Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1899 (Januar bis Juni)

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.39312#0352

DWork-Logo
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext

Gewerbe und Knustarbeitsschule
Kriedrichstraße 15, Eingang Mock.
Beginn des Soinmersemesters am Montag, den 10. April.
Unterricht in allen weibl. Handarbeiten, Wäschenähen, Kleidermachen u. s. w.
Kunstgewerblicher Unterricht, wie: Holzbrand, Lederschnitt, Kerb-, Flach-
und Reliefschnitt.
Zeichnen, Malen in Oel, Aquarell und Porzellan.
Wissenschaftlicher Unterricht.
Anmeldungen neuer Schülerinnen werden täglich Vormittags entgegen-
genommen.
Näheres durch Prospekte und durch
die Vorsteherin
Nlvrvlrvii«.
Wufikschute zu Heidelberg.
Theaterstraße 7.
Vollständige Ausbildung in Klavier, Violine, Violoncello, sowie
in sämmtlichen Orchesterinstrumenten. Solo- und Chorgesang, Harmonie-
lehre und Kontrapunkt, Ensemdleüdungen in allen Fächern. Musik-
geschichte. Vorbereitungs-, Mittel- und Oberklassen. Beginn des ll.
Termins:
Montag, den 10. April 1800.
Neuanmeldungen werden von Freitag, den 7. April ab von 2^, bis 3V,
Uhr entgegengenommen.
Prospekte, sowie jede weitere Auskunft durch
Die Direktion:
Otr» Ilviiiric li >n»I.
Ochs, Architekt «.Mannheim. Griber,
Sind. a. Basel. Lerbert, Sind, aus
Kassel. Hartmann, Ing. aus Lübek.
Wepstmann, Maurermeister a. Darm-
stadt. Arnold, Kfm. aus Frankfurt.
Stippacher, Bildhauer aus München.
Linder, Kfm. a. Darmstadt. Gerlach
a. Eberbach.
Bayerischer Hof.
Jost, Kfm. «.Hamburg. Rathgeber,
Maler a. Frankfurt. Leidecke, stud.
med. a. Gohlitz. Dr. Peern a. Colmar.
Lüders a. Gera. Armbrust u. Frau
a. Bergedorf. Norker u. Frau aus
Frankfurt. Meyer u. Fam. a. Wies-
baden. Knüppel, Kfm, a. Hannover.
Blume u. Frau a. Neckarsulm. Dr.
Grohe a. Karlsruhe. Pearson, stud.
a. Frankfurt. Schicket, Photograph
a. Würzburg. Frl. Pattersen a. Straß-
burg. Grohe, Stud. aus Karlsruhe.
Gerhard u. Frau a. Stuttgart. Prof.
Verdrier a. Paris. Vadalrn u. Fam.
a. Wien. Prof. Schulze u. Frau a.
Barmen. Zoppick a. Lyck. Mörke u.
v. Ferber, Fähnriche a. Metz, von
Flumm, Finanzassessor aus Donau-
eschingen. Buckyulz u. Fam. a. Mei-
ningen. Stertzy a. Bern. Müller u.
Frau aus Straßburg.
Prinz Carl.
Schroth, stud. phil. aus Berlin.
Stumau, Kfm. a. Wien. Schindler,
Ing. a. Frankfurt. Aßmann, Fabrkt.
u. Frau a. Cannstatt. Frau v. Royer
u. Tochter a. Groningen. Reitz und
Göffkey, Fabrikanten aus Frankfurt.
Dr. Hoffmann a. Dresden. Sartorius
u. Frau aus Düsseldorf. Hannert,
Fabrikant «.Nürnberg. FrauJohnston,
Frl. Hill, Frl. K. u. I. Dula, Frl.
Bayrd u. Frl. Thraitkill a. St. Louis.
Dar-nstädter Hof
Mapp a. Duisburg. Schlesinger
u. Fam. (7 Pers.) a. Kötschendroda.
Zayer a. Heilbronn. Dr. Jüngst a.
Saarbrücken. Döbttz, Ing. a. Höchst
Linke, Kfm. a. Würzburg. Krause»
cand. Phil. a. Petersburg. Wagner
a. Rendsburg. Selz u. Frau a. Frank-
furt. Frantophsky, Reg.-Baumeister
a. Dortmund. Schäfer, Schmidt, Blan,
Hammel, Mannheimer, Ziegler, Buch
und Bücher a. Kaiserslautern. Jakob
und Beermann, Kgl. Landmesser aus
Marburg. Chondeigner u. Frau aus
Paris. Schneider u. Frau nnd Dr.
Marquardt a. Gießen. Dr. Lock aus
Hamburg. Dr. Hamberger a. F, n -
furt. Frl. Satson aus Philadelphia.
Kolberg, Ingenieur a. Köln. Basein,
Ing. u. Frau a. Walldürn. Wirb-
a. Breslau, Hoppe a. Dresden. Lö-
blicher u. Fam. a. Saarlouis. Benkert
Nürnberg. Künzig, Rechtsanwalt u.
F au a. Heidelberg.
Cnropäffcher Hof.
Hofratq Dr. Meyer u. Frau aus
Dresden. Dr. Schumacher, Sanitäts-
rath n. Frau u. Zeller, Fabrikant u.
Frau a. Salzburg. Cassel, Guts-
besitzer u. Frau a. Schweden. Frhr.
v. Ergelet, Gutsbesitzer a. Salzburg.
Baron Schutz a. Geilenkirchen. Herz-
berg u. Koch. Kaust, aus Frankfurt.
Sloyden u. Sohn aus London. Dr.
Fischer a. Hamburg. Frau Professor
Nissen a. Freiburg. Frau Nargonniere
u. Fam. a. St. Petersburg. New-
man a. London. Hirst a. Glasgow.
Frau Exz. v. Helmholtz a. Charlotten-
burg. Miß Leather u. Prof. Camphell
m. Fam. a. Liverpool. Benzinger,
Kommerzienrath u. Frau a. Stutt-
gart. Macrae a. London. Nowak n.
Frau «.Frankfurt. Schürenberg-Jung
a. Bremen. Dr. Ladendurg, Konsul
a. Mannheim, von Arnim, Major a.
Bruchsal.
Grand Hotel.
Sarazin, Stud. a. Brüssel. Four-
mon, Stud. a. Antwerpen. Dr. Aron-
sohu, Arzt n- Kind u. Erzieherin aus
Nizza. Rosenlhal, K m. m. Sohn u.
Tochter a. Wien. Augall, Fabr. aus
London. Challe m. Frau u. Tochter
a. Grenoble. Cummerow, Regierungs-
Assessor ans Perleberg. Dr. Schulz,
Arzt a. Danzig. Brunswicker, Apolh.
a. Edenkoben. Kaufmann, Kfm. aus
Mannheim. Bachmann a. Augsburg

*Dis L!sollt äsr klauskrsu liegt kür
sinsn guten Misst in llrrsn lfsrmt-
nrsssn dsr kfallruogsnrittsl und dsrsu
Lllbsisitullg >
Lin gutes Ralrrungsmittsl soll allsr-
srst llollsn kfätrrvoittr unck Lsioirt-
vsrdauliobksit mit sinom guten 6n-
sobwaolc verbinden. Dieses tlrut
„Huäksr Oats" lawsrik. Daksrsgsiss)
unck rum Lobutos vor 8taub, Dorsin-
livbbeitsn unck ckem Osruoll anderer
Laobsu vird es, nur sorgfältig paokstrrt,
verkauft.
cksdsr Hausfrau vird bekannt gs-
rnsobt, dass ausgewogene Vsars, als
„tzuäksr Oats" vsrsdroiobt winder-
wertbrgs Usobabmuog ist. läsn ver-
lange ausdrüokliob Dsokots mit der
8obut2marks „Quäker" und büts sieb
vor Betrug.

Vom 1. April ab befindet sich
meine Wohnung
UrLiiplslr. ION I.
Frau Karl Mller,

Univ -Tanzl. Wwe.

Zwangs-Versteigerung.
Mittwoch, den 5. April d. Js.,
Nachmittags 2 Uhr, werde ich im
Pfandlokale Plöckstraße Nr. 105 da-
hier: 3 Betten, 1 Sekretär, Chiffonnier,
Kommode, Sopha, Regulateur, Tische,
Nähmaschinen, 1 gr. Brückenwaage
gegen baare Zahlung im Vollstreckungs-
wege öffentlich versteigern.
Heidelberg, den 4. April 1899.
Kinzer, Gerichtsvollzieher.
ZU verkaufen
zwei schwere Wagen-Pferde gut
im Zug; zu erfragen bet F. Müßig,
Handschuhsheim.
Amtliche Fremdenlifte
der LtaLt Heidelberg.
Verzeichniß der am 1., 2. u. 3. April
angekommenen Fremden.
Hotel Adler.
Hestreiter, Drogist a. Fürth. Keen
a. Amerika. Meeks, ReaUehrcr aus
Neustadt. Narau u. Zöller a. Milten-
berg. Waltenbach, Kfm. a. Wiesbaden.
Lentz a. Eberbach.
Badischer Hof.
Marnny, Sind, aus Betzendorf.
Borold, Stud. aus Charlottenburg.
Wandel, Kfm. a. Hagenau. Bückner
u. Frau a. Mannheim. Kopp, Rechts-
prakt a. Karlsruhe. Haag, Kfm. und
Taesch, Kfm. aus Frankfurt. Weber
aus Heilbronn. Ruver, Stud. aus
Mink. Mackeldey, Kfm. a. Wiesbaden.

Dr. Kan, Arzt a. Leyden. Dr. Wink-
ler, Arzt a. Bremen. Patersen und
Frau Nellie a. Cardiff. Kieselbach m.
Fam. ans Mainz. Dr. med. Aoellis,
Arzt a. Frankfurt. Dr. Blumenfeld,
Arzt a. Wiesbaden. Dr. Eulenstein,
Arzt a. Frankfurt. Dr. Fischenich. Arzt
r. Wiesbaden. Professor Dr. Killian,
Arzt a. Freiburg. Prof. Dr. Sieber-
mann, Arzt a. Basel. Dr. Nosenfeld,
Arzt »nd Sohn aus Stuttgart. Dr.
Filbry, Arzt a. Koblenz. Dr. Killian,
Arzt aus Worms. Dr. Schanz, Arzt
a. Ems. Dr. Schwager, Arzt u. Frau
a. Kaiserslautern- Dr. Scherpf aus
Kisstngen. Trier, Kfm. u. Frau aus
Frankfurt. Sir Semon, Arzt aus
London. Dr. Jens, Arzt aus Han-
nover. Dr. Thilenius, Sanitätsrath,
Arzt aus Soden. Frau Beyer aus
Bremen. Sir Thorncroft m. Bed a.
Glasgow. Frau u. Frl. Mörbe aus
Dresden. Thorwaldsen. Inge», aus
Christiania. Dr. Salomon, Arzt und
Frau a. Braunschweig. Rossignol a.
Nancy. Seligmann, Bank, und Frau
Breslau. Fräul. Braunefelder aus
Stettin.
Hotel Germania.
Reich u. Frau a. Berlin. Jrmes
a. Bremen. Risto, K. u. A. Schöneck
a. Heilbronn. Dr. Vogel aus Obcr-
weiler.
Silberner Hirsch.
Scherzer a. Nürnberg. Schwalb a.
Würzburg. Senn, Mauermann und
Wolf a. Frankfurt. Müller u. Neres»
heimer a. Hanau. Wertmann, Fabr.
u. Kleiner, Stud. a. Frankfurt. Hum-
mel a. Stuttgart. Bliedenhäuser aus
Frankfurt. Ley a. Hetlbronn. Buddle
a. Münster. Stegmeyer a. Karls-
ruhe. Simon u. Dr. Mayer a. Bingen.
Leipt a. Frankfurt. Schwalb a. Hedden-
Heidelsheim. Schrödelsecker u. Kachler
Karlsruhe. Schweid a. Oberacker.
Holländer Hof.
Müller u. Frau aus Daisenhausen.
Schlippes u. Frau a. Barmen. Maier
a. Ehrstädt. Gebauer a. Ullrichstadt.
Dr. Schmitzspahn a. Offenbach. Lenz
u. Frau a. Wtttgerot. Notsch, Maler
a. Bochum.
a?otel und Pension Lang.
Eisele mit Fam. und Bed. a. Bal-
peratso. Frau und Frl. Palmer aus
Lausanne. Rauh a. Saulgau.
Hotel Luxhof.
Hespe u. Müller, Ing. a. Eßlingen.
Ballellerger, Ing. a. Berlin. Böhmerle,
Architekt a. Worms. Strud, Archit.
a. Schramberg. Müller, Architekt a.
Gmünd. Hipp a. Kitzingen. Schieffer,
Apotheker a. Hamburg. Schützte aus
Frankfurt. Kirchner a. Leipzig.
Nassauer Hof.
Köhler a. Nürnberg. Pieck a. Jicin.
Seitz u. Frau a. Frankfurt. Wagner
a. Walldürn. Klotz aus Mannheim.
Entermann a- Augsburg. Entermann
a. Frankfuut. Meister a. Mannheim.
Schmtd und Frau aus Pforzheim.
Wägenbanr u. Fam. a. Köln. Putz
a. Rittershausen. Werner a. Fock-
rim. Seebold a. Frankfurt. Fautz
a. Kolberg. Tentner aus Heilbronn.
Flory a. Basel. Bultnger a. Mainz.
C. u. G. Feucht a. London. Fries u.
Frau a. Darmstadt. Frery a. Michel-
stadt. Wieser a. Fürth. Otte u. Frau
a. Straßburg. Reichert a. Mönchzell.
Birn a. Degmarn.
Perkeo.
Kochinlcin, Drescher u. Knab aus
Würzburg. Stein u. Frau a. Frank-
furt. Dr. Koch a. Berlin, Lasseier a.
Neunkirchen. Schmitz a. Höchst. Han-
kert a. Seinem. Ries o. Wiesbaden.
Werr a. Basel. Herrmann a. Wies-
baden. Dr. Wächter a. Herrischried.
Singer, Mahler, Beyerle, Rau und
Tost, Ing. a. Göppingen. Koeler u.
Erth a. Heilbronn. Herrmann, Jonanne
u. Frau, Schotter, Betz u. Konrad a.
Wiesbaden. Schwartz a. Frankfurt.
Weber a. Dortmund. Petry a. Offen-
bach. Müller, Apotheker aus Mainz.
Siegel a. Bamberg. Malzacker, Stud.
u. Köhntein a. Stuttgart. Vaugoin
a. Hanau. Härfuchs, Oberinsp. und
Frau a. München. Leist, Notar aus
Gerlachsheim. Schönleber aus Darm-
stadt. Menges a. Mainz.
Hotel Reichspost.
Stäusloff, Kaiserlicher Secretär m.
Fam. u. Bedg. aus Berlin. Liberins,
Jegen., Oppenheimer, Kfm. u. Kraus-
mann, Ingen, aus Kaiserslautern.
Hinnekes, Äpoth. a. Zürich. Mirus,
Ref. u. Ltn. der Res. aus Chemnitz.
Reinhard, Ing. a Hauer. Dr. Leser,
Arzt aus Moskau. Cron, Kfm. aus
Aschaffenburg. Kugler, Kfm. a. Ber-
lin. Welten, Kfm. a. Luzern. Hey-
mann, Kfm. a. M.-Gladbach. Keller
u. Stütz, Kfm. a- Hcilbronn. P. Heil-
bronn u. I. Hetlbronn, Kfm. m. Frau
a. Pforzheim. Dr. Beis, Arzt aus
Frankfurt. Schollos, Baur u. Walter.
Kfl. a. Heilbronn- Lenert, Landwirth
a. Geisenheim. Dr. Schäfer, Arzt a.
Neustadt. Rothschild, Kfm. a. Bam-
berg. Dr. Steven, Arzt aus Aachen.
Frl. Eisele a. Danzig. Dr. Kleuyem-
teuber, Arzt, Wimmer, Commis und
Fischbach, Kfm. m.Frau «.Frankfurt.
Huberts, Kfm. a. Ottenbach. Linke,
Kfm. u. Frau a. Herbolzheim. Dr.
Axt, Arzt u. Frau a. Ems. Bresben,
Lehrer a. Frankfurt. Hübner, Steuer-
commiffar a. Fürth. Dr. Weissenbach,
Notar a. Bingen. Cosfawsky, Kfm.
a. Heilbronn. Kohl, Kfm. u. Frau
a. Frankfurt. Abenoschein, Kfm. aus
Landau. Last, Inge», u. Frau aus
Frankfurt. Frau Löb u. T. a. Has-
lach. Beller, Architekt m. S. u. Dr. /
Phil. Winnenberger aus Frankfurt. '

Ulbrich, Apoth. a. Oels. Schneider
a. London. Albert, Lehrer a, Karls-
ruhe. Roebke, Drogist aus Halle.
Mechler, Architekt aus Nürnberg.
Sanier, Rentn. v. Docht, aus Ravens-
burg. Fesselsohn, Patraz, Pfleurer, Kfl.
a- Frankfurt. Graßmann a. Karlsruhe.
Schorsch u. Levy, Kfl. aus Darmstadt.
Oppenheimer, Lylograph aus Neckar-
bischofsheim. Kothmar, Privatier aus
Bamberg.
Hotel Ritter.
Kolb a. Waldmichelstadt. Malsch a.
Karlsruhe. Waaser, Rechtsanwalt, u.
Sohn a. Schw.-Hall. Neumann. Post-
sekretär, u. Gamp a. Straßburg.
Brodnitz, Dr. jur. a. Berlin. Schäfer
a. Straßburg. Treitschke, Stud- chem.
a. München. Kündscn, Architekt, und
Tochter a. Kopenhagen. Baumann,
Leutn. a. Neubreisach. Miller und
Richter a. Heilbronn. Melbing, Dr.
phil. mit Frau a. Karlsruhe. Nar-
bonnand, Prof. a. Paris. Rettig,
Kfm., u. Frau a. Frankfurt.
Schloß-Hotel.
Winkelmann u. Beker u. Frau aus
Frankfurt. Eisinger mit Fam. aus
Mannheim. Berger und Frau aus
Frankfurt. Selb, Direktor, u. Fam.
a. Paris.
Hotel und Pension Schildecker.
Bröcklin, Kfm., Günther, Kfm.,
Nürmberger, Kfm., Frl. Fleischhauer,
Frl. Hager, Bossong, Kfm., Bossong,
Sind. u. Backe a. Frankfurt. Fitz a.
Straßburg. Wentzel a. Zeitz. Bruck,
Res.-Leutn. a. Heidelberg. Ladner a.
Trier. Dellschafl a. London.
Hotel Schrieder.
Dr. König, Arzt u. Frau a. Wies-
baden. Neuberter, Kfm. u. Frau a.
Frankfurt. Mrs. Henzies und Miß
Honey «.Schottland. Dr.Klemperer,
Arzt aus Straßburg. Bruchmüller,
Hauptm. aus Mainz. Seifert, Prof,
u. Kahn, Arzt a. Würzburg. Wächter,
Rechtsanwalt u. Mutter a. München.
Boom, Kfm. aus Düsseldorf. Reiner
u. Frau aus Pommern. Dr. Awert,
Arzt a. Freiburg. Blum, Kfm. nnd
Frau a. Hamburg. Jung und Frau
a. Elberfeld. F. u. I. Wächter, Kfl.
a. Tauberbischofsheim. Roth, Rechts-
anwalt aus Frankfurt. Frau Brehm
u. Frau Schätzlein a. Würzburg. Dr.
Grabe, Prof. u. Frau a. Berlin.
Hotel Victoria.
Frau Schlicper, Baum und Frau.
Schlieper, Frl. Kullig u. Dr. Klingel
aus Elberfeld. Dr. Ohlenschlager,
Rechtsanwalt und Frau aus Berlin.
Ponfik-Salome u. Frau und Fräul.
Ponfik-Salome a. Frankfurt. Thomae,
Geh. Rath m. Fam. aus Wiesbaden.
Schlieper u. Frau a. München. Dr.
Zintl a. Prag. Jäger m. Fam. und
Bed. aus Mannheim. Schlieper aus
Elberfeld. Winterfeld m. Frau und
Begl., Dr. Wagner und Frl. Eisele
a. Moskau. Thilo, Rittmeister a. D.
u. Frau aus Neukirch. Irl. Winter,
feld a. Moskau. Düren u. Frau a.
Straßburg. Peill und Schneller aus
Elberfeld. Schlieper und Frau aus
Berlin.. Schlieper, Kfm. a. Düssel-
dorf. Schlieper, Ingen, aus Köln.
Mrs. Alexi aus Berlin. E. und W.
Thomae a. Wiesbaden. Dreßler aus
Hamburg.
Wiener Hof.
Weber a. Büttelsheim. Mürle a.
Nürnberg. Frl. Bauer a. Stuttgart.
Jgler, Tcchn. u. Beck, Architekt aus
Berlin. Burg a. Freiburg. Saustet
a. Halle. Ritfel u. Frau a. Frank-
furt. Brand a. Darmstadt. Olitzsch
a. Groß Gerau. Sauer, Redakteur
a. Zürich. Lange a. Frankfurt. Hem-
pel a. Nürnberg. Blum a. Mergent-
heim. Bank u. Graier a. Nürnberg.
Fischer, Ingen, u. Frau a. München.
Schröder u. Weiß a. Offenbach. Rei-
nike a- Frankfurt. Helfried a. Ger-
mersheim. Kaufmann und Frau u.
Ziegler a. Mannheim. Heckel u. Fr.
a. Hamburg. Trautwein a. Schiltach.
Löchert u. Frau a. Eisenburg.
Zähringrr Hof.
Frl. Eisele a. Danzig. Struppel
a. Kehl. Menges, Kfm. aus Baden-
weiter. Zittely a. Pforzheim.
Hotel Westenvhalle.
Meltzner, Werkmstr. a. Trier. Neu.
mann, Werkmstr. a. Berlin. Essenbein,
Beamter a- Wellesweiler. Korndörfer,
Techn. a. Höchst. Plandorf, Chemiker
a. Bülitz. Egqimann, Kfm. a. Basel.
Lohoffer, Kfm. a. Düsseldorf. Kinzler,
Techn. u. Schwab, Kfm. a. Frank-
furt. Falk, Kfm. aus Düsseldorf.
Schneider. Kfm. a. Frankfurt. Langer
u. Frau a. Berlin. Renk u. Frau a.
Lahr. Kübler, Kfm. aus Willsbach.
Meuer u. Ebner, Kauft, a. Offenbach.
Mieg, Kfm. a. Schönau. Bergmann
a- Köln. Pauly, Berschmann, Woll-
städter, Kuntz, Erlenbach u. Herz-
berger, Kaufl. a. Frankfurt. Maas
a. Heiligenhaus. Schmitz, Kfm. aus
Ueberach. Weber a. Neureuth. Jäger
n. Frau a. Cassel. Höluer, Ing. und
Frau a. Worms. Pichler, Techn. aus
Goßwitz. Ehrte u. Frau a. Lahr.
Zittel u. Striker a. Pforzheim. Schürte
a. Hall. Frankenstctn, Kfm. a. Gerau.
Berger a. Ueberradt. Greulich aus
Karlsruhe. Becker aus Waghäusel.
Liebermann a. Cannstadt. Klein aüs
Wertheim. Eberle a. Hanau. Kirch-
heimer, Kaufmann aus Frankfurt.
Neumann ans Ncckarbischofsheim.
Nee, Kfm. a. Würzburg. Pothuser,
Kfm. a. Straßburg. Braun, Kaufm.
n. Fran u. Preusler a. Zürich. Götz-
mann, Kfm. a. Karlsruhe.
Ganyaus zur Sradl Bergheiw.
Frau Emmerich a. Pforzheim. Frau

Slengel mit Tochter aus Zweibrücke». >
Frl. Stern aus Stuttgart Z hm ti,
Kfm. aus Heidelberg. Knol ans
Frankenthal. Pfisterer ans ^Äornll-
Oswald aus Herbstein. Liebermann
aus Cannstadt. Holzbach aus Hils»
bach. Melzer aus Schley. Teifsl aus
Hamburg.
Gasthaus zur deutschen Eich "
Fückert mit Frau aus Frankfurt--
Wohrle a. Bruchsal. Dr. .Hamm"'
prakt. Arzt aus Speier.
Gasthaus zum Gold Aalken.
Frl Hefberl a. Darmstadt. Nieweg
aus Frankfurt.
Gailhaus zum Großen Faß-
Raible und Geißler aus Stuttgart-
Ott aus Oberkessach. Martin aus
Darmstadt. Friebohn, Assistent au-
Sinsheim. Eberle a. Heilbronn. BaM»
berger aus Koblenz. Milch a. Man»'
heim. Leonhard aus Emmendinge"-
Bleß und Deckenfaß aus Frankfurt-
Walterlov aus Wiesbaden.
Gasthaus zur Gold. Glocke.
Strauß aus Schwith. Stech «Us
Heidelberg. Kraff mit Frau aus An»^
bach. Gropp aus Wildbad. Brauer,
Kinschef und Boob aus Heidelberg-
Freitag aus Fehrenbacy. FtrsterttUg
aus Sindcrode. Vogtmann aus Hefs^
brück. Schnitz aus Hersbrück. PropI""
aus Pullten. Philipp aus Wielfinge"'
Ziegler aus Eßlingen. Schmidt a»"
Erlenbach. Stromsdörfer aus S"-
Feids aus Rbeyd. Bredin a. Brüst"'
Merkel aus Wieselburg.
Gasthaus zum Gold. Herz-
Ried a. Bruchsal. Barkow, Ing-
Köln. Landau aus Pforzheim.
Gasthaus zum Pfälzer S o f-
Jung, Bankbeamter und Satz aus
Frankfurt.
Gasthaus zur Karlsburg. .
Friedrich a. Ulm. Reumann am
Görlitz. Kraft aus Stuttgart. Slw
aus Bremen. Grothe a. Oldenburg-
Vogt aus Hasenau. Metzger a. New'
lingen. Götz aus Ulm. Berger aU°
Liberg. Botz aus Rottenburg. Mülle
aus Stuttgart. Probftel aus Karls-
ruhe. Geinbel u. Frau Wick a. Rtar
bürg. Frau Weppel aus Erbach. 8^-
Mathes aus Karlsruhe.
Gasthaus z. Pfalzgrafen-
Sommer aus Heidelberg. Rinkm
a. Windenhofen. Wilhelm a. LuduE,
Hafen. Lebert aus Wölchingen. K>r«.
ler aus Gemmingen. Fuchsbauer
Laudenbach. Münzinger a. Mingws
heim. Frl. Wtmpfiuger aus Witter"'
Laulc aus Heddesvach. Voit
Ludwigshafen.
Gasthaus zum Rheingold-
De Ginsti aus Italien. Hepf ""
Mannheim.
Gasthaus zur w eiße n Rose-
Baron von Guteuberg Direktor '
Stuttgart. Markowitsch, Polizeibeauu
aus Serbien.
Gasthaus zum Rössel.
Heiukel, Lang, und Back a, L>tw> s
gart. Baron und Fräulein BaroN '
München. Schmidt aus HombUA
Müller mit Fam. aus Hanau. Je^,
und Ebelt aus Mainz. Schwerste
Kfm. aus Darmstadt. Meister, Kl""
aus Freiburg.
Gasthaus zur Gold. Rose.
Botz a. Rottenburg. Müller
Stuttgart. Zscherne a. Metz. 2---
ter aus Mannheim. Steidel a.
bach. Ripper a. München. Rambol" -
Frau und Bandisch und Frau" ^
Stuttgart. Kurz aus Horkheim.
Wick aus Marburg. Frau WePPft..
Erbach. Röninger a. Achern. Gatt"
und Frau aus Ludwigshafen.
G asthaus zum Gold. Schwa"lA
Fischer aus Wawensberg. Hm"
aus Riedbach.
Gasthaus z. weißen Schwa» .
Frl. Schnell aus Helmstadt. Fr""f
Krumm a. Häfnerhäsbach. HarteaA
und Kupseck aus Wiesbaden. Boeb
Schenk, Etchele, Zimmermann, -9
und Adler aus Mannheim.
Frcmdeu-Frequeuz.
Am 1. April angekommen 3t9Frem
Am 2. April angekommen 512 FreAx
Am 3. April angekommen 389 Fce">
Pensionen.
Pension Abrakams. ^
Spitta, Hauptmann und Fra"
England,. Paderstein, Arzt^a. z
Neumann a. Neudamm. MH"
Lausanne. Frl. Jacques a.
Frau Bell u. Fam. aus Wieso"" g.
Frau Slater u. Tochter aus "ÄE
Frau Hewitt u. Tochter aus
baden. Frau Macdonaid in.
u. Sohn a. London. Frl.
Schwester a. Köln. Frau Tilde
Wiesbaden. Frl. Wallis aus ^1
Frau Walker m. Tochter und Ast
Clarke a. Glasgow. Frl.
aus London. Frl. Zachariä a-
baden. Frl. Mcrcier a. Irland-
Pension Körn.
Frau Prof. Schapira a. Hetd"",sg
Dr. jur Lihr u. Dr. med.
a. Heidelberg. Dr. med. Vog"Aqt >
a Tarasp. Dr. Mai, Prw"t° >
u. Fam. a. Bern. Frau West
aus Heidelberg, von Skobeltzl"
Buck, cand. phil. a. Petersburg- ,,i>-
Charasoff a. Tiflis. BurcjatzaN, ' M
jur. a. Akults. Poghosian, ca""-
aus Baku. Frau Terogannist""^stji'
2 Söhnen u. Tochter a. Tiflis-
land a. Leipzig. Bristowe a.
Pension Pfeiffer. Mg-
Frau von Tempelhoff aus
Frl. Oldendorf a. Hannover
i-i ?> IV. 7'/^


Druck und Verlag von Adolph Emmerling und Sohn in Heidelberg, Untere Neckarstraße 21. Fernsprech-Anschluß Nr. 82.
 
Annotationen