Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 6.1914

DOI Heft:
5. Heft
DOI Artikel:
Münsterberg, Oskar: Chinesische Kunst in Amerika, [1]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26375#0191

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
CHINESISCHE KUNST IN AMERIKA

Äbb. 8a.

Buddhiftifdie Torwächter, Steinreliefs, 6.-9. Jahrhundert

Äbb. 8b.

Mufeum of fine arts, Bofton

Eine künftlerifdie Vollendung diefer Steinfkulpturen fcheint aber erft etwas fpäter unter
den Tangherrfchern entftanden zu fein, aus welcher Zeit fchöne Marmorfkulpturen in
Bofton ftammen. Aus Raummangel kann ich leider auf die einzelnen Stücke nicht
näher eingehen. Der reiche Sockel des fixenden Buddha1 (Abb. 6) zeigt eine Eleganz
und einen Reichtum der Dekoration, der dem europäifchen Barock am eheften ähnelt.

Ganz befonders intereffant und wertvoll erfcheint mir ein anderer Marmortorfo,
bei dem fidi noch Spuren der alten Polychromie vorfinden (Abb. 7). Die tief aus-
gemeißelten Ornamente find durch elegante Reliefs buddhiftifcher Darftellung befonders
reich verziert. Diefe üppig bewegten Steinarbeiten zeigen deutlich den Unterfchied
gegenüber dem mehr primitiven Stil der frühen buddhiftifchen Zeit. Relieffiguren
(Abb. 8) find noch vollkommen von der traditionellen Auffaffung Zentralafiens be-

1 Bulletin, Mufeum of fine arts, Bofton, April 1912. Fig. 13.

Der Cicerone, VI. Jahrg., 5. Heft. 12

165
 
Annotationen