Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Heidelberger Zeitung (44) — 1902 (Juli bis Dezember)

DOI chapter:
Nr. 256-280 (01. November 1902 - 29. November 1902)
DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.23861#0941

DWork-Logo
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
slvlisr 1S. rrovsnLvsr 1902

LIsws I,osrgbl: Vsrwilläsruiig äsr6swilllls 3ll8ZS8oIiIo88Sll!!

>r°° U 39000 "Ass 10 000

- v. IM. vllr.

6is 1130 Istrtsll Osvillvs rvsräsa mit I0°/„ uuä äis 31 srsteo
6srvillllg wit Ü8 4brug vom 6sllsrul!igsvtöll »usbs^aklt.

I l.08 1 ^llc,, 11 I.V8« 1v k/IK.; porto u. l.i8's 25 pt. sxtr».
vmpkisblt Ktltrmsi', 6sllsr»1-LZSlltur, 8trll88t>llrZ i. L.

Lisr bsi ä. Lxp ris. Llsttss, Lxp. ci Iläbg. lagsblait, 8. klattsrsr, 0. LluIIsr,
3. Llülletr, H.. ^Vsbsr, 8 üormutb; ill gsäässbsim: 1. 8. 8»llA Üobm

Mrerrduck öer 5tsöt tzeiSelberg

famt den Stadtteiken Schkieröach, NeuenheimW ^
und Kandschnhsheim für 19V3. .j

Nachdem das Einholen der Fragebogen — bezw. in Hand-
Ichuhsheim die Hausavfnahme — für das neue Aüreßbuch beendet ist,
ersuche ich diejenigen der verehrlichen selbstättbigen Eittwohner,
welche glauben, b:i der Aufnahme übersehm worden zn sein, odec die sonst
etwas zur Lerichtigung zu erinnern haben, mir dies umgehend mil-
zuteilen.

Zugleich mache ich auf den dem Adreßbuch angefügten

kmpledlungr-Mreiger

ausmcrksam, in welchem, da das Buch allgemein verbreitet ist'und ein
volles Jahr hindurch täglich benützt wird, Anzeigen die sicherste
und dauerndste Verbreitung finden. tzieraufbemglichs Aufträge
bitte ich mir bis spätestens Montag, den 17. November, jzu-
kommen zu lassen.

I. Hörning, Ullwersitäts-Buchdruckerel^Hauptstr. 55.

Fernsprecher 41S.


^F// 77///^S//L'//////6// /

2u mslusll 8kit vlslvll -Illbiöll Askübitsu SsNv dsüsdtso

Lkee-§orten

bsbö iob llsu »ukgsllollilliöll i. l?»elcstöll 211125 6raillilldlstto-6sviebt:

LllKMeÜV Msednn^, strättlA anä g.roiQati8ost;
(VQ88S1'ArÜQ6 I?QolLQll§) 125 Ol'QIQIQ 85 klg'.

Kll8818eüv W^edllllfij, 1i6kli<rll68/el-OIQQ, !1QF0QoIlIQ0r

—777-7;—I---- OosoliiQaoIr, Iioll illi /olll«Q88;

(blQQS INioIruQA) 125 Oi'üMQi 75 Otz.

^vill8lvr 80llvIl«NKf, roiQ8olQQSoIcom1 ullä kiroiQuti^oIi;
(rots l-'aoIrQQA) 125 Ortrinin 90

Ov^iov - Htvv, Iiooliloin, IrrältiAOs .Vromu, distst sins

-7—5—77—;-7 rsittvsili^s aii^oQsIiirio HiivooIislQii^

(-olbo l'QoIrUQA) f-., 6Ilil.Q-Iäl60 ;

125 OrniQiQ 70 1?tA.

10 l?kZ.-krobö-I)ö8obön von äsn 4 üortsn stsbsn ru Viöll8tsll.

A. LiSZLbsnZrirss-

Llauptsti». 42.

-Irbelt (jergebung.

Die Kupfer, Zink- uud Bleideckunge«, sowie die Blitzablei-
tungrn bei den Däcbern und Turmbelmen für den Neuvau des Bibliothcks-
tzrbäudes der Universität Heidelberg si»d nach Angeboten ouf Einzel-
breise zu vergeben. Planzeichnungen, Arveitsbeschreibungen und Bediugungen
und ouf dem Plotzbaubüreau täglich zu den übltchen Arbeitsstunden eiuzusehen,
d)oselbst auch die Angebotsformulare, nach den verschiedenen Arbeiten getrennt,
^rhoben werden können.

Angebote siud bis zum 17. November 1902, vormittags 11 Uhr,
beirn Sekretariat der Grosth. Baudirektion in Karlsruhe cinzu-
^eichen, um welche Zeit ouch dre Verdingungsvkrhaiidlnngen in den Geschäfts-
^äumen der Baudirektion abgebalten werden.

Die Zuschlagsfrist beträgt 14 Tage. Der Vollendunqstermin für die
firtig am Baue angeschlagenen Arbeiten ist der 13. Mai 1903. Die Ar-
Mten betreffen zunächst den Verwaltungsbau-

Karlsruhe, den 30. Oktober 1902.

Kroßh. Waudirektion:

Dr. Iosef Dnrm.

Martin.

ientral-KerkMft-ßellchellscljllst

Hemgailer Winzervereiue zu Cltville a. Rh.,

'lt eine auf genossenschaftlichcr Basis beruhends Vereinigung Rheinischer
Winzergenossenschafien.

^ Gemäß gemeinsamer Vorschrift begeben sich die Mitglieder des
^chtes, jhre Trauben selbst zu keltern, sie bringen den gesamten

Bizerkleinerten Traubenschnitt direkt zur Genossenschafts-
^Ellerei, wo sowohl die Kelterung als auch die Kellerbehaudlung von-
^fien des im Ehrenamt thätigen Borstandes peinlichst kontrollierl wird.
Auf diese Weise wird dem reellen Handel und den Konsumenten die

^vlle Garantie für unbeftreitbarste Naturreinheit,
^kjginalität und Preiswürdigkeit der Weine geboten.

Haupt-Ae-ot sur Hejdetberg u. Wgedung

(Lerkauf zu Originalpreisen)

S. Aehser, Wrinhandliiks. Anllßk 28.

Äcts

vorrätig in dem

Fesrchtbriefe

Berlag der Heidelberger Zeitung.

8tsst8-d/!sl1ail!s in Kolä !896.

kiläebranä

veulscder

gakao

Lllr. 2.40 äus?kä.

Zckokolalle

veutsche

M. 1.60 äu8 kkä.

Voerätig «n slisn mit unZersn plsirstsn vsrZokisnsn Kssoiiättsn.

üoMtztoruuteii 8r. ä68 LöniZ^.

Amtliche Fremdenliste

der

Stadt Heidelberg.

Verzeichnis der am 10. November
angckommenen Fremden.

Hotels.

Bayerischer Hos. Senncr, Fabr.
und Frau, Bruchsal. Schwind. Kkm.,
Shanghai. Dr. Eonduratt, Rechts-
anwalt, Bukarest. Bieler, Kaufm.,
Stuttgart. Frl. Seibert, Cannstatt.

Prinz Carl. Nexon, Philadelphia.
Bodercheimer, Kaufmaim, Frankfurt.
Grund Fabr., Charlottenburg. Leu-
pold, Fabr., Plauen. Nathan, Kfm.,
Frankfurt. Bloch, Kaufm., Mül-
hansen.

Darmstädter Hos. Appenzeller,
Kaufm-, Mailand. Frau Reier und
Tochter, Freiburg. Simon, Kaufm,
Stnttgart. Frau Decken u. Tochter,
Rostock. Haueisen, München Vollert,
Kfw., Frankfurt. Bruskc, Dresden.

Europäischer Hos. Mav. von
Rappard, Essen. Will, Niedsr-WaUus,
Dr. Rosenberg m. Fam., Karlsruhe.
Voß und Hanotaux, Belgien. Dr. v.
Rappard, Golha. Louisa Nnnt, Kopen-
hagen.

Grand Hotel. Jhre Durchlaucht
Frau Fürstln SchahowLkoy-Gleboff-
Strechneff m. Dienerschaft, Moskau.
Fran Baronin v. Wedel-Parlow, Mis-
üroy. Nangette, Druckereibes., Düssel-
dort. Hager u. Frau, Wadern. Frl.
Beermann, Riga. Fr!. Alexandroff.
Moskau. Meßner, Fabrikanr, Köln.
Dr. Groupner, Meitzen.

Hotel u. Pension La«g. von
Hoüink, Oberstleutn. und Frau von
yollink, Wcimar. Frau Gräfin Ram-
dolöi, München. Frl. We-tz, Krefeld.
Frl. Awdakoff, Paris. Frau Major
Hornig, München. Friedverg, Kfm.,
Frankfurt. Aret, Ksm, Zuchau.

Hotel Metropole. Münchhöfer,
Rent. und Frau, Braunschweig. Gep-
pcrl, Jngen., Pownat. Debronx und
Loyn, Touton.

ReichSpost. Dr. Maurer, Villin-
gen. Dr. Vollmer, Lübeck. Gade!,
Kfm., Frankfurt. Schaller, Bamberg.
Keilig, Köln. 2 Fräuletn Jeselsohn,
Mannyeim. Frau Richthammer, Karls-
ruhe. Heinemann, Fürth. BehrenS,
Karlsruhe. Forster u. Frau, Slratz-
burg. Stock, BerUn. Rosenthal,
Bohne, Mainz. Sutieilin, Reutiingen.
Vieweg, Köln. Cohn, Würzburg.
Nietzen, Kassel. Jahn, Nottenburg.
Giotz, Merseburg. Doß und Fra»,
Mainz. Köhler und Frau, Freiburg?
Valezeen, Veocy. Kornraud, Frank-
furt. Bauer, Nürnberg.

Ritter. 2 Fräul. Rothe, Kassel.
Dr. Altelex, Lahr. Ribet, Colmar.
tziaumann, Karlsruhe. Beuß, Frank-
smt. Schuster, Mehlis.

Hotel Schricder. Meyer, Geh.-
Ral, Hannooer. Reichenberger und
grau, Wicn. Lr. Michel, Arzl, Matnz.

Hotel Bictoria. Hommel, Dir.,
Metz. Frau Horschutz m. Begleitung,
Kassel. Arnthal m. Frau u. Begl„
Hamburg. Larrain, Offizier, Berltii-
Frl. Garnier, Opeinsängerin, Parts.
Frl. Horschutz, H-ssen.

Wiener Hos. L-chäfer, Kaufm.,
Freiburg. Schröder, Untertürkheim.
Sandmann, Eßlingen. Schütz, Frank-
furt. Trtßler, Schw. Gmüno. Hü-
nerberg, Jngen., Frankfurt. Bauder,
Köln. Pfund, stud. med., Prag.
Strichland, Kfm., Stettin. Courtres,
Lyon. Lierre, Parts. Bürreth, KarlS-
ruhe. Krämer, Vtllingen. Wtld,
Stuttgart, Völker, Basel. Zipf,
Stuttgart.

Hotel-Reftaurationen.

Germani«. Bänne, Heidelberg.
Frl. Wctzbecker, Hcidelberg. Richheimer,
Kaufm., Gemmingen.

Silberner Hirsch, Schuhmacher,
Mainz.

Luxhos, Einfeldt, Chemiker, Ham-
burg. Schneider, Stud,. Frankfurt.
Zink, Kfm,, Münch-n. Fink, Kaufm.,
Hanau. Hauer, Kaufm., Pfoizheim.
Tietz, Buchhdl,, Worms,

Nafsauer Hof, Meier, Kaufm-,
Bonn- Lehmann, Kfm,, Bnhl. Frau
Kirchner, Coburg. Fuchs, Beamtsr,
Laodau. Mentel, Kaufm., H mburg,
Hecht, Kfm, Leipzig.

Perkeo. Hipp, Arzt, Lindnu.
Hotzapfel, Kfm.. München.

Goldenes Roß. Weinberg, Kfm.,
Frankfurt. Gaus, Kim,, Mergeutheim-
Westendhalle. M/iller, Kaufm.,
Rsutlingen. Paga'ho, Triest. Oppen-
heimer, Kfm,, Heilbronn, Maurer,
Kfm., und Frau und Loeb, Kau'm.,
Frankfurt. Kester, Kfm, Mannheim.
Schars, Kausm., Ncckarbischofsheim,
Hütingec mit Frru, Heidelberg.

Gasthäuser.

Zum Gold. Anker Jmschsr,
Glashütts. Stuis, Gaggenau, Maier,
Parsberg. Svikert, Monteur, Mann-
heim. L. u. K. Nagel, Linkenheim.
Krall, Sußman und Kamermann,
Reisende, München.

Zur Stadt Bergheim. Vogel-
bacher, Oberhausen. Jacobasch, Lithogr.
Braunschweig. Paellat, Bahnbeamter,
Füssen. Jorger und Weiß, Appenzcll.
Huther, Oberotterbach.

Zum grünen Baum. Fräulein
Mertens, Komptoiristin, Mannheim.
König, Bademstr., Ripvoldsau.

Zur deutschen Eiche. David,
Kfm,, Altona.

Zum großen Fatz. Fuhrmann,
Ladenburg. Bräntigam, Sonncnberg.
Schäfer, Rastatt.

Zum Gold. Falken. Müller u.
Boschnet, Germersheim. Frl. Morill,
Hannover.

Zur Gold. Glocke. Gfiberuer u
Müller, Karlsruhe. Möcks, Mainz
Ritschel, Konstimz.

Zum Gold. Herz. Pfaff, Kfm.,
Frankfurt.

Zum Englischen Hos. Sauer-

mann, stuo,, Ellenbeck Alstein, B.üssel.
Dunthe, Stud., Stultgart-
Zur Karlsburg. Lorch mit Frau,
Schlott. Holl, München. Hollmeier,
Pfefferle, Schiele, Wagner, Scherer
u. Bähr, Heidelberg. Gäriner, Sprent-
lingen. Trapp, Worms. Harling, Kfm.,
Soltan. Beiler und Wittmann, Karls-
ruhe. Rabe, Schönau, Pröschel,
Wolfsbuch. Scholl, Wieblingen. Haus-
schild. Oldenburg

Zum gold. Löwen. Sorch mtt
Fran, Schlielh. Schaffer, Freiburg.

Zum Pfalzgrase«. Pohl, Gunks-
Wetler. Pickart, Pirna. Turke,
Chemnitz.

Fremden-Freqnenz:

Am lv. Noo. angekommen 382 Fremde.
Gesamtzahlvom l.Jmi.bls 10. Novbc.

161071 Fremde,

Mk. 0000,

zweite Hypothek, gutrentables Haus,
in Mitte der Stadt, gesucht.

Offertsn unter k. 8eli. an den
Verlag dieser Zeitung erbeten.

in neuer P r it schenwa g e n
150 Ztr. Traakraft, zu verkaufe».
Mttelbadgasse 14.

E

Bekanütmachung.

Die Gemeindewahlcn
betreffend.

Nr. 14815. Wir bringen hiermit
zur Kenntnis der Wahlberechtigten,
daß demnächst behnfs Anfstellilng der
Wählerlisten für die im Jannar k. Js.
bevorstehenden Stadtverordneteuwahlen
durch dte Schutzmaimschaft (im künfti-
gen Stadtteile HandschuhSheim dnrch
die dortigen Gemeindeorgane) Hans-
aufnahmebogen verteilt werden.

Jndem wir uns bezüglich der Aus-
füllmig der letzteren aus die denselben
beigedrnckte Belehrnng nebst Muster
beziehen, bemerken wir, daß die Auf-
nahmebogen 3 Tage nach der Zu-
stellung dersclben wieder abgeholt
werden lollen, Da anf Grund dieser
Bogen die Hauptwählerlisten für die
Gesamtgemeinve »eidelberg (mit
Schlierbach, Nenenheim imd Hand-
schnhsheim) aufgestellt werden, zur
Wahl aber imr solche Personen zuge-
lassen werden können, deren Namen in
die Wühlerlisten anfgenommen sind,
richten wir insbesondere an die H.aus-
eigentümer.Hausverwalter bezw. Haupt-
mieter der einzelnen Häuser die Bitte,
nns dnrch pünktliche, gewissenhafte nnd
ungesäumte Ansfüllimg der Hans-
ausnahmebogen in der Anfstellnng
vollständiger nnd richtiger Wählerlisten
zu nnterstützen,

Heidelberg, 4 Novsmber 191?.

Der StadtraL:

Dr. Wiickens.

Webel.

Die Jnhaber dcr Vfandscheine
Nr. 4305 bis Nr. «092 vom
Monat April 1902 setzen wir hier-
mit in Kenntnis, daß diese Pfänder jetzt
verfallen find und deshalb ausgelöst
oder erneuert werden müssen, andern-
falls deren Versteigerung am

17. Dezember l. I.

erfolgen wtrd.

Heidelberg, den 6. Nov. 1902.

Ltadt. Lkihhausoemaltulls.

Reiche Auswahl

Büffets, Bertikows, Pfeiler-
schränken, Bücherschränken,
Spiegelschränken,
Galerieschränkc, Chi^oniere,
Nähtischc, Schreibsekrernice.
Schreibtische u. Schreibpulte,
Bücher u. Noten-Etagere.

Gebr. Breitwieser,

Möbelmagazin,

Schloßberg S, Klingenthor.

^LLesucht auf sofort oder später ein
tüchtiger Heizer für eine Ziegelei
mit Sommer- und Winterbetrieb.
Nur zuserlässige Leute wollen sich unter
Angabe ihrer Gehaltsaulprüche u»d
unter Beifügung von Zeugnisabschriften
melden. Offerten untee Chiffre 99
nimmt der Verlag d. Ztg. entgegen.

2 Zimruer-Wohrmng

gesucht für 1. Dezember. Dürfte
auch möbliert sein. Offerten mit PreiS
unter Nr. 964 an den Verlag d. Kg.
 
Annotationen