Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 6.1914

DOI issue:
8. Heft
DOI article:
Biermann, Georg: Bilder aus der Sammlung Tramm in Hannover
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26375#0312

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BILDER AUS DER SAMMLUNG TRAMM IN HANNOVER

Abb. 7. HANS THOMA, Ifola Nifada

Abb. 5. KARL HAGEMEISTER, Knabenporträt. Öl auf Leinwand, Höhe 0,51,
Breite 0,44 m. Das eben Gefagte befteht auch vor diefem meifterlichften aller Bild-
niffe, das uns der Frühling moderner deutfcher Malerei hinterlaffen, zu Recht. Wie
die Unterfchrift lehrt, ift es bereits 1877 gemalt, d. h. zu einer Zeit, in der angeblich
noch ein ftriktes Abhängigkeitsverhältnis Hagemeifters von feinem Freunde beftand.
Das muß an diefer Stelle endlich einmal mit Nachdruck negiert werden. Das Bild ift
feiner Qualität nach nicht nur jedem, auch dem beften Trübner der Zeit vollkommen
ebenbürtig, fondern fteht auf der gleidhen Linie mit jenen altmeifterlichen Schöpfungen
früherer Epochen, die für unfer Gefühl als Höhenmomente echter Porträtmalerei — die
Größe des Stiles mit feelifcher Vertiefung fucht — immer fort beftehen bleiben. Viel-
leicht hat Leibi unbewußt als Schutzpatron neben dem Bilde geftanden, vor dem man
nur bedauern kann, daß Hagemeifter fich auf dem Gebiet der Bildnismalerei viel zu
feiten betätigt hat.

Abb. 6. WILHELM LEIBL, Mädchenkopf. Öl auf Holz, Höhe 0,21, Breite 0,18 m.
Das Bild ift 72 datiert und feiner Herkunft und Authentizität nach von Hirth du Frenes,
dem alten Leibifreunde, handfchriftlich beftätigt. Das füllte für jeden unparteiifchen
Kenner der Verhältniffe allein Grund genug fein, an der Urheberfchaft des feinen Bild-
chens nicht zu zweifeln. Doch ganz abgefehen davon darf gerade gegenüber diefem

284
 
Annotationen