Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung — 1900 (Januar bis Juni)

DOI chapter:
Nr. 51-77 (1. März 1900 - 31.März 1900)
DOI Page / Citation link: 
https://doi.org/10.11588/diglit.37613#0246

DWork-Logo
Overview
loading ...
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
81»1t Heilei* ^nLviAv.
Orvunär-n uuä Lsüanntsu äie trauriAv Nittdoilun^,
äass illsm lieber Naim, unser treu besorgter Vater,

W ^ll IMÄ

1

Zisliti-sik unl! i.anlltagLsbgevl'ljnetör,
beute trüb 11 Hbr iiu ^.Iter von 63 Fahren sankt eut-
soblaken ist.

Die liestnsue^nllen ttintekdliebenen.
llvläelder^, äeu 28. b'ebruar I960.

vis LesräiZung Lnäot LawstsK, äon 3. När», bald 11 vbr
von äsr l'rieäbofkapsllv aus statt.

8la11 besttnäerer

Oie Irauerteier kür äeu verstorbenen Oebeiinratb
krotessor Or. OeorZ Ns^sr sinäst I'rsitaA, äen
2. Narr, ^sebwitlSAS 3 b'br in äer ^ula 6er Univer-
sität statt, äarsn ansebtiessenä 6ie LestattunA auk äsni

b'rieäbok.
kl'ÄU ülN68tlN6
Zed. 8vkotten.
üeiävlberx, äen 1. Narr 1900.

°VVsK6n Ablebens äes Oebeiinen Käthes Or. Oeo r^
Ne^er Lnäet äer auk Donnerstag, äen l. Närs an-
gesagts Nusibabenä äes Uraäemisoken Oesang-Vereins
in äiesein Semester niobt mebr statt.

I. -R. äes Vvrstanäss:
Iturt Hl«I-Kvvlr «,

stuä. meä.

gewerbebank fieidelberg
E. G. m. u. H.

Unsere

Ardenttiche Kenerat-Derfammlung
findet am Montag, den IS. März INOO, Abends 8 Nhr,
im Nebenzimmer der Aktien - Brauerei Kleinlein (Hauptstraße
Nr. 115) statt, wozu wir unsere verehr!. Mitglieder mit der Bitte um
zahlreiches Erscheinen einladcn.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Rechenschaftsberichts über das Jahr 1899 und Bericht
des Vorstands.
2) Berichterstattung der Revision und Antrag ans Entlastung des
Vorstands und Aussichtsraihes.
3) Verwendung des Reingewinns.
4) Bericht üb.r die im Februar d. I. stattgehabte Revision des
Vcrbaudsreviiors.
5) Feststellung des Gesammtbelrages, welchen sämimliche Anlehen der
Genossenschaft und Spareinlagen bei derselben nicht überschreiten
sollen.
6) Aeuderung des § 61 der Statuten.
7) Wahl von drei Aussichtsreichen.
Heidelberg, den 1. März 1900.
Der Aufstchtsraty
der Kcrveröeöank Keidel'öerg K. K. m. u. K.
L. Kircher, Vorsitzender.
KL. Der Rechnungsabschluß für das Jahr 1899 ist zur Einsicht
der Genossen in unserem Geschäftslokale aufgelegt.

Z5 Mtbracitkobiell ^
deutscher, belgischer u. enalilä, er Serklinst.

igischer u. englischer Herkunft.
I^slillalivtts-knaes
für irische Oefen und Central-Heizungen.
Alle Sorten Ll»vl8kn«„«l-iL«i»ivn,
Briketts und Brennholz


Haus ersten Ranges

und in dirccter Verbindung mit dem Schloßparke.
Die Eröffnung findet in diesem Jahre auch wieder
am Palmen-Lonntag (den 8. April) st,M.
Me Mection.


menio8

^ii8verkA«l8.

Vuk^abo ineines Ossehäktes verRanke mein grosses OaAer in
NIIÄ GKsLHH^A
VorLiÄnKGir-
ru gsnr bklieutenli iieisdcjosstrten ?röi8en.

M-s/V Leo/E,

ka^etier üok,

keine» üoteI-ke»lAllrallt.
2immvr von NR. 1.50

Kotzverkeigerullg'

ve"

a ii.
VorLlIslloUs Lüolbls. — Dlnsr von 1L dis 2 HUi-
Lpsisen ä la oaito ru ssäsr Isßssrsit.
öier su8 cler li/Ioninger-krauerei Xarlsi-ubö u Is/Iünobsnök.
Lsltsstslls äsr plgräsbaün von Lsbobok unä Lödlas».
vonllnsirlLl SoUvga. Inhaber: v. klasdsrg

«f.

Kckckrrgkl Nolirsbank r. G. m. b. H.

Wir empfehlen unsere Dienste für alle Geschäfte der Bankbranche
bei coulanter, billiger Bedienung. Diebs- und feuersicheres
Gewölbe (überdies gegen Einbruch und Diebstahl versichert) für Auf-
bewahrung von Werthpapieren. Werthgegenständen iller Art.

^ ZVL«1^L«L»
Islsptioii 332. ppslll. 2s!m-/lrr1 Islopkoi! 332.

Houplsti-asss 48, II., Leks äer ^liaäsiuis- unä Lsuptstrasss.

Hothaer Lebensverstcherungsbank.
Bersicherungsbestand am 1.Juni 1899: 762'/, Millionen Marl
Bankfonds „ „ „ 244^/, Millionen Matt
Dividende im Jahre 1899: 30 bis 137"/» der Jahres-
normalprämic — je nach dem Alter der Versicherung.
Vertreter in Heidelberg: HvSI,
Hauptstraße 1V8. ebener Erde
__Eingang Theaterstraße, Gewerbebanl

Museums-Vililiothck.
Mittwoch, den 28. Februar,
Freitag, den 2. und Samstag,
den 3. März sind sämmtliche
Bücher ohne Ausnahme in den üb-
lichen Gcschäftsstunden am Schalter
abzuliefern und werden solche weder
in den Wohnungen des Sekretärs
noch der Frau Hausmeister Sack
abgenommen. Die Bibliothek bleibt
bebufs Revision vom 5. bis ein-
schließlich den 17. März ge-
schlossen. Säumige zahlen nach
8 75 der Satzungen eine Einhol-
gcbühr von 20 Pfg.
Der Sekretär.

Ilferöausteine

Kautschukstempel

für Behörde», Vereine und Privat«
liefert billigst
8. I»vi->r, Heidelbe'a, Hauvtttraße 6.
Buch und Accidenzdruckerei.
Beste «tewveiiarve auf Lager.
Reparaturen werden bestens besorgt.

empfiehlt zu billigsten Concurrcnz-Preisen
Ariedr. Kandrich,
^ 4t Bahirhofstraße 41. »28 Telephon 126
Truck uud Verlag von Asdolph Emmerling und Sohn in Heidelberg, Untere Neckarslraße Nr. 21. Fernsprech-Anschluß Nr. 82.

Gr. Rheinbau-Jnspection vergibt
die freie Lieferung von 620 obm Nfer-
bausteine II. Klasse u»d780obm User,
bausteine III. Klasse zur Unterhaltung
der Neckarbauten und Hafenaniagen
in Mannheim in 12Loozabtheilnngen.
Lieferungsbedingungen und Loos-
einlhetlung liegen dahier und bei
Dammmeister Friedrich tu Ncckar-
gemünd zur Einsicht ans.
Angebote sind verschlösset .portofrei und
mir Aufschrift „Ufcrbausteine" versehen
bis zur Lirbmtssionseröffnnng Diens-
tag, den 6. März 1!M, Vormittags
9 Uhr auf unserm Bureau lParkrtng
Nr. 39) einzureichen. Die Zuschlags-
irtst beträgt 20 Tage.

Die Ziegcnlwckhaltung
in hiesiger Stadt soll an einen Pri-
vaten vergeben werde».
Liebhaber wolle» sich bei der unter-
zeichnelen Verwaltung melden.
Heidelberg, 23. Februar 1900.
Die Verwaltung des städtischen
Schlacht- u. Biehhvfes Heidelberg.
Zahn.

Wir versteigern am Freitag, A
S. März l. I«.. Bornritegv,
IN Uhr, im .Löwen" in Llhör« ,<
aus Dtstrikr III. Michelbuch bei d
Neckarhauseu: ,,>.e
33 Buchen-, 19 Eichen-, 139 so»!''",,
Laubholz- u, 58 Nadelholz - Stä »>
46 Nadelholz-Abschnitte,
Holz-Klötze, 25 Nadelholz-
stau gen, 229 Ster buchen. ^ Ael
eichen, 21 Ster Laudholz-, 262
Nadelholz -Scheiter, 6b Ster VUA,-,
5 Ster eichen. 23 Ster LaubV«
61 Sler lliadelholz-Prüg e l, ^
Stück Welle». .gs
Vorzeiger Waldhüter Jost
Michetbuch.

Evang. Pflege Schöna»,

Abr«.

Vrod-Ureise.

Dom l. bi« IS. März
kosten bet sämmtlichen Bäckerwebs, 1,
2 Kilo (4 Pfd.) Brod I. Sorte S2 ^

2 Kilo (4 Pfd.) Brod II. Sorte

irisitcnkarte» rc>, ,
Kautfchuk-Stcnrpe*
liefert rasch R
Franz Lköbel, Unterestra°
Papier- u. Kunstyandlwszi.

Stadt-Theater Heidtitlekß
Donnerstag. I. März
Außer Abonnement. ,g,gk
Zum Benefiz für Herrn Regw
Franz Kauer.
Die Khre. ,
Schauspiel i» 4 Akten von L"
Sudcrmann,
Anfang 7'/, Uhr.
Freitag, den 2. März lA
8. Vorstellung im 7. Abonwm

Der Probepscil

Lustspiel in 4 Akten oon
Blumenthal.
Anfang 7V- Uhr.


Sonntag, 4. März ^
Außer Abonnement-
Die weiße Da«'*.'.-
Komische Oper in 3 Aufwa'"
Franz Adiien Boieidt->^
_Ļfang 7'/^Ubr,

Oetdsorten.,^a^
Frankfurt a. M., 28.
20 Francs-Stücke .
Engl. Söuvereigns
Dollars i. G. . .
Oestr. Bankn. . .
Rufs. . . .
Awerik. „ . .
Reichsbank-DiSconto
Frankfurter Bank-Disronw

16.S0D
'Ä°
 
Annotationen