Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 6.1914
Zitieren dieser Seite
Bitte zitieren Sie diese Seite, indem Sie folgende Adresse (URL)/folgende DOI benutzen:
https://doi.org/10.11588/diglit.26375#0589
DOI Heft:
16. Heft
DOI Artikel:Willemsen, Heinrich: Die neue Düsseldorfer Galerie
DOI Seite / Zitierlink:https://doi.org/10.11588/diglit.26375#0589
DIE NEUE DÜSSELDORFER GALERIE
Abb. 14. PUVIS DE CHAVANNES, Sommer
de Chavannes fymbolifcher „Sommer“ wird verkörpert durch zwei Mädchenakte in
idealer, theatermäßiger Landfchaft; das eine Mädchen fteht, das andere fitjt am Wa|Jer;
ganz meifterlich, wenn auch akademifch, ift die Wiedergabe der Körper, zumal des
knofpenhaften bei dem fißenden Mädchen; über dem ganzen Bilde liegt ein ftarker
goldbrauner Ton, der nahe ans Süßliche [treift. Bleibt der gefchmackvolle liegende
weibliche Akt Manets, ein Frühwerk des Künftlers.
Die offiziellen Ankäufe find gleichzeitig durch einige Werke privater Schenkung
bereichert worden, wobei freilich die große Gefahr felbftändiger privater Hilfe und die
lokalen Traditionen fich geltend machen. Das gilt vor allem von dem „Picknick“ von
Hiddemann, das fich an novelliftifchen Einzelheiten und Beziehungen gar nicht ge-
557
Abb. 14. PUVIS DE CHAVANNES, Sommer
de Chavannes fymbolifcher „Sommer“ wird verkörpert durch zwei Mädchenakte in
idealer, theatermäßiger Landfchaft; das eine Mädchen fteht, das andere fitjt am Wa|Jer;
ganz meifterlich, wenn auch akademifch, ift die Wiedergabe der Körper, zumal des
knofpenhaften bei dem fißenden Mädchen; über dem ganzen Bilde liegt ein ftarker
goldbrauner Ton, der nahe ans Süßliche [treift. Bleibt der gefchmackvolle liegende
weibliche Akt Manets, ein Frühwerk des Künftlers.
Die offiziellen Ankäufe find gleichzeitig durch einige Werke privater Schenkung
bereichert worden, wobei freilich die große Gefahr felbftändiger privater Hilfe und die
lokalen Traditionen fich geltend machen. Das gilt vor allem von dem „Picknick“ von
Hiddemann, das fich an novelliftifchen Einzelheiten und Beziehungen gar nicht ge-
557