Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift — 1895

DOI Artikel:
Kirchbach, Wolfgang: Der Wein, [7]: Roman
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.32112#0430

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MODERNE KUNST

343

Jan Owidzki. Ein Votivherz.

Zweigen und Ranken alles einspinnend. Plier setzte sie sich auf den
üiederen Mauerrest und konnte ungehindert. in das weite Nachbargrund-
stück sehen, während einige Schritte weiter die Höhle lag. Sie sass lange
Ur>d stickte an den Schuhen für Henneberg. Sie ahnte nicht, dass, während
Sle in stillem Erwarten schaffte, nur wenige Schritte von ihr Horst in der
^öhle lag. Sie hätte ihn sehen können, wenn sie nur ein paar Schritte
'Veiter ging; der Felsen bildete die undurchdringliche Scheidewand.

Horst lag im Eingange der Höhle lang hingestreckt in der offenen
^hüre auf einem Strohbündel, das für die Hefte, zum Anbinden der Wein-
lanken hier hinaufgeschafft war. Er blickte mit weinseligen Augen von
^ er Berghöhe in’s Blaue hinaus, während neben ihm ein starker Krug voll
Snten Weines stand. Den setzte er wieder und wieder an den Mund,

schltirfte mit Wollust grosse Züge hinab und merkte es kaum, wenn ihm
der überlaufende Wein von der Lippe weg am Halse hinabrann.

Er blickte in seine Weinberge hinab, tiber welchen fluthende Sonnen-
hitze lag und in tausenden von schattigen Blättern grünstrahlend hindurch-
spielte, und er lebte sich in die Rauschvorstellung hinein, dass ein nie
dagewesener Reichthum an Trauben hier zusammen reife. Mit heimlichem
Schrecken hatte er seit einer Woche den dtirftigen Traubenansatz gesehen,
der in allen Spurmann’schen Bergen eingetreten war inFolge der schlechten
Behandlung der Weinstöcke. Er hatte eingesehen, dass er nicht der Mann
war, einem so grossen Betriebe vorzustehen, dass es ihm an praktischer
Erfahrung fehlte trotz seiner Bildung und dass seine unruhige Liebessucht ihm
vollends ein folgerichtiges Nachdenken und Pflegen der Weinstöcke verdarb.

[Fortsetzung folgt.J
 
Annotationen