Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 5.1913

DOI Heft:
1. Heft
DOI Artikel:
Biermann, Georg: Die Gemäldesammlung B. Lippert in Magdeburg
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.26374#0023

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
DIE GEMÄLDESAMMLUNG B. LIPPERT
IN MAGDEBURG Mit 17 Abbildungen f Von GEORG BIERMANN
*^Y7*enn man dem 19. Jahrhundert mit Recht nachjagen darf, daß es den mujeaien
W Gedanken zum erjtenmat Joigerichtig erkannt und in die Breite entwickelt hat,
Jo darj man ihm im Sinne einer höheren gejehjchajtiichen Kuitur ebenjo Jehr Jür die
Ausbildung des privaten Sammelwejens danken. Eigentiich hat Jich ja erjt im leßten
Vierte! des verflojjenen Säkulums Hand in Hand mit dem Emporblühen der Mujeen
der Typ des neuzeithchen Sammlers entwickelt, der Jich in vielem von Jeincm Vom
ganger in alter Zeit unterjcheidet. Denn wie die Pflege der Schönen Künfte heute faft
ausjchließlich in die Hände des Bürgertums und der Gemeinden gelegt ijt (die wenigen
Fürften, die Jich innerlich berufen fühlen, als Förderer der Kunft zu wirken, find doch
nur vereinzelte Ausnahmen, die die Regel beftätigen), fo befchränkt Jich auch das


Hbb. 1. WILHELM LE1BL, Studienkopf Mit Genehmigung der Photo-

Der Cicerone, V. Jahrg., 1. Heft. 1

1
 
Annotationen