Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 6.1914
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.26375#0181
DOI Heft:
5. Heft
DOI Artikel:Münsterberg, Oskar: Chinesische Kunst in Amerika, [1]
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.26375#0181
CHINESISCHE KUNST IN AMERIKA
Äbb. 2. Äffen im Baum ein Reiherneft aushebend, während die Reihermutter Metropolitan Mu|eum,
herbeifliegt. Zwei Äffen rauben ein Junges und ein dritter Äffe greift nadi New-’Vork
zwei Jungen im Neft, Älbumblatt, gezeichnet: I Yuan Chi. 11. Jahrhundert
unter diefem Gefichtspunkte verfchiedene Vafen vergleicht, fo wird man finden, daß
bei gleicher Qualität der Ware die künftlerifche Durcharbeitung eine verfchiedenartige
ift. Bei der einen Vafe find Blüten und Blätter nach Farbenvaleurs gefchickt über die
Fläche verteilt, während bei einer anderen ziemlich gedankenlos die ganze Fläche mit
typifchen Muftern überfüllt ift, die überdies zur Ausfüllung durch finnlos angefeßte
Blüten und Blätter oder zwifchengefügte Vögel und Infekten willkürlich verbreitert
oder durch gedankenlofe Abfchnitte verkürzt find. Vorläufig fehlt uns der Beweis, ob
derartig handwerksmäßig ausgeführte Waren jüngere Ausführungen find, oder ob auch
zur Blütezeit der Porzellanmalerei folche technifch gleichwertigen aber äfthetifch minder-
155
Äbb. 2. Äffen im Baum ein Reiherneft aushebend, während die Reihermutter Metropolitan Mu|eum,
herbeifliegt. Zwei Äffen rauben ein Junges und ein dritter Äffe greift nadi New-’Vork
zwei Jungen im Neft, Älbumblatt, gezeichnet: I Yuan Chi. 11. Jahrhundert
unter diefem Gefichtspunkte verfchiedene Vafen vergleicht, fo wird man finden, daß
bei gleicher Qualität der Ware die künftlerifche Durcharbeitung eine verfchiedenartige
ift. Bei der einen Vafe find Blüten und Blätter nach Farbenvaleurs gefchickt über die
Fläche verteilt, während bei einer anderen ziemlich gedankenlos die ganze Fläche mit
typifchen Muftern überfüllt ift, die überdies zur Ausfüllung durch finnlos angefeßte
Blüten und Blätter oder zwifchengefügte Vögel und Infekten willkürlich verbreitert
oder durch gedankenlofe Abfchnitte verkürzt find. Vorläufig fehlt uns der Beweis, ob
derartig handwerksmäßig ausgeführte Waren jüngere Ausführungen find, oder ob auch
zur Blütezeit der Porzellanmalerei folche technifch gleichwertigen aber äfthetifch minder-
155