Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 5.1913

DOI Heft:
5. Heft
DOI Artikel:
Der Kunstmarkt - Von den Auktionen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26374#0214

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
STATTGEHABTE AUKTIONEN


Colombine mit Caftagnette. Meißen.
Modell Kändier (?)
Verweigerung der Kotlektion Francis M. Baer-London
in der Gaterie H etb in g-München am 12. März
Die dreiKataioge find [oeben erfchienen. Der
Farbendruck-Kataiog, der mit 4 farbigen Abbil-
dungen gefchmückt ift, ift zumPreife von 3 M.,
die beiden Bücherkataioge, beide reich iiluftriert,
find zum Preife von 2 M. jeder durch die Firma
C. G. Boerner in Leipzig zu beziehen.
Stattgehabte Auktionen
BERLIN Preife von der Auktion von Ge-
mälden neuerer Meifter bei Rudoiph Lepke

am 18
Februar
1913.
Nr.
M.
Nr.
M.
Nr.
M.
12
220
21
220
23
250
25
250
30
290
33
265
35
220
36
330
40
700
41
580
46
500
47
420
49
210
50a/b
220
52
400
53
255
58
310
61
500
62
260
63
290
64
1000
66
230
67
1350
68
870
69
520
70
360
73
205
78
1000
80
580
81
800
82
4500
84
1800
85
230
87
480
88
240
90
780

Nr.
M.
Nr.
M.
Nr.
M.
91
860
92
830
93:
1180
95
230
96
750
97:
600
100
1760
101
1450
102:
1550
103
430
104
280
105:
1830
106
520
108
460
109:
490
111/12
3000
117
250
118:
1270
119
850
120
300
121:
625
122
1000
124
710
125:
1070
127
670
128
600
138:
3600
139
520
144
510
145:
400
146
520
147
375
149:
440
150
250
154
355
*
Am gleichen Tage brachten die
Chodowiecki-
Zeichnungen, die
von derfeiben Firma verfteigert
wurden, foigende Preife:
Nr.
M.
Nr.
M.
Nr.
M.
177
51
182
: 51
183
71
184
130
185
: 390
186
440
189
150
191
: 470
197
60
204
70
207
: 50
212
205
217
100
220
: 140
224
400
225
58
226
: 235
227
92
228
65
241
: 85
242
62
243
100
244
: 75
252
55
254
51
258
: 285

BRÜSSEL Der künftierifche Nachlaß des
Maiers Eugene Smits 1826—1912 wurde fo-
eben bei Arthur Le Roy verfteigert. Seine
Gemälde, Skizzen und Zeichnungen erzielten nur
mäßige Preife und gingen nicht über 1600 fr.
hinaus. Hingegen wurde fein Bildnis, gemalt
von Guftave Ricard, feinem Parifer Freunde,
mit 14300 fr. bezahlt und vom hiefigen Mufee
moderne erworben.
Bei derfelben Firma fand eine Verweigerung
moderner Gemälde ftatt. Den höchften Preis
erziehe Ferdinand Roybets „Erziehung eines
Prinzen" mit 14300 fr., fechs große Franz
Courtens brachten zwifchen 3000 und 7000fr.,
ein unerheblicher Henri de Braekeleer und
eine Landfchaft von Paul Mathieu 1800 fr.,
ein Hundebild von Jofeph Stevens 3600 fr.,
ein Florent Wiilems, „Das Duett", 2200 fr.
und eine Aquareiie des Marinemalers Ciays
1100 fr. F. M.
LONDON Vom 11.—14. Februar fand bei
Meffrs. Sotheby die Auktion des erften Teiles
der hier früher angezeigten Dunn-Bibiiothek
ftatt. Die zahireichen Handfchriften und frühen
Drucke über englifches Recht wurden en bloc
für die Harward Univerfität in Cambridge,
Amerika, um ^3750 erworben. Die Preife der
einzelnen verkauften Werke gingen zum Teil

190
 
Annotationen