Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 5.1913

DOI issue:
6. Heft
DOI article:
Der Kunstmarkt - Von den Auktionen
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.26374#0251

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
STATTGEHABTE AUKTIONEN

Li[te der in der Verweigerung der Sammlung
Da[ch-Tepiit; vom 4.-6. März 1913 bei Rud.
Lepke erzielten Prei[e.

Nr.
M.
Nr
M.
Nr
M.
1:
415
2
300
8
410
13:
500
14/15
1700
17
590
18:
500
19
440
20
670
21:
640
22
360
23/24
540
25:
800
26
310
27
470
28:
520
29
510
30
350
31:
320
32
280
33
260
35:
400
36/37
1600
38
300
40:
360
41
1400
42
1810
43:
300
44/45
910
47
440
48:
635
49
620
50
400
51:
640
53
1120
54
1500
55:
2550
56
410
57
1210
58:
930
59
1500
60
630
61:
410
63
400
64
655
66:
680
67
300
69/70
300
72/73:
5950
74
7100
75
2950
76/79:
6700
80
830
81
1450
82:
435
83
460
84
1800
85:
1550
86/89
700
91
430
92:
610
93
700
95
560
96:
420
97
260
98
520
99:
310
109
390
111/12
290
114:
240
119
400
126
310
127:
410
131
310
132
260
133:
425
134
335
135
1300
136:
490
137
350
138
310
139:
1670
140
1200
141
670
142:
9300
150
605
161
500
162:
630
166
510
169
400
170:
260
171
350
172
430
176:
370
177
310
179
690
180:
400
181
330
184/85
900
186:
240
187
260
189
525
191/96:
1110
200
300
207
265
231/36:
300
247/48
320
265
255
267:
500
272
400
274
290
275:
650
276
300
279
530
280:
470
281
710
294
350
308:
260
310
270
312
865
313:
800
315
280
319
295
321:
360
323
300
326
405
329:
400
330
390
331
290
332:
535
347
300
348
470
389:
650
427
340
428
550
429:
650
436
350
437
275
438:
620
447
1110
453
310
455:
320
458
510
465
440
528:
410
531/32
300
579
260
581:
1751
585
255
594
420
597:
270
599
290
601
450
602:
490
606
295
607
430
629^30:
335


F. von Mieris der Jüngere
Kat.-Nr. 131 der Verweigerung von Gemäiden und Hand-
zeichnungen des 16.—18. Jahrhunderts bei Rud. Lepke-
Beriin am 8. u. 9. Rpril
LONDON Abgejehen von einem „großen
Tage" (am lebten Februar), an dem altbritijche
Meijter, vor aiiem Romneg, Regnoids und Rae-
burn, eine bedeutende Roiie [pielten, i[t bei
Me[[rs. Chrijtie bisher nidit [ehr viei von wei-
terer Bedeutung angeboten worden, und von
wichtigeren Auktionen der kommenden Haupt-
[ai[on i[t bisher nur die früher [chon a!s bevor-
[tehend angezeigtederMac Culloch-Gemälde-
[ammiung für Ende Mai angezeigt worden.
Ahes andere i[t noch den Ge[chäftsprinzipien
die[cr Firma gemäß mit dem Schieier des Ge-
heimni[[es umgeben.
Am 17. Februar wurde bei Me[[rs. Chriftie
aus der Altmei[ter[ammiung des verdorbenen
Sir H. D. Davies ein „Junges Mädchen" von
Kneiier um ^ 76, ein ais „Engiijche Schule" ka-
talogijiertes Gemälde, „Schwejtern", um ^ 240
und ein als „Spanijche Schule" bezeidinetes
„Herrenporträt" um ^ 60 abgejetjt.
21. Februar; Bouchers „Le Billet-Doux"
aus dem Nachlaß des verdorbenen Sir J. Whit-

225
 
Annotationen