Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 5.1913

DOI Heft:
9. Heft
DOI Artikel:
Der Kunstmarkt - Von den Auktionen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26374#0378

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
BEVORSTEHENDE AUKTIONEN


Wappenfeheibe des Bifchofs von Chur. 1605
Auktion der Giasgemätdefammlung aus Schweizer Privatbefit^ in der Gaterie Hetbing-München am 19. u. 20. Mai 1913

eines und desfelben Jahrganges zurAnfchauung
bringen, fo daß der Katalog ein befonderes
bibliographifches Intereffe befit^en wird.
LEIPZIG Die Firma C. G. Boerner kündigt
für die Tage vom 5.—6. Juni noch zwei Kupfer-
[tich-Verweigerungen an. Es gelangt erftens
zum Verkauf die reiche Chodowiecki-Samm-
lung aus dem Befit^ des in Leipzig verftorbenen
Dr. Alphons Dürr. Alphons Dürr hat in langer
Sammeltätigkeit eine Sammlung des graphifchen
Werkes Chodowieckis zufammengebracht, die
den beften Werken, die je im Handel gewefen
find, ebenbürtig ift. Es kommt da feit längerer
Zeit wieder einmal die vollftändige Serie der
frühen Zuftände mit Einfällen vor, und eine

ganze Reihe von Seltenheiten, fo daß faft von einer
Vollftändigkeit des Werkes gefprochen werden
kann, das fich auch durch tadellofe Erhaltung,
feiner vorzüglichen frühen Abdrücke auszeichnet.
Ein befonderes Intereffe gewinnt die Sammlung
noch durch eine kleine Abteilung von Stichen
und Zeichnungen anderer Berliner Künftler, dar-
unter intereffante Zeichnungen E.T. A. Hoffmanns,
und durch einen feltenen Schaft von Original-
zeichnungen Chodowieckis felbft, nämlich eine
faft vollftändige Serie Zeichnungen zu Bafedows
Eiementarwerk, etwa 70 an der Zahl.
Im Anfchluß an diefe Verweigerung kommt
noch Anfang Juni bei C.G. Boerner eine um-
fängliche Darftellungen- und Porträt-
fammlung zur Gefchichte Napoleons zur

348
 
Annotationen