Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 5.1913

DOI Heft:
13. Heft
DOI Artikel:
Bombe, Walter: Florentiner Entdeckungen und Restaurierungen
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.26374#0528

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
FLORENTINER ENTDECKUNGEN UND RESTAU-
RIERUNGEN mit einer Rbbitdung / Von WKLTEB BOMBE

*rti einem Bodenraum der Kirche S. Maria del
i Giglio e S. Giufeppe unweit Santa Croce, in
Via Malcontenti, hat Prof. Aleffandro Chiappeiii
einen bedeutfamen Fund gemacht: Unter aller-
hand altem Gerümpel, das in einer der Dach-
kammern aufgeftapelt war, hat er das von
Baccio d'Agnolo, dem Erbauer der Kirche,
angefertigte Holzmodell aufgefunden, das wegen
der ungeheuren Seltenheit authentifcher Modelle
der Renaiffance eine wirkliche Bereicherung
unferer Kenntnis von der Baugefinnung eines
der führenden Architekten der Hochrenaiffance
bedeutet. Bisher kannte man in Florenz nur
die Modelle zur Kuppel und zur Faffade des
Doms und das Modell des Palazzo Strozzi. Zu

diefen gefeilt fich nun Baccio d'Agnolos Modell
der Kirche S. Giufeppe.
Der Entdecker felbft hatte die große Freund-
lichkeit, mir feinen Fund zu zeigen. Das Modell
ift 1,60 m lang und 1,30 m breit, und bis auf
einige fehlende Stücke wohl erhalten, was an-
gefichts der Zerbrechlichkeit der dünnen Holz-
platten faft als ein Wunder anzufehen ift. Was
dem Funde noch befonderen kunfthiftorifchen
Wert verleiht, ift derUmftand, daß urfprünglich
eine weit großartigere Anlage geplant war.
Während das Modell vier Kapellen an jeder
Seite, eine weiträumige Tribuna und ein breit
ausladendes Querfchiff zeigt, find nur drei Ka-
pellen auf jeder Seite zur Ausführung gelangt,


498

R1DOLFO GHIRLANDAJO (?), Verkündigung.
Tafelbild in S. Maria del Giglio e S. Giuseppe, Florenz

Phot. Brogi
 
Annotationen