Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 13.1921

DOI Heft:
Heft 5
DOI Artikel:
Wedderkop, Hermann von: Marie Laurencin
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27278#0171

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Marie Laurencin. Gkkusmädel. Paftell. 1920.
Barmen, Privatbefi^.
Mitgefühl fich niederkniend voller Diskretion, ganz Angegeben, der Vernunft und ihrer
Schadhaftigkeit entäußert. Keine Originalität wird gefucßt und wert gefunden, nichts
was, unwürdig eines Gieres und feines fittlicßen Gierernftes, nur eine Belüftigung für
Menfcßen bildet, die allein ihren dürren Maßftab kennen. Alfo weniger das, was etwa
Renee Sintenis gibt, Einzelzüge, die der Gierwelt eigentlich) nicht angeboren, alfo eine
Scheidung machen zwifcßen Form und Gierwelt. Das ift das Animalifcße, was fie be-
ßerrfcßt, nicht das (HeibÜcße, das andere allein beftimmt. Rein weiblich ift fie durch-
aus nicßt, fondern ebenfo vegetabil oder animalifch, ausfchaltend Eier und Pflanze
gegenüber aller und jeder Entwürdigung durch Sentimentalität, wie fie dem Deutfchen
feine Dichter vermitteln, fondern pflegfam für diefe Gefchöpfe, deren Bedeutung für
unfere Gage einer völlig abgenutzten Menfchheit fie inftinktiv erkennt. Es ift alfo viel-

147
 
Annotationen