36? Ztunclen-Kilomste^ suf äec ^utobakn
I-leiclelbe^ge^ lufnvsrein voi^ns
Entscheidungsturnen der Jugendtnrnerinnen
Orei k^ennwsgeni'elcoi'cle clui'ek Osi'seeiols suk lVIerescles-VSns
^eifenpfobe gelungsn — I-Ieute weitecs Versuebe
(Von unserem zur Rekordstrecke entsandten Sonderberichterstatter)
Franksurt a. M.. 26. Oktober
llnter der bewäbrten Leituna von Oberinaenieur
Aeubauer begannen am beutigen Frühmorgen auf
der Reichsauiobabn bei Franksurt a. M. die be-
reits angekündigten Eieschwindigkeits- und Reisen-
versuche. die Mercedes-Benz gemeinschastlich mit
»er Coninental-Sannover zu dem Zweck unter-
Nnnmt. urn sür die kommende nächstiäbrige Renn-
>aiion bestens gerüstet zu sein. denn gleich zu Be-
«inn des Svortiabres 1937 werden in Trivolis und
vus der umgebauten Avus zwei der schneMen Ren-
nen Eurovas zum Austrag kommen.
Der sür die Versuchssahrten zum Einsatz se-
drachte Merceds-Benz-Rennwagen vräsentierte sich
in völlig neuem Eewand. Aus das in der Svort-
laison dieses Jahres verwendete Vollschwingachs-
Ebassis hat man eine neue Art von einer ganz
Niederen und in der Horizontalen vollkommen ab-
vevlatteten Stromlinien-Karosserie geietzt. die auch
die Räder umschliekt. Aus diesem Leichtmetallkör-
ver. der so dünnwandig »ebalten ist. datz das be-
triebsiertige Fabrzeug nur rund 1S00 Kilo wiegt.
ragt einzig der Kovs des Fabrers heraus. dessen
lleberkleidung mit einer Zellonbaube desbalb nicht
vorgenommen wurde. weil der Fabrer aus diese
AZeise besseren Kontakt mit der Strabe balten
kann. was bei den enormen Eelchwindigkeiten na-
türlich von grober Wichtigkeit ist.
Der V-sörmige Zwölfzylinder-Motor des Fabr-
^eugs. das also im ganzen einer verschmälerten
Mugzeug-Tragfläche bzw. dem Schwimmer eines
Wasserslugzeugs äbnelt. besitzt einen Zylinderin-
balt von S.6 Liter und zwei Komvressoren. Als
Betriebsstofs ist ein Svezialgemisch der Deutsch-
Amerikanischen Petroleum - Eesellschast verwendet
worden. Magnet und Kerzen sind Bolcherzeugnisse
und die 19- und 22-Zoll-Rennreifen mit diinnster
Protektorauslaae lieserte Lontinental-Sannover.
Als es nach langanbaltendem Bindsadenregen
wäbrend der Nacht gegen morgen ausklärte. ent-
lchlotz sich Oberinaenieur Neubauer. die Derluchs-
sabrten zwischen Kilometer 6 und 7 bzw. 7. 6 (mit
«inem An- und Auslaus von drei Kilometern) aus
reden Fall zu unternebmen. trotzdem äukierst hef-
tiger Herbststurm über die Autobabn fegte und dem
Unternebmen wirklich nicht günstig schien. Und das
Ueberraschende gelang: M->ister Caracciola. der am
Steuer des Flugzeugs aus Rädern las;. vermochte
sozusagen auf Anbieb gleich drei neue internatio-
Nale Rennwagenrekorde für die Klasse B (5 bis
8 000 ccm) aufzustellen.
Nach drei Probefabrten schasste Caracciola den
'Kilometer mit slieaendem Start in 9.88 Sekunden.
was einem Durchichnitt von 364 km-Std. entsvrach
Und damit eine Ueberbietung des bisberiaen Re-
kords von Nuvolari auf Alsa Romeo um rund 43
kin-Std. darstellt. Die ..fliegende Meile". ein Klas-
ienrekord. den ebensalls Nuvolari aui Alia Ro-
weo aus der Autostrada bei Lucca mit 323,13 km-
Etd. innegebabt hatte. sckafste Laratsch beute in
15.785 Sekunden. also mit dem neuen vbantastischen
Rerorddurchschnitt von 367 km-Std. (das sind über
100 Meter in der Sekunde!).
Schlietzlich ariss Caracciola auck noch den inter-
Uationalen Rekord an. den §>ans Stuck im «rrM-
whr aus derselben Autobabnstrecke mit seinem
Auto-llnion-Magen über die Distanz von 5 Kilo-
wetern mit slieaendem Start auf 312.41 km-Std.
tzebracht hatte. Caracciola benötigte im Mittel für
Din- und Rücksabrt nur 52.855 Sekunden. erreichte
also einen Durchschnitt von rund 342 km-Std. und
schuf damit den dritten Rekord des Tages.
. Nach diesen grobartigen Ersolgen. bei denen die
Reisen glänzend mitwirkten. denn sie brauchten
uicht einmal gewechselt werden. will Mercedes-Venz
Uun am Dienstaa srübmoraens die Weltrekorde
über Kilometer und Meile mit stebendem Start
Und über die 10 Meilen mit slieaendem Start an-
Sreifen. die von ibm selbst bzw. Hans Stuck gebal-
len werden.
Aler Buttner
k)is gsnsusn 2sitsn
1. Rekordsabrt
1 Kilometer mit slieaendem Start: Sinsahrt 10.88,
Rücksabrt 10,16. Mittel 10.52 Sek. — 341,555
und ein Unglück bätte sich nicht vermeiden lassen.
Doch alles war einwandfrei und damit wurde der
arotze Ersolg aesichert. Jm gleichen Atemzua jvricht
Caracciola aber auch schon beaeistert über die
Reichsautobabn. die es letzten Endes ermöglichte,
derartige Eeschwindigkeiten aus dem Rennwagen
berauszuholen. Allerdinas kennzeichnete er auch
aleich den Untersckied zwischen einer gewöbnlichen
-rabrt und einer Rekordsabrt in iolchem Temvo.
Wer mit seinem handelsüblicken Gebrauchstahrzeug
mit Vollaas über die Stratze des Fübrers braust.
bat das Geiübl unbedingter Sicherbeit. Wenn man
im Rennwagen sitzt. ist das anders: ..Mir kam es
so vor". sagte Caracciola. „als ob ich über eine
Elasvlatt« sabren würde".
Zwischen den Fabrten von Caracciola setzte sich
auch Ernst Senne an das Steuer des Mercedes-
Rennwagens. Doch s-cheint dem Münchener der Wa-
gen iiicht so zu lieaen wie die BMW-Maschine. Er
war beträchtlich lanafamer als Caracciola. ia er
kam nickt einmal an seine mit dem Motorrad er-
zielte Rekord-Eeschwindiakeit heran. Immerbin ist
zu berücksichtiaen. dak; diese ersten Fabrten nur
zum Einaewöbnen dienten. Am Dienstag will
Senne sein Glück erneut versuchen. Nickt zum ersten-
mal iaate er übriaens mit einem der schnellen Mer-
cedes-Benz-Rennwaaen über die Strecke. Das Un-
tertürkheimer Werk hatte ibn schon einmal gebeten.
als es galt, neue Fabrer zu finden. das Steuer zu
übernebmen. Damals fubr Henne aus dem Nür-
burgring.
t-lsnnss Weltcekoccis snecksnnl
Die sieben Weltrekorde. die Ernst Henne auf
seiner 500er-BMW-Maschine auf der Reichsauto-
babn zwischen Franksurt und Darmstadt ausstellte.
wurden ietzt vom Internationalen Motorsvortver-
band (FJLM) bestätigt. Henne iit nunmebr im
Beiitz von insaesamt 22 Weltrekorden. unter die-
sen ist der absolute Weltrekord mit 272 Std.-km. der
wertvollste.
ssefniliougk ksm suf 269 Ltcikm.
Der Engländer Eric Fernihousb unternabm
auf der vorzüalichen Rennstrecke von Gyon bei Bu-
davest erneut einen Angriss auf Hennes abloluten
Motorrad - Weltrekord von 272 Std.-km. Obwohl
Fernibouab jeinen Versuch mit einer dovvelt lo
starken Maschine. mit einer lOOO-ccm-Brough-Suve-
rior mit Iav-Motor. unternabm. konnte er den Re-
kord Hennes nickt brecken. Jmmerkin kam der Eng-
länder auf 269 Std.-km.: er verfeblte also die Best-
leistung des Müncheners nur ganz knavv.
80. ^euenbsim in ZtmKbui'g
k>folgfsieiie ksiss — KO v' Hlsses veklieft 11:21 (3-5)
Veim sonntäglichen Besuch in Straschurg be-
stätigte der SL. Neuenheim wieder seine derzeitig
gute Form. Da auck der RC. D'Alsace eine aus-
aezeichnete Mannschast (ausschlietzlich Soldaten) ins
Feld stellte. kam es hier zu eiyem schnellen. ab-
wechslunasreichen. vow Antritt bis zum Ende
svannenden Rugbykamof. Ca. 1 200 Zuschauer nah-
men lebhaften Anteil an dem Svielaeschehen und
bedachten gerade Neuenheims Mannschast ost mit
stärkstem Beisall.
Der RC D'Alsace mit: Bernard: Andre. Lac-
laviere. Vuillemin. Sammiauel: Bulset. Valibuze:
Durand. During. Ferrand: Pougeois. Bodier: Za-
zaban. Monnier. Fouirnier. war körverlich weft
Überlegen und batte im Sturm vorzUgliche. inter-
national bewäbrte Svieler. wie Ferrand (Stade
srancais Paris) und Durand (Carcallonne). Das
Äalbvaar Buliet-Valibuz« war trickreich und.ball-
sicher: Jn der Dreiyiertelreibe war die linke Seite
mit dem Jnnen Laclaviere und dem auch in Hei-
delbera bekanten Autzendreiviertel Andre äuherst
aesäbrlich. Der gleichfalls bekannte SchlMvieler
Vernard (Pau) war wie immer ballsicker und
schnell und versuchte mebrmals mit seinem weiten
guten Tritt einen Svrunatrefser anzubringen.
SC Neuenbeim mit: W. Koblweiler: Knavv.
Lenz. Dr. Vogel. Helwertb: Selmstädter. Fr. Kohl-
weiler: Nagler. Vaver. Karch. Cbr.: Sack. Rotb-
mund: Ebbalt. Fr.. Edelmaier. gewann allein durch
die gute Zuiammenarbeit von Sturm und vinter-
mansckast. Das Passen der Stürmer und Dreivier-
tel. ost durck 8 bis 10 Mann beaeisterte die
Zuschauer immer wieder. Dabei iiel die gute Vall-
bebandluna ansenebm au? Neben einem guten An-
grifs. zeigte Neuenbeim aber auck sichere Vertei-
digungsarbeit. Denn die Eroben und starken Stür-
mer der Stranburger waren nur mit sickerem tiesen
Eriff aufzubalten.
Der S v i e l v e r l a u f: Recht bald hatten fich
beide Mannschaften gefunden. und waren sofort
mit Macht dabei im Sandsviel zu Erfolgen zu
kommen. Vald war das eine. bald das andere Mal
in Eefakr. bis nach 15 Minuten Neuenberms Stür-
mer den Ball in der Svielfeldmitte bochnebmen und
Passen und über mehrere Svicler. der Vall von
Karch. Cbr. am rechten Flügel Lber die Linie ge-
tragen wird: Hack ekböbt sicher: Neuenbeim fllhrt
5:0. Die Strakburger strengen sich mäcktig an und
es gelingt ihnen auch. nachdem sie mehrmals ver-
geblich angegrisfen haben. durch Durand drei
Punkte aufzuholen. Weitere Erfolge bleiben beiden
Mannschaften vor Halbzeit verlagt.
Eleich nach Wiederantritt kann Hell-
werth. nach schönem Sandsoiel der Dreiviertel,
von Dr. Vogel im ricktigen Moment sreigelvielt.
am linken Flügel einlausen. Hack erböbt abermals.
so datz Neuenbeim mit 10:3 vorne liegt. Nun wird
der Kamvf immer lebbaster und Ivannender. Strah-
burg merkt wohl. dah es bier aus einen schwer zu
nebmrndeni.Eegner getrofsen ist und versucht durch
Stürmervorstöhe. wuchtige Dreiviertelangrisse. oder
Ueberrrxten mit schnellem Nachsetzen auszuholen.
alles vorerst umsonst. immer wieder trägt Neuen-
beim seine Anarifse vor. eben nock im eigenen Vier-
telteld verteidigend.
Erlt ein geschicktes Manöver des Salbvaares
bringt Verwirrung in Neuenbeims Berteidiaung
und der linke Innendreiviertel Laclaviere kann
täuschend unter den Stangen einlaufen: nach der
Erböbung stebt die Partie 10:8. Nun übernimmt
aber Neuenbeim das Kommando. Anariss aus An-
grifs wird vorgetragen. so dah die Erfolge kommen
müllen. Edelmaier ist der Elückliche. der nach
Passen von Stürmer und Dreiviertel einlausen
kann: Hack besorgt das 15:8. Gleich anschliehend
sällt der schöne Versuch des Svieles. Der Antritt
wird rechts von den Stürmern abgefangen. diese
laufen an. vallen durch den aanzen Sturm und Aber
Salbvaar und Dreiviertel läuft Helwerth nochmals
am linken Flügel. knavv an der Ecksabne ein. D i e
Zuschauer toben. 18:8 führt SVN. Dann
kommt RC D'Alsace durck Andre nochmals zu drei
Punkten. aber Neuenheim stellt durch Edelmaier
des Ergebnis auf 21:11 für Neuenbeim.
Lebbafter Veisall dankte beiden Mannschasten
für dieies wirklick gute Sviel beim Berlassen des
Feldes. Mr. Eillet war dem Sviel ein ausmerk-
samer Schiedsrickter. S. B.
UnssfE I-isnclbsll-kunclsclisu
Qusr clurcli Qsuligs, L.eistungs- uncl Xceisklssssn
Nachdem die Jugendturnerinnen des Neckar«
kreises im Laufe dieses Somniers fchon an mehre-
ren Ausscheidungskämpfen teilgenommen hatten»
traten sie am Sonntag zum letzten Entscheidungs-
kampf an. Die beteiligten Mannschaften waren
Turnverein Ladenburg, Turnverein Neckarhausen,
Turnerbund Heidelberg und Turnverein Heidel»
berg 1846 I. und II. Mannschaft.
Die Veranstaltung war dem Heidelberger
Turnverein übertragen worden und wurde in der
Klingenteichturnhalle abgehalten. Viele sport»
begeisterten Volksgenossen fanden sich zu diesem
fpannenden Wettkampfe ein. Nach einer kurzen
Begrühung durch Oberturnwart Volk gab der
Jugendturnwart Romer das Zeichen zum Ve-
ginn. Bald war der Kampf in regem Gange, und
die Mädels zeigten ihr Können am Barren, Reck
und Pferd — wir verösfentlichten in unserer
Montag-Sportbeilage ein Bild hiervon — und
bei den gemeinschaftlichen Freiübungen. Dank der
guten Organisation ging der Entscheidungskampf
ohne llnterbrechung vor sich. Ueberraschend sah
man von den jungen Mädels auch etliche Elanz-
leistungen. Während die Mannschaften des Tur»
nerbundes Heidelberg und des HTV 46 in der
Oberstufe turnten, bildeten die andern Mann-
schaften die Unterstufe. Nach Beendigung des
Wettkampfes wurden folgende Ergebnisse be-
kannt: Oberstufe: 1. Heidelberger Turnverein
1846 I mit 320 Punkten, 2. Turnerbund Heidel»
berg mit 279,5 Punkten. — Unterstufe: 1.
Ladenburg mit 277,5 Punkten, 2. Heidelberger
Turnverein 1846 II mit 275,5 Punkten, 3. Neckar«
hausen mit 229 Punkten.
Beste Einzelturnerinnen waren in
der Oberstufe: 1. Volk, Erna, HTV, 57,5 Punkte.
2. Böbel, Iohanna, HTV, 54,5 P., 3. Lautenschla-
ger, Vrunhilde, HTV, 53,5 P., 4. Schmidt, TBH,
52,5 P., 4. Marsteiner, Znge, HTV, 52,5 P.
lunnen im I^seksf-Llssnr Xi'sis
Jn der Turnballe in Hoffenheim wurden am
Sonntag die Abschluhkämpfe im Eeräteturnen
durchgefllhrt. Jn der Eruvve Z standen sich die
beiden Mannschaften TV Bad Ravvenau und
Waldhilsbach gegenüber. die in den Vorentschei-
dungen als Sieger threr Halbgruvven hervor-
gegangen waren, Wie zu erwarten, entwickelte
sich zwischen beiden Mannschaften ein svannender
Kamvf. bei dem sich in der Pferd-Uebung die
Rappenauer gleich zu Beginn einen Vorspruiis
von 10 Punkten sicherten. Die Varrenübungen
zeigten bei beiden Mannschaften die gleiche Lei-
stungshöhe. so dah Waldhilsbach seine Einbuhe
ni.cht wettmachen kon-nte. Die Freillbungen brach-
ten aui beiden.Seiten wieder gleichwertiges Kön-
nen. Das letzte Eerät. das Reck. brachte wieder
einen spannenden Kamvs, da besowders Ravvenau
seinen Vorivrung nicht mehr preisgeben wollte.
Auch die Waldhilsbachcr setzten alles ern, um
einen Ausgleich zu erreichen, was ihnen aller-
dings wicht mebr glückte. Das Wertungsgericht.
bestehend aus Emil Vrötel-Vad Ravvenau und
A. Friedrich-Waldhilsbach, gab am Schluh folgen»
des Ergebnis bekannt: TV Vad Rappenau
gegen TB Waldhilsbach 266 : 248'/- Punkte.
An den einzelnen Geräten konnten folgende
Wettkämpfer die beste Leistung erringen: Reck:
M. Hafner, TB Waldbilsbach, 17'/- Punkte. —
Barren: Ph. Reinhardt. TV Maldhilsbach. 19)^!
Punkte. — Pferd: E. Vartenbach und W. Eoller-
than, beide TV Bad Ravvenau, je 17 Punkte. —
Freiübungen: Ph. Reinhardt. Waldbilsbach sowie
Fr. Zimmermann, E. Vetz und E. Vartenbach, ie
17 Punkte.
Bester Einzelsieger in der Eesamtleistuns
war W. Eollerthan mit 69'/-. zweiter: E. Vetz und
E. Vartenbach mit je 661L, dritter: M. Hafner.
Waldbilsbach, mit 66 Punkten.
^ulZbsll-I^scktfsg
VfB Rauenberg — SpV Tairnbach 7:1
s. Der Neuling Tairnbach spielte sehr eifrig,
konnte aber gegen die größere Spielerfahrung der
Rauenbevger nicht viel ausrichten. Das Ergebnis
dürfte dem Spielverlauf gerecht werden.
Std.-km.
1 Meile mit flieaendem Start: Hinfabrt 17,23,
Rückfabrt 16.06. Mittel 16.645 Sek. — 348.175
Std.-km.
2. Rekordsahrt
1 Kilometer mit flieaendem Start: Sinsabrt 10,42.
Rücksabrt 10.09. Mittel 10.255 Sek. — 351.000
Std.-km.
1 Meile mit sliegendem Start: Siusabrt 16.46,
Rückfabrt 16.25. Mittel 16.355 Sek. — 354.000
Std.-km.
3. Rekordiabrt
1 Kilometer mit flieaendem Start: Sinfahrt 10.20.
Rücksabrt 9.80. Mittel 10.00 Sekunden — 358.5
Std.-km.
1 Meile mit fliegendem Start: Hinkahrt 16,11.
Rücksabrt 15.90. Mittel 16.005 Sek. — 362.0
Std.-km.
4. Rekordfabrt
l Kilometer mit fliegendem Start: Hinfahrt 10.08,
Rückfahrt 9.68, Mittel 9.88 Sek. 364.0 Std.-km.
1 Meile mit fliegendem Start: Hinfabrt 16.00.
Riicksabrt 15.57. Mittel 15.785 Sek. — 367.0
Cchnellste^Einzelfabrten: 1 km 9.68 Sek. — 371.9
Std.-km„ 1 Meile 15.57 Sek. — 372.1 Std.-km.
(!sfseciols übsf 6is Nekokclfsbct
„Ich fuhr wie über eine Elasvlatte"
Nock unter dem Eindruck seiner Rekordfabrten
«us der Reichsautobabn bei Frankiurt am Main
iängt Rudoli Caracciola an zu «rzäblen. Er ist
«oll des Lobes über den neuen Rennwagen. den
deutsche Jngenieure in Untertürkbeim konstruierten
Und den deutscke Werkmannsarbeit bei Mercedes-
Venz ersteben lien. Viel. ia alles bing von der
Cüte ibre Arbeit ab. nur eine fehlerbafte Stelle
Nach den gestern veröffentlichen Ergebnissen des
Sonntags weist die badische Handball-Gauliga jetzt
folgenden Tabellenstand auf:
TG Ketsch
4
4
0
0
40:15
TV Rot
4
3
1
0
33:22
SpV Waldhof
3
2
1
0
30:16
VfR Mannheim
3
1
2
0
28:21
TV Seckenheim
4
2
0
2
29:22
SpC Freiburg
4
1
0
3
26:27
TV Ettlingen
4
1
0
3
22:34
TuSpg Oftersheim
4
1
0
3
19:33
TSV Nutzloch
2
0
0
2
10:26
1862 Weinheim
2
0
0
2
8:30
Die Leistungsklafse brachte folgende Er-
gebnisse:
Stafsel I
Reichsbahn Mannheim — SpV St. Leon 11:6
TV Friedrichsfeld — MTE Mannheim 9:2
TV 46 Mannheim — TG Ziegelhausen 4:4
TV Viernheim — TV Hockenheim 3:7
Staffeln
TB Wieblingen — Iahn Weinheim 3:14
Reichsbahn MannheimSpV St. Leon 11:6
Post Mannheim — SpV Schwetzingen 6:9
TV Leutershausen — TSV Kronau 8:4
Jn der Jugendstaffel gewann die Jugend von
Rot gegen die Lugend von TV Hockenheim 12:3
und hat somit die Führung der Tabelle mit einem
Toroerhältnis von 39:12 übernommen.
Die Ergebnisse der Leistungsklasse sieht die Fa-
voriten immer mehr in Front, In der Stafsel l
führt die TG St. Leon vor dem TV Hockenheim.
2n der Staffel II führt der SpV Schwetzingen mit
zehn Punkten vor Reichsbahn Mannheim. M.
clsr SsrgstvslZs
Der Tag der unentschiedenen Spiele
Der 25. Oktober hat in allen Klaffen wichtige
Spiele gebracht. Die erwartete Entscheidung ist
jedoch vorläufig ausgeblieben, denn die bedeu-
tungsvollsten dieker Spiele, nämlich Grotzsachsen—
Laudenbach und 09 Weinheim — FC Dossenheim,
endeten unentschieden.
Kreisklasse I
TV Erotzsachsen —Tgde. Laudenbach 5:5 (2:4)
HE Eberbach —TV Edingen 5:7 (2:4)
TV Kirchheim —TV Oberflockenbach 16:10 (9:5)
Nach Eutpunkten fllhren die Edinger und Dber-
flockenbacher, die beide ein Verlustspiel haben.
Relativ besser stehen Grotzsachsen und Laudenbach,
die sich gegenseitig mit einem Verlustpunkt belaste-
ten. Zwischen diesen vier Vereinen sollte die Ent-
scheidung liegen.
Kreisklasse II
FV 09 Weinheim —FC Dossenheim 6:6 (4:2)
VfL Schriesheim —TV Hemsbach 6:7
Das Unentschieden am Stahlbad hätten wir
den Weinheimern nicht ohne weiteres zügetraut,
es beweist aber, datz mit dieser Mannschaft zu
rechnen ist. Der knappe Hemsbacher Sieg in
Schriesheim konnte erwartet werden.
Die Weltmeisterschaften der Schüt»
zen wurden für das Jahr 1937 an den Finnischen
Schützen-Verband zur Ausrichtung übergeben, der
die Titelkämpfe in den Tagen vom 30. Juli bis
9. August in der Hauptftadt Helsingfors veranstal-
ten wird.
Weiierbericht
des ReichSwetterdienstes Ausgabeort Krankfurt a. M.
Dienstag: Nach verbreiteten Regenfällen wieder
mehr wechselnd bewölktes Wetter mit einzelnen
Sckauern. Vei kräftigen. zeitweise böigen Win-
den anfänglich milder. dann wieder srischer.
Mittwoch: Vei Luftzuiubr aus Mest Fortdauer der
unrubigen und wechselnden Witterung mit zeit-
weiligen Niederschlägen.
Wasserstandsnachrichtenr
R l, e i n
Tag
Rhein-
felden
Brei-
sach
Kehl
Maxau
Mann-
heim
Caub
«öln
25.10.
231
14«
258
420
323
230
227
26 10.
236
126
251
408
310
235
223
N e «k a r
Plo- ! Heil-
Jagst-
Diedes-
Heidei-
Mcmn-
Tag
chingen bronn
ield
beim
berg
beim
25. 1«.
2vb
521
^6 io.
I
—
—
265
609
I-leiclelbe^ge^ lufnvsrein voi^ns
Entscheidungsturnen der Jugendtnrnerinnen
Orei k^ennwsgeni'elcoi'cle clui'ek Osi'seeiols suk lVIerescles-VSns
^eifenpfobe gelungsn — I-Ieute weitecs Versuebe
(Von unserem zur Rekordstrecke entsandten Sonderberichterstatter)
Franksurt a. M.. 26. Oktober
llnter der bewäbrten Leituna von Oberinaenieur
Aeubauer begannen am beutigen Frühmorgen auf
der Reichsauiobabn bei Franksurt a. M. die be-
reits angekündigten Eieschwindigkeits- und Reisen-
versuche. die Mercedes-Benz gemeinschastlich mit
»er Coninental-Sannover zu dem Zweck unter-
Nnnmt. urn sür die kommende nächstiäbrige Renn-
>aiion bestens gerüstet zu sein. denn gleich zu Be-
«inn des Svortiabres 1937 werden in Trivolis und
vus der umgebauten Avus zwei der schneMen Ren-
nen Eurovas zum Austrag kommen.
Der sür die Versuchssahrten zum Einsatz se-
drachte Merceds-Benz-Rennwagen vräsentierte sich
in völlig neuem Eewand. Aus das in der Svort-
laison dieses Jahres verwendete Vollschwingachs-
Ebassis hat man eine neue Art von einer ganz
Niederen und in der Horizontalen vollkommen ab-
vevlatteten Stromlinien-Karosserie geietzt. die auch
die Räder umschliekt. Aus diesem Leichtmetallkör-
ver. der so dünnwandig »ebalten ist. datz das be-
triebsiertige Fabrzeug nur rund 1S00 Kilo wiegt.
ragt einzig der Kovs des Fabrers heraus. dessen
lleberkleidung mit einer Zellonbaube desbalb nicht
vorgenommen wurde. weil der Fabrer aus diese
AZeise besseren Kontakt mit der Strabe balten
kann. was bei den enormen Eelchwindigkeiten na-
türlich von grober Wichtigkeit ist.
Der V-sörmige Zwölfzylinder-Motor des Fabr-
^eugs. das also im ganzen einer verschmälerten
Mugzeug-Tragfläche bzw. dem Schwimmer eines
Wasserslugzeugs äbnelt. besitzt einen Zylinderin-
balt von S.6 Liter und zwei Komvressoren. Als
Betriebsstofs ist ein Svezialgemisch der Deutsch-
Amerikanischen Petroleum - Eesellschast verwendet
worden. Magnet und Kerzen sind Bolcherzeugnisse
und die 19- und 22-Zoll-Rennreifen mit diinnster
Protektorauslaae lieserte Lontinental-Sannover.
Als es nach langanbaltendem Bindsadenregen
wäbrend der Nacht gegen morgen ausklärte. ent-
lchlotz sich Oberinaenieur Neubauer. die Derluchs-
sabrten zwischen Kilometer 6 und 7 bzw. 7. 6 (mit
«inem An- und Auslaus von drei Kilometern) aus
reden Fall zu unternebmen. trotzdem äukierst hef-
tiger Herbststurm über die Autobabn fegte und dem
Unternebmen wirklich nicht günstig schien. Und das
Ueberraschende gelang: M->ister Caracciola. der am
Steuer des Flugzeugs aus Rädern las;. vermochte
sozusagen auf Anbieb gleich drei neue internatio-
Nale Rennwagenrekorde für die Klasse B (5 bis
8 000 ccm) aufzustellen.
Nach drei Probefabrten schasste Caracciola den
'Kilometer mit slieaendem Start in 9.88 Sekunden.
was einem Durchichnitt von 364 km-Std. entsvrach
Und damit eine Ueberbietung des bisberiaen Re-
kords von Nuvolari auf Alsa Romeo um rund 43
kin-Std. darstellt. Die ..fliegende Meile". ein Klas-
ienrekord. den ebensalls Nuvolari aui Alia Ro-
weo aus der Autostrada bei Lucca mit 323,13 km-
Etd. innegebabt hatte. sckafste Laratsch beute in
15.785 Sekunden. also mit dem neuen vbantastischen
Rerorddurchschnitt von 367 km-Std. (das sind über
100 Meter in der Sekunde!).
Schlietzlich ariss Caracciola auck noch den inter-
Uationalen Rekord an. den §>ans Stuck im «rrM-
whr aus derselben Autobabnstrecke mit seinem
Auto-llnion-Magen über die Distanz von 5 Kilo-
wetern mit slieaendem Start auf 312.41 km-Std.
tzebracht hatte. Caracciola benötigte im Mittel für
Din- und Rücksabrt nur 52.855 Sekunden. erreichte
also einen Durchschnitt von rund 342 km-Std. und
schuf damit den dritten Rekord des Tages.
. Nach diesen grobartigen Ersolgen. bei denen die
Reisen glänzend mitwirkten. denn sie brauchten
uicht einmal gewechselt werden. will Mercedes-Venz
Uun am Dienstaa srübmoraens die Weltrekorde
über Kilometer und Meile mit stebendem Start
Und über die 10 Meilen mit slieaendem Start an-
Sreifen. die von ibm selbst bzw. Hans Stuck gebal-
len werden.
Aler Buttner
k)is gsnsusn 2sitsn
1. Rekordsabrt
1 Kilometer mit slieaendem Start: Sinsahrt 10.88,
Rücksabrt 10,16. Mittel 10.52 Sek. — 341,555
und ein Unglück bätte sich nicht vermeiden lassen.
Doch alles war einwandfrei und damit wurde der
arotze Ersolg aesichert. Jm gleichen Atemzua jvricht
Caracciola aber auch schon beaeistert über die
Reichsautobabn. die es letzten Endes ermöglichte,
derartige Eeschwindigkeiten aus dem Rennwagen
berauszuholen. Allerdinas kennzeichnete er auch
aleich den Untersckied zwischen einer gewöbnlichen
-rabrt und einer Rekordsabrt in iolchem Temvo.
Wer mit seinem handelsüblicken Gebrauchstahrzeug
mit Vollaas über die Stratze des Fübrers braust.
bat das Geiübl unbedingter Sicherbeit. Wenn man
im Rennwagen sitzt. ist das anders: ..Mir kam es
so vor". sagte Caracciola. „als ob ich über eine
Elasvlatt« sabren würde".
Zwischen den Fabrten von Caracciola setzte sich
auch Ernst Senne an das Steuer des Mercedes-
Rennwagens. Doch s-cheint dem Münchener der Wa-
gen iiicht so zu lieaen wie die BMW-Maschine. Er
war beträchtlich lanafamer als Caracciola. ia er
kam nickt einmal an seine mit dem Motorrad er-
zielte Rekord-Eeschwindiakeit heran. Immerbin ist
zu berücksichtiaen. dak; diese ersten Fabrten nur
zum Einaewöbnen dienten. Am Dienstag will
Senne sein Glück erneut versuchen. Nickt zum ersten-
mal iaate er übriaens mit einem der schnellen Mer-
cedes-Benz-Rennwaaen über die Strecke. Das Un-
tertürkheimer Werk hatte ibn schon einmal gebeten.
als es galt, neue Fabrer zu finden. das Steuer zu
übernebmen. Damals fubr Henne aus dem Nür-
burgring.
t-lsnnss Weltcekoccis snecksnnl
Die sieben Weltrekorde. die Ernst Henne auf
seiner 500er-BMW-Maschine auf der Reichsauto-
babn zwischen Franksurt und Darmstadt ausstellte.
wurden ietzt vom Internationalen Motorsvortver-
band (FJLM) bestätigt. Henne iit nunmebr im
Beiitz von insaesamt 22 Weltrekorden. unter die-
sen ist der absolute Weltrekord mit 272 Std.-km. der
wertvollste.
ssefniliougk ksm suf 269 Ltcikm.
Der Engländer Eric Fernihousb unternabm
auf der vorzüalichen Rennstrecke von Gyon bei Bu-
davest erneut einen Angriss auf Hennes abloluten
Motorrad - Weltrekord von 272 Std.-km. Obwohl
Fernibouab jeinen Versuch mit einer dovvelt lo
starken Maschine. mit einer lOOO-ccm-Brough-Suve-
rior mit Iav-Motor. unternabm. konnte er den Re-
kord Hennes nickt brecken. Jmmerkin kam der Eng-
länder auf 269 Std.-km.: er verfeblte also die Best-
leistung des Müncheners nur ganz knavv.
80. ^euenbsim in ZtmKbui'g
k>folgfsieiie ksiss — KO v' Hlsses veklieft 11:21 (3-5)
Veim sonntäglichen Besuch in Straschurg be-
stätigte der SL. Neuenheim wieder seine derzeitig
gute Form. Da auck der RC. D'Alsace eine aus-
aezeichnete Mannschast (ausschlietzlich Soldaten) ins
Feld stellte. kam es hier zu eiyem schnellen. ab-
wechslunasreichen. vow Antritt bis zum Ende
svannenden Rugbykamof. Ca. 1 200 Zuschauer nah-
men lebhaften Anteil an dem Svielaeschehen und
bedachten gerade Neuenheims Mannschast ost mit
stärkstem Beisall.
Der RC D'Alsace mit: Bernard: Andre. Lac-
laviere. Vuillemin. Sammiauel: Bulset. Valibuze:
Durand. During. Ferrand: Pougeois. Bodier: Za-
zaban. Monnier. Fouirnier. war körverlich weft
Überlegen und batte im Sturm vorzUgliche. inter-
national bewäbrte Svieler. wie Ferrand (Stade
srancais Paris) und Durand (Carcallonne). Das
Äalbvaar Buliet-Valibuz« war trickreich und.ball-
sicher: Jn der Dreiyiertelreibe war die linke Seite
mit dem Jnnen Laclaviere und dem auch in Hei-
delbera bekanten Autzendreiviertel Andre äuherst
aesäbrlich. Der gleichfalls bekannte SchlMvieler
Vernard (Pau) war wie immer ballsicker und
schnell und versuchte mebrmals mit seinem weiten
guten Tritt einen Svrunatrefser anzubringen.
SC Neuenbeim mit: W. Koblweiler: Knavv.
Lenz. Dr. Vogel. Helwertb: Selmstädter. Fr. Kohl-
weiler: Nagler. Vaver. Karch. Cbr.: Sack. Rotb-
mund: Ebbalt. Fr.. Edelmaier. gewann allein durch
die gute Zuiammenarbeit von Sturm und vinter-
mansckast. Das Passen der Stürmer und Dreivier-
tel. ost durck 8 bis 10 Mann beaeisterte die
Zuschauer immer wieder. Dabei iiel die gute Vall-
bebandluna ansenebm au? Neben einem guten An-
grifs. zeigte Neuenbeim aber auck sichere Vertei-
digungsarbeit. Denn die Eroben und starken Stür-
mer der Stranburger waren nur mit sickerem tiesen
Eriff aufzubalten.
Der S v i e l v e r l a u f: Recht bald hatten fich
beide Mannschaften gefunden. und waren sofort
mit Macht dabei im Sandsviel zu Erfolgen zu
kommen. Vald war das eine. bald das andere Mal
in Eefakr. bis nach 15 Minuten Neuenberms Stür-
mer den Ball in der Svielfeldmitte bochnebmen und
Passen und über mehrere Svicler. der Vall von
Karch. Cbr. am rechten Flügel Lber die Linie ge-
tragen wird: Hack ekböbt sicher: Neuenbeim fllhrt
5:0. Die Strakburger strengen sich mäcktig an und
es gelingt ihnen auch. nachdem sie mehrmals ver-
geblich angegrisfen haben. durch Durand drei
Punkte aufzuholen. Weitere Erfolge bleiben beiden
Mannschaften vor Halbzeit verlagt.
Eleich nach Wiederantritt kann Hell-
werth. nach schönem Sandsoiel der Dreiviertel,
von Dr. Vogel im ricktigen Moment sreigelvielt.
am linken Flügel einlausen. Hack erböbt abermals.
so datz Neuenbeim mit 10:3 vorne liegt. Nun wird
der Kamvf immer lebbaster und Ivannender. Strah-
burg merkt wohl. dah es bier aus einen schwer zu
nebmrndeni.Eegner getrofsen ist und versucht durch
Stürmervorstöhe. wuchtige Dreiviertelangrisse. oder
Ueberrrxten mit schnellem Nachsetzen auszuholen.
alles vorerst umsonst. immer wieder trägt Neuen-
beim seine Anarifse vor. eben nock im eigenen Vier-
telteld verteidigend.
Erlt ein geschicktes Manöver des Salbvaares
bringt Verwirrung in Neuenbeims Berteidiaung
und der linke Innendreiviertel Laclaviere kann
täuschend unter den Stangen einlaufen: nach der
Erböbung stebt die Partie 10:8. Nun übernimmt
aber Neuenbeim das Kommando. Anariss aus An-
grifs wird vorgetragen. so dah die Erfolge kommen
müllen. Edelmaier ist der Elückliche. der nach
Passen von Stürmer und Dreiviertel einlausen
kann: Hack besorgt das 15:8. Gleich anschliehend
sällt der schöne Versuch des Svieles. Der Antritt
wird rechts von den Stürmern abgefangen. diese
laufen an. vallen durch den aanzen Sturm und Aber
Salbvaar und Dreiviertel läuft Helwerth nochmals
am linken Flügel. knavv an der Ecksabne ein. D i e
Zuschauer toben. 18:8 führt SVN. Dann
kommt RC D'Alsace durck Andre nochmals zu drei
Punkten. aber Neuenheim stellt durch Edelmaier
des Ergebnis auf 21:11 für Neuenbeim.
Lebbafter Veisall dankte beiden Mannschasten
für dieies wirklick gute Sviel beim Berlassen des
Feldes. Mr. Eillet war dem Sviel ein ausmerk-
samer Schiedsrickter. S. B.
UnssfE I-isnclbsll-kunclsclisu
Qusr clurcli Qsuligs, L.eistungs- uncl Xceisklssssn
Nachdem die Jugendturnerinnen des Neckar«
kreises im Laufe dieses Somniers fchon an mehre-
ren Ausscheidungskämpfen teilgenommen hatten»
traten sie am Sonntag zum letzten Entscheidungs-
kampf an. Die beteiligten Mannschaften waren
Turnverein Ladenburg, Turnverein Neckarhausen,
Turnerbund Heidelberg und Turnverein Heidel»
berg 1846 I. und II. Mannschaft.
Die Veranstaltung war dem Heidelberger
Turnverein übertragen worden und wurde in der
Klingenteichturnhalle abgehalten. Viele sport»
begeisterten Volksgenossen fanden sich zu diesem
fpannenden Wettkampfe ein. Nach einer kurzen
Begrühung durch Oberturnwart Volk gab der
Jugendturnwart Romer das Zeichen zum Ve-
ginn. Bald war der Kampf in regem Gange, und
die Mädels zeigten ihr Können am Barren, Reck
und Pferd — wir verösfentlichten in unserer
Montag-Sportbeilage ein Bild hiervon — und
bei den gemeinschaftlichen Freiübungen. Dank der
guten Organisation ging der Entscheidungskampf
ohne llnterbrechung vor sich. Ueberraschend sah
man von den jungen Mädels auch etliche Elanz-
leistungen. Während die Mannschaften des Tur»
nerbundes Heidelberg und des HTV 46 in der
Oberstufe turnten, bildeten die andern Mann-
schaften die Unterstufe. Nach Beendigung des
Wettkampfes wurden folgende Ergebnisse be-
kannt: Oberstufe: 1. Heidelberger Turnverein
1846 I mit 320 Punkten, 2. Turnerbund Heidel»
berg mit 279,5 Punkten. — Unterstufe: 1.
Ladenburg mit 277,5 Punkten, 2. Heidelberger
Turnverein 1846 II mit 275,5 Punkten, 3. Neckar«
hausen mit 229 Punkten.
Beste Einzelturnerinnen waren in
der Oberstufe: 1. Volk, Erna, HTV, 57,5 Punkte.
2. Böbel, Iohanna, HTV, 54,5 P., 3. Lautenschla-
ger, Vrunhilde, HTV, 53,5 P., 4. Schmidt, TBH,
52,5 P., 4. Marsteiner, Znge, HTV, 52,5 P.
lunnen im I^seksf-Llssnr Xi'sis
Jn der Turnballe in Hoffenheim wurden am
Sonntag die Abschluhkämpfe im Eeräteturnen
durchgefllhrt. Jn der Eruvve Z standen sich die
beiden Mannschaften TV Bad Ravvenau und
Waldhilsbach gegenüber. die in den Vorentschei-
dungen als Sieger threr Halbgruvven hervor-
gegangen waren, Wie zu erwarten, entwickelte
sich zwischen beiden Mannschaften ein svannender
Kamvf. bei dem sich in der Pferd-Uebung die
Rappenauer gleich zu Beginn einen Vorspruiis
von 10 Punkten sicherten. Die Varrenübungen
zeigten bei beiden Mannschaften die gleiche Lei-
stungshöhe. so dah Waldhilsbach seine Einbuhe
ni.cht wettmachen kon-nte. Die Freillbungen brach-
ten aui beiden.Seiten wieder gleichwertiges Kön-
nen. Das letzte Eerät. das Reck. brachte wieder
einen spannenden Kamvs, da besowders Ravvenau
seinen Vorivrung nicht mehr preisgeben wollte.
Auch die Waldhilsbachcr setzten alles ern, um
einen Ausgleich zu erreichen, was ihnen aller-
dings wicht mebr glückte. Das Wertungsgericht.
bestehend aus Emil Vrötel-Vad Ravvenau und
A. Friedrich-Waldhilsbach, gab am Schluh folgen»
des Ergebnis bekannt: TV Vad Rappenau
gegen TB Waldhilsbach 266 : 248'/- Punkte.
An den einzelnen Geräten konnten folgende
Wettkämpfer die beste Leistung erringen: Reck:
M. Hafner, TB Waldbilsbach, 17'/- Punkte. —
Barren: Ph. Reinhardt. TV Maldhilsbach. 19)^!
Punkte. — Pferd: E. Vartenbach und W. Eoller-
than, beide TV Bad Ravvenau, je 17 Punkte. —
Freiübungen: Ph. Reinhardt. Waldbilsbach sowie
Fr. Zimmermann, E. Vetz und E. Vartenbach, ie
17 Punkte.
Bester Einzelsieger in der Eesamtleistuns
war W. Eollerthan mit 69'/-. zweiter: E. Vetz und
E. Vartenbach mit je 661L, dritter: M. Hafner.
Waldbilsbach, mit 66 Punkten.
^ulZbsll-I^scktfsg
VfB Rauenberg — SpV Tairnbach 7:1
s. Der Neuling Tairnbach spielte sehr eifrig,
konnte aber gegen die größere Spielerfahrung der
Rauenbevger nicht viel ausrichten. Das Ergebnis
dürfte dem Spielverlauf gerecht werden.
Std.-km.
1 Meile mit flieaendem Start: Hinfabrt 17,23,
Rückfabrt 16.06. Mittel 16.645 Sek. — 348.175
Std.-km.
2. Rekordsahrt
1 Kilometer mit flieaendem Start: Sinsabrt 10,42.
Rücksabrt 10.09. Mittel 10.255 Sek. — 351.000
Std.-km.
1 Meile mit sliegendem Start: Siusabrt 16.46,
Rückfabrt 16.25. Mittel 16.355 Sek. — 354.000
Std.-km.
3. Rekordiabrt
1 Kilometer mit flieaendem Start: Sinfahrt 10.20.
Rücksabrt 9.80. Mittel 10.00 Sekunden — 358.5
Std.-km.
1 Meile mit fliegendem Start: Hinkahrt 16,11.
Rücksabrt 15.90. Mittel 16.005 Sek. — 362.0
Std.-km.
4. Rekordfabrt
l Kilometer mit fliegendem Start: Hinfahrt 10.08,
Rückfahrt 9.68, Mittel 9.88 Sek. 364.0 Std.-km.
1 Meile mit fliegendem Start: Hinfabrt 16.00.
Riicksabrt 15.57. Mittel 15.785 Sek. — 367.0
Cchnellste^Einzelfabrten: 1 km 9.68 Sek. — 371.9
Std.-km„ 1 Meile 15.57 Sek. — 372.1 Std.-km.
(!sfseciols übsf 6is Nekokclfsbct
„Ich fuhr wie über eine Elasvlatte"
Nock unter dem Eindruck seiner Rekordfabrten
«us der Reichsautobabn bei Frankiurt am Main
iängt Rudoli Caracciola an zu «rzäblen. Er ist
«oll des Lobes über den neuen Rennwagen. den
deutsche Jngenieure in Untertürkbeim konstruierten
Und den deutscke Werkmannsarbeit bei Mercedes-
Venz ersteben lien. Viel. ia alles bing von der
Cüte ibre Arbeit ab. nur eine fehlerbafte Stelle
Nach den gestern veröffentlichen Ergebnissen des
Sonntags weist die badische Handball-Gauliga jetzt
folgenden Tabellenstand auf:
TG Ketsch
4
4
0
0
40:15
TV Rot
4
3
1
0
33:22
SpV Waldhof
3
2
1
0
30:16
VfR Mannheim
3
1
2
0
28:21
TV Seckenheim
4
2
0
2
29:22
SpC Freiburg
4
1
0
3
26:27
TV Ettlingen
4
1
0
3
22:34
TuSpg Oftersheim
4
1
0
3
19:33
TSV Nutzloch
2
0
0
2
10:26
1862 Weinheim
2
0
0
2
8:30
Die Leistungsklafse brachte folgende Er-
gebnisse:
Stafsel I
Reichsbahn Mannheim — SpV St. Leon 11:6
TV Friedrichsfeld — MTE Mannheim 9:2
TV 46 Mannheim — TG Ziegelhausen 4:4
TV Viernheim — TV Hockenheim 3:7
Staffeln
TB Wieblingen — Iahn Weinheim 3:14
Reichsbahn MannheimSpV St. Leon 11:6
Post Mannheim — SpV Schwetzingen 6:9
TV Leutershausen — TSV Kronau 8:4
Jn der Jugendstaffel gewann die Jugend von
Rot gegen die Lugend von TV Hockenheim 12:3
und hat somit die Führung der Tabelle mit einem
Toroerhältnis von 39:12 übernommen.
Die Ergebnisse der Leistungsklasse sieht die Fa-
voriten immer mehr in Front, In der Stafsel l
führt die TG St. Leon vor dem TV Hockenheim.
2n der Staffel II führt der SpV Schwetzingen mit
zehn Punkten vor Reichsbahn Mannheim. M.
clsr SsrgstvslZs
Der Tag der unentschiedenen Spiele
Der 25. Oktober hat in allen Klaffen wichtige
Spiele gebracht. Die erwartete Entscheidung ist
jedoch vorläufig ausgeblieben, denn die bedeu-
tungsvollsten dieker Spiele, nämlich Grotzsachsen—
Laudenbach und 09 Weinheim — FC Dossenheim,
endeten unentschieden.
Kreisklasse I
TV Erotzsachsen —Tgde. Laudenbach 5:5 (2:4)
HE Eberbach —TV Edingen 5:7 (2:4)
TV Kirchheim —TV Oberflockenbach 16:10 (9:5)
Nach Eutpunkten fllhren die Edinger und Dber-
flockenbacher, die beide ein Verlustspiel haben.
Relativ besser stehen Grotzsachsen und Laudenbach,
die sich gegenseitig mit einem Verlustpunkt belaste-
ten. Zwischen diesen vier Vereinen sollte die Ent-
scheidung liegen.
Kreisklasse II
FV 09 Weinheim —FC Dossenheim 6:6 (4:2)
VfL Schriesheim —TV Hemsbach 6:7
Das Unentschieden am Stahlbad hätten wir
den Weinheimern nicht ohne weiteres zügetraut,
es beweist aber, datz mit dieser Mannschaft zu
rechnen ist. Der knappe Hemsbacher Sieg in
Schriesheim konnte erwartet werden.
Die Weltmeisterschaften der Schüt»
zen wurden für das Jahr 1937 an den Finnischen
Schützen-Verband zur Ausrichtung übergeben, der
die Titelkämpfe in den Tagen vom 30. Juli bis
9. August in der Hauptftadt Helsingfors veranstal-
ten wird.
Weiierbericht
des ReichSwetterdienstes Ausgabeort Krankfurt a. M.
Dienstag: Nach verbreiteten Regenfällen wieder
mehr wechselnd bewölktes Wetter mit einzelnen
Sckauern. Vei kräftigen. zeitweise böigen Win-
den anfänglich milder. dann wieder srischer.
Mittwoch: Vei Luftzuiubr aus Mest Fortdauer der
unrubigen und wechselnden Witterung mit zeit-
weiligen Niederschlägen.
Wasserstandsnachrichtenr
R l, e i n
Tag
Rhein-
felden
Brei-
sach
Kehl
Maxau
Mann-
heim
Caub
«öln
25.10.
231
14«
258
420
323
230
227
26 10.
236
126
251
408
310
235
223
N e «k a r
Plo- ! Heil-
Jagst-
Diedes-
Heidei-
Mcmn-
Tag
chingen bronn
ield
beim
berg
beim
25. 1«.
2vb
521
^6 io.
I
—
—
265
609