Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 5.1913

DOI Heft:
21. Heft
DOI Artikel:
Feulner, Adolf: Malerei und Plastik des 18. Jahrhunderts in Bayern und Grenzlanden: Ausstellung im Münchener Kunstverein
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26374#0784

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Abb. 11. FR. IGNAZ GÜNTHER, Tabernakel Griesftätt, Pfarrkirche
Skizze zum Altarblatt mit der Darftellung der [tretenden, leidenden und triumphierenden
Kirche in der Würzburger Auguftinerkirche, die nicht von Johannes Zick Jein kann. Unter
Tiepotos Werken Jind die Skizzen zum Deckengemälde des Kaijerjaaies der Würzburger
Rejidenz (Stuttgart), dann die Bilder der Würzburger Univerjitätsjammlung: Mucius
Skävoia und die Frauen des Darius vor Alexander Jehon bekannt. Zum erjten Male
in einer Ausjtellung werden hier zwei auch bei Sack publizierte, volljignierte Werke
gezeigt, die Jicher in Würzburg entjtanden Jind und bereits in einem alten Inventar
von 1778 als „zwei Fabel Stuck aus dem TaJJo, vom alten Tiepolo" erwähnt werden.
Sie befanden Jich im Neuen Speijezimmer im „Haupt Stock". Es Jind die kleinen Breit-
bilder, Rinaldo und Armida, Jowie Armida von Rinaldo verlajjen (Abb. 8 und 9). Voll-
Jtändig intakt erhalten zeigen Jie Farbe auj einer Höhe verfeinerter Kultur, die hart an
die Grenzen des Süßlichen Jtößt. Das ijt venezianijehes Rokoko, mit unerreichter Leucht-
kraft der Töne, die in Jimultanen Kontraften zu äußerfter Wirkung gejteigert Jind, keck,
in geijtreicher Konturierung, ln der Farbe beruht die Stärke; inhaltlich Jagen die Bilder
wenig und die Kompojition bleibt, wie bei den Tafelbildern zumeijt, renaiffanciftifch.
Die dekorative Tendenz überwiegt Jo Jehr, daß abjichtlich räumliche Tiefenwirkung ver-
mieden ijt. Es ijt dies die einfeitige Entwicklung der Malerei auf einen Höhepunkt,
von dem aus es nur mehr ein Abfallen gibt.

MALEREI UND PLASTIK DES 18. JAHRHUNDERTS IN BAYERN UND GRENZLANDEN

752
 
Annotationen