Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 13.1921

DOI Heft:
Heft 21
DOI Artikel:
With, Karl: Ostasien, 1: die Ausstellung der Kestner-Gesellschaft in Hannover
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27278#0641

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Madura. Parvati, Kupfer.

aus Überhitzung und Überbürdung gezeugt ift; fo keine Betaftung und Gehemmtheit
zur Vorausfeßung hat und daher ganz unhüfterifcl) ift und ohne das motorifche Etement
reiner Ausdrucksbewegung. (Hie diefe Kunft fo überperföntich ift und meifterlich
diftanziert; jede Einzelheit fo reich in ihrem Doppelmaß freudiger Sinnlichkeit und ge-
heimer Sinnhaftigkeit. Klie alles dies das Kliderfpiel ift eines Lebens voller Ordnung,
Lebendigkeit und Gleichmut.
Es ift wohl kein Volk zu einer fo reichen und klaren Lebenserfüllung gekommen,
wie das Chinas; zu folgern Ausgleich, Ausmaß und zu diefer Gleichzeitigkeit von
erdhaft-kollektiviftifcher Gebundenheit und perfönlichem Reichtum im Geiftigen und
Seelifchen. Das Gefühl für alles Diesfeitige und das Kliffen um das Jenfeitige bilden
zwei korrefpondierende Summen. Auch für den dpnefifchen Menfcßen bedeutete das

607
 
Annotationen