Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 13.1921

DOI Heft:
Heft 2
DOI Artikel:
Hübner, Friedrich Markus: Lodewijk Schelfhout
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27278#0065

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

ins Rechte zu kommen. Im [eiben Sommer 1911 fuhr er dann nod) ein zweites Mal
in die Provence und zwar nach Avignon.
Die ergänzende, zweite Er[tarkung [eines Ulefens empfing Schelfhout aus der Radier-
technik. Abgefehen von zeicfmerifchen Studien nach) AteliermodcIIen (Hände, Gefichter,
Akte) Ratten die Hauptarbeiten des Kün[tlers bis zu [einer Rei[e nach der Provence aus
Ölgemälden befanden und aud) noch) auf den erften Bilddarftellungen von Les Angles
bediente Schelfhout [ich der Ölfarbe. Bei [einer Rückkehr nach Paris (1912) machte
der Radierer Veldheer ihm mit der Handhabung der kalten Nadel vertraut, die er binnen
kurzem aufs voHkommenfte zu beherrfchen verftand. Aud) diefem Erlebniffe in der
Entwicklung ScI)eIfI)outs eignet eine ungemeine, gleicl)[am vorder beftimmte Notwendig-
keit. (Do alles auf Geduld, auf Selb[tüberwacl)ung, auf 3ud)t des Auges und der
Fingermuskeln ankam, da [trömte in den über die 3'nkplatte gebeugten Künftler aud)
eine zunehmende menfd)licl)e Gefinnungsftrenge ein; die Abwehr vom Überfchwange
des reinen Gefühls ward vollkommen. Der Menfd) erlernte es, an [ich zu halten und
[ein Feuer in weniger unge[tümen Formgleid)ni[[en auszudrücken.
1913 verläßt Schelfhout Paris und [iedelt nach Hüverfum über, um hier den Kampf
mit [einer anderen (üefensl)älfte, dem germani[d)en Eraum- und Einbildungshang, aus-
zufechten. Sobald er [ich die[em überließ, war er augenblicklich ins üngemeffene
hinausgeflutet. In Hilverfum, wo er den Radiergriffel wieder mit dem Pinfel und mit
der Palette vertaufchte, follte das gleiche eintreten. Die Farbentuben, der Spachtel, die

Lodewijk Schelfhout.

Baftia Korfika. Radierung. 1920.

45
 
Annotationen