Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Moderne Kunst: illustrierte Zeitschrift — 1895

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.32112#0564

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
BEILAGE ZUR „MODERNEN KUNST“.

Rubinstein’s Erkschaft.

Die Theilung der Erbschaft des verstorbenen Com-
ponisten Anton Rubinstein hat nunmehr stattgefunden.
Die bei 'en Fläuser Rubinstein's in Petersburg, welche
auf 340000 Rubel geschätzt werden, wurden seinem
Sohne und seiner Tochter zugesprochen. Die Wittwe
Rubinstein’s, welche das Landhaus in Peterhof erhält,
wurde für ihren Antheil an den Häusern mit Geld ab-
gefunden und geniesst ausserdem das Autorenhonorar
iür verschiedene Werke des Verstorbenen, mit Aus-
nahme der Oper „Dämon“, für welche sämmtliche
Rechte der Tochter Rubinstein’s,,. Frau Stabsrittmeister
Rebesow, übertragen sind. Das Autorenhonorar von
sämmtlichen Werken Rubinstein’s wird nach mässiger
Berechnung auf 10000 Rubel jährlich berechnet.

Ismail Pascha und sein Porzellan-Service.

Der ehemalige Vicekönig von Egypten war trotz
seiner europäischen Erziehung doch ein echt orientalischer

Despot geblieben, grossmtithig und schadenfroh. Als die
Arbeiten am Suez-Canal in Angriff genommen wurden,
hatte Lesseps mehrmals Reisen in Gemeinschaft mit
dem damaligen Chedive durch die zu eröffnende Landenge
zu unternehmen. Der Chedive liess sich nun zwei Früh-
stücksservice aus kostbarem Sevres-Porzellan kommen
und schenkte davon eins dem „grossen Franzosen“. Bald
war (äber sein eigenes Service zerbrochen, und er fragte
nun Lesseps, wie er es zu Wege bringe, sein Porzellan
unversehrt zu halten. Dieser erklärte den Umstand damit,
dass er bei jedem neuen Aufbruche die Verpackung
selbst besorgte. Am nächsten Tage kam Ismail Pascha
zu Lesseps mit der Mittheilung, dass dessen Kameel
gänzlich niedergebrochen sei und dass er ihm daher ein
kräftigeres Thier beigestellt habe. Thatsächlich sah nun
Lesseps, dass sein Gepäck auf ein anderes Dromedar
umgeladen wurde. Dieses war aber von sehr wildem
und unruhigem Temperament und machte solche Sprünge,
dass man bald die Scherben des zerbrochenen zweiten
Services klirren hörte. Das machte dem Chedive un-
bändige Freude, er lachte, dass ihm die hellen Thränen

an den Backen hinabliefen. Das Thier, dessen Eig e"
schaften er wohl kannte, war von ihm ganz besonders z 111
Befriedigung seiner Schadenfreude ausgesucht worde 11.

Alarm-Signal für Radfahrer.

Die Firma Marcus & Cie. in München, Fabrik * lU
Fahrradbestandtheile, hat einen Apparat erfunden un
gesetzlich schützen lassen, der es Unbefugten gründh c
verleiten dürfte, sich an Fahrrädern und alien solch e11
Gegenständen, wo derselbe angebracht wird, zu v el
greifen, Der kleine Apparat, der überall da, wo h e
sondere Sicherheit nothwendig ist, angebracht wei'd eU
kann, ist dritten Personen absolut unzugänglich lllu
daher unzerstörbar. Wird der mit dem Apparat veI
sehene Gegenstand von unberufener Seite berührt, S e
fahren oder getragen, dann setzt sich sofort ein Ala rll\
signal in Thätigkeit, das nur durch den Eigenthün 161
selbst wieder zur Ruhe gebracht werden kann. G allX
be'sonders dürfte diese Erfindung für Fahrräder vo11

f olik 1‘diuntnr SriiU'

garantievt unevfdjroert vegetal gefävbt, ba8 bettfbar ©djönfte nttb fReiitfte, aöe$ übevtvcffcnb, 31t aöett 3 IÜCC^ett baei Sefte,

J TIY/VI 4? t gentuftert, armuiievt, btveft an§ ber $abrif ntctcr^ uttb robett-

Y'QTT w vllClil vlw ^ w vl IXXTT} meife. 'iportos uttb fteuerfret tn3 .J?au3. 5Dtuitev umgebeitö fvaitfo.

ßaffe ftd) ber ^onfument oon ben anfd)cinenb biötgeit ?lpparemftoffen iitd)t nteffr etn*
nefjmett, bte nttt Sfletaöen unb ^etteu befcbroert finb, natf) furjer 3eit fpectig au^fcfjeu uttb tit ben
^altett ßödjer befomnten. ifl ba^ uttit ^ri7Öu|lo, M 9Jtait

oerlattge ftet§ ttnfere äJtufter, Beoov man aitcevSroo fauft.

Stehli & Co. in Zürich,

g'egründet 1840.

t8efttjer ber grrtßen merijantfdTen nnb ^anbrocbereten ©bfelben nnb Ärttj
nnb 4fiianba ©ermignaga (ßago maggtore).

Für Blutarme und
Reconvalescenten.

D.R.P.H0.R

72 168,

Ferratin

die Eisenverbindung
der Nahrungsmittel.

In Originalflacons

a 25 Gramm
Mk. 3.— per Flacon.

Ferratin-

Chocolade-Pastillen,

In Originalcartons

ä 50 Stück
M. 3.50 per Carton.
Zn bestiehen durch die
Apotheken und
Dctail-Droguerien.

12 köstliche

Humoresken,

illustr. für 10 Mark rr: 6 fl. Einzeln ä
Mk. 1.50 frco. CBriefm.) Catalog franco
30 Pf. == 20 Kr. durch Buchhandlung
J. Gerö in Budapest, Ungarn.

I

In 2. Aufl. erschien soeben:

Woser, H., Das Schönheits-Ideal in der
Malerei. Mit 46 Illustr. (Vennsbilder),

10 Bog. Text, eleg. geb. für 6 M. geg.
Eins. des Betragf»s od. Nachn. sendet

Fram Radestock, Leipzig, Nikolaistr. 21.

I

Format 32 zu 46 cm

jufflesihl. 46 zu 57 co. 3

In Leder geb.

32 Mark.

GANZ Cn

NEÜ! tj' 59

fyf ÄHaupt.

4/ u 120

• Neben- •

karten m'
alphab. Na-
menregistern.

£

Durch jede
Buchhandlung,
auch in 10 Liefgn.,
jede zu M. 1,80, zu
beziehen.

Auf Wunsch Prospekt gratis. £

Leipzig,

H. Wagner & E. Debea

i 1893. i

Bmtcmcen

in alle Zeitungen und Faehzeitscliriften,
Kursbücheretc. besorgtrasch und zuverlässig
zu den vortheilhaftesten Bedingungen dte
Annoncen-Fxpedition von Rudolf Mosse;
dieselbe liefert Kostenanschläge, Entwürfe
für zweckmässige und geschmackvolle An-
zeigen, sowie Insertions-Tarife kostenfrei.

Zur Pflege der JJ AÜT
ist

das beste Produkt
die

UnübertrofFen

für den

TEINT

und für die Toilette
des Gesichts

und der

Haencle

'echt mit der linterdchrift:

irrum

Photographie!

Wer zu wissenschaftl. oder gewerblichen Zwecken oder auch

zur Liebhabcrei einen wirklich guten und brauchbaren

anschaffen und sich nicht durch Ankauf von billigen, wertlosen
Apparaten schädigen will, der lasse sich g-egren 50 Pf. in
Marken meine grosse illustr. Preisliste kommen.

Eus. Sehiffmaeher,

Münciien.

Fabrik und Handlung photographischer Apparate.

^AdlCl*^ Falirräder
Vorzügliohe,erstklassige, unübertroffeneMaschinen

l’rämiiert mit den höchsten Auszeichnungen in:
CHICAGO * HANNOVER * MATLAND
Ileinricli Kleyer, Adler - Fahrradwerke

Frankfurt a. M.

Lieferant von Kaiserlichen, Königlichen und von
Staats- und Kommunal-Behörden.

Illustrierte Kataloge gegen 10 Pfg. Porto-M'arke.

Badische Weine

®fbr. Sdilagfr, Äaljr i. ß.

fflrümiirt ctuf aftcn ßefcfjicften SluSftellunaen.

1893« Srnte

jöf)lt nud) fadimännifdietSeutthei:
Imtfl jii »eu beftcu ». SaOrhuiibert«.

Dfferireu fotcfje ba »ir uidjt rcifen faffen:

- SfflciflUiciite: -

Äaiferftiiftter, augeu. Xifdjioein 100 fflf
IWtarfflräflcr, feiner lafeltnein. 120
Ortenatier, bo. fiifj unb träftig 130 „
$url>ad)er, bo. bouquetreid) . . 140

-9tatl)ttieine:-

®aiierfiiil)Icr, milb u. anflenefjm 100 „
3<U«r, @rfag fiic tleine Sorbcauj 140 „
'Jtffentlialer, beSgt., aerbftoffreid) 150 „
per 3/. £tr. gt. incl. SSerpactiiiiq. 2tuf ffiunfd)
fortirt, äufammeu nicgt untet 25 fft. ab äaijX.
«arantie für teine a/rauhetuueiite.

Frauen und Jungfrauen

sendet Eure woll. Lumpen u. Schafwolle
zur Verwerthung zu Bekleidungsstoffen für
Frauen, Männer u. Kinder, zu Teppichen,
woll. Decken etc. (Musterfr.'l an die Wollw.-
Fabrik v. Carl HofFmann, Quedlinburg.

AUGUST HAPPE, Hoflieferant

Ilaimover
Fabrik ff. Wurst- u.

Fleischwaaren.

Versuchen S'/e

Happe's
ff. Wurstwaaren

Muster-Colli

von io verschied. Wurstsorten M. io.
überallhin franco. VERSAND geg
Nachn. Preisliste gratis.

/

1

Ädolf Gfrieder&C 1

Zürich

'i©. Seidenstoff-
I Fabrik-TJnion, (

Königl. Spanisehe Hoflieferanten

versend. porto- u. zollfrei zu wirkl. Fabrikpreis. schwarze, weisse u. farbige
Seidenstoffe jeder Art von 65 Pf. bis M. 15.— p. metre. Muster franko.

Schwarze Seidenstoffe.

J

Beste Bezugsquelle für Private. Doppeltes Briefporto nach der Schweiz.

icilianische Roth-Weine

vorzugfiche Qualilät, besser als ßordeaux.

ab Konstoiu za 65 Pfg.per Liter.

I Posüdstchen mlt 2 garrzen Flaschen ]Uflr O SO

6'anco gegen. Einsendung von IVIIV.. C*.

l Probeluste - 10 ganxe Flaschen äb hier „ 10-

Griechische Weine

I Probekist© - 10 Fl&schen in 10 aus- ]VtV 20

ertesenen Sorten. incl. Verpa.ckung I vl. l. v

Mosel,Markgräfler,Affenthaler u.
! Rheinpfälzer Weine ltä™r OT50p,gper

Mehrfach prämiiert. Gold. Medaille etc. fVeislisfe franca

Zie g ler & Gross,

Konsianz, 36 Baden und Kreuzlingen, Schweiz.
• Filialen in St.Michcle.Siid-Tirol n. Calania.,lnsel Sicilicn.

Y)en flrüfjtcn (grfnlfl 5at ef)f"

|Iatcnt-$roffertöfd)e erjtelt-

4?orfjelegant! ^raftifJÖ
no bef onDerä ttrei^njcrtb*
®ang au§ ntaffib f)<uM nna
brauncm tRinblebcr <1?*
fcrtigt, 45 ctm. laitg,
«btfjetlung, (gjtrata'rfff'
3Bdfcbetafäje unD ncu u*
'CateutbüijcI mtt 4farf)Ch*
@idjerbeit§bcrf4Iu#f f lir
$erren uud Samett uu #
entbefjrltrfj.

Stüik 22,50.

3«it 2!oiIettcn - @inritf #
tuitg itt allcn tßreiölagc«*
9Tut btrcct au§ ber gabrtf
311 begtefjen

Albert Rosenhain,

Berlin SW.,

ßetpjtgerftrafee 72-
3« ber I. Gtage metne8 bebeutenb bergrößerten 2Baatenbaufe3 beftnbet ftcb etne
fteHung Ijorfjfc ner tRcifC'tttcnfilicn etgener ftabrif. — ^ßuftr. Satalog gratiö u. frattco*

m

Photogr. Apparate

eigener Fabrika'tion

EMILWÜNSCHE

DRESDEN LEIPZIG BQDENBACH

Marschallstr.33. .Salz.gässchen 1.. i.Böhmen.

L. Späth

Baumschule

bei Rixdorf - Berlin.

io Hochst., io Mittelst., 25 niedrig veredelte
zusammen M. 22.

20 Hoclist., 15 Mittelst, 50 niedrig veredelte
zusammen M. 40.

Rosen-Hochst. Ia.Qualität, nur auf Sämlingsstamin \ eredelt, daher ganz vorzüg
lich bewurzelt, starke Kronen, beste Sorten in Remontant und Thee.

( 00 Morgen in Kultur. Kataloge gratis und franco. ^

10 Hochstäinme M. 12.
25 „ M. 25.

50 - M- 45-
 
Annotationen