Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 6.1914

DOI Heft:
6. Heft
DOI Artikel:
Münsterberg, Oskar: Chinesische Kunst in Amerika, [2]
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.26375#0228

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
CHINESISCHE KUNST IN AMERIKA

Hirth’s Intereffe war weniger auf
die Bilder des frühen Mittelalters
als auf die aus den letjten Jahrhun-
derten gerichtet. Eine ganze Serie
von Kopien aus dem 18. Jahrhun-
dert nach älteren Vorbildern ift vor-
handen. Ich bringe in der Ab-
bildung (Abb. 12) eins diefer Bilder,
das Tung Kichang1 zugefchrieben
wird und die Illuftration zu dem
aufgezeichneten Gedicht gibt: „Die
Überrafchung auf einem Spazier-
gang in einer Schneelandfchaft, blü-
hende Pflaumenbäume zu finden“.
Das Bild ift in fchwarzer Tufche
auf dickem, weißen Papier gemalt
und der Hintergrund grau getönt.
Der Mantel des Mannes in kräfti-
gem Rot weift offenbar auf eine
jüngere Reftaurierung hin.

Überhaupt ift bei faft allen älteren
Bildern eine Nacharbeitung erfolgt.
Auch in der Freer-Sammlung find
nur wenige Bilder vollkommen un-
berührt. Es darf dies nicht weiter
wundernehmen, da auch in unferen
Mufeen kaum Ölbilder vorhanden
find, die — wenn gut erhalten —
nicht durch Abwafchen, Nachmalen
oder frifchen Firnis eine Veredlung
erhalten hätten. Und wieviel nötiger
ift eine derartige Bearbeitung bei
Malereien in Wafferfarben auf fei-
ner Seide oder auf Papier, die
Jahrhunderte alt find. Die Bilder
find meiftens ausgewafchen, nach-
getufcht, oft neu aufgeklebt; Brüche
find befeitigt und übermalt. Ähn-
liche Reftaurierungen find faft bei
allen Bildern, die des Aufbewah-
rens wert erfchienen, oft fchon
vor langer Zeit von den Chinefen
gemacht worden. Am häufigften find rote und blaue Flächen nachgemalt, und
zwar oft in fo ftarker Weife, daß ein Abwafchen wünfchenswert wäre. Viel feltener
ift die für die Qualität des Bildes ausfchlaggebende Schwarzzeichnung verbeffert.

1 Hirth, Scraps from a collectors note book. Leiden 1905. Seite 11/12.

Rbb. 19. Gebirgslandfchaft, farbige Malerei, Field Mufeum,
gezeichnet: Tfiang Tichung, 17. Jahrhundert Chlca9°

202
 
Annotationen