Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Volksgemeinschaft: Heidelberger Beobachter, NS-Zeitung für Nordbaden (6) — 1936 (Juli bis Dezember)

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.9507#1848

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Sslts S

„Lo<f«g«mei>>Iihast"

Mou-ag, öen !!. Stovemoer a»8st

Lsnsstionen im ^ukbsll

1. k^L s4ürnbsrg von Lugsburg klsr
Wsel<sr-IVlünek«»n —

Süddcutsche Meisterschaftsspiele
Eau Vaden:

VfL Nec-arau — SV Maldhof 2:2

FV 04 Rastatt — l. FL Psarzheim 1:3

Karlsruher FV — SpVg. Sanvhofen ausg.
Germania Brötzingen — VfB Mühlburg 4:0

Sviele Tore Punkte
1. FC. Psorzheim 6 10:2 10

Eerm. Brötzingen 8 12:10 9

VfR. Mannüeim 5 11:3 8

SV. Waldhof 4 13:2 7

Freiburger FC. 6 8:0 6

Sv. Vg. Sandhofen ö 10:0 5

MB. Mühlburg 5 3:10 3

ML. Neckarau 7 6:12 5

FV. 04 Rastatt 7 4:17 3

Karlsruber FV. 7 6:11 2

Eau Südwest:

FK Pirmasens — FV Saarbrücken 4:1

Ünion Niederrad — Eintracht Frankfurt 1:2
Kickers Offenbach — FSV Frankfurt 2:2
Sportfr. Saarbrücken — Wormatia Worms 2:3
Borussia Neunkirchen — SV Wiesbaden 3:1


Sviele

Tore

Pnnkte

Wormatia Worms

6

27:12

11

Kickers Offenbach

6

15:10

10

SV. Wiesbaden

6

15:8

8

FSV. Frankfurt

8

22:17

8

Eintracht Frankfurt

7

18:17

8

FK. Pirmaiens

7

13:16

8

Vor. Neunkirchen

8

12:13

7

Union Niederrad

7

11.20

4

Svortfr. Saarbrücken

7

9:18

3

FV. Saarbrücken

Eau WLrttemberg:

6

10:21

1

SC Stuttgart — Stuttgarter Kicker- 1:1

SpVg. Cannstatt — Sportfr. Stuttgart 1:2
Sportfr. Etzlingen — FV Zuffenhausen 2:0
Union Böckingen — VfB Stuttgart 4:3

SV Göppingen — 1. SSV Ulm 1:1

Sviele Torc Punkte

MB. Stuttgart 6 17:9 10

Stuttgarter Kickers 7 14:8 10

Svortsr. Stuttgart 8 12:13 10

Union Vöckingen 7 11:10 9

EL. Stuttgart 7 13:10 8

FV. Zuffenhausen 8 10:11 7

1. SSV. Ulm 7 16:13 5

Svortfr. Etzlingen 7 9:14 3

Sv. Vg. Cannstatt 7 9:17 4

SV. Eövvingen 6 4:10 2

Eau Baqern:

Wacker Mllnchen — FC 05 Schweinfurl 1:0
VfB Jngolstadt-Ringsee — VfB Koburg 2:1

gsscklsgsn — Sekwsinkurt untsriisgt
- WslciNok snttsusclit

Neckaraus verhinderte. Waldhofs Sturm kormte
dagegen auck> diesmal nicht llberzeugen. lediglich
Vielmeier mühte stch ab. wäbrend man von Leu-
sold. Sckmeider. Sisflina und Ellnterrotb nicht
allzu viel sab. Neckaraus Veite waren Benner.
Wabl und Wenzelburger.

pfvfrksim siel^sr üksrlsgsn

FV. 04 Rastatt — 1. FC. Psorzheim 1:3 l0:2)

Der badiickie Svitzenreiter. 1. FC. Pforzbeim.
kam aucki in Rastatt zu einem icbönen Sieg und
damit zu zwei weiteren wertvollen Punkten. Die
Eoldstädter svielten stets ruhig und überlegt und
ibr Sieg stand eigentlich ni« in Frage, obwohl
Rastatt viel besser svielte als an den Vorsonn-
tagen. Pforzheims überragende Abwebr lieh den
Rästatter Stürmern nickit allzu viel Bewegungs-
freibeit. aucki der Verteidiger Dienert. der in der
letzten balben Stunde nacki vorn ging. konnte die
Durchschlagskrast der Fllnferreibe nicht erhöhen.
Sehr gut ivielte bei Rastatt Mittelläufer Huber.
Der überraaende Mann bei den Eästen war Fischer,
der wertvoll« Aufbauarbeit leistete.

^ins tolls UedsffssLkung

VC. Augsburg — 1. FC. Nürnberg 4:0 l4:01

Die 6000 Zuschauer. die am Sonntag dem Tref-
sen des deutschen Meisters gegen den BC. Augs-
hurg beiwohnten, erlebten eine Riesenüberraschung.
Der Club wurde, obwobl ihm der gröstte Teil des
Svieles gebörte. ganz kar mit 4:0 geickilaaen. Das
Ergebnis stand bereits bei der Pause fest. Die
Augsburger Hintermannschaft erwies sich als un-
überwindlich. Da zudem die Llub-Läuferreihe zu
weit aufrückte. wodurch die Nürnberger Vertei-
digung in gefährlichen Situationen allein auf sicki
angewiesen war, mutzten bei der bekannten Durch-
bruchstaktik der Augsburger Erfolge fallen.

Die Eäste lagen von Anfang an im Angriff.
doch Lberraschend ging schon nach kurzer Zeit der
BCA. durch I. Stöckle in Führung. Das Sviel
wurde allmählich offener und Augsburg gefäbr-
licher. P. Stöckle erhöhte in der 28. Minute auf
2:0. Als ein Prachtschutz Marguardts von der
Latte abvrallte. war Müller zur Stelle und lenkte
zum 3:0 ein. Acht Minuten vor der Pause kam
Villmann bei einem Augsburger Angriff zu Fall,
Marauardt erwischte den Vall und schotz überlegt
den vierten Treffer. Auch nach der Pause war der
Club ständig überlegen, der Sturm brachte aber
nichts zuwege.

BC Augsburg
SpVg. Fürth

1. FL Nürnberg 4:0

Bayern München 2:1

Sv. Vg. FLrth

Sviele

7

Tore

16:11

Punkte

10

VfV. Ringsee

8

15:19

8

Bayern München

6

18:9

7

1. FC. Nürnberg

4

10:7

6

VC. Augsburg

7

10:10

6

1860 München

6

12:15

6

ASV. Nürnberg

5

8:7

5

Wacker München

7

9:13

5

FC. Schweinfurt

3

13:4

4

PfV. Coburg

7

6:22

3

Futzball-Eauspiel:

Jn Cbemnitz: Sachsen—WeMalen 3:1 t2:1)

Direkt sensationelle Futzball-Ergebnisse bescherte
«ns der Allerheiligentag, wobei zweifellos der
Eau Bayern mit den Nisderlagen von 1. FC
Nürnberg (0:4 geg. Augsburg!) und FL Schwein-
furt (0:1 gegen Wacker München) den Vogel ab-
schotz. Aber auch in den anderen drei süddeutschen
Eauen ging nicht alles so programmätzig ab. Jn
Württembera verlor der VfB Stuttgart in Vök-
lingen, in Baden erreichte der SV Waldhof ge-
gen Neckarau nur ein 2:2 und im Gau Südwest
mutzten sich die Kickers Offenbach gegen den FSV
Franksurt auch zu einer Punkteteilung bequemen.
Nachdem nun Waldhof und der VfB Stuttgart die
ersten Minuspunkte hinnehmen mutzten und der
„Club" und Schweinfurt geschlagen wurden, gibt
es im Süden keine Eauligamannschaft mehr ohne
Derlustpunkte. Ohne Sieg sind immer noch FV.
Saarbrücken und SV. Eöppingen, aber ohne
Punkte sind auch diese Vereine nicht, denn sie ha-
ben schon ein- bzw. zweimal unentschieden ge-
spielt.

Jn Vaden befestigte der 1. FC Pforzheim
seine sührende Stellung durch einen 3:1-Sieg gegen
den FV. Rastatt. Die Pforzheimer lieferten in
Rastatt ein famoses Spiel und ihr Sieg stand
eigentlich nicht in Frage. — Einen grotzen Kampf
lieferte der VfL. Neckarau dem SV. Waldhof und
die Neckarauer sahen ihre Vemühungen durch
einen Punktegewinn (2:2) belohnt. Neckarau ge-
fiel weitaus besser als Waldhos und ein knapper
Neckarauer Sieg wäre nicht einmal unoerdient ge-
wesen. — Die Brötzinger Eermanen schlugen den
DfB. Mühlburg, dessen Abwehr diesmal oft nicht
im Bilde war, eindeutig mit 4:0, womit fich die
Eermanen wsiter im Vordertreffen behaupteten.
Sie habsn allerdings auch schon die meisten Spiele
ausgetragen und es ist nicht anzunehmen, datz sie
lange den zweiten Platz behaupten werden.

^leeksrsu ivsr bssssr

B.f.L. Neckarau — SV. Waldhof 2:2 (1:11

Vei reanerischem Wetter iaben 8000 Zuschauer
im Mannheimer Stadion einen schönen Kamvf
zwischen Waldhof und Neckarau. der mit einer fur
Waldboi recht schmeichelhasten Punkteteilung
endete. Die Neckarauer boten eine weientlich be,-
sere Eesamtleistuna als der Meister: ihr Svr.el
war schneller. klarer und zielbewutzter. auch rn
kämvierischer Beziebuna wurden die versvrelten
Waldböfer übertrossen. Ueberragend war bei
Waldbos Torbüter Dravtz. der den möglichen Sieg


0sv vslßier Notk
sreobts), Uer seiris-i

HsIbsotiawi'TevUotits-

meistertitel Uegisn cten
ckeutsotien Illeister Vtitt
(linttS) ertoigr ieb ver-

Schert-Bitderdtenit

8ebsN<s 04 vei'ti'st Westtslsn

Sachsen schlägt Westfalen (Schalke 04) 3:1 (2:1)

Der Freundschaftskampf im Futzball zwischen
den Eauen Sachsen und Westfalen, der am Sonn-
tag auf dem Platz von Polizei Lhemnitz stattfaad,
hatte eine erstaunliche Anziehungskraft zu ver-
zeichnen. Die Knappen erschienen bis auf ihre
„Soldaten" Urban und Eellesch, die durch Przctak
und Sylla ersetzt waren, komplett. Die Zuschauer
wurden von den Westdeutschen zwar enttäuschl,
erlebten aber dafür den schönen 3:1 (2:1)-Sieg
„ihrer" Mannschast, der dank der besseren Durch-
schlagskraft des sächsischen Sturmes erzielt wurde.
Die Schalker waren zwar spielkulturell ihrem Eeg-
ner überlegen, hatten aber ein zu weiches Stür-
merspiel. Poertgen gab sich in der Fünferreihe
noch die meiste Mühe. Jn der Abwehr war Mel-
lage ausgezeichnet.

blsue k>gebnisss sus 6em kreieb

Sckslks 04 mit sinsm Spisl Tsdsllsnlstrlsp — Visls 2uscksusp in Ssclin

Jm Reich beansvruchten natürlich auch die
Punktekämpfe das tzauvtinteresse. Jn Ostpreu-
ßen kamen Rasensport-Preutzen Köniasberg und
Vorck Jnsterburg, die Svitzenreiter der Bezirke
Königsberg und Eumbinnen, zu neuen Siegen. Jm
Bezirk Allenstein war Hindenburg Allenstein spiel-
frei, während im Bezirk Danzig die fübrende Ee-
dania mit 8:0 gegen Polizei gewann und Preutzen
Danzig im 1:1-Sviel gegen den Bu.EV. Danzig
den ersten Punkt einbützte. — Jn Pommern
trugen die beiden voraussichtlichen Abteilungsmei-
ster, Viktoria Stolp und Stettiner SC., ein Freund-
schaftssviel aus. das unentschieden 2:2 ausaing.

Jn Brandenburg ging es auch diesmal
ohne Ueberraschungen nicht ab. Das 2:2 im Kampf
VSV. 92 — Tennis-Vorussia, dem 10 000 Besucher
beiwohnten, kann als normal angeseben werden,
und auch am 2:1, das Hertha vor 12 000 Zusckiau-
ern gegen Wacker erzielte. gibt es nichts auszu-
setzen. Unerwartet kommt dageaen die 1:2-Nieder-
lage der Bewag gegen Blau-Weitz und die 0:1-
Schlappe der Viktoria gegen Nowawes. Datz die
Minerva ganz aus dem Tritt ist. wurde auch in
Oberschöneweide bewiesen, wo die Union mit 2:0
die Oberhand behielt. — Jn Schlesien bezog
der Tabellenführer. Preutzen Hindenburg. durch
Ratibor 03 die erste Niederlage (1:2), während
Beuthen 09 gegen Breslau 06 mit 9:2 erfolgreich
war. VR. Eleiwitz wurde auch von Hertha Vres-
lau geschlagen und bleibt weiterhin an vorletzter
Stelle.

Jn Sachsen war der Eaukampf Sachsen —
Westfalen, der in Lbemnitz ausgetragen wurde, das
bedeutendste Ereignis. Die Sachsen siegten gegen
die fast aus lauter Schalker Svielern bestehende
Westfalen-Vertretung mit 3:1 Toren. — Jm Gau
Mitte festigte Destau 03 die Svitzenstellung durch
einen 2:1-Eiea in Merseburg. Jena war spielirei.

— Jm Eau Nordmark gab es im Treifen Hol-
stein Kiel — Hamburger SV. eine kleine Sen-
sation, siegten doch die Kieler mit 3:0 Toren. Der
HSV. bezog damit seine erste Niederlage und da
Viktoria Hamburg und Eimsbüttel zu neuen Sie-
gen kamen, versvricht der Kampf um die Nord-
mark-Meisterschaft noch eine sehr interessante Sache
zu werden.

In Niedersachsen batte Werder Bremen
Mühe. einen 3:2-Sieg gegen Eintracht Braun-
schweig zu landen, dageaen siegte Hannover 96
in Harburg gegen Rasensport eindeutig mit 6:0.
Arminia Hannover war spielfrei. steht aber wei-
terhin an erster Stelle. da Werder und 96 mit
Svielen im Rückstand waren. — Jn WestfaIen.
wo Sckalke 04 mit zwei Punkten aus einem ein-
zigen Meisterschaftssviel (!) Tabellenletzter ist, ver-
zeickinete Vorussia Dortmund einen 10:2-Sieg llber
TuS. Bochum. während am Niederrhein der
grotze Kamvf zwifchen Fortuna Diisseldorf und VfL.
Benrath. wie schon so oft in den letzten Jahren,
einen unentsckiiedenen Ausgang (2:2) nahm. Da
Rot-Weih Oberhausen in Essen gegen Sckwarz-
Weitz nur ein 1:1 erreichte und Duisburg 08 auf
eigenem Platz gegen Hamborn 07 mit 1:3 verlor.
blieb Fortuna auf dem ersten Platz.

Am Mittelrhein war der führende VfR.
Köln spielfrei. aber er hatte die Freude, seinen
schärfsten Rivalen. den Kölner CfR.. gleich mit 0:3
gegen den SV. Beuel verlieren zu sehen. Eine
feine Leistung oollbrachte Sülz 07, das aus Bonn
gegen Tura einen 4:0-Sieg mit nacki Hauie b-'nckite.

— Jm Eau Hessen erreichte der Tabellenführer.
Hessen Hersfeld. beim Neuling Kewa Wachenbuchen
nur ein 2:2. wodurch sicki die Minuspunktzahl der
Hersfelder auf vier erhöhte.

Jm Ausland war der Länderkamvs zwischen
Holland und Norwegen, der vor 30 000 Zuschauern

im Amsterdamer Olympia - Stadion ausgetragen
wurde. das bedeutendste Ereignis. Die Begegnung
endete 3:3, nachdem Norwegen bei der Pause 1:0
geführt hatte. — Jn Velgien svielten die „Roten
Teufel", Velg.ens inoffizielle Nationalelf, gegen
eine Londoner Amateur-Äuswahl und siegten mit
2:1 Treffern. — Jn Paris gab Englands Pokal-
meister. Arsenal London. ein vielbeachtetes East-
spiel und die Engländer empfahlen sich mit einem
5:0-Sieg über Frankreichs Pokalmeister Racino
Paris.

^ollsn6 - I^Ic>f>vKgsn 3:3

Einen wenia auiregenden Kamvi lieferten stch
die Fukball-Nationalmannsck'asten von Holland u-d
Norwegen. die ihren Länderkamvi am Sonntag nn
Amsterdamer Stadion austruaen. Jn Holland
brackite man dem Tresfen grotzes Interesse ent-
gegen: denn nickt weniger als 30 000 Zuschauer
hatten stch eingefunden. Sie wurden allerdings
mebr oder minder stark enttäuscht. Vis zur P->ufe
fübrte Norwegen 1:0 und lag auch noch 2 Minuten
vor Scklutz in Front. als Holland nock zum 3:3-
Ausgleich kam. Der Berliner Schiedsrichter Virlem
batte kein allzu schweres Amt. Die Norweger zeig-
ten im ganzen Sviel das teckinifch bessere Können
und binterlietzen auch «inen sebr guten Eindruck.
Vesonders im Sturm sab man gute Zusammen-
arbeit. Vei Solland versagte der gesamte Sturm.
mit dem geiürchteten Bakbuys an der Svitze. iast
vollftändig. Aus beiden Seiten gefielen die Tor-
büter durch bervorragende Abwehrvaraden.

/rlsn6—Sekot1lsn6 1:3

Das Länderfviel zwischen Jrland und Schott-
land batte am Samstag in Belfast eine selten er-
lebte Anziebungskraft auf die futzballsreudige
Menge ausgeübt. Das Stadion war mit 45 000
Zuschauern restlos ausverkauft und schlietzlick
mutzte di« Polizei die Tore noch schliehen. Das
Sviel wurde erwartungsgemätz von den Schotten
gewonnen. die mit 3:1 (1:1) Toren sogar recht
klar die Oberband bebielten. Die bessere Gefamt-
leistung in der zweiten Hälfte hatte den Ausschlag
zum Siese geaeben. Das Tresfen zäblte zur briti-
schen Ländermeisterfchast. Von den bishör ausge-
tragenen 49 Svielen zwischen Schottland und Jr-
land baben die Sckiotten nun das 40. Trefken ge-
wonnen. wäbrend Jrland nur fünfmal stegreich
war. Vier Vegegnungen endeten unentschiedem

.Aönig 668 /^tlsntiks"

lim lVlollisons neuestsi- krekoi'6 — 6sl6sofgen 6ss ^llegsrs

Nach Tagen vergeblichen Wartens startete in
den Abendstunden des 30. Oktober der bekannte
englische Flieger Jimmy Mollison zu seinem längst
geplanten Atlantik-FIug. Von Harbor Grace auf
Neufundland bis zum Londoner Flugvlatz Croy-
don benötigte er eine Flugzeit von genau 13 Stun-
den 16 Minuten und schlug damit sämtliche „Ozean-
Rekorde. Mit feinen Klügen England — Kanada.
Jrland — ÜSA. und Neufundland — England ist
Mollison nun unbestrittener „König des Atlantiks".

Trotz des graustg schlechten Wetters wagte der
Engländer mit seiner „Bellanca". die mit einem
720 L8 Wright-Cyclon-Motor ausgerüstet ist. ohne
Funkausrüstung an Bord und jegliche Hitfe den
Start in den Nebel. „Es war sehr kalt und ich
sror furchtbar". erzählte der Flieger bei seiner
Ankunft in Lroydon, von wo er nach einer kurzen
Ruhepause möglichst nach Kavstadt weiterfliegen
will. Die Maschine Mollisons. deren Motor 400
KIm.-Std. hergibt. ist Lbrigens schon ein zwei Jabre
altes Modell, das Vonner-Fitzmaurice im Rennen
London-Melbourne flogen. llnd doch liegt etwas
Tragik in dieser grohartigen Leistung. wenn Mol-
lison erzäblt. datz es einzig Eeldmangel war. der
ihn zum Start in dieser für Ozeanflüge ungünstigen
Iahreszeit bewog. Er hat es gewagt — er hat
gewonnenl '

I-Isnclbsll-Qsuügs

Sllddeutsche Meisterfchaftsspiele
Eau Slldwest:

TV Hatzloch —SV 98 Darmstadt 3:6

MSV Darmstadt — TSV Herrnsheim 9:4
VfR Schwanheim —Pfalz Ludwiashafen 10:8
Eerm. Pfungstadt — Jngobert. St. Ingbert 6:4

Eau Baden:

SL Freiburg —TV Rot 4:7

SV Waldhof — TV Seckenheim 8:2

VfR Mannheim —TSV Oftersheim 9:1

TSV Nuhloch —TV 62 Weinheim 8:6

Eau Württemberg:

TV Altenstadt — VfV Friedrichshafen 19:2
Stuttgarter Kickers —Tgs. Stuttgart 8:4

Tgs. Schwenningim — Eßlinger TSV 2:9

Eau Bayern:

TV Erlangen—1860 MLnchen 6:6

Polizei Nürnberg —Tgd Landshut 11:5

Vamberger Reiter — Sp.-Vg. Fürth 15:6

TV Milbertshofen — Post SV München 1:1
BC Augsburg —1. FL. Nürnberg 4:12

Jn Vaden war die Tgd. Ketsch svielfrei und
so kam der TV Rot, der in Freiburg gegen den
Svortclub mit 7:4 (4:0) die Oberhand behielt,
wieder an der Svitze. Der SV Waldhof hatte
Mühe, gegen den kampfkräftigen TV Seckenheim
zu gewinnen. Das 5:2 spricht für das Können der
Eäste. Der VfR Mannheim Lbersvielte den TSV
Oftersheim. der drei Spieler durch Platzverweis
verlor (auch ein VfR-Svieler wurde herausgestellt)
mit 9:1. wäbrend Nutzloch mit 8:6 über Wein-
heim siegreich blieb. Die Tabellensvitze:

TV Rot 5 Sv.

40:26 T.

9:1 P.

TG Ketsch 4 Sv.

40:15 T.

8:0 P.

SV Waldhof 4 Sv.

35:18 T.

7:1 P.

VfR Mannheim 4 Sv.

37:22 T.

6:2 P.

Eauspiel:

in Leipzig:

Sachsen — Mitte


6:8

in Leipzig:

Sachsen — Mitte (Frauen)


5:6

?1sn6sr:tiut,slisim knspp
unteiklegsn

86 Handfchuhsheim — Friedrichsseld 7:9

6. Jn der Leistungsklasse Stassel I begegneten
sich obige Mannschaften. Veide Vertretungen ent-
wickelten gleich vom Anfang an ein flottes Sviel.
bei dem Friedrichsfeld stch schneller wie sein Eeg-
ner sand und mit 2:0 die Fübrung Lbernahm. die
es während des ganzen Svieles nicht mehr abgab.
Zwei weitere Tore von Friedrichsfeld und drei
Zegentreffer der einheimischen Mannschaft stellten
das Halbzeitergebnis her. das auch dem Verlauf
der erften Svielhälfte enisvrach.

Nach Halbzeit wurde das Temvo schärfer. Fi-ied-
richsfeld drängte mit Macht darauf. seinen knav-
ven Vorsvrung zu vergröhern und kam auch in
kurzer Folge zu weiteren Treffern. Schon hielt
Friedrichsfeld das Sviel mit 6:3 sicher in der
Hand. als es Handschuhsheim bei Aufbietuna aller
Kräfte gelang. bis auf eitten Torunterschied von
8:7 glänzend aufzuholen und den Ausgang des
Svieles wieder völlig offen zu halten. Ein wei-
terer Treffer von Friedrickisfeld entschied dann
wenige Minuten vor Schlutz das Sviel zugunste»
der Eäftemannschaft.
 
Annotationen