Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Neuer General-Anzeiger: für Heidelberg und Umgegend ; (Bürger-Zeitung) (2) — 1894

DOI Kapitel:
Nr. 251 - Nr. 260 (26. Oktober - 6. November)
DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.44556#0423

DWork-Logo
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext





söckkRsttk vMMkWMkil!

Transport-

W großes Lager in Manufakturlvaren
xii IlilLillillt ll»i Ili^tii I*i« i*« ii

in empfehlende Erinnerung.

3002

Ttzeerter Mallendir

AMN-HliN HÄckerg

2779

unä Asnnnjzoim
Delepk. 298.

Gold. Trauringe
reichsgesetzlich gestempelt,
empfehle in verschiedenen
Faconen zu billigen Preisen
Reparaturen
und Neuanfertigungen
schnell und billig.
Altes Gold und
Silber,
edle Steine kaufe zum
Höchstwerth, auch Tausch
Itievlior Krallt,
Zuwelier,
29 Hauptstr. 29.

I Hill'll Itlllltkl,
Universitätstanzlehreröwittwe.
»okvrt »iltloi l8oL»
Hauptstraße 1671-

Dienstkaution
wird Staats- und Gemeinde-
angestellte» unter sehr günstigen
Bedingungen gestellt, auch wird
bereits gestellte, entliehene Caution
abgelöst. Näheres durch
Hilli. Iiiili^sst,
Untere Neckarstr. 74.

InLadtzr M-> MOKiMLLirii.
Reichhaltiges Lager in Importen, Bremer- und
Hamburger Cigarren, Cigarretten, Tabak re.

^d zu haben in der
Expedition des Neuen General-Anzeigers

bestens zu empfehlen.
Gute eingerittene und fromme Pferde werden 'zur
Verfügung gestestellt. 2959
Um geneigten Zuspruch bittet
Hochachtungsvoll
4). Besitzer.

Flaschenbier
aus der Storchen-Krauerei
iu Speyer
empfiehlt per Flasche 18 Pfg.
frei in's Haus geliefert.
Joseph Hemberger,
Ziegelgasse
Ferner empfehle:
neue Mäuder Wringe
» « Pf«. 2160

ÜtUinll nut!!
Zu dennächstigen Ziehungen der
^adener.Radolfzeller, Rastatter,
Frankfurter, Eugener, Darm-
Mdter, Straßburger und Furt-
^angertoosc L 1 Mk., 11 St. 10 Mk.
mehr, entsprechend weiteren Ra-
M), sowie der Marienburger und
Zlmergelbloose L 3 Mk., il St.
.Z'>0 Mk, sicheren Wiedrrver-
^Ufern coulanteste Bedingungen zu-
<481«, Lederhandlung,
Karlsruhe, Hebelstr IS.
n Nach Auswärts für Porto nud
LL25 Pfg- mehr_

beehrt sich ergebenst anzuzeigen, daß die bisherigen Raten für den An-
kauf der renommirten, auf der Chicago-Ausstellung wieder mit 54 ersten
Preisen prämiirten.
llchinll! Äugel' Mmevlnnen
herabgesetzt sind, um den Ankauf der für den Haushalt so ungemein nütz-
lichen Nähmaschine noch mehr zu erleichtern. Neben einer geringen An-
zahlung sind Raten festgesetzt von:
R ^UÖQl»SI»tlL«lL
oder
4 llriid» moiirillii li
Maschinen, welche nicht für den Hausgebrauch gekauft werden, son-
dern ausschließlich dem Erwerb dienen sollen, werden gegen eine geringe
Anzahlung und Mark 1,50 wöchentliche Abzahlung auf Kaufvertrag ab-
gegeben und gehen nach erfolgter Zahlung in das Eigenthum des
Käufers über. 2950
S. ICviü.liu.A'vr, «sugtstc. 79.

TanAMhenchMhMhe
in allen Farben und Längen, Reinigen in kurzer Zeit,
Lvnvntten in reicher Auswahl
empfiehlt
LvurlsttS 1'is»<Ii«i-, Hauptstr. 26,
Hirfchapotheke.

Großer Schuhwaaren-Ausverkauf
vom 13.—LO. Obtotti i.
MM8ü Da ich die Messe nicht mehr besuche, so habe ich mich entschlossen, sämmtliche Vorräthe meines
Schlthwaaren-Lagers in meinem Laden Hauptstraste 156 auszuverkaufen und ist somit Jedermann
günstige Gelegenheit geboten, für wenig Geld gute Schuhwaaren einzukaufen. Prima Herren-Zugftiefel
mit Zug und zum Schnüren; nur gute Qualität, meist Handarbeit. — Damenstiefel mit Zug, Knöpfen
und zum Schnüren, von den billigsten bis zu den feinsten Sorten. Knaben- und Mädchen-Stiefel
in nur guter Qualität, zu den billigsten Preisen. Filzstiefel mit Zug und zum Schnüren, Filz-Halbschuhe, Filz-
pantoffel für Herren, Damen und Kinder, von den billigsten bis zu den feinsten Sorten. Großes Lager in Tanzschuhen
und Gummifchnhen. — Ich bitte meine werthen Kunden und Abnehmer, sich diese günstige Gelegenheit nicht unbenützt
vorübergehen zu lassen. Achtungsvoll
Hauptstraße 156. IViill. Gelier, Hanplstraße 156.

Damenconftktimi
nur neue Sachen
zu fehlt billigen Preisen
empfehlen bei größter Auswahl
Hauptstraße 35.
Gleichzeitig bringen unser

Sniirrtns 4 «in- 8 Ithr
Kktze LÄll-WiMM
Morgen Sonntag, Mittags 4, 6 und 8 Uhr
3 große Vorstellungen.
Dienstag, Mittags 4 und 8 Uhr
2 leMe MMeäs-VlilÄeUliiMii

H ,,
Anfrage« sind baldigst erbeten, da Retourladungswagen stets sehr
rasch vergeben sind.
MUMM M I-WlW.
Reithalle. Hippodrom?
Zum erstku Malt hier aufdcul Inbiläumsplah.
Den geehrten Herrschaften von Heidelberg und Umgegend er-
laube ich mir meine

Iedenr
Inserenten
rathen wir im eigenen
Interesse
ror Ausgabe seiuer Juserate
von uns Kostenanschläge
zu verlangen, da wir
zuverlässig und billigst
Annoncen und Reclamen
jeder Art besorgen.
40 jähr. Erfahrung und
Unparteilichkeit bei Aus-
wahl derZeitungen setzen
uns in die Lage, rich-
tigste Auskunft zu er-
theilen, mie und mo
man inserirt.
UMMemVoM.k.
Krltrstk AnnMkll-LWditim.
IVlannsteim, k 3, l.part.
Vertreter in Heidelberg:
Julius Mo, Wuptür.

Schöffengerichtsfitzung.
Tagesordnung
Montag, 29. Oktober 1894.
l- Vorm. 9 Uhr. Heinrich Spieß
VI- Ehefrau in Kirchheim wegen
Vergehen gegen das Nahrungs-
Mittelgesetz.
--- Michael Rück von Handfchuhs-
heim wegen Betrug.
o- Katharina Freyer in Hand-
schuhsheim wegen Diebstahl.
4- Heinrich Gottfried Kohl gen.
Hofbauer in Kirchheim wegen
Körperverletzung.
o. Vorm. 10 Uhr. Johannes Vogel
Ehefrau in Kirchheim wegen
Diebstahl.
d. Martin Heinzerling in Kirchheim
wegen Körperverletzung.
Gg. PH. Seitz in Wieblingen
. wegen deßgleichen.
8- Vorm. 11 Uhr. Josef Welfch
. in Neckargemünd weg. deßgleichen.
Josef Anton Schmied in Neckar-
au wegen deßgleichen.
10. Georg Adam Apfel in Hand-
schuhsheim wegen Bedrohung.
^Hroßh. Amtrgkricht Heidelberg.
Pfänder-Erneuerung.
Die Erneuerung der Pfänder
fvn der ersten Hälfte des Monats
Äpril l. I. von Nr. 4387
bismit Nr. 5182 hat in
^erZeit vom 29. Oktober
bis längstens 2. Nov. l. Js.
lmttzufinden. 2996
Heidelberg, 26. Okt. 1894.
Stadt. Ftihhausverwallung.
MiHschastsverpachlung.
Auf den 1 April 1895 suchen wir
str den Betrieb der in das Eigen-
tum der Stadt übergegangenen
Akal-Gastwirthschaft „zumNeckar-
chul", Untere Neckärstratze Nr- 15,
Men tüchtigen, cautionsfähigen
Ulrth, welcher auch das Wirth-
'chaftsinventar-zu stellen hätte.
... Pachtangebote mit Angabe des
Ehrlichen Miethzinses sind bis zum
d. Mts. schrrftlich bei uns ein-
Mreichen. Die weiteren Pachtbe-
^Ngungen liegen in unserer Kanzlei
wr Einsicht offen.
Heidelberg, den 13. Oktober 1894.
Der Stadtrath:
Dr. Wilckens. Webel.

Wir empfehlen unser großes Lager in
Daiirenkleiderstsffen .Zeder Art
und machen auf
einen Men Cheviots, reine Wolle, doppelt breit, pr. Mir. m 75 u. 125 D.
„ Hauskleiderstoffe, „
„ Tamentnche, znlcistml. „

besonders aufmerksam.
Nkuhttlell der TlltzM in reicher Auswahl und allen Preislagen.
Unser miil llLiixIiiiilii^ii« bestehend in deutschen und englischen
Qualitäten, bietet die reichste Auswahl bei billigsten Preisen.
WM" Aeftr bis zu 3 Meter geben unter Preis ab. *"WU 2999

Zur Rückladung empfehle ich Patentmöbelwagen in fol-
genden Richtungen:
IVvrtlrvLin ri. AU. — UviäivIbviK.
Istiiiiilitn — HvL«1v1ll»vrK.
Lni'lsr«!»« — lliiililkai^.
VlkNINirlLSLUL — Iliitliliiii^.
>V<»in1iiiitii<l — Iltiilillxn«^.
Ikiiliii — H«i«lv11l»vrK.
HvriLlnrrZf — Iliiilill»«!^.
Hiiitilliii^ — Ikiiliii.
— Iliiiiiiliiiiii.
— Ikriiiiliii«.

— I^riiil»»i«> ». «I. l iili».

„ ,,5Ü,75u.100M8
>, „MM.
 
Annotationen