. 26»/,—27ff,
„ II. 53—57
„ 9. 49—51
„ 2. 26'/,-27V.
Druck, «erlag usd E^pemtisn von Ä. Schweiß m Heidelberg.
/