Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 13.1921

DOI Heft:
Heft 1
DOI Artikel:
Sydow, Eckart von: Erich Heckel als Graphiker, 1, Wesen
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27278#0031

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Erid) Flecke!.

Irre beim Effen. Ka!tnadeL 1914.

aber docß immerhin äußerlich dekorativ endete, ficß ein Stil entwickelt hat, der den
Dingen weit größere Stärke verleiht und ißre Einzelheiten zugleich einfügt in den großen
Gefamtrßytßmus und fogleicß das (Hirklicße der Gegebenheit nicht mehr als bloße Eat-
fäcßlicßkeit des in der Sonnigkeit vibrierenden Dafeins erfaßt, fondern (Haffer und
(Holken und Geftein und Geftalten zu Spiegelungen der Geiftigkeit und vifionärer Ge-
ftimmtßeit (ohne fpezißfeßen Inhalt) macht. Die wirbelnde Landfcßaftlicßkeit erregter
Luftwirbelungen (f. Abb.) möchte ißm weniger gut liegen und doch fprießt die Linearität
in ißrer vielfältigen ^erfpaltenßeit für den Sieg des unmittelbaren Erlebniffes naturvollen
Ungeftüms über das reeßnerifeße Sinnen, das äftßetifcß reinere (Hirkungen erftreben
könnte. Docß ift es jeßt meßr die 3eit, da im groß gerundeten Spiegel feelifcße Er-

11
 
Annotationen