Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 13.1921

DOI Heft:
Heft 2
DOI Artikel:
Hübner, Friedrich Markus: Lodewijk Schelfhout
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.27278#0064

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Lodewijk Scßelfßout. Rvignon. Radierung. 1918 19.

Der Süden verkündete ßcß ßier mit der Kegeimaffe [einer wie in Erz getriebenen großen
und bedeut[amen Land[cßaftskörper und mit einer [olcßen natürlichen Bauförmigkeit,
daß eine ümdeutung die[er (Heit ins nordi[cß Nebel[cßwere, in Mußk und [erwärmende
Ge[pen[ter[eßerei zum voraus unmöglich war. Sie rußte [e[t in ßcß [eiber, die[e I^ügel-
weit, [ie [tand im Licßtfcßeine einer anderen Kulturzugeßörigkeit, im Licßt[cßeine der
Antike.
LesAngies mit [einen Gebäudewürfeln, [einen engen Sträßcßen, [einer Sonnenbiendung
auf den weißen Mauern und den ßacßen Däcßern, [einer geraffelten, zugefpi^ten Lage
auf felßger Bergkuppe wurde für Lodewijk Scßelfßout nicßt nur das beßerrfcßende
Darftellungstßema für [eine Arbeiten in den näcßften Jaßren, [ondern für ißn ais Men-
[cßen gewiffermaßen zu einem Paiiadium, das ißm Stärke mitteilte, ißn befcßirmte und
allerwärts unbewußt begleitete. Die Südlicßkeit in [einem Blute ßatte ißre auswendige
Eormentfprecßung gefunden, ßatte ficß binden und auskriftallifieren können und ßatte
damit das Schwergewicht eines rußenden Pols gewonnen, der rückwirkend der anderen,
der nordifcßen Natur in Lodewijk Scßelfßout ißren Pla^ beftimmen und ißr Ruße mit-
teilen konnte. An die Stelle der Aßnung und des mufikalifcßen Scßwärmens war die
Erkenntnis getreten. Im Anblicke von Les Angles ßatte der Künftler ein für allemal
den ißm angewiefenen, den ißm möglichen Grad füdlicßer Seelenentfaltung geficßtet,
war fie bis ans Ende durcßfcßritten, ßatte [ie ßinter [icß gebracht. Müßevoller und
langwieriger [ollte es ißm freiließ werden, mit [einem germani[cßen B!utsein[cß!age

44
 
Annotationen