Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 6.1914
Cite this page
Please cite this page by using the following URL/DOI:
https://doi.org/10.11588/diglit.26375#0147
DOI issue:
4. Heft
DOI article:Biermann, Georg: Drei unbekannte Hauptwerke des Barent Fabritius
DOI Page / Citation link:https://doi.org/10.11588/diglit.26375#0147
DREI UNBEKANNTE HAUPTWERKE DES BARENT FABRITIUS
Äbb. 6. BARENT FABRITIUS, Das Gleichnis vom Pharifäer und dem
Zöllner. Detailaufnahme
minder auch Zeugni|Je eines der großen Unbekannten, der das Recht hat, fortan als
einer der tgpifchften Vertreter [einer Malergeneration gewertet zu werden. Ift auch
in diefen Schöpfungen die Nähe des Allgewaltigen, eines Rembrandt, unmittelbar zu
fpüren, fo ftehen doch gerade diefe Werke, die für [ich zurückzuerobern Holland
eigentlich die Ehrenpflicht hat, fo abfeits alles Traditionellen, daß fie der Kunft-
gefchichte fchon aus dem Grunde befonders teuer fein werden.
121
Äbb. 6. BARENT FABRITIUS, Das Gleichnis vom Pharifäer und dem
Zöllner. Detailaufnahme
minder auch Zeugni|Je eines der großen Unbekannten, der das Recht hat, fortan als
einer der tgpifchften Vertreter [einer Malergeneration gewertet zu werden. Ift auch
in diefen Schöpfungen die Nähe des Allgewaltigen, eines Rembrandt, unmittelbar zu
fpüren, fo ftehen doch gerade diefe Werke, die für [ich zurückzuerobern Holland
eigentlich die Ehrenpflicht hat, fo abfeits alles Traditionellen, daß fie der Kunft-
gefchichte fchon aus dem Grunde befonders teuer fein werden.
121