Die Form: Zeitschrift für gestaltende Arbeit — 4.1929
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.13710#0152
DOI article:
Wiehl, Karl: Eingerichtete Wohnraume
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.13710#0152
ZU DER EINRICHTUNG DER SIEDLUNGSWOHNUNG
Ich bekam von einem jungen Ehepaar, das benutzt, was an guten Möbeln typisiert schon
weder Wohnung noch Möbel hatte, den Auftrag, im Handel erschienen ist; was mir dann noch
möglichst billige Wohntypen zu schaffen, die in fehlte, habe ich dazu entworfen. —
jedem Raum später verwendet werden könnten. Das Haus hat ein Wohnzimmer, Eßzimmer,
Es wurde ihnen dann ein Vierzimmerhäuschen Schlafzimmer, Atelier, Kammer und Bad. Boden-
in einer städtischen Reihensiedlung zugewiesen, belag durchweg graues Linoleum, alle Türen im
Die ganze Einrichtung kostete nur 2400 M., ob- selben Grau mit Ausnahme der Badezimmertür,
gleich ich auch sehr teure Stoffe verwendet die gebrochenes Weiß hat; die Möbel Eschenholz,
habe. Um es sehr billig zu gestalten, habe ich natur hell zelapoliert, Modell: vernickelt. K.Wiehl
Aus der Siedlungswohnung, eingerichtet
von K. Wiehl, Frankfurt a. M., Wohnzimmer
Für das Geschirr ist ein einfacher Schrank, kein
Büfett, gemacht worden. Geschirrschrank Eschen-
holz hell. Verschluß: Rolljalousie. Rechts ist
außer den sonst vorhandenen verstellbaren Böden
eine abgeteilte, ausgelegte Besteckschublade
118
Ich bekam von einem jungen Ehepaar, das benutzt, was an guten Möbeln typisiert schon
weder Wohnung noch Möbel hatte, den Auftrag, im Handel erschienen ist; was mir dann noch
möglichst billige Wohntypen zu schaffen, die in fehlte, habe ich dazu entworfen. —
jedem Raum später verwendet werden könnten. Das Haus hat ein Wohnzimmer, Eßzimmer,
Es wurde ihnen dann ein Vierzimmerhäuschen Schlafzimmer, Atelier, Kammer und Bad. Boden-
in einer städtischen Reihensiedlung zugewiesen, belag durchweg graues Linoleum, alle Türen im
Die ganze Einrichtung kostete nur 2400 M., ob- selben Grau mit Ausnahme der Badezimmertür,
gleich ich auch sehr teure Stoffe verwendet die gebrochenes Weiß hat; die Möbel Eschenholz,
habe. Um es sehr billig zu gestalten, habe ich natur hell zelapoliert, Modell: vernickelt. K.Wiehl
Aus der Siedlungswohnung, eingerichtet
von K. Wiehl, Frankfurt a. M., Wohnzimmer
Für das Geschirr ist ein einfacher Schrank, kein
Büfett, gemacht worden. Geschirrschrank Eschen-
holz hell. Verschluß: Rolljalousie. Rechts ist
außer den sonst vorhandenen verstellbaren Böden
eine abgeteilte, ausgelegte Besteckschublade
118