Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 5.1913

DOI Heft:
9. Heft
DOI Artikel:
Biermann, Georg: Die Kunst auf dem internationalen Markt, 1, Gemälde aus dem Besitz der modernen Galerie Thannhauser, München
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26374#0346

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
GEMÄLDE DER MODERNEN GALERIE THANNHAUSER IN MÜNCHEN


Abb. 9. THEODOR ALT, StiHeben mit Maßkrug
5. Hugo von Habermann. Die Leichenrede des Marc Anton. 1873 gemait,
fkizzenhaftes Bild in Groß-Format, das für die künftlerifchen Anfänge des Koloriften
infofern intereffant ift, ais es zwar im Sinne der Tradition gemalt, kompofitionell indes
fchon vollkommen neuzeitlich empfunden ift. Bei der bewegten Maffe des römifchen
Volkes denkt man unwihkürlich an die flackernden Akzente, die Delacroix feinen
Schöpfungen zu geben verftand.
6. Hugo von Habermann. Luife. Charakteriftifches Frauenporträt nach dem oftmals
wiederkehrenden Modell des Meifters mit ftark dekorativem Einfchlag und koloriftifch fehr
aparten Nuancen, die aus der individuellen Auffaffung der Dargeftellten fchöpfen.
7. Max Slevogt. Tennis-Spiel. Ein etwa um 1903 gemaltes Bild des Berliner
Impreffioniften, das diefenMeifter durchaus glücklich von der Seite momentan zugreifenden
malerifchen Geftaltens zeigt.
8. Ferdinand Hodler. Uhrmacherwerkftätte. Das Bild ift 1879 gemalt und ge-
hört fomit jener intereffanten Schaffensperiode des Meifters an, die deutlich bereits
unter dem Zeichen einer rein impreffioniftifchen Malweife fteht, aber auch fchon das
ftarke zeichnerifche Element, das direkt auf monumentale Wirkung hingeht, offenbart.
Die Signatur lehrt, daß das Werk in Madrid entftanden ift und nach Zufammenhängen
fuchende Kunfthiftoriker werden vielleicht fogar entfernt koloriftifche Anregungen von
den Spätwerken des Velazguez darin entdecken. Richtiger jedoch dürfte der unmittel-
bare Einfluß fein, den die zeitgenöffifche franzöfifche Kunft, fpeziell Monet auf diefem
Bilde dokumentiert.
9. Theodor Alt. Stilleben mit Maßkrug. Ein malerifch diskret abgeftimmtes
Stück aus der Mitte der 90er Jahre, das diefes Mitglied des Leibl-Kreifes, dem fich
 
Annotationen