Charis: rhein. Morgenzeitung für gebildete Leser (4) — 1824
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.22120#0440
DOI Kapitel:
No 105-117 (September 1824)
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.22120#0440
- Einband
- [Vorbemerkung]
- Inhalt
-
No 1-13 (Januar 1824)
-
No 14-25 (Februar 1824)
-
No 26-39 (März 1824)
-
No 40-51 (April 1824)
-
No 52-65 (Mai 1824)
-
No 66-78 (Juni 1824)
-
No 79-91 (Juli 1824)
-
No 92-104 (August 1824)
-
No 105-117 (September 1824)
-
No 118-130 (Oktober 1824)
-
No 131-143 (November 1824)
-
No 144-157 (Dezember 1824)
- Einband
- Maßstab/Farbkeil
Rheiniſche Porgenzeitung fuͤr gebildete Leſer.
Nie 105. Mittwoch, den 1. September 1824.
Gehorſam den Regenten! — Achtung dem wahren Adel! — Allgemeinheit
dem echten Chriſtenthum! — Friede und Segen den Huͤtten! —
Morgenſtrahlen.
22. Deralte Saͤnger.
Saͤng euch gern, ihr jungen Leutchen,
Was das Herz mit Luſt vernimmt,
Ruͤhmte jedem hoch ſein Braͤutchen;
Doch iſt' meine Zither
Dazu nicht geſtimmt.
Saͤng euch gern, ihr ſtolzen Krieger,
Schlacht und blutiges Gefecht,
Ruͤhmte hoch den milden Sieger;
Doch es ſtimmt die Zither
Dazu mir nicht recht. ö
Saͤng euch gern, ihr holden Maͤdchen,
Diie ihr ſinnig niederſchaut,
Staͤndchen vor den Fenſterlaͤdchen;
Doch es toͤnt die Zither
Viel zu rauh und laut.
Aber euch, ihr lieben Alten,
Allen ſing ich einen Sang,
Die als Greiſe wach ſich halten,
Und da rauſcht die Zither
Rechten vollen Klang.
23. Minneſinger.
Maͤdchen, ſchaut mir nicht ſo duͤſter,
Hoͤrt der Laute ſuͤß Gefluͤſter;
Sicher wird euch wohlgefallen
Dieſe zarte Sangesweiſe;
Lieben Leute, laßt mich leiſe
Leichte Liebeslieder lallen.
Maͤdchen, ach, ihr ſtillen bloͤden,
Muͤſſet nicht ſo ſchnell erroͤthenz
Lauſchet, wie die Saiten ſchallen
Auch zu eurem Ruhm und Preiſe, —
Lieben Leute, laßt mich leiſe
Linde Liebeslieder lallen.
Maͤdchen, weg das ſtolze Schauen,
Schenkt auch mir ein klein Vertrauen;
Hochmuth ſtellt gar ſchlimme Fallen,
Liebe macht begluͤckt und weiſe.
Nie 105. Mittwoch, den 1. September 1824.
Gehorſam den Regenten! — Achtung dem wahren Adel! — Allgemeinheit
dem echten Chriſtenthum! — Friede und Segen den Huͤtten! —
Morgenſtrahlen.
22. Deralte Saͤnger.
Saͤng euch gern, ihr jungen Leutchen,
Was das Herz mit Luſt vernimmt,
Ruͤhmte jedem hoch ſein Braͤutchen;
Doch iſt' meine Zither
Dazu nicht geſtimmt.
Saͤng euch gern, ihr ſtolzen Krieger,
Schlacht und blutiges Gefecht,
Ruͤhmte hoch den milden Sieger;
Doch es ſtimmt die Zither
Dazu mir nicht recht. ö
Saͤng euch gern, ihr holden Maͤdchen,
Diie ihr ſinnig niederſchaut,
Staͤndchen vor den Fenſterlaͤdchen;
Doch es toͤnt die Zither
Viel zu rauh und laut.
Aber euch, ihr lieben Alten,
Allen ſing ich einen Sang,
Die als Greiſe wach ſich halten,
Und da rauſcht die Zither
Rechten vollen Klang.
23. Minneſinger.
Maͤdchen, ſchaut mir nicht ſo duͤſter,
Hoͤrt der Laute ſuͤß Gefluͤſter;
Sicher wird euch wohlgefallen
Dieſe zarte Sangesweiſe;
Lieben Leute, laßt mich leiſe
Leichte Liebeslieder lallen.
Maͤdchen, ach, ihr ſtillen bloͤden,
Muͤſſet nicht ſo ſchnell erroͤthenz
Lauſchet, wie die Saiten ſchallen
Auch zu eurem Ruhm und Preiſe, —
Lieben Leute, laßt mich leiſe
Linde Liebeslieder lallen.
Maͤdchen, weg das ſtolze Schauen,
Schenkt auch mir ein klein Vertrauen;
Hochmuth ſtellt gar ſchlimme Fallen,
Liebe macht begluͤckt und weiſe.