Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Neuer General-Anzeiger: für Heidelberg und Umgegend ; (Bürger-Zeitung) (2) — 1894

DOI Kapitel:
Nr. 161 - Nr. 170 (13. Juli - 24. Juli)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44556#0051

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Paris, 13. Juli. In Tculon wurden zwei
Anarchisten verbaftet. Die Voruntersuchung
gegen Carnets Mörder, Caserio, ist abgeschlossen
worden.
Paris, 13. Juli. In Montpellier ist
ein gewisser M a th ia s verhaftet, der als Anarchist
angekündigt und von Cette gekommen war. — Der
russische Student Margulis ist ans Befehl
des Ministers des Innern ausgewiesen worden.
Christians«, 13. Juli. Der Stört hing
bewilligte mit allen gegen sieben Stimmen das
Jahresgehalt des Kronprinzen.
Loudon, 13. Juli. In Konstantinopel er-
folgten gestern wiederum verschiedene neue Erd-
stöße, worauf ein neuer Schrecken entstand. Die
Läden wurden geschlossen und die Einwohner
schickten sich an, im Freien zu übernachten. Die
meisten Verletzungen von Menschen sind durch den
Zusammenbruch des großen Bazars in Stambul
herbeigeführt worden. Der Mittelpunkt der Er-
schütterungen scheint in Kleinasien gewesen zu sein,
dort erfolgten sie aber, ohne erheblichen Schaden
anzurichten. Die Untersuchung der Sophienmoschee
in Stambul ergab keinerlei Beschädigung. Die

Zabl der Todtcn beträgt nach amtlicher Angabe
110. In Pera ist in Folge der Erdbeben die
französische Botschaft eingestürzt. In Galata sind
ebenfalls viele Häuser eingestürzt.
Petersburg, 13. Juli. Das „Berl. Tagebl."
meldet von hier: In Kirpitfchnaja verhaftete die
Polizei einen polnischen Studenten, bei
welchem ein S pr engg es ch oß englischer Herkunft
mit den dazu gehörigen Sprengstoffen gefunden
wurde. Ferner wurden dort ein anderer Student
nebst Schwester gefunden, auf welche die Polizei
schon längst fahndete. Die Verhafteten wurden
nach der Schlüsselburg gebracht. Die Untersuchung,
welche streng geheim gehalten wird, ergab einen
Anschlag auf das Leben des Zaren.
Newyork, 13. Juli. Der Arbeiterführer
Debs erklärte soeben, daß der Ausstand der
amerikanischen Eisenbahnbediensteten
beendet sei.
Evangelischer Gemeindegottesdienst.
Sonntag, den 15. Juli-
Providcnzkirche Voll) Uhr: Herr Stadtpfarrer Honig
Heiliggeistkirche V-W Uhr: Herr Stadtpfarrer Schück.
(Christenlehre) Herr Stadtpfarrer Schück.

KindergotteSdicnst:
Providcnzkirche Vo12 Herr Stadtpfarrer Schück.
Abendgottesdienst:
St. Peterskirchc 5 Uhr: Herr Stadtvikar Schmitthcnner.
Stadttheil Schlierbach:
Altes Schulhaus VsW Uhr: Herr Stadtvikar Schmitt-
Henner-
Stadttheil Neucnhcim.
Bonn- '/«IO Uhr: Herr Stadtpfarrer Schneider-
Kindergottesdienst:
Nachmittags 2 Uhr: Herr Stadtpfarrer Schneider.
Seminargottesdienst.
Sonntag, den 1s. Juli:
St. PeterSkirche 11 Uhr: Herr Cand. Maurer.

Römisch-Katholischer Gottesdienst.
Sonntag, 15. Juli- (9. Sonntag nach Pfingsten)
In der Jcsuitcnkirche.
Morg. 6 Uhr: Frühmesse.
Morg. 8 Uhr: Schulgottesdienst.
„ 9 „ Hochamt mit Predigt-
„ 11 „ Stille hl- Messe.
Nachm. 1 Uhr: Christenlehre.
Nachm- 2 „ Vesper.
In der Nothkirchc:
Morg. 8 „ Hl. Messe.
„ 9>/2 . Hochamt mit Predigt.
Nachm. 3 „ Marianische Sodalitäts-Andacht (nach
„Magnif." Seite 403 bezw. 413).

Altkatholischer Gemeindegottesdienst.
l Sonntag, den 15. Juli.
Norm, halb 10 Uhr m der Heiliggeistkirche: Deutsches
Hochamt mit Predigt Herr Stadtpfarrer Dr.
Stubenvoll.

Evangelischer Diakonisscn-Bercin.
In der Kapelle Plöckstraßc 47.
Sonntag, den 15. Juli.
Vorm- halb 10 Uhr: Previgtvon Hrn- Pfarrer Herrmann
aus Mannheim.
Vorm- 11 Uhr: Sonntagsschule.
Nachm. 5 Uhr: Bibelstunde von Hrn- Stadtmissionar
Wüsten-
Donnerstag, den 19. Juli.
Abds- V«9 Uhr: Bibelstunde von Hrn. Stadtmissionar
Wüsten.
Stadttheil Schlierbach.
Sonntag, den 15. Juli. (Im neuen Schulhause.)
Nachm- halb 2 Ubr: Sonntagsschule.
Nachm. 3 Uhr: Bibelstunde von Hrn. Stadtmisfionar
Wüsten.

WeLLev-AusstchLen
Sonntag, den 15. Juli.
Aufheiternd und warm.

WS" Der heutigen Nummer liegt
das Sonutagsblatt Nr. 39 bei.

Ausverkäufe

V7? 8. ßollLnkikimee,

2206

Jimger Kaufmann,
welche am 1. Oktober zum Militär *


eintreten muß, sucht Aushülfsstelle
auf Bureau oder Colonial-
waarenbranche. Gefl.Offerten
beliebe man unter 6. 39 an die
Erpedition d. Bl. zu richten.

abgehalten.
Wimpfen, den 12. Juli 1894.
Grohb. Bürgermeisterei:
Bornhäuser

52r Hochrad, sehr gut erhalten,
mit Kugelpedalen nebst neuer
ganz vernickelter Laterne um 39
Mark wegzugshalber zu verkaufen.
Anzusehen Brnnnengasse 29.

Martin Netzbach
rMeMiirseir
empfiehlt sich in Anfertigung von
Trcppcnbau sowie Treppenge-
länder. 2170

für jede Mmmergrötze passend, einem
zu ArGEZGILlSMSL 8»VS LL KL VSEtLtSN
MvvLHVZs ausgesetzt.
Günstigste Gelegenheit zur Deckung des Bedarfes für Neubauten
IRrrsteV fsfrvt zu Diensten.
MMS" LLt».

sind zu haben m der
Expedition des Neue» General-Anzeigers

Umzugshalber
möglichst die Lagervorräthe schnell zu räumen, haben wir särnmtliche Restparthieen von

Mit dem L Oktober befinden sich unsere Geschäfts- und Bureanx-Räume
ZZLLMZKLK'LL°LK,S8WG LS, ^WU

'UHotogrcrpkifch - crrtistifches ALetter
,,Lr»Lvi»"
120 Hauptstraße Heidelberg Hauptstraße 120
liefert das V2 Dtzd- Visitbilder zu 4.50 Mk., das Dutzend für 7.50 Mk.
Bei Bestellung eines Dutzend ein Kabinct gratis.
Für gediegene und solide Ausführung wird garantirt.
Spezialität:
Niirder- rrrrd GrirpH-eir-Aitfir«rhiireir.
Malerei in Del, Aquarell und Paste«. — Aufnahme wird nicht
1375 berechnet.

Wimpfen.
Donnerstag, den 25. Juli l. Js. wird dahier ein

Kraßes MMMll
für Herren, Knaben und Kinder, zu äußerst billigen Preisen.
Hutfabrik KL- ^LLZrGlisL-
Hanptstraste196.

Die Heievenkleidev-Fabvik
von

empfiehlt in enorm großer Auswahl:
schwarze und farbige Lüstre-Röcke,
Alpacea-Röcke,
Gloria-Röcke,
schwarze nnd farbige seidene Röcke.
leichte leinene Hausröcke,
ferner wasserdichte ^K-^LILvOLv.
Eine große Parthie Turnröcke in allen möglichen Farben für Mk. 1.50.
Größe Auswahl in Buckskin- und leinenen Anzügen für jede Weite
2066 und Größe.
ZZ.
Hauptstraße 78, gegenüber dem „Gold. Engel".

Oeffentliche
Schöffengerichtsfitzung.
Tagesordnung
Montag, den 16. Juli:
1. Vorm. 9 Uhr. Arthur Berger
von Merseburg wegen Sachbe-
schädigung.
2. Franz Josef Eduard Janik von
Morgcnroth, Friedrich Wilhelm
Hermann Richard von Milamo-
witz-Möllendorf von Jnovrazlaw
beide z. Zt. hier, wegen groben
Unfugs.
3. Otto Simon dahier wegen deßgl.
4. Karl Schellenberger, Maurer Hier-
wegen Uebertretung d. W 3 u. 4 d.
ortspol. Vorschrift v. 3. Okt. 1880.
5. Vorm. 10 Uhr. Anna Maria
Sell, Dienstmagd von Schonungen
z. Zt. hier in Haft wegen Diebstahl.
6. Joh. Georg Wäger von Stein-
heim wegen Feldfrevel.
7. Richard Rehn von Bergedorf,
Kurt Mayersahm von Kiel, Otto
Feder von Höchst und Siegfried
Leedens von Wiesbaden wegen
Widerstand, Beleidigung eines
Beamten mit Bezug auf dessen
Beruf, Ruhestörung und groben
Unfugs.
GroHH. Amtsgericht Heidelberg.
Eerfte-Verstergermg.
Kommenden Montag, dcn 16.
Jnli, Vormittags SVs Uhr ver-
steigern wir auf dem städt. Gruben-
hof an der Wieblinger Landstraße
das Erträgniß an Gerste auf dem
Halm, von zusammen circa 65 Ar
Landes beim Fuhr- und Grubenhof
gegen Baarzahlung an den Meist-
bietenden.
Heidelberg, 10. Juli 1894.
Die Kerivaltnng der Wüschen
Abfuhranstalt:
Reinhardt. 2168

Wader-Ernmermg.
Die Erneuerung der Pfänder
den der zweiten Hälfte des Monats
Dez. 1893, von Nr 42249
bis mit Nr. 42762 hat in
der Zeit vom 16. Jnli bis
längstens 29. Juli l. Js.
siattzufinden. 1861
Heidelberg, 12. Juli 1894.
Stadt. Leihhallsveruillltirng.
Für Damen
unübertroff. akad. Bekleid. Prakt- u.
Thcorct. Znschneide - Lehranstalt
Mannheim, 17 3, 15.
Preisliste meiner sämmtlichcn D
kiWUMLNL---
VadrUrats versende gratis und S
franco (2(9: D
0. I_i6trmL!Ui, Leifim 6., 8
Rvsmthalerstr. 44.

1406
irspLrnchrukviL
«rir ItHveir, Gskd- sowie
an BvillSN und werden billigst ausgeführt
Uhrmacher und Optiker,
_H-uPtstratze 93._1B6«

Kostkind
gesucht. 2192
_Fahrtgaste 16.
Gut erhaltene
Herrenkleider
werden zn den höchsten Preisen
Mgekauft. 2082
__ A. Münd, Plöckstr. 12.
Einen gut erhaltenen
Äcrffeiischrenik
kaufen gesucht. Zu erfragen
sll^der Erpedition d. Bl. 2162
„Ein gebrauchter noch guter
Ofener
Wttschkefsel
Ane Mantel zu verkaufen.
"45 Jubilänmsplat; 66.

NMU Hüt. E
lleiekliLltigs ^rüfisiüoliblrgrte.
nnä ausssr Hionneinsnt.
Vorftöttlietie Abenltplaftö.
_Ittzine vorrÜFl. ^oine.
 
Annotationen