Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 5.1913

DOI Heft:
6. Heft
DOI Artikel:
Der Kunstmarkt - Von den Auktionen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26374#0250

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
STATTGEHABTE AUKTIONEN


Viämi[che Schule
Kat.-Nr. 129 der Verweigerung von Gemäiden und Hand-
zeichnungen des 16.—18. Jahrhunderts bei Rud. Lepke-
Beriinam8.u.9. April
Stattgehabte Auktionen
BERLIN Die Verweigerungen der Samm-
lungen Oppler und Da[ch trugen unter [tarker
Beteiligung von Mu[eumsdirektoren, Sammlern
und Händlern im allgemeinen gute, zum Teil
[ehr erhebliche Prei[e. Namentlich die Stücke
er[ten Ranges, bei Oppler dem Steinzeug und
dem Zinn, bei Da[ch dem Porzellan und den
Glä[ern angehörig, [tiegen [ehr hoch. Wir geben
nach[tehend die Preisli[ten und berichten über
die Ankäu[e, die das Ke[tner-Mu[eum in
Hannover aus der Kollektion Oppler machte,
in der Rubrik „Sammlungen" die[es He[tes.
Li[te der in der Verweigerung der Sammlung

Oppler
-Hannover vom
25. Februar bis 1
März
bei Rudolph
Lepke erzielten Prei[e.
Nr.
M.
Nr.
m.
Nr.
M.
30:
350
49:
350
53/54:
370
55:
410
59:
550
61:
1020
62:
600
64:
410
65:
475
68:
460
73:
1030
74:
620
75:
1950
79:
700
82:
600

Nr.
M.
Nr.
M.
Nr.
M.
88
1600
89
730
90
360
91
590
92
450
93
750
94
1700
95
650
96
730
97
630
98
400
99
810
100
1030
101
1400
102
360
103
1750
104
7650
105
4050
106
1850
107
850
108a/b
5000
109
2700
110
1200
112
8100
113
10700
114
580
115
950
116
2700
117/18
1600
119
530
121
1000
123
510
129/30
720
135
750
136
2700
138
610
139/40
400
146
460
163/64
370
172
355
195
370
197
760
198
1000
199
1610
201
620
202
500
204
540
205
380
208
3100
209
1250
210
3000
211
880
212
23500
2!3
1650
214
1410
215
2200
216
12000
218
460
220
500
221
730
222
430
226
1850
256
600
260
730
307
335
310
640
331
1300
335
450
337
410
356
580
357
550
366
610
367
360
368
5000
369
3000
370
2700
371
510
372
680
373
1150
374
2000
375
540
376
360
377
410
378
9800
379
630
380
610
381
400
383
360
384
430
389
360
392
340
393
400
415
1000
416
385
468
420
477
540
478
350
479
620
481
520
560
970
568
710
569
1300
570/71
1410
573
420
574
450
575
720
576
810
577
640
578
410
583
400
587
400
625
370
630
810
632
7100
633
1150
634
12500
635
650
636
1030
665
390
714/17
1850
766
1160
769
420
770
1600
771
500
772
400
773
480
779
470
781
900
782
600
797
515
937/38
350
942
330
953
360
954
380
955
820
956
1000
965
410
966
360
972
390
977
1000
979
410
980/91
610
993
1000
995
470
1014
650
1015
420
1044
370
1045
400
1065
630
1147
410
1308
370
1396
370
1398
400
1401
370
1404/07
385
1446/49
460

1450/51: 380

* * *

224
 
Annotationen