Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Der Cicerone: Halbmonatsschrift für die Interessen des Kunstforschers & Sammlers — 13.1921

DOI issue:
Heft 22
DOI article:
Wiese, Erich: Johannes Molzahn: der Kreis
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.27278#0692

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Den Frauen. Frauenmond. Monden. Das Bild mit den goldenen Scheiben. Mgjte-
rium. 0 — 1 — 0.
feiten. Mondzeiten. 3eitta[ter. Schiff. Neues Land. Frauen[piegel. Sd)ick[alsnad)t.
Spannung vor. Entfiegelt.
111. 1920. Stetes Schreiten in . . . EraumruJ. Fahrt in . . . Kolumbus — eine neue
Fahrt. Gefickt — Dimenjionen. Steigende Bewegung. Meine neue F)öbenma[d)ine.
Mit wertvollem GiübJtoff über alle Geile der Erde — über das (üeltgebäude.
Porträt von MIR und DIR. Familienporträt.
Anmerkung. Das Verdien]!, zuerjt Klerke des Künjtlers in größerem Stil ausgeftellt zu haben,
gebührt Qerwarth Klalden. Molzahnfche Bilder waren und [ind u. a. zu [eben: Berlin, „Sturm",
1916—1919 / Breslau, Galerie Arnold, 1917, 1921 / Uleimar, Ausheilung „Entwicklung Kleimarer
Malerei", 1919 / Darm[tadt, Mathildenhöhe, 1920 / München, „Neue Sezeßlon" [ Stuttgart, I. und
11. F)erb[t[cbau neuer Kun[t, 1920 / Jena, Kunjtverein, 1920 [ Marburg, Kunjtverein, 1920 / Burg
Lauenjtein Oberjranken, bei dlilhelm Ghde / Berlin, „Sturm", Dezember, 1920 / Dü]Jeldor[, Galerie
Fled)tbeim, Mai 1921 / New York 1921 u[w.


Johannes Molzahn.

Kuh mit Kälbchen. 3eicbnung. 1917.
 
Annotationen