Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 13.1921

DOI Heft:
Heft 21
DOI Artikel:
Jähnig, Karl Wilhelm: Altholländische Meister des 17. Jahrhunderts: zur Ausstellung in der Kunsthandlung Arnold in Dresden
DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.27278#0657

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Govert Fiinck. Mädchenbildnis.

und unter zarten (üölkchen t)in zum fernen Horizont, wo die Eürme Haarlems auf-
tauchen. — Die „Architekturlandfchaft" ift mit zwei Berken des Gerrit Berckheyde ver-
treten, von denen namentlich der „Vyverberg" ausgezeichnet ift durch sine fchöne Klar-
heit und Einfachheit der kubifchen Verhältniffe. Ein drittes Berk, „Am römifchen
Brunnen" zeigt denfelben Künftler von einer wenig gekannten Seite, es läßt ihn im
Motiv und in der ftarken Farbigkeit des Blau, ginnober und Orange als Gefährten der
Italianiften erfcheinen. — Auch ein Bild eines Italienmalers von Fach ift zu fehen, ein
F)erdentransport auf dem Fluffe bei Abendbeleuchtung von Adam Pynacker; das aus-
gezeichnet erhaltene Berk, das fiel) früher.in der Sammlung Janffen befand, zeigt
deutlich diefes Künftlers Art in den fchmalen Reflexen auf den gegen das Licht ge-
fteliten Dingen und Figuren des Vordergrundes, und in dem Auswägen der dunklen
fchweren Maffen gegen die leichten lichten Flächen des Abendhimmels und feines
Spiegels im (Baffer.
Aus der gahl der Bildniffe feien einige hervorgehoben. Ein kleines Bildchen, ein
5err in ganzer Figur mit einem F)unde, wird dem Gonzales Coques zugewiefen; der
Dargeftellte, ein fehr felbftbewußter „neuer Reicher" ift ficher ein Holländer, und

623
 
Annotationen