Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 6.1914

DOI Heft:
5. Heft
DOI Artikel:
Münsterberg, Oskar: Chinesische Kunst in Amerika, [1]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26375#0190

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
CHINESISCHE KUNST IN AMERIKA

Äbb. 7. Sockel einer buddhiftifchen Figur, Marmor Mufeum of fine

mit ftarkem Relief, Sockel mit buddhiftifchen Figuren arts- B°fton

in Wolken, Tangzeit (618—907)

großen Figur erhalten find. Außerhalb Chinas find erft in letzter Zeit gute Arbeiten
aufgetaucht. Freer befißt einige [ehr fchöne Stücke, und das Field Mufeum in Chicago
fogar an 450 Nummern.1 Allerdings handelt es [ich meift um Bruchftücke und Hand-
werkerarbeiten, aber in ihrer Gefamtheit geben fie vorzügliche Anhaltspunkte für Stil
und Technik, befonders da viele Stücke datiert find. Es find häufig Arbeiten aus dem
6. und 7. Jahrhundert, der erften Blütezeit des Buddhismus im Norden von China, in
der Nähe Koreas.

Die Skulpturen zeigen fo zahlreiche Anklänge an griechifche Werke, daß wir hier
eingewanderte Formen der weftlichen Kunft allerdings in die buddhiftifche Sprache
überfetjt und in afiatifchem Sinne weiter entwickelt — erkennen. Priefter aus Zentral-
afien kamen an den gläubigen Königshof, und fo wie einft bgzantinifche Mönche
afiatifche, chriftlich umgeformte Kunft nach Europa brachten, trugen hier mittelafiatifche
buddhiftifche Priefter die helleniftifche, buddhiftifch umgeformte Kunft nach dem Offen.

1 Intereffante Stücke find auch im Völker-Mufeum zu Berlin und im Oftafiatifchen Mufeum
zu Köln. In Frankreich find hervorragende Steinarbeiten in Privatbefife.

164
 
Annotationen