Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Volksgemeinschaft: Heidelberger Beobachter, NS-Zeitung für Nordbaden (6) — 1936 (Juli bis Dezember)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9507#0953

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext


i-ss

6-Z8

8»°

8 °
»-»<>



^.00

^.1*i

^rerksA, 4. Lept.

Ahoral, Zeitangabe, Wetter-
hfricht. Bauernfunk
Gymnastik

Äiederbolung öer 2. AbenL-

»ochrichten

vrLhkonzert.

Wafferstandsmeldungen

Wetterbericht

Gymnastik

Mnsik am Morgen.
vlaggenvarade und Morgen-
bUlsik der Kriegsmarine.
Dtorgenmusik.

»Fröhliche Kläng«.

«Aür dich, Bauerl"
Diittagskonzert
Leitangabe, Wetterbericht,
Nachrichten.

Mittagskonzert
Musikalische Kurzweil.
Aungmadel singen in der
Rundfunkausstellung.

Grohes buntes Nachmittags-
Konzert.

Mustk am Feierabenü.
Feierabenü auf öer Marine-
werft.

Flaggcnparaöe üer KriegS-
vtarine.

l9.«S „Nürnberg-Echo dcs Reichs-
parteitages 193k"

20.00 Nachrichtendtenst

20.19 Jn Beantwortung Jbres sebr
Geehrten . . .

21,10 Alemannen am Oberrbein.

22.00 Zeitangabe, Nachrtchten, Wet-
ter- unö Svortbericht

22.30 Unterhaltungskonzert.

24.00 Die verkauste Braut.

5.43 Ehoral. Zeitangabe. Wetter-
bericht, Bauernfunk

5.55 Gumnastik

8.20 Wieüerbolung ber 2. Abend-
nachrichten

6.30 Fröblich klingt's zur Morgen-
ftunüe

8.00 Wasserstandsmcldung

8,05 Wetterbericht

8.10 Gvmnastik

8.30 Frohcr Klang zur Arbeits-
vause

9.00 Frobe Morgenmusik

10.00 Altmeister Ferdinand Schulz

11.00 Rüdersdorfer Bergleute stn-
gen und musizieren

11.30 „Für dich, Bauerl"

14.00

15.00

15.15

12.00 Grobes Konsert der -eutschen
Webrmacht

13.00 Zeitangabe, Wetterbericht,
Nachrichten

18.15 Grotzes Konzert ber deutschen
Wshrmackt
„Was ibr mollt"

«Schwäbische Hitlerjugend
marfchtert nach Nürnberg"
„Wir laden ein, grotz und
kletnl"

15.55 Ruf der Jugend

16.00 „Froher Funk für alt und
iung"

18.00 Tonbericht der Woche

18.30 Bctriebsgemeinschaft Krupv.

Gutzftablfabrik Essen am

Volkssender Berlin

19.45 „Nürnberg-Echo des Reichs-
varteitages 1936"

20.00 Nachrichtcndienft

20.10 Lustsvtele der Weltliteratur

21.25 „Wochenkebräus"

22.00 Zettangabe, Nachrichten,
Wetter- und SvortbertÄt

22.30 „. . . . unö morgen ist Sonn-
tag"

24.00—2.00 Funkraketen um Mit-
ternacht

^tl. Seksnntmslliungen

Dre Erd- «nd Uferkicherungs
^rbeiten zur Heritellnng des
Renchflutkanals Los Illa

^Diemvrechtshofen-Wagshurft)

sx^en öffentlich vergeben. Die
als Notstandsarbeiten. teils
ihss.^ln Reichsarbeitsdienst aus-


V'renden Arbeiten umsassen

qnr Rodung
cdm Erdbewegung
^vvo qnr Uservflasterung
> 500 1« Steinwurk

dic nachweisbar äbnliche
Ästen schon ausgefübrt baben.
hxiNle Vergebungsgrundlagen
Zeichnungen liegen bei der
AHreibenden Dienststelle vor.
d,^le Angebotsunterlagen wer-
gegen Barzahlung. soweit
reicht. zum Preise von
ix- RM„ die nicht zurückerstat-
L>erden, abgegeben.

Angebot muh in festver-
tz.Menem Umschlag mit der
"vKrift:

Ii,"üngebot Renchflutkanal Los
»>it! bis zum 12. 9. 1936, vor-
dx,;'ags 11 ubr eingereicht wer-

lz ^ie Zuschlagsfrist läust am
igzg ab.

Finaui^ und Wirtschasts-
s^oterium. Abt. s. Landwirt-
1^'t u. Domäne«. Neubauabtei-
Karlsrube. Schlohplatz 12.


^ktznnholz- M Stangen-
^ vertteigerung.

tzF.'e Evang. Pflege Schönau in
tz.aelberg versteigert am Mitt-
dem 9. Sevtember 1936.
^Mittags IV^ Ubr. im East-
„Zum Löwen" i« Sinsbeim
ii, unverzinslicher Borgsrist bis
Vf>Sebruar 1937 aus Distrikt
1. 2. 4. 5. 6 1903 Stück
Ua-. tzovsen-. Kleinstangen und
>,?,Umvsäble. 65.25 Ster Brenn-
Nnbbolz. 489 Stück Nadel-
"L sem. Wellen.

,-uorstwart Seller in Daisbach
- ^'lt näbere Auskunst.

Llrsrtrset»

Kuckucksmarkt betr.

yx^ie Eröffnung des diesjäbri-
Kuckucksmarktes sindet am
Itz.uistag, 5. Sevtember. nachmit-
i>i,, 3 Ubr. im Festzelt statt. Jch
die Bevölkerung der Stadt
>ip,rbach. stch an dieser Veran-
>« !Ung möglichst zablreich zu be-
Der Zug der Festteil-
)j„/Uer gebt gegen 4 Ubr vom
i>e.u>aus ab. und ick> würde es
iz^Uken. wenn stch schon daran
" viele beteiligen würden.

Handwerkertagung betr.

>>s^ai Aiistrag des Prästdenten
3dl, "aüischen Handwerkskammer
>ch die Eberbacher Handwer-
L.^u der am Montag, dem 7.
1»Mnber. nachmittags 3 Ubr,
ts.o'ndenden Tagung der Füb-
st» oes Rordbadischen Sandwerks
Der Herr Handwerkskam-
h^^orästdent erwartet. dah die
uowerker vollzäblig erscheinen.
'"berbach, 2. Sevtember 1936.
v Dr. Schmeiher.

>r


hterrechtsregister. Vand I S.
.. Wolf, Bernbard. Gastwirt
^ichelbach und Ebesrau Maria
Raber. Vertrag vom 19.
^Uar 1986: Lrrungenichafts-

°ui>Last.

S.V.E.. 1. Sevt. 36.

Amtsgericht.

slniLai

>»sbeii


Das sür den Landwirt Wil-
belm Geier am 7. Juni 1934 er
össnete landwirtschaftl. Entschul
dungsveriabren gilt auch als für
desten Ebesrau Anna Tberesta
geb. Trunk in Buchen eröifnet.

Die Eläubiger der Ckesrau
werden aufaesordert. bis zum 19.
Sevt. 1936 ibre Ansvrücke bei
dem unterzeichneten Entschul-
dunssamt anzumelden.

Entschuldungsamt Buchen.

2. Sevt. 1936.

Strabensverre.

Jnfolge Instandsetzung des Ge-
wölbebrückchens zwischen dem
Unter- und Oberdori in Landeu-
berg wird diese Strecke Land-
strahe 2. Ordnung Nr. 181 in der
Zeit vom 9. bis 21. Sevtember
1986 iür Fabrzeuge aller Art ge-
sperrt.

Die Umleitung ersolgt über
Einbach. Waldhausen. SLeringen
und umgekebrt. Vezirksamt.

^Luberdisckotskeiin

Das Entschuldungsversabren
über den Vetrieb des Landwirts
Zosef Anton Sckneider und des-
sen Ebesrau Rosa geb. Sckilachter
in Sundbeim wird nach Bestäti-
gung des Entschuldungsvlanes
ausgeboben.

Tauberbischofsheim. 17. 8. 36.

Entschuldungsamt.

Viki- kod-n einoa g-öSeren vciiten

gsbrcnZckls
Lekrsibmosckinsn

gute Oslegenkeirrkävse, mi» Qofon-
»is günrrig obrugeben. Loklung
in kleinsren ko»en g«5rc>tte».

5ckreibma>5ckinenko»r
Vorm5»oä», ?o5»5cklleükock 3»

xidt lauksnck sb

»MWMI

llaiversitLtspIatL


F1>e »Vssvttmittot, patrortilcol,
8»0sa»oclis, putHvetisr.peastei'-
leckei' üsutell 8is gut ll. prsisv. 10 cksr

vrogsne ^/«rnsr

tlsuptrlrsks 7S — llclie tziSrrgssre

clio sick rforlc mit 2!ei»problomen,
politilc, Oercbicbte, >Virts<^ok» vn6
r»a»i5»ircben frogen bososron, v/irci
v,icb»iges, v/ei'lvolles /^otsrio! in ciom
nvuof»igen s-lonclbucb
>VeLterm o nn§
veutLckei' kelckL-^tlor
sl.n./^. 4,80) avbolen. vos poiitlscb-
r»o»ir».biocbLcblogev/oric m.70 Ko7»en
u. Orlr- u. blomenvvk'rvicbnir iiesvf»
(aurk gegen kotonroklungenj

bsriokvn clucob.

vrrttclsek« vuettksnbttung, ^nl»g«2

An- oder Verkauf eines Motor-
rades oder Autos vermittelt
schnell und billig eine Klein-
anzeige in dcr Volksgemeinschaft.

Bertreter

gtkulbk

geg. gute Provi
fton z. Gründung
v. Kommisftons-
Niederlagen etn.
gangbar. Artikels
in Kolonialwar.-
Gcsch. Offcrt. u.
Nr. 5611 an die
Volksgemetnsch.

Ein tüchtiger

Anecht

f. Landivscht. u.
Fuhrbetrieb ges.
Pct. Grotz, Kirch-
bm., Türmerg. 13

(nachm.) für 2—3
Woch. ges. Fra»
Dr. Amersbach,
Gabelsb. Str. 3.

Soltdes
Mädchen.
in all. Hausarb.
gewanöt, sof. ges.
Stetnggfse 5.

Gewinnaurzug

S. Klasse 47. Preuhisch-Sübdeutsche
(273. Preuh.) Klasten-Lvtterie
Ohne Gewähr Nachdruck verboten

Aus jede gezogene Nummer sind zwei gleich
hohe Gewinne gesallen, und zwar je einer
aus hie Lose gleicher Nummer in den beiden
Bbteilungen I und II

22. Ziehungstag 2. September 1936

8n der heutigen Vormittagsziehung wurden Gewinne
über 1S0 RM gezogen

2 8-«inn° »u 30000 AM. 3SS510
2 E-winn- zv 10000 AN. 11483
10 S-winn-zn 3000 RM. 28S33 181768 207277
351951 367047

30 E-winn-zn 2000 RM. 13396 34049 56654

71628 78742 6771s 106188 169388 211096 229743
253529 263502 337415 362611 393353

52 E-n-inn- ,u 1000 RM. 341 13216 19SSS 26382
4S83I 61414 63303 61499 110369 121476 143159
197600 242288 247918 259145 272315 276278
276298 276940 291593 307693 316847 33721t
337911 353977 378963
106 S-winn-zu 500 RM. 2534 5309 11369 16038
21169 27392 31179 70121 70535 74986 76359

79287 94053 97702 124104 131885 141140 148904
14S2I3 154262 154738 157048 160S0S 163388

167849 200571 217573 220664 236541 246414

26SS3S 277663 277960 261721 283102 302SSS

308267 309797 311411 313887 314188 323519

323750 324377 335232 335775 336949 341378

342356 372535 375820 369002 398273

440 E-Winn- zu 300 RM. 428 565 3485 3748

13411 14391 19294 20257 20938 23S32 26731

26842 27536 28996 32049 34281 34315 35790

37069 37342 37434 38234 45587 46397 46475

47905 48057 49671 51166 53038 56441 57365

58120 68277 58957 61492 61866 65009 65136

67611 68076 70334 72667 73404 77775 78119

79033 79498 83806 8SS2S 86990 90234 91445

96036 S8S09 99072 99263 102485 103397 104501
105790 108850 109934 110112 110318 113381

114183 116428 117758 117992 118SI2 118931

119253 119468 120323 121073 121402 122465

122671 124429 125972 130785 132125 132369

134896 1ZS549 135627 135745 135856 137363

139483 139707 142454 142642 150353 150850

154870 156360 153399 159105 162098 165010

167058 167973 169109 169579 170790 171453

173472 175449 177269 177700 177996 179646

179858 183519 187450 191419 192461 192673

1SS746 195869 201512 204195 204407 205717

206144 207878 210933 211098 215516 217548

217693 222985 228550 228919 230692 231872

232547 233742 233832 235014 238248 240246

245021 245933 253038 253139 257833 261030

262034 264943 266796 270S6S 273365 275140

277675 278364 279207 279332 283466 285198

286409 289229 294952 295497 296075 299982

300093 302180 306014 306442 306929 312475

312944 316027 318697 320501 320S73 328960

332055 333351 334340 334706 335176 335546

338183 338332 333669 340067 340606 344659

345310 345445 34SSS1 346633 347261 348792

350216 351173 353905 355971 365712 367377

368435 369318 375226 376890 37S2SI 379372

380131 380947 383850 386692 367595 393470

394243 396463 396616 3S832S

Ln der heutlgen Nachmittagsziehung wurben Gewinn«
über 150 RM gezogen
2 E-winne zu 10000 RM. 142611
379730 jll 5000 RM. 65069 348207 372S82

6 G-winn-zu 3000 RM. 195093 276743 277263
6 S-winn« zu 2000 RM. 43692 117520 13SSS2
,185161

54 «-winn-zu 1000 RM. 7017 17228 17919

31582 56795 79171 98687 11478g 121094 125732
138669 150153 17S7SO 193509 197768 223822

235531 240965 246190 251077 264179 305361,

314807 320811 324783 337376 371954

90 G-Winne zu 500 RM. 9345 19883 26841 49021
51227 67273 88026 94601 97327 S7SS3 99087

105704 107904 109127 117620 141524 152827

174006 174610 177184 182644 189047 19I0SS

194095 1SSS31 207395 211372 226233 232329

234841 237333 265304 275079 317251 324304

335350 33S40I 344707 358084 359894 36671/

3S7SSS 381693 390895 391037

312 S-winne zn 300 RM. 2947 6973 6739 12729
13442 15474 16922 18837 21277 25222 31982

32376 32426 33768 37340 37402 37753 40006

48756 49137 54795 59044 5S0S7 61028 61723

65484 66839 71579 72213 75193 76580 77414

79375 79451 78630 83248 64279 84SS9 85272

66022 88323 88824 69192 89717 S3S3S 96135

98217 100712 101555 103250 103891 105857

108012 109481 110374 111252 112710 1,4048

,117086 119781 11SS19 119956 122684 124028

124946 12S225 12SSS6 129183 12SSSS 13049/

136419 136015 151013 165639 166601 1/1143

171679 173643 174535 175517 1SSS49 187779

189345 193153 205371 207837 215874 220214

223257 223846 227838 22S7SS 231904 234208

236185 236252 239892 243134 243739 244973

257901 2SS7SS 260557 261250 261395 261339

2S5234 265663 267567 268427 269260 272885

273816 277434 277713 279381 280805 283092

2S43S0 295057 296083 299491 304177 310682

314880 319243 328239 329892 333589 338159

3416S1 341763 342781 344496 347133 347617

347734 348214 350033 360366 365209 368194

369467 371542 372625 373074 373403 373433

373569 377055 37999/ 393441. SS7S23 39861/

398870 399589

Jm Gewinnrade vervlievenr S Gewinn« zu
se lOtXXIOO. 2 zu je 100000, 2 zu je 75000, 6 z»
je 20000, 34 zu j« 100«, 38 zu j« 5000, 88 zu je
3000, 206 zu je 2000, 700 zu ie 1000. 1253 zu
je 500, 4643 zu j« SOV """

Klllhkll-

Mdlhkll

z. sofortig. Ein-
tritt gesucht.

Hotel Reilhspüst.

Ebrl.. braveS
Mädchen,

n. unt. 18 I.. d.
schon in Prtvab
bausb. tätig war,
nach Mhm.-Feu
denbeim zu zwci
Pers. ges. Etntrjtt
sof. o. 1.10. Vor
»ustell. Sonntag,
Fendeuücim,
Schützsnftr. 6.

ltellengeructie

Mädchen,

34 Jabre alt. tn
sämtl. Hausarbei
ten dnrchaus er
fabren s. Stelle
auf 15. Scvt. in
franenl. Hausb.
Ang. u. 6133 an
dte Volksgem.

Iu vekmieten

t-Zimmer-Wob».

M. K. a. 1. 10.
z. verm. Miibl-
talstrahe 122.

Sch. 3im. m. K.
a. 1. Okt. z. ver-
mieten. Pano-
ramastrahe 21.

LX2 Äimmer

INeub.) z. verrn,
H.-Kirchh. Schä-
fergasse 36.

Evvelbcim

ZAumrin.Kch

a. 1. 10. z. verm.
z. ersr. Wasser-
turmstr. Rr. 25,
anzus. «. 5 Ubr.

1-Zimmcr-<Wobn.

sch. fr. Südl. m.
Bad u. all. Zub.
a. Mans. bill. a.
1. 10. z. vermiet.
Näher. Dossenh.
Ldstr. 89. vart.
tam Babnbos.)

4'8.WohN.

mit all. Zubetzör,
Zäbrtngerstr. 1 vt.
mit Etag.-Hetz. z.
1. Okt. zu verm.
Näh. bet Miiller.
Ziegelgaste 8.
Telefon 3431.

Sch. 4-Z.W. Näh,
Bahnh. z. verm.
Näb. Anlage 17,
bei Link.

;-Rmm«r>

Mhmm«

mit all. Zubeh.,
Zähringerst. 1, vt.
m. Etag.-Heiz., ».
1. Okt. zu verm.
Näb. b. Müller.
Ziegelg. 8, Tele-
son 3431.

»lödl.rimmek

2 möblikkle
Ammkk

m. Küchenbenüb.
Selbftbedtenung.
zu vermieten.
Schröderftr. 1V 1.

Neuenlicirn
SLön möbliert.

Zimmer

in rubig. Hause
yer sosori zu
srmieten.

Lerderstr. 20 i.

Gut möbliert.
Zimmer

mit sev. Eingang
ver 15. Sevt. zu
vermiet. Untere
Stratze 20. vart.

MHMMg-

sUlhklldk

kommen rascher
zum Ztel durch
Ausgabe etner

Kleinauzeiae
jn unierer Ztg.

Mit

2hre Wäsche init wcnig
Strichen gut eingeseift

tzllietgeruciie

Erohe, sonnige

Z-Zimmerwohn.

mit Valkon und
Bad geiucht. O.
nur mit Preis
unter 33V03 a.
d. Volksgemsch.

ru vektzsuien

Divlomatschreib-
tisch. Rollschrauk.
Bttchcrschr., 1- «.
L-titr. Schränk«,
Kredcnz, Dioau,
Küchenschr., Bie-
dermcicr- «. Ba-
rockmöbel billig
abzugcben.

Marktvlatz S.

SA.-llniform

mit Stiefel Gr.
42 bill. abzugeb.
b. Stroh. Berg-
beimerstr. 108».

Zu verk. je ein
Birn- u. Slvfclb.
tMostobst). Klare.
Klingenteich 18.

Kllinj-ttMiiiiücli.

s. gut erhalten,
vreisw. z. verk.
Anz. abends n.

7 Ubr bei
Karl Saas jg.
Rohrbach bei
Sinsbeim.


W.

Mßeü'

von

NllWllÄ

Matzftad
liSvoovo/Herauk-
gegeben mit.MN-
arbeit der Deirt-
Ichen Lanb«s>
»rrcmdenver-
kehrsverbönde n.
derKorpssührung
de« NS»K./E>n
Mcisterwerk kar-
tographiicher
Kunst, Übcrstcht-
lichkeit n. Hand-
lichkeit, Keine
umstiindlicheFal-
zung , 53 sechS-
sarbige Kartcn,
Durchsahrts-
pläns von taft
allcn glötzeren
Stüdten Deutlch-
land» , Neue
Slraßeobezeich-
nnngeu, Reichs»
straße, Landstra-
tzeersterOrdnung
usw., Rcichs-
anlodahnen. zu-
lammengestelst
nach d. neucsten
Stand der Arbei-
tcn unter Leitmig
oon Generalin-
Ipektor Illr daS
Stratzenbauwe-
Icn, Dr. Todt ,
GUederuna des
NSKK. , Stadi-
plSnederlSgrötz-
ten deurscheu
Siadtr «it nen-
artiger Bezeich-
nung der AuS-
lailslratzsn, Stra-
tzenverzeichnitze»
usw.

Leine«
RM. 4.80

Erh. tm Veriag

Abt. Vöwsche
Bnckhandluiig
Anlage 3

Zentralverlag

dcrASVAV.,

?rz.Eherllachs.

Mllnchen

wiiit»»»»»»»»»-

bell EiKe, mit
Rotzhaarmatratz.,
vreiswert. Rohr-
bachcrstr. 40, 4 Tr.



s Settsufenstvr >

weck-

Sterilrsier-Gläfer
btll. z. verkanfen.

Bcrgheimer
Strabe 127. 1 Tr.

Grötz. Restposten

ist abzugeben.
Reihcn b. Sinsh.
Haus Nr. 111.

fsiikkSöek

Eut erhaltenes
gebrauchtes

Herrelllahmd

zu kaufen ges.
Off. u. 33001 a.
d. Volksgem.

D.-Fahrrad.

28 Mk.. Hasvel-
gaffe 7, part.

tzlotokkSklek

Is. l.eilji!ni»!lliigl!

95.— z. verkauf.
Rohrbach. Erb-
prinzenstr. 4 III.

Oebraucdts

200 ccm vK>V, 200
ccm Viktonia ^loci.35,
200 ccm 2ün6Zpp
lVioci 34, 200 ccm

di8i^ 8portmoci. 350
ccm ^ünüapp lVioci.36
350 ccm ^riel 8port-
moci. stkr., 500 ccnr
d>!8v 8portmoä. 8tkr.,
500 ccm Kuäxe, Llt.
KI06. unter xünst'L
^sk'unL^deäinxnn^.
prei^wert ru vericauk.

«ieii.liiiljsiii'

!^8V-Vertretunx

ttsvksrvoflsnüstr. 23

(X3ke L„ui8enrin§-
Holr8tr.)

An- u. VerkLufe
von

Krast-

Sahrzeugen

erlcdtgt schnell u.
billig eine Kletn-
anzetge tn öer
Volks-
gemeinschaft.

Os8 lüdrvocke
Zperial-Ilalls tiir

«40728N»>0k»

run«i»pp

Vrtumpt»

Ltsiietsee»

Lämtl. dlockslla
sokort liekerbar

0 k »I »N N V

jetttllergk. Stk.12S

Ksusgeiuklle

Gcbroucht«

zn kanfe« gesncht.

Ang. m. Preis-
angab. u. 33 0ÜS
an die Bolksg.

Srodsk lekönor

m .4uktraA ru

Ilaussn geiuodt.

8lll»lls, «eiileldekz

Lotisvstr. 7 L
>. ziiMnkvl!-
5557

,vis nsus t„sc!sr-Stscittssoks"

4.S0, S.7S, 7.SO, s.— otc:.

A.ttsinsltzl', l.ee1sk>zkSkSN-LpsrisI»>»u8

Ts>. 7001 / 5Iüds cker llniversität , ilauptstr. I57



! kür äen vbztkucklen!

I Vksirenmstil Txps 502

. 500 -,21



500 xr »»23


500 Lb -.32

Vlsiter ewptstilsn

ivir:

Lsmsmdset.

Lodacbtsl -.26

tztiinstseleSss 45<>/o . .

. 125 xr ».2S

SuttsrKSss 50«/y. . .

. 125 xr »,3V


blsae sterilisierts

kriscllguellen .

. 2 Ltüoli -.18

Lo^s-Spslssöl .

t/z l-itsr ».84

LpsIss>«Is«I,üI

t/2 l-itsk ..SS

Liills rsteltksudsn

. 500 j;r -.22
 
Annotationen