Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 5.1913

DOI issue:
12. Heft
DOI article:
Der Kunstmarkt - Von den Auktionen
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.26374#0510

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
DER KUNSTMARKT
Bevorstehende Auktionen
AMSTERDAM Das Auktionshaus Fred.
Müller & Co. verschickte in diefen Tagen die
Prachtkataloge der am 19. und 20. Juni ftatt-
findenden Versteigerungen. Am 19. kommen
die Gemälde alter Meuter der Sammlung Petit,
meiSt Niederländer erSter Qualität, zum Verkauf,
außerdem eine andere, kleinere Kollektion be-
deutender Holländer des 17. Jahrhunderts und
einige Werke des 19. Jahrhunderts. Am folgen-
den Tage werden die um 1870—1880 entstan-
denen Gemälde und Zeichnungen von A. H.
Bakker Korff aus dem Befit$ des J h r. H. A. S t e e n -
gracht van Duivenvoorde und eine Kollek-
tion anderer moderner Meifter von Seltener
Qualität verfteigert. Hervorzuheben wären die
Kircheninterieurs von J. Bosboom, eine Reihe
hervorragender Landfchaften Th. de Zwarts und
J. H. Weißenbruchs. K. L.
LONDON Meffrs. Sotheby kündigen für
den 23. und 24. Juni die Versteigerung einer
großen Zahl japanifcher Farbendrucke von
Meiftern der beften Perioden und illustrierter
japanifcher Bücher an. Der mit 21 Tafeln illu-
strierte Katalog dazu ift foeben erfchienen. Am
festen Juni kommt bei derfelben Firma eine
Bibliothek unter den Hammer, die u. a. zwei
ausgewählte Handfchriften enthält, die
Biblia aus dem 13. Jahrhundert aus derPrivat-
bibliothek des Papftes Clemens XI. und das
Sogenannte Bologna Missale vom Ende des
15. Jahrhunderts, das für die Kathedrale von
S. Petronius in Bologna ausgeführt worden war.
F.
MÜNCHEN Nach einer Paufe von mehr als
einem Jahre wird am 24. Juni bei Hugo Hel-
bing wieder einmal eine Kollektion japani-
fcherFarbenholzfchnitte verfteigert werden,
die an Reichhaltigkeit die vorjährige bei weitem
übertrifft. Neben den Blättern, wie man fie in
den meiften guten Sammlungen fieht, wird es
diesmal eine Reihe von Seltenheiten geben, auf
die hinzuweifen wir nicht unterlaffen wollen.
Unter den handkolorierten, bzw. mit befchränkter
Plattenzahl gedruckten Blättern find befonders
erwähnenswert der prachtvolle junge Tfufumi-
fpieler (Nr. 1) von Mafanobu, dann der Seltene
Kigonobu I (Nr. 4). Harunobu und Koriufai find
mit ihren zartfigurigen Blättern vertreten. Den
fchönftenTeil der Sammlung bilden die wenigen,
aber ausgewählten Blätter von Kiyonaga und
feinem Schüler Shuncho, die faft alle abgebildet
find. Sharaku ift mit einem bisher nirgend
publizierten Hofoye vertreten, Utamaro mit über

— VON DEN AUKTIONEN
vierzig Blättern, ebenfo find Hokufai undToyo-
kuni I in guter Qualität vorhanden. Von Spä-
teren Meiftern wird man viele hier ganz unge-
wohnt wiederfinden: Yeizan, Yeifen, Kunyofhi
ufw. find in ein- und mehrteiligen Darftellungen
von feinfarbiger und dekorativer Wirkung vor-
handen und ihnen Schließen fich die übrigen
Meifter des 19. Jahrhunderts in ebenbürtiger
Auswahl an. Den Schluß der Versteigerung
macht eine Reihe von Gemälden aus Japan,
zum Teil aus dem Befit; des bekannten Herrn
von Siebold, fowie eine Kollektion Bücher der
Holzfchnittmeifter und 18 fehr fein gemalte alte
indifche Buchminiaturen. Der Katalog mit zehn
Lichtdrucktafeln und einem Vorwort von Dr.
Berger ift durch Hugo Helbing, München zu
beziehen.

Stattgehabte Auktionen
DIE AUKTION STEENGRACHT
Nr. fr.
7. Terborch,Mutterforge(verl.150000fr.),
Affociation Rembrandt. 305000
9. A.Brouwer,Tabagie(verl.200000fr.) 426500
31. Hobbema, Die beiden Mühlen (verl.
250000 fr.). 286000
33. Pieter de Hoogh, La Collation
(verl. 150000 fr.). 84000
43. Metfu, Das kranke Kind (verlangt
200000 fr.). 312000
59. Potter, Kühe auf der Weide (verl.
70000 fr.). 135000
61. Rembrandt, Bethfabe (verlangt
800000 fr.), Duveen ...... 1000000
70. Jan Steen, Fröhliche Kompagnie
(Die Familie des Künftlers; verlangt
300000 fr.), Affociation Rembrandt . 375000

71. Derf., Die junge Kranke(verl.80000 fr.) 97100
1. Jan Affelijn, Italien. Schäfer. . . 3200
2. J.AdriaenszBacker, Knabenbiidnis
(verl.50000fr.), Affociation Rembrandt 76000
3. L. Backhuyfen, Marine. 5000
4. Berchem, Italienifcher Hafen . . . 7900
5. Berckheyde, Kanal in Delft . . . 20000
6. Dirk van den Berghen, Hirten . 2050
8. Both, Italienifche Landfchaft . . . 13700
10. Phil.deChampaigne,Frauenbildnis 10900
11. A.Cuyp,ReiterundPferd(verl.30000) 24200
12. Dirk van Delen, Das Kabinett eines
Rechtskundigen.21000
13. B. Denner, Der alte Türke . . . 1100
14)15. G.Dou, Männl. und weibl. Bildnis
(verl. 60000 fr.). 90050
16. Karel du Jardin, Italienifcher Hirt . 16000

480
 
Annotationen