Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Neuer General-Anzeiger: für Heidelberg und Umgegend ; (Bürger-Zeitung) (2) — 1894

DOI Kapitel:
Nr. 171 - Nr. 180 (25. Juli - 4. August)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44556#0099

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Wal - Whmmn-AiMrkails

und

die

FIvtlilo«

H»vpt8trL88« 198 »III UarLI

Telephon No. 35

i.

2.

7.

8.

9.


10.

2029




3.
4.

5.
6.

Wegen vollständiger Aufgabe meines Schuhwaarengeschäftes werden von heute ab sämmtliche vorhandenen Vorräthe fiir Herren, Damen, Mädchen
Kindern, in allen erdenklichen Ledersorten einem reellen Total-Ausverkäufe ausgesetzt.

Mein Lager ist großartig assortiert sowohl in geringen und mittleren Preislagen, wie auch in den hochfeinsten Ausführungen und bietet Jedem
seltene günstige Gelegenheit, für wenig Geld gute solide Schuhwaaren cinzukaufen.

Zwirnhoscn für Knaben von 90 Pfg. an,
Manchesterhosen von 3—3.80 Mk.,
weiße engl. Lederhosen 2.50 Mk-,
Drillichhoscn von 1.65 Mk. an,
engl. Lederhose-' ä 1.80, 2 Mk., 2.50 Mk.,
3.30 Mk., 4.- Mk. und 4.50 Mk.,
Wnxkin-Hosen von 2.50 Mk. an,
Cassenetjoppen, Zwirnjoppen u. Dril-
lichjoppeu von 2 Mk. an,
leichte Somurerjoppen von 1.35 Mk. an,
Buxkin, gestreift und blau uni von 1.80
Mk. Per Meter an,
Hosenrräger für Männer von 35 Pfg. au,
Hosenträger für Knaben von 7 Pfg. an,
Socken von 20 Pfg. an,
Cravatten von 5 Pfg. an.

Pfänder-Erncnerimg.
Die Erneuerung der Pfänder
von der ersten Hälfte des Monats
Jan. l. I. von Nr 1 bis
mit Nr. 812 hat in der
Zeit vom 3«. Juli bis
längstens 3. Augnst. l. Js.
stattzufinden. 2309
Heidelberg, 27. Juli 1894.
Stadt. Lklhhilnsvrrwaltnng.

Paris, 27. Juli. Meunier, den die Ge-
schworenen in allen Theilen schuldig sprachen, jedoch
unter Zubilligung mildernder Umstände, ist zu
lebenslänglicher Zwangsarbeit verur-
teilt worden. Meunier rief: „Die Bourgeois-
Gesellschaft dauert nicht mehr lange, auf Wiederseh'n
Kameraden, es lebe die Anarchie!"
Belgrad, 27. Juli. Zwischen Nisch und
Konstantinopel findet ein rcg'r Depeschenwechsel
hinsichtlich der bekannten kirchenpolitischen Zugeständ-
nisse in Macedonien statte Es gilt für ausgemacht,
daß dem Belgrader Metropoliten das Recht der Er-
nennung von zwei serbischen Bischöfen eingeräumt
wird.
Loudon, 27. Juli. Der Parlamentsuntersecre-
Eür des Auswärtigen, Grey, hat in der gestrigen
Sitzung erklärt: England telegraphirte am 19.
^uli den Vertretern in Berlin, Petersburg, Paris
knh Rom, sie sollten die betreffenden Regierungen
^nffordern, ihre Vertreter in Peking anzuweisen,
sie die Bemühungen der britischen Vertreter
^hufs Abwendung des koreanischen Krieges unter-
! "Yen. Die betreffenden Regierungen haben dann
'hten Vertretern entsprechende Weisungen gesandt.

rvvrllön 6NtA6F6NA6N0INM6N döl Kirmg,
Hr«lstl8tlLl886 154
sovis fiel äor Luostäruolrkrsi äss
< II< n L 8i, Iluupt8ll il886 25
mit oissonor Itzlondonvor blnällim uueb äor lsudr-lli.

Preisliste meiner sämmiiicheu
Ikabrillato versende gratis und
franco (2193
0. l-ikirmann, Kklffin 6.,
Rosentbalerstr. 44.

Oestenttiche
Schöffengerichtssitznng.
Tagesordnung
Montag, 30. Juli 1894.
Vorm. 8 Uhr. Georg Barth,
Kutscher hier wegen Uebertr. des
88 derO.-P.-V. vom16.Feb.1892.
Anton Guland, Dienstmann hier
wegen Uebertr. des 8 4 der Q.P.V.
vom 24. April 1872.
Peter Klingmann, Taglöhner in
Kirchheim wegen groben Unfugs.
Vorm. 9 Uhr. Joh. Jak. Maurer,
Hausbursche von Herlebach weg.
Unterschlagung.
Johann Rupp, Steinschläger von
Kirchheim wegen Diebstahls.
Friedrich Schneider, Vorarbeiter
hier wegen Uebertr. des § 5
V.-O. vom 12. V. 82.
Jakob Brunner, Taglöhner hier
wegen Uebertretuna des § 361
Ziff. 4 R.-St.-G.-B.
Vorm. 10 Uhr. Th. Reuther,
Redakteur hier wegenBeleidigung.
Goko Schaff, Taglöhner hier
und Joh. Zoll, Flaschner hier
wegen Uebertretung des 8 360
Ziff. 11 St.-G.-B. und 8 52
P.-St.-G.-B.
Vorm. 11 Uhr. Eduard Som-
mer, Taglöhner in Attenbach,
wegen Ruhestörung und Thät-
lichkeiten.
ElM. AWtsgerichi 5uLl!derg.

vorm.
I^Ltdriir unä LklAor: Lpx>6l!lSllll6l'lÄrlä8tl'Ä8S6 17—19.
DM" ketvystvi» Xr. 56 "WT
om^kostloir
l4iUIis<ttIlfilstl'8tÜ?ll6, Iklistf- NNll 86stlit486886l
Vordunü- uiiä Lott6inIuKO8lo146,
HÄstlirv kür Orrmpk uiui siVo886i,
NM ZZAÜ«- llirsrl 4

Pfc,., 1 Mk., 1.20 Mk., 1.50 Mk., 1.80 Mk., 2 Mk. 2.50 2.80 und 3 Mk.
Abeitsblouser»,
tzLtzgervlouserr,
tz?«ervlouscn,
^?lert»louseu,
l^pservlousen,
> Arbeitöschürzen L 50 Pfg., 60 Pfg.,
»E Pfg. und 1 Mk.,
Arbtitsschürzen,
K»?'"schürzen,
si^aziererschürzen,
si». Krauenstenrden,
Krrabenhemden,
h? Mädchenyemden,
-sie Arbcitshosen ä 1.50 Mk., 1.80 Mk.,
flsi DU. und 2.50 Mk.
vsi Arveitsjoppen ä 1.50—2.50 Mk.,
« tt'nhascn für Männer von Mk., 1.50 an,


-T Nyofen für Scanner von'^cr., 1.914 an,
^crrrfhEsFvisdv.MsthlsrV
Hauptstraße 190 am Markt. — Telephon Nr. 35.

Junger Mann
kann die Zahntechnik in allen
ihren Zwei en gründlich erlernen.
Schrift!. Angebote befördert die
Erpedition unter 1 1()st.
Zn verkaufen
ein noch gut erhaltenes SchUb-
ladengeftell. Zu erfragen in
der Expedition d. Bl._
Gut erhaltene'
Herrenkleider
werden zu den höchsten Preisen
angekauft. 2082
I. Münd, Plöckstr. 12.
Für Damen
unübertroff- akad. Bekleid. Pratr- u-
Theoret- Zuschncide - Lehranstalt
Mann Hein», X 3, 15.

W 8 sffKs « » 8 spmoinlist kür Iiüu8tliott6ii
A ^ulmtzi'8ut2, I»1vmbitzl-6ll,
Ms <s> «FSiuLI IU8ZZ lioilli^on, 80llM6NXl0868
Lrrimnitzliov ete. ote.
ompkofilt siost fiostons.
Atklisp u. i.abopaioi'ium: 41 41 n.
8pre«b8tltvätzii tützlleb von 7—12 Ilbr unä 2—7 lldr.
iiiiü Kspniutui :«!<«» 6lel»i888tükk«.
As«uli6it: I'ntent8nuLftz^vl>i88tz, i<ün8tlicitv Xüluiv otinv
klntton oto. oto. 2159
AräsNssts Proife. 'HW
Oir pnil« 1ir«iir ->i8. — Iln^li^li «poksir


London, 27. Juli. In Sachen Koreas war
heute Vormittag 10 Uhr weder dem chinesischen noch
dem japanischen Gesandten hier eine amtliche Nach-
richt von der Erklärung des Krieges zwischen China
und Japan zugegangen.
Shanghai, 27. Juli. Hier ist in der Nacht
vom 26. zum 27. Juli eine Depesche von einer
hohen Persönlichkeit aus Tientsin eingetroffen,
wonach die Friedensaüssichten sich günstiger gestalten.
Dagegen wurde heute Morgen gemeldet, daß der
Krieg erklärt worden sei. Die Telegraphen-
verbindung auf Korea ist unterbrochen.
Stadtthcil Neucnheim.
Vorm. V2IO Uhr: Herr Stadipfarrer Schneider.
Kindergottesdienkt.
Nachmittags 2 Uhr: Herr Stadtpfarrer Schneider.
Römisch-Katholischer Gottesdienst.
Sonntag, 29. Juli. (11. Sonntag nach Pfingsten-)
In der Jesuitenkirche.
Morg- 6 Uhr: Frühgottesdienst.
Morg. 8 Uhr: Schulgottesdienst.
„ 9 , Hochamt mit Predigt.
„ 11 „ Stille hl- Messe.
Nachm- 1 Uhr: Christenlehre.
Nachm- 2 „ Vesper.
In der Nothkirche:
Morg. 8 „ Hl- Messe.
,, B/s , Hochamt mit Predigt.
Nachm. 3 „ Vesper.
Seminarg 0 ttes dienst.
Sonntag, den 29. Juli:
St. Peterskirche 11 Uhr: Herr Prof. Dr- Bassermann-
Zugleich Gedächtnißfeier für Orlanders Laffus und
Palestrina; Mitwirkung des Bach- und akademischen
Gesang-Vereins-
(Beim Ausgang Kollekte für eine neue
Orgel.)
Evangelischer Diakonifsen-Vereln.
In der Kapelle Plöckstraße 47.
Sonntag, den 29. Juli.
Jahresfest des evang. Männer- und Jünglingsvereins.
Vorm- halb 10 Uhr: Festpredigt von Herrn Stadtpfr.
Heim aus Möckmühl.
Nachm. halb 3 Uhr: Nachfeier. Ansprache der Vertreter
auswärtiger Vereine.
Jedermann ist freundlichst eingeladen.
Donnerstag, den 2. August:
Abds. Vi9 Uhr: Bibelstunde von Hrn. Prediger Röhrig.
Stadtthcil Schlierbach.
Sonntag, den 29. Juli. (Im neuen Schulhause.)
So.intagschule und Bibclstunde fällt aus.
Altkatholischer Gemeindegottesdienst.
Sonntag, den 29. Juli.
Vorm. halb 10 Uhr: Deutsches Hochamt mit Predigt
in der St Annakirche-
Vorm- 11 Ubr: Deutsches Hochamt mit Predigt in
Rohrbach. Herr Stadtpfr. Dr. Stubenvoll.
Evangelischer Gemeindegottesdienst.
Sonntag, den 29. Juli.
Providenzkirche Vs'O Uhr: Herr Stadtpfarrer Hönig.
(Christenlehre) Herr Stadtpfarrer Hönig.
Heiliggeistkirche Uhr: Herr Stadtpfarrer Schlick.
(Christenlehre) Herr Stadtpfarrer Schlick.
Kindergottesdienst:
Providenzkirche Vs12 Herr Stadtpfarrer Schlick.
Abendgottesdienst:
St. Peterskirche 5 Uhr: Herr Stadtvikar Schmitthenncr-
Stadtbeil Schlierbach.
Altes Schulhaus VzlO Uhr: Herr Stadipfarrer Schmitt-
bcnner.
Der heutigen Nummer liegt
das Sonntagsblatt Nr. 31 bei.
Wetter-Aussichten
Sonntag, den 29. Juli.
Schön-
 
Annotationen