i^t5S/7/-S^S
^6es Kräftigungsmittel
klcic«§ljcnilLk
Lei-Iedt »ns 8omatose mit 2°/„ LI««» in org-anisvlier Lluünnx.
Lietleikianr.
Alontass, ättn 26. k^rimr 1900,
Lbsnlis pUnktlivii V-8 OK«-:
Oro886r
ÜlL8^6v-M
in äeo oberen unä nvtvrvll r686rvirt6ll
Läumeii äö8 stäät. 8aaI6aue8.
„lur V/enlie lies lslii-liunlisits".
«»SSSSSSSSSSKSSSSSSSKSSSSSSSSSSSSSSSSS««»
Dffsilö aus äöitt kroKramin:
Vorspiel.
Itül/o^er Vaxor ank Velä^avke.
Ileimkekr äer NeZer 1815.
Der kranlie „DvMselie Wedel".
„Vas «lea» ^akre 48".
Veatselilanil's Lini^anK, LrieK a. 8leK 1870/71.
8edIll8sapotkeo86.
klui- lu>- IVÜtglikliel- lieg l.ieljöi-Id-snF.68.
Unlütirriiix;^^^^ ^oIIslriniiiK »i»Li?«I»«1»«ii
KbAabs der Liutrittslcai tsu (a 1 ürl tc.):
Sonnlax, den 25. kebruar und ^
Novlax, den 26. kebrua? 1
iiu Versiuskausv.
voll 11—1 litt?
krelzvilllse Lrattvn sur ^usstattuuA dss 6lIüek8tta1vN8 vsrden
väkreuä der LartsuausKabe danköiid vatASAenAsnommeu.
Der Volstanä. Der VerKiiNKUNKS-Vassekass.
8!M. 8MU- All88U8-)MM
Moksts 8äde dsr lluivsrsität.
Vorrüglivke Küvke. Kalte und «arme Speisen ru iede? Isgesreit.
Peichhattige Krühkücks- u. Ilbendplatlen.
1k. Iskelbie? aus den krauerei Sinne,- und lilünestvne? ttsokerbräu.
««Ins stSOtlsvNs unct Llussumsvvsllis.
2rvst nsus Lillards.
L'.
liegelei-
IV>L8cllinen
sovis vollstsüäixs Liorivdtllllgsn von Slsgslslsn, Olisnivlt S-,
k^»lL«1»oIiLlsgs1, uuci Hion?8Iii-snkHn-1lLS»,
80vis snvk
Le^lLl^i«vnu»N8-Al»8<;kii>«ir
lisksrt ssit 1862 als Lpevialität
281126? LisenAissserei L ldasokinendau K.-6.
Lvei^nitzäerlassull^ Köln-Lk?enkeld.
sVormsIs ^»AVI».)
Härssss: lläasok.-ksbr. vorm. Louis 38gsr, Lölo-Ldrsalsld.
kainst« ksksisos«».
HckklbeM DolksbMk e. G. m. b. H.
Wir empfehlen unsere Dienste für alle Geschäfte der Bankbranche
bei coulanter, billiger Bedienung. Diebs- und feuersicheres
Gewölbe (überdies gegen Eindruck und Diebstahl versickert) für Auf-
bewahrung von Wcrlhpapieien, Wertbgcgenständen aller Art.
Kokenfreie
Ankallfition!
Die betriebsfertige Herstellung elektrischer Beleuchtungsanlagen
im Anschluß an das Stadt. Elektrizitätswerk
übernimmt gegen einen Zuschlag von 1 Pfennig zum Strompreis die
„öuu86l6lrtra"
III l». m.
Die so beliebte, schöne
Weltkarte
Preis für Abonnenten der Heidelberger Zeitung
nur Girre Mark,
ist wieder eingetroffen. Die verehrt. Besteller bitten wir, die Karte in
der Expedition der Heidelberger Zeitung gefl. baldigst abholen zu
lassen. Auch sonstige Liebhaber bitten wir sich baldigst einzufinden,
da außer den bestellten Exemplaren nur noch ein kleiner Rest übrig ist
und nach dem Verkauf weitere Exemplare nicht mehr geliefert werden
können.
ßrpeditioir der Keidewerger Zeitung.
Soeben visäor eiogstrotksn:
I^ösl W rüli8tü«k 8-8iipp«n
<Ävm i»8« u ILr »ttsii pp «n
lk«iitII»i»Ib1»p»«Iii
Siiippvii HViirr«
bei L^orsuL Harlulg, bloNlk., ^otl.
Olir. Uslir, Haaptstr. 219.
Ltäütljlye unrnigrltl.
ArbcitsnaäNvklsanstalt
Heidelberg
Hauptstraße 193.
Telephon 18.
Stellen finden:
Bäcker, Buchbinder, Bürstenmacher,
Dreier auf Hol; und Bein, Friseur,
Gärtner, Glaser, Ghpser, Hafner,
Former, Küfer, Maurer. Schmied
Schneider, Schreiner. Schlosser, Schuh-
macher. Steinhauer, Spengler, Ta-
pezier Wagner, Hausbuische, Fuhr-
knechte, landwirthschoftl. Knechte.
Lehrlinge aller Art mit und ohne
Kost unv Logis, lheiiweise bei sofor-
tiger Bezablung.
Stellen suchen:
Schriftsetzer, Eisendreher, Kellner.
Kaufmann, Maler, Sattler. Zimmer-
leute, Bureaudiener, Packer, Taglohner,
Erdarbeiter.
Weibliche« Dienstpersonal.
Gute Stellen finden sofort und
aufs Ziel, unentgeltlich:
Dienstmädchen die bürgerlich kochen
können, Hausmädchen, Spülmädchen,
gegen hohen Lohn. Zimmermädchen,
Kindermädchen, Kaffeelochmnen, tüch-
tige Köchin in Pension nach Wiesbaden
bis 15. April, Kellnerinnen.
Reines
Schweineschmalz
tadellos feinsteHousmacher Schmelzung
nur von inländischen Schweinen eigener
Schlachtung
empfiehlt
lleinriekkoeli, Krückenstr. 16
Filiale:
Handschuhsheim, Mühlthalstr. 17.
Zu vermiethen
bis 1. April eine schöne freigelegene
Wohnung von S—7 Zimmern, zwei
Mansarden und Gartengenuß.
Zu erfragen in der Expedition der
Heidelberger Zeitung.
ZU vermiethen
auf h April:
schöne Wohnung von 4 Zimmern,
Küche und Kammer.
Gaisbergstraßc I«,L. Stock.
Zu besichtigen von 11—1 Uhr.
D"
>ame von au«w. m zwei größ.
Kind, sucht zum 1. Juli oder
1. Lek. zwei geräumige Zimmer mit
Zubebör in besserem Hause — nicht
Neubau — in möglichster Nähe höherer
Mädchenschule zu miethen. Angeb. mit
»äh. Beschreib, u. Preis beförd. unter
H. Ik. die Exped.
Fm dasSommtt-Srme-n
wird für einen od. zwei Studenten in
guter, ruhiger Lage, wenn möglich in
der Nähe von Universität u. Friedrichs-
bau, eine ruhige saubere Wohnung
von ein resp. zwei od. drei möblirten
Zimmern gesucht.
Baldige Offerten unter Sv. 46 k.
an die Exped. dieser Zeitung.
ILISLN^IIÖIl
präparirt für Nähmaschinen und
Fahrräder von
K. Möbius L Sohn,
Knochenölfabrik
Hannover.
Zu haben bei Herren
G> Haußmann und E- Walter.
Schönes
Niere «fett
per Pfund 39 Pfg,
frisches, rein ausgelassenes
5ackkett,
vorzüglich zum Backen,
empfiehlt
lleinriell lioeli, Krückengr. 16.
Filiale:
Handschuhsheim, Mühlthalstr. 17.
Amtliche Fremdenliste
der Stadt Heidelberg.
Verzeichniß der am 22. Februar
angekommenen Fremden.
Basischer Hos.
Dähne, Docent a. Dresden. Herr-
mann, Kfm. a. B.-Baden.
Bayerischer Hof.
Töpfer, Kfm. a. Berlin. König a.
Wiesbaden. Langen u. Frau aus
Baden-Baden. Schornberg, Weinhdlr.,
u. Frau a. Eltville. Musmacher,
Ingen., u. Frau a. Köln. Israel,
Kfm. a. Ludwigsburg. Baer, Kfm.
a. Pa:ts.
Prinz Earl.
Dr. Büdinger, Arzt aus Mainz.
Scharff, Kfm. a. Köln. Zimmer aus
Wiesbaden.
Darmstädter Hof.
Lien, Fabr. a. Zwickau. Landauer,
Kfm. a. Mainz. Rößler, Kfm. aus
Berlin. Reuter. Kfm. a Achern.
Prof. Dr. Rasch a. Aachen. Fröm-
melt, Kfm. a. Frankfurt. Eoerk, Kfm.
a. Solingen. Reuter, Kfm. a. Hanau.
Dr. Wächter a. Heidelberg. Sirauß,
Kfm. a. Berlin- Buol a. Hönningen.
Europäischer Hof.
Frau u. Film Herzkeim a. Frank-
furt. Heynemann, Kaufm. aus San
Franziska.
Grand Hotel.
Geheimrath von Ehrlich a. Berlin.
Merklin a. München.
Heidelberger Hof.
Mensendteck, Dr. Phil. Ringeraus
MinneapoliS. Frau Eisele a.-Minnca-
polis. Riedel, Siud. a. Freudenthal.
Neyken, Ing. a. Mannheim.
Silberner Hirsch.
Josam, Hauptlehrer aus Ellmen-
dingen.
Holländer Hof.
Anna Kirchdörfer a. Obcrgimpern.
Dettenborn, Kfm a. Düsseldorf.
Hotel u. Pension Lang
Reiß, Kfm. a. Gießen. Rosenthal,
Kfm. a. Künzelsau.
Nassauer Hof.
Stamm, Kfm. a. SibratShausen.
Simon u. Kirjchberger, Kauft, aus
Frankfurt. Jmhof, Kfm. a. Straß-
burg. Fräul. Gischet a. Frankenthal.
Hilbert, Kfm. a. Hannover. Herzberg,
Kfm. aus Langensalza. Schellhas,
Physiker, u. Frau a. Berlin.
Perkev.
Stemmler, Kfm. a. Frankfurt. Oeser,
Kfm. a. Aachen. Groß, Kfm. aus
München
Hotel RerchSpost
von Wien a. Stuttgart. Henrici,
Architekt a. Frankfurt. Schmal, Ing.
a. Radolfzell. Bänder, Kfm. a. Kas-
sel. Hof aus Heidenheim. Feucht-
wanger a. Frankfurt. Unger a. Wal-
tershausen. Kurschmann a. Frankfurt.
Pfeiffer a. Nienenhausen. Simon a.
Stuttgart. Schwalb aus Frankfurt.
Ephraim a. Berlin, Brauuschweig a.
Mühlhausen. Leistner a. Frankfurt.
Frank a- Leipzig. Specht a. Stroß-
burg. Sondheimer, Rothschild und
Platz a. Frankfurt. Hoffmann aus
Kißlegg. Bernhardt a. Mainz. Glöck-
ler a. Berlin- Dicke a. Frankfurt.
Flagerl-t'
«vtet Nitter
Becker, Kfm. a. Hanau.
Ksm. a. Iserlohn.
Hotel Sckrieder.
Peters u. Frau a. Weyberg. ?,>-
Schunck, Chemiker a. LudwigShafi"'
Hotel Viktoria.
Frau Senfter u. Tcht. a. Opp^.
beim. Würgau, Fabrikbesitzer
Dresden.
Hotel Westendhalle. ^ .
Decker. Kfm. a. Wochenheim.
mamm, Beamter a. Triberg. Müll^'
Fabr. a. Tuttlingen. Weidner aU
Stuttgart. Mack, Kfm- a WoE'
Schäfer u. Niedergall a. Sternenfi^'
Wiener Hof. .
Lindewann, Ksm. aus Frankst^'
Scbmidt a. Solingen. Hochstetter
Gerabronn. Schumacher a. Kadow'«'
Gasthaus z. goldenen Antt'
Bühringer a. Hof. .
Gasthaus zum Eisern enAreü«'
Neuer a. Beerfelden.
Gasthaus zum groben Füw»
Keller a. Sinsheim, Woppler a»
Leipzig. Schmidt aus AldersbaA
Gutleben a. Niederherkheim.
Hardt, Kfm. a. Pforzheim. Hoffaw"
a. Berlin. Heinrich a. Niederbühl.
Gasthaus zur Goldenen Glp6
Kühner a. Unterschefslenz. S"
a. Frankenthal. Behrens, Kfm
Linkenhrim.
Gasthaus zur Karlsburg- -
Vatter a. Heslach. Lermgart 5"
Psalzgrafenweilcr. Herold a. Astt
loch. Körner a. Gamborn. Aiideciw
Tirtum u. Koch a. Kopenhagen.
del, Elektrotechniker a. München.
»er a. Neckarsteinach. Jahn a. Hab° ^'
Älausingveld a. Düsseldorf.
a. Ilgen. Weiß a. Heillnonn. La»
zettel a. Darmsladt. Koch a. Eberva^'
Columbara a. Ladcndurg.
Gasthaus zum Pfatzgraseü-
Eva Stößer a. GemSberg. .
Gasthaus z. Goldenen R»> t
Haußer aus Berlin. Haslach
Waldenburg. Cohn, Kfm. a.
Fremdeu-Frequeuz:
Am 22 Febr. angekommen3l8 Fre^>
Krilndskiktkii
bei Todesfällen, » itTraueruwi
die der hiesige Frauenverein zu
sten armer Kranker: ausgibt, find
jetzt an zu haben für 2 x, bei
HerrnJakob Schweikert, HaUe
straße 208, am Kornmarkt, .
Herrn Buchhändler Carl Gr»"
Hauptstraße 112, ^
Herrn Buchhändler Petter 8, Leov"
straße Nr. S (Gervlnushan»)
Herrn Buchhändler G. Köst'
Hauptstraße 60,
Herrn Buchhändler Megnin, b
straße IS,
Frau Hetnuärtner, (KurzwaM
geschäft, Rohrbacherstr. 22.
Lrl. Elise Schmitt, Klingen^
straße 6.
AM-SdeaterHeidelKE
Freitag, 23. Februar 1R">:
4. Borstellung im 7. Abonncme"''
Gültig für die Abonncnten
ungeraden Tour.
komtesso Kueliorl. ^
Lustspiel in 3 Akten von Frank
Schöitthan und Franz Koppel-E-t
Anfang 7'/, Uhr.
Sonntag 25. Februar
5. Vorstellung im 7. Abonneü'
Gültig für die Abonnenten
geraden Tour.
Robert und Berirab
oder:
Die lustigen Vagabunden- ^
Posse mit Gesang in 4 Aufzügeü
Gustav Räder.
Anfang 7'/, Uhr.
Boranzeige. -
Dienstag, den 27. Februar
Vormittags 1« u. Nachmittags-* ^
Fastnachts Borstellungell-
Klein AäumiiilA,
Zaubermärchen mit Gesang ^
Bildern von Otto Vage?'-chff:
Die für die beiden AafÄlstt^
Vorstellungen vorgemeckten ^.,0^
werden, wenn dieselben bis Sa>'> gS»
den 24 Februar. 12 Uhr 'M"
nicht geholt sind, anderweitig
Keldsorten
Frankfurt a. M.. 22.
20 Francs-Stücke . - -
Engl. Souveretgns . - -20<v
Dollars i. G. ...» ^
Oestr. Bank». ... - 2l6--->/,
Rufs.- P/«/^
Reichsbank-DiSconto . -
Frankfurter Bank-Disconto
Druck und Verlag von Ajdolph Emmlerliug und Sohn in Heidelberg, Untere Neckarstraße Nr. 21. Fernsprech-Auschluß Nr. 82.
^6es Kräftigungsmittel
klcic«§ljcnilLk
Lei-Iedt »ns 8omatose mit 2°/„ LI««» in org-anisvlier Lluünnx.
Lietleikianr.
Alontass, ättn 26. k^rimr 1900,
Lbsnlis pUnktlivii V-8 OK«-:
Oro886r
ÜlL8^6v-M
in äeo oberen unä nvtvrvll r686rvirt6ll
Läumeii äö8 stäät. 8aaI6aue8.
„lur V/enlie lies lslii-liunlisits".
«»SSSSSSSSSSKSSSSSSSKSSSSSSSSSSSSSSSSS««»
Dffsilö aus äöitt kroKramin:
Vorspiel.
Itül/o^er Vaxor ank Velä^avke.
Ileimkekr äer NeZer 1815.
Der kranlie „DvMselie Wedel".
„Vas «lea» ^akre 48".
Veatselilanil's Lini^anK, LrieK a. 8leK 1870/71.
8edIll8sapotkeo86.
klui- lu>- IVÜtglikliel- lieg l.ieljöi-Id-snF.68.
Unlütirriiix;^^^^ ^oIIslriniiiK »i»Li?«I»«1»«ii
KbAabs der Liutrittslcai tsu (a 1 ürl tc.):
Sonnlax, den 25. kebruar und ^
Novlax, den 26. kebrua? 1
iiu Versiuskausv.
voll 11—1 litt?
krelzvilllse Lrattvn sur ^usstattuuA dss 6lIüek8tta1vN8 vsrden
väkreuä der LartsuausKabe danköiid vatASAenAsnommeu.
Der Volstanä. Der VerKiiNKUNKS-Vassekass.
8!M. 8MU- All88U8-)MM
Moksts 8äde dsr lluivsrsität.
Vorrüglivke Küvke. Kalte und «arme Speisen ru iede? Isgesreit.
Peichhattige Krühkücks- u. Ilbendplatlen.
1k. Iskelbie? aus den krauerei Sinne,- und lilünestvne? ttsokerbräu.
««Ins stSOtlsvNs unct Llussumsvvsllis.
2rvst nsus Lillards.
L'.
liegelei-
IV>L8cllinen
sovis vollstsüäixs Liorivdtllllgsn von Slsgslslsn, Olisnivlt S-,
k^»lL«1»oIiLlsgs1, uuci Hion?8Iii-snkHn-1lLS»,
80vis snvk
Le^lLl^i«vnu»N8-Al»8<;kii>«ir
lisksrt ssit 1862 als Lpevialität
281126? LisenAissserei L ldasokinendau K.-6.
Lvei^nitzäerlassull^ Köln-Lk?enkeld.
sVormsIs ^»AVI».)
Härssss: lläasok.-ksbr. vorm. Louis 38gsr, Lölo-Ldrsalsld.
kainst« ksksisos«».
HckklbeM DolksbMk e. G. m. b. H.
Wir empfehlen unsere Dienste für alle Geschäfte der Bankbranche
bei coulanter, billiger Bedienung. Diebs- und feuersicheres
Gewölbe (überdies gegen Eindruck und Diebstahl versickert) für Auf-
bewahrung von Wcrlhpapieien, Wertbgcgenständen aller Art.
Kokenfreie
Ankallfition!
Die betriebsfertige Herstellung elektrischer Beleuchtungsanlagen
im Anschluß an das Stadt. Elektrizitätswerk
übernimmt gegen einen Zuschlag von 1 Pfennig zum Strompreis die
„öuu86l6lrtra"
III l». m.
Die so beliebte, schöne
Weltkarte
Preis für Abonnenten der Heidelberger Zeitung
nur Girre Mark,
ist wieder eingetroffen. Die verehrt. Besteller bitten wir, die Karte in
der Expedition der Heidelberger Zeitung gefl. baldigst abholen zu
lassen. Auch sonstige Liebhaber bitten wir sich baldigst einzufinden,
da außer den bestellten Exemplaren nur noch ein kleiner Rest übrig ist
und nach dem Verkauf weitere Exemplare nicht mehr geliefert werden
können.
ßrpeditioir der Keidewerger Zeitung.
Soeben visäor eiogstrotksn:
I^ösl W rüli8tü«k 8-8iipp«n
<Ävm i»8« u ILr »ttsii pp «n
lk«iitII»i»Ib1»p»«Iii
Siiippvii HViirr«
bei L^orsuL Harlulg, bloNlk., ^otl.
Olir. Uslir, Haaptstr. 219.
Ltäütljlye unrnigrltl.
ArbcitsnaäNvklsanstalt
Heidelberg
Hauptstraße 193.
Telephon 18.
Stellen finden:
Bäcker, Buchbinder, Bürstenmacher,
Dreier auf Hol; und Bein, Friseur,
Gärtner, Glaser, Ghpser, Hafner,
Former, Küfer, Maurer. Schmied
Schneider, Schreiner. Schlosser, Schuh-
macher. Steinhauer, Spengler, Ta-
pezier Wagner, Hausbuische, Fuhr-
knechte, landwirthschoftl. Knechte.
Lehrlinge aller Art mit und ohne
Kost unv Logis, lheiiweise bei sofor-
tiger Bezablung.
Stellen suchen:
Schriftsetzer, Eisendreher, Kellner.
Kaufmann, Maler, Sattler. Zimmer-
leute, Bureaudiener, Packer, Taglohner,
Erdarbeiter.
Weibliche« Dienstpersonal.
Gute Stellen finden sofort und
aufs Ziel, unentgeltlich:
Dienstmädchen die bürgerlich kochen
können, Hausmädchen, Spülmädchen,
gegen hohen Lohn. Zimmermädchen,
Kindermädchen, Kaffeelochmnen, tüch-
tige Köchin in Pension nach Wiesbaden
bis 15. April, Kellnerinnen.
Reines
Schweineschmalz
tadellos feinsteHousmacher Schmelzung
nur von inländischen Schweinen eigener
Schlachtung
empfiehlt
lleinriekkoeli, Krückenstr. 16
Filiale:
Handschuhsheim, Mühlthalstr. 17.
Zu vermiethen
bis 1. April eine schöne freigelegene
Wohnung von S—7 Zimmern, zwei
Mansarden und Gartengenuß.
Zu erfragen in der Expedition der
Heidelberger Zeitung.
ZU vermiethen
auf h April:
schöne Wohnung von 4 Zimmern,
Küche und Kammer.
Gaisbergstraßc I«,L. Stock.
Zu besichtigen von 11—1 Uhr.
D"
>ame von au«w. m zwei größ.
Kind, sucht zum 1. Juli oder
1. Lek. zwei geräumige Zimmer mit
Zubebör in besserem Hause — nicht
Neubau — in möglichster Nähe höherer
Mädchenschule zu miethen. Angeb. mit
»äh. Beschreib, u. Preis beförd. unter
H. Ik. die Exped.
Fm dasSommtt-Srme-n
wird für einen od. zwei Studenten in
guter, ruhiger Lage, wenn möglich in
der Nähe von Universität u. Friedrichs-
bau, eine ruhige saubere Wohnung
von ein resp. zwei od. drei möblirten
Zimmern gesucht.
Baldige Offerten unter Sv. 46 k.
an die Exped. dieser Zeitung.
ILISLN^IIÖIl
präparirt für Nähmaschinen und
Fahrräder von
K. Möbius L Sohn,
Knochenölfabrik
Hannover.
Zu haben bei Herren
G> Haußmann und E- Walter.
Schönes
Niere «fett
per Pfund 39 Pfg,
frisches, rein ausgelassenes
5ackkett,
vorzüglich zum Backen,
empfiehlt
lleinriell lioeli, Krückengr. 16.
Filiale:
Handschuhsheim, Mühlthalstr. 17.
Amtliche Fremdenliste
der Stadt Heidelberg.
Verzeichniß der am 22. Februar
angekommenen Fremden.
Basischer Hos.
Dähne, Docent a. Dresden. Herr-
mann, Kfm. a. B.-Baden.
Bayerischer Hof.
Töpfer, Kfm. a. Berlin. König a.
Wiesbaden. Langen u. Frau aus
Baden-Baden. Schornberg, Weinhdlr.,
u. Frau a. Eltville. Musmacher,
Ingen., u. Frau a. Köln. Israel,
Kfm. a. Ludwigsburg. Baer, Kfm.
a. Pa:ts.
Prinz Earl.
Dr. Büdinger, Arzt aus Mainz.
Scharff, Kfm. a. Köln. Zimmer aus
Wiesbaden.
Darmstädter Hof.
Lien, Fabr. a. Zwickau. Landauer,
Kfm. a. Mainz. Rößler, Kfm. aus
Berlin. Reuter. Kfm. a Achern.
Prof. Dr. Rasch a. Aachen. Fröm-
melt, Kfm. a. Frankfurt. Eoerk, Kfm.
a. Solingen. Reuter, Kfm. a. Hanau.
Dr. Wächter a. Heidelberg. Sirauß,
Kfm. a. Berlin- Buol a. Hönningen.
Europäischer Hof.
Frau u. Film Herzkeim a. Frank-
furt. Heynemann, Kaufm. aus San
Franziska.
Grand Hotel.
Geheimrath von Ehrlich a. Berlin.
Merklin a. München.
Heidelberger Hof.
Mensendteck, Dr. Phil. Ringeraus
MinneapoliS. Frau Eisele a.-Minnca-
polis. Riedel, Siud. a. Freudenthal.
Neyken, Ing. a. Mannheim.
Silberner Hirsch.
Josam, Hauptlehrer aus Ellmen-
dingen.
Holländer Hof.
Anna Kirchdörfer a. Obcrgimpern.
Dettenborn, Kfm a. Düsseldorf.
Hotel u. Pension Lang
Reiß, Kfm. a. Gießen. Rosenthal,
Kfm. a. Künzelsau.
Nassauer Hof.
Stamm, Kfm. a. SibratShausen.
Simon u. Kirjchberger, Kauft, aus
Frankfurt. Jmhof, Kfm. a. Straß-
burg. Fräul. Gischet a. Frankenthal.
Hilbert, Kfm. a. Hannover. Herzberg,
Kfm. aus Langensalza. Schellhas,
Physiker, u. Frau a. Berlin.
Perkev.
Stemmler, Kfm. a. Frankfurt. Oeser,
Kfm. a. Aachen. Groß, Kfm. aus
München
Hotel RerchSpost
von Wien a. Stuttgart. Henrici,
Architekt a. Frankfurt. Schmal, Ing.
a. Radolfzell. Bänder, Kfm. a. Kas-
sel. Hof aus Heidenheim. Feucht-
wanger a. Frankfurt. Unger a. Wal-
tershausen. Kurschmann a. Frankfurt.
Pfeiffer a. Nienenhausen. Simon a.
Stuttgart. Schwalb aus Frankfurt.
Ephraim a. Berlin, Brauuschweig a.
Mühlhausen. Leistner a. Frankfurt.
Frank a- Leipzig. Specht a. Stroß-
burg. Sondheimer, Rothschild und
Platz a. Frankfurt. Hoffmann aus
Kißlegg. Bernhardt a. Mainz. Glöck-
ler a. Berlin- Dicke a. Frankfurt.
Flagerl-t'
«vtet Nitter
Becker, Kfm. a. Hanau.
Ksm. a. Iserlohn.
Hotel Sckrieder.
Peters u. Frau a. Weyberg. ?,>-
Schunck, Chemiker a. LudwigShafi"'
Hotel Viktoria.
Frau Senfter u. Tcht. a. Opp^.
beim. Würgau, Fabrikbesitzer
Dresden.
Hotel Westendhalle. ^ .
Decker. Kfm. a. Wochenheim.
mamm, Beamter a. Triberg. Müll^'
Fabr. a. Tuttlingen. Weidner aU
Stuttgart. Mack, Kfm- a WoE'
Schäfer u. Niedergall a. Sternenfi^'
Wiener Hof. .
Lindewann, Ksm. aus Frankst^'
Scbmidt a. Solingen. Hochstetter
Gerabronn. Schumacher a. Kadow'«'
Gasthaus z. goldenen Antt'
Bühringer a. Hof. .
Gasthaus zum Eisern enAreü«'
Neuer a. Beerfelden.
Gasthaus zum groben Füw»
Keller a. Sinsheim, Woppler a»
Leipzig. Schmidt aus AldersbaA
Gutleben a. Niederherkheim.
Hardt, Kfm. a. Pforzheim. Hoffaw"
a. Berlin. Heinrich a. Niederbühl.
Gasthaus zur Goldenen Glp6
Kühner a. Unterschefslenz. S"
a. Frankenthal. Behrens, Kfm
Linkenhrim.
Gasthaus zur Karlsburg- -
Vatter a. Heslach. Lermgart 5"
Psalzgrafenweilcr. Herold a. Astt
loch. Körner a. Gamborn. Aiideciw
Tirtum u. Koch a. Kopenhagen.
del, Elektrotechniker a. München.
»er a. Neckarsteinach. Jahn a. Hab° ^'
Älausingveld a. Düsseldorf.
a. Ilgen. Weiß a. Heillnonn. La»
zettel a. Darmsladt. Koch a. Eberva^'
Columbara a. Ladcndurg.
Gasthaus zum Pfatzgraseü-
Eva Stößer a. GemSberg. .
Gasthaus z. Goldenen R»> t
Haußer aus Berlin. Haslach
Waldenburg. Cohn, Kfm. a.
Fremdeu-Frequeuz:
Am 22 Febr. angekommen3l8 Fre^>
Krilndskiktkii
bei Todesfällen, » itTraueruwi
die der hiesige Frauenverein zu
sten armer Kranker: ausgibt, find
jetzt an zu haben für 2 x, bei
HerrnJakob Schweikert, HaUe
straße 208, am Kornmarkt, .
Herrn Buchhändler Carl Gr»"
Hauptstraße 112, ^
Herrn Buchhändler Petter 8, Leov"
straße Nr. S (Gervlnushan»)
Herrn Buchhändler G. Köst'
Hauptstraße 60,
Herrn Buchhändler Megnin, b
straße IS,
Frau Hetnuärtner, (KurzwaM
geschäft, Rohrbacherstr. 22.
Lrl. Elise Schmitt, Klingen^
straße 6.
AM-SdeaterHeidelKE
Freitag, 23. Februar 1R">:
4. Borstellung im 7. Abonncme"''
Gültig für die Abonncnten
ungeraden Tour.
komtesso Kueliorl. ^
Lustspiel in 3 Akten von Frank
Schöitthan und Franz Koppel-E-t
Anfang 7'/, Uhr.
Sonntag 25. Februar
5. Vorstellung im 7. Abonneü'
Gültig für die Abonnenten
geraden Tour.
Robert und Berirab
oder:
Die lustigen Vagabunden- ^
Posse mit Gesang in 4 Aufzügeü
Gustav Räder.
Anfang 7'/, Uhr.
Boranzeige. -
Dienstag, den 27. Februar
Vormittags 1« u. Nachmittags-* ^
Fastnachts Borstellungell-
Klein AäumiiilA,
Zaubermärchen mit Gesang ^
Bildern von Otto Vage?'-chff:
Die für die beiden AafÄlstt^
Vorstellungen vorgemeckten ^.,0^
werden, wenn dieselben bis Sa>'> gS»
den 24 Februar. 12 Uhr 'M"
nicht geholt sind, anderweitig
Keldsorten
Frankfurt a. M.. 22.
20 Francs-Stücke . - -
Engl. Souveretgns . - -20<v
Dollars i. G. ...» ^
Oestr. Bank». ... - 2l6--->/,
Rufs.- P/«/^
Reichsbank-DiSconto . -
Frankfurter Bank-Disconto
Druck und Verlag von Ajdolph Emmlerliug und Sohn in Heidelberg, Untere Neckarstraße Nr. 21. Fernsprech-Auschluß Nr. 82.